Schuhe apportieren

Lykaon

Super Knochen
Maya hat die Gewohnheit, zur Begrüßung einen Schuh anzuschleppen und im Maul zu herum tragen.
Nein, sie wurde nicht dazu abgerichtet. Es war eins der ersten Dinge, die mir an ihr auffielen und damals hatte ich noch Kontakt zum Vorbesitzer. Ich hab gefragt. Er hat ihr das nicht angewöhnt, eher dürfte es sich um eine Welpen-Gewohnheit handeln, die man soooo süß fand.

Mich ärgert das, weil sie die Schuhe irgendwo fallen lässt, auch schon mal draußen in den Blumenbeeten. Ständig sucht man Schuhe, als ob es Ostereier wären. Ja es ist süß, aber nicht andauernd.

Ich will es ihr nicht abgewöhnen, das würde sie frustrieren. Ich hätte gern, dass sie mir auf Aufforderung die Hausschuhe bringt, wenn sie schon unbedingt Schuhe anschleppen muss.

Sie kann apportieren und sogar ordentlich ausgeben. Zuerst ging nur der ungesunde Wurfapport, den ich mit Hunden eigentlich generell nicht machen will. Mittlerweile kann sie schon hübsch sitzen bleiben und Gegenstände auf Befehl holen, die in einiger Entfernung abgelegt werden.

Sie bringt bei dieser Übung eigentlich alles - bis auf Schuhe. Die rührt sie nicht an bzw. wendet sich verunsichert ab.

Der Kleine holt dann das Paar und schmeißt es mir begeistert vor die Füße. Das wiederum scheint seine Mami ehrlich zu kränken.

Wo hat die Mami da ihr Problem, hat jemand eine Idee?
 
Macht meine auch, wenn ich nach Hause komme...dann trägt sie mir einen Schuh nach. Halte ich nicht nach kurzer Zeit die Hand hin damit sie ihn mir in die Hand fallen läßt, läßt sie ihn irgendwo fallen :o Sonst apportiert sie nie:D
Ich halte es für eine Übersprungshandlung weil sie so eine Freude hat...sie macht es nur bei mir, sonst bei keinem in der Familie oder Freunden. ;)

Mich störts nicht und sie ist so stolz dabei, also laß ich ihr die Freude :D
 
Also unsere Schuhe sind alle am Klo eingesperrt :o
Sonst müßten wir sie auch dauernd suchen, meistens trägt Dusty sie zwar in sein Körbchen, aber ich hab sie auch schon auf der Kellerstieg oder mitten im Gras im Garten gefunden.
Zur Fraulibegrüßung muß auch was getragen werden, bei uns ist es ein kleiner Quitschelch
 
Wie unglaublich beruhigend, dass nicht nur ich ständig Schuhe suchen kann :D Meiner machts auch - immer wenn jemand heimkommt werden wahllos Schuhe herumgetragen. Sind keine Schuhe verfügbar, stiehlt er irgendwas anderes was im Vorzimmer liegt und trägt das herum - ich hab mich damit abgefunden :o:D

Lg
 
Hm, und keiner eurer Hunde apportiert die Schuhe? Nicht einmal, wenn er sonst gern apportiert?

Ich mein ,ja, es schaut irgendwie devot und übertrieben aus, wenn der Hund zur Begrüßung die Pantoffeln bringt.
Andererseits ist es besser, als nahezu täglich einen Schuh zu suchen. Ich seh es auch nicht übermäßig gern, wenn Maya an Rauhleder oder Lackleder herumknautscht. Und das Apportieren wäre eine Aufgabe, sie würde Lob einheimsen.

Stimmt, wenn man die Schuhe verrammelt, schleppt Maya auch was anderes herum. Könnte schon eine Übersprungshandlung sein, nur wegen was? Ich versuch ihr zwar eine zivilisierte Begrüßung anzugewöhnen, aber mit wenig Erfolg. Sie springt munter und ungezogen an jedem Besucher hoch, irgendeinen Schuh fest im Maul.
 
Meine Hündin macht das auch, wenn wir Heim kommen oder Besuch kommt.

Ist sicher eine Übersprungshandlung --> weil sie sich freut :)
Schuhe sind für meine Hunde absolut Tabu .... so haben wir immer
Spielsachen im Huas und im Garten rumliegen damit sie sich das nehmen
kann, weil man kann das richtig beobachten, es kommt wer beim gartentor rein (wenn sie im Garten ist) sie läuft hin, und sucht sofort etwas was sie ins Maul nehmen kann, damit verfolgt sie uns dann ein paar Minuten und gut is :D:)

Würde ich sie aber absichtlich auf einen Schuh schicken (apport) bringt sie mir den ohne nur mit der Wimper zu zucken ;)
 
Also meine Maus nimmt den Schuh ganz vorsichtig bzw. beißt sie nicht drauf rum - man sieht dem Schuh also garnichts an. Die Phase dauert nur ein paar Sekunden und da muß ich schnell die Hand hinhalten - sie läßt dann sofort aus. Ansonsten apportiert sie überhaupt nicht oder läßt auch sonst Schuhe in Ruhe.
Ich denke diese Übersprungshandlung durch ihre Wiedersehensfreude entstand dadurch, daß sie weiß, daß sie mich nicht Anspringen darf und so hat sie ein anderes Ventil dafür.

Bei anderen Besuchern hüpft sie am Stand mit den Vorderpfoten...früher ist sie jedem ins Gesicht gesprungen.

Da wie gesagt, die Schuhe nicht leiden, laß ich ihr die Freude einmal am Tag (sie macht es nämlich fast nur, wenn ich von der Arbeit komme).

Ich denke, viele HH mit WIRKLICHEN Problemen werden über diesen Fred milde Lächeln bzw. gerne mit uns tauschen ;):D
 
Moin,m

Frage: Was ist der ungesunde Wurfapport?


Zu den Schuhen: Macht unser älterer auch. Er muss bei Freude was im Maul haben, aber schnappt er sich das erstbeste, was an der Tür steht, wenn wir nach Hause kommen und das sind eben oft Schuhe (oder der Feudel vor der Haustür). Wir rufen ihn dann ran und lassen das ordentlich ausgeben.

Wenn wir das nicht machen, könnten die Schuhe ebenfalls im Garten landen.

Abgewöhnen? Einen Flat das Tragen von Gegenständen abgewöhnen dürfte in die gleiche Kategorie fallen wie Politikern Vernunft beibringen zu wollen. Warum die Zeit mit Unmöglichen verschwenden. :D

Tschüss

Ned
 
Frage: Was ist der ungesunde Wurfapport?

Landläufig bekannt als Balli-werfen. Der Hund rennt mit maximaler Geschwindigkeit hinter einem fliegenden Wurfgegenstand her und bremst sich aprupt zusammen, wenn das Ding am Boden aufschlägt. Das ist Gift für den Bewegungsapparat, das kann man nur im Wasser machen, wenn das Tier bereits schwimmt. Eine sonderlich intelligente Beschäftigung ist es sowieso nicht.

Gibt genug andere Möglichkeiten, einen Hund apportieren zu lassen, wo er körperlich weniger belastet wird und sein Köpfchen anstrengen muss.

Zum Beispiel beide Hauspatschen auf Befehl nacheinander heranbringen. *grumml* Der Welpe kann es, aber seine Mami verweigert.

Glaubst würde eine Art Bringsel von den Schuhen ablenken? *Idee*
 
Landläufig bekannt als Balli-werfen. Der Hund rennt mit maximaler Geschwindigkeit hinter einem fliegenden Wurfgegenstand her und bremst sich aprupt zusammen, wenn das Ding am Boden aufschlägt. Das ist Gift für den Bewegungsapparat, das kann man nur im Wasser machen, wenn das Tier bereits schwimmt. Eine sonderlich intelligente Beschäftigung ist es sowieso nicht.

Gibt genug andere Möglichkeiten, einen Hund apportieren zu lassen, wo er körperlich weniger belastet wird und sein Köpfchen anstrengen muss.

Zum Beispiel beide Hauspatschen auf Befehl nacheinander heranbringen. *grumml* Der Welpe kann es, aber seine Mami verweigert.

Glaubst würde eine Art Bringsel von den Schuhen ablenken? *Idee*

Moin,

ah, Ball werfen. Alles klar.

Machen wir allerdings auch ab und an.


Wobei das bei mir unter Spiel fällt. Apport gehört für mich eher unter Arbeit und da nehmen wir in der Regel Dummys, die ja auch völlig anders geworfen (oder eben gelegt) werden.

Tschüss

Ned
 
Oben