Schüchterner Labradormix Max wartet im Tierheim

mottenschwein

Medium Knochen
Hi Leute,

Ich habe der Familie ein paar Stunden gegeben und Max machte auch Fortschritte, aber die Zeit war einfach zu kurz...
Die Familie hängt aber sehr an dem Hund und versucht jetzt alles, um für ihn passende Menschen zu finden.
Wenn Ihr wen wisst, bitte meldet Euch direkt an Anita Baminger!

Ich leite hiermit Ihre Mail weiter:
-------------------------------------------------------------------------
Hallo!

Max ist ca 4,5 Jahre alt, kastriert und eine Mischung zwischen Labrador (das sicher ;-) und einem Windhund (??). Er wurde mit seiner Schwester und noch zwei anderen Hunden auf einem Betriebsgelände gefunden und vor 5 Monaten im Tierschutzhaus abgegeben.


maxfaceyw7.th.png



max1iq5.th.png


Wir hatten uns Max nach Hause geholt.

Max ist hochgradig ängstlich, weil er keine Wohnungsgeräusche, Autos, Straßenbahnen und der gleichen kennt ... Türen und Laden die zum Öffnen sind, Geschirrspüler, Waschmaschine, selbst das zurechtrücken eines Sessels treiben ihm Angstperlen auf die Stirn, die Microwelle ist ebenso nicht sein Freund und Gassi gehen auf befahrenen Strassen- ist für ihn der reinste Alptraum ... aber es wurde von Tag zu Tag besser ... und er meldete bereits innerhalb der ersten 2 Tage wenns Baucherl oder Blaserl drückte nur raus bekamen wir ihn halt nur sehr mühsam, weil er Angst vor Autos hat und wir in der Stadt wohnen.

Der Plan, dass unser Sohn auf ihn Mittags aufpassen sollte, ging schief, da Max bei Männern noch zurückhaltender ist und durch seine starke Bindung an mich gepaart mit seiner Angst verlassen zu werden, es nicht möglich war, ihm in der kurzen Zeit, die wir zu Verfügung hatten, an das Alleine bleiben zu gewöhnen. So mussten wir ihn schweren Herzens wieder zurück bringen.

Jedoch geht uns Max nicht aus dem Kopf:

In einer ruhigen Umgebung geht er brav an der Leine ohne zu ziehen kommt man wieder in die Nähe seines Zuhauses, kann es vorkommen, dass er anfangt zu ziehen weil die Freude darüber so groß ist.

Max verträgt sich mit allen Hunden, ist, wenn er Vertrauen hat allerliebst und wäre vermutlich auch als Zweithund geeignet würde ihm vielleicht (??) sogar helfen sofern er nicht Grund zur Eifersucht hat weil wir beobachten konnten, dass er, wenn ein anderer zutraulicher Hund dabei ist, auch viel leichter Vertrauen fasst und nicht so ängstlich ist.

Max hat sicherlich Schlimmes durchgemacht, so konnten wir neben seinen Geräuschängsten und seiner anfänglichen Zurückhaltung gegenüber Fremden beobachten, dass ihm die Farbe rot nicht sehr geheuer ist, jedoch nicht bei Gegenständen, sondern bei einem Kleidungsstück. Als ich einen roten Pulli anhatte, ist er mir nicht zugegangen und wurde ziemlich nervös. Aber Max ist sehr neugierig, dadurch kann man ihn immer wieder aus seiner Verschlossenheit und Zurückhaltung holen.

Zusätzlich ist er sehr gutmütig, er hat sich anstandslos die nassen Pfoten abwischen und sich auch 3-mal am Tag Augentropfen geben lassen und wir haben ihn kaum bellen gehört.

Wir sind auch ein paar Mal mit ihm mit dem Auto gefahren, ins Auto mussten wir ihn zwar reinheben, aber er ist ein angenehmer Mitfahrer, denn er blieb bei den ganzen Autofahrten schön brav sitzen und hat sich sehr ruhig verhalten Aussteigen konnte er dann auch alleine J.

Nun würden wir einen Gartenplatz, der sehr ruhig gelegen ist für ihn suchen, eventuell bei wem, der nicht arbeiten gehen muss, oder bei Menschen mit Schichtdienst, wo wenigstens die Zeit die er benötigen würde, um zu lernen alleine zu bleiben, vorhanden wäre!

Außerdem sollte sein neues zu Hause nicht zu laut sein und man muss auch bereit sein Rücksicht darauf zu nehmen, dass Max sich erst an die vielen neuen Geräusche gewöhnen muss Überforderung ist immer ein Schritt zurück!

Wenn Max aber Verständnis und Zeit bekommt, bin ich mir sicher, dass er sich zu einem traumhaften, liebevollen Hund entwickelt!

Bitte helft uns für Max ein geeignetes zu Hause zu finden und sendet dieses Mail an alle weiter, die ihr kennt!

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Liebe Grüße!
Anita Baminger

Wien, am 17.11.2006

Handy 0699 11 68 54 68

e-mail anita.baminger@wienerlinien.at oder anita.baminger@chello.at
 
nein, leider nicht, aber mails bitte wie gesagt direkt an anita. sie betreut ihn derzeit als patin im tierheim.

also falls du wen weißt...

lieben dank und lg
andrea
 
hello!
nein, leider hat max noch immer kein zu Hause gefunden :( :( :( er würde halt wirklich einen guten, geduldigen hundefreund brauchen, da er auch keine grundbegriffe kann - möchte es mit clicker versuchen, aber vor dem geräusch hat er angst, obwohl es gedämpft wurde. aber wenn er wem vertraut ist er unendlich lieb!! er fordert mich immer zum spielen auf, lässt sich bürsten und knuddelt seinen kopf mittlerweile in meine jackentaschen, weil er leckerlie riecht ;) zu beginn konnte er nicht mal was essen vor angst - also bereits ein fortschritt ;) und mittlerweile macht er jetzt schon erste schritte an der laaaangen leine, ohne das man binnen sekunden um die nächste laterne oder den nächsten baum gewickelt ist :)
lg anita
 
Das wird schon....... ich hatte mit meinem Mundl die selben Probleme.... mein mann hat sich in der Nacht nicht aufs Klo getraut, weil der Hund ihn (ängstlich) "gestellt" hat. Jede Schublade, jeder Müllsack sorgte für Fluchtreaktionen und und und.........

Wir haben damals Rücksicht genommen, ihn aber nicht verhätschelt (er war ein Labrador) und irgendwann hat er einfach auch das Vertrauen gefuden, dass so lange wir in seiner Nähe sind alles gut ist.

Zu den Kindern war er übrigens immer traumhaft:confused:

Ich ünsche Max alles Glück der Erde
 
danke für die aufbauenden worte! wir hoffen sehr, dass max irgendwann soweit sein wird, dass wir ihn aus dem tierschutzhaus holen können - wobei für ihn sicherlich ein platz mit garten in einer ruhigeren umgebung bzw. mit weniger straßenlärm geeigneter wäre. aber wie man sieht, sind solche plätze rar oder die, die dieses kriterien erfüllen würden wollen keinen hund oder eben keinen hund wie max, der mit seinen 4,5 jahren -vom verhalten her- wie ein welpe ist. nein, eigentlich noch schlechter dran ist, weil er so viel angst hat. nunja, und das er nicht stubenrein ist, ist halt auch nicht so ohne, schließlich ist max ja kein kleiner, der ein paar tropfen verliert ... das resultat hat eher ähnlichkeit mit nem biotop wenn ers blaserl entleert ;) aber wie auch im inserat steht, er meldete bereits nach 2 tagen, aber aufgrund des straßenlärms, haben wir ihn nur rauszerren können ... die angst wurde dadurch größer anstatt kleiner :( nicht mal mit dem hund, den wir meistens an den wochenenden haben konnten wir max überzeugen, dass gassi gehen was schönes ist. dabei merkte man ihm in der wohnung mit jessie beinahe nicht an, was für ängste er hat, er kopierte ihr verhalten. wenns an der türe läutet, ist jesssie die erste die bellend dort ist ... max -nicht bellend- aber genauso rasch hinter her ... beim halben weg wurde vorsichtshalber abgebremst - ja ja, mut kann man nicht kaufen :p dann wurde geguckt wie jessie reagiert und schwupp die wupp wieder alles eifrig nachgemacht ;)

wenn wir nicht berufstätig wären, wäre es leichter max ins leben zu integrieren, aber leider wieder keinen lotto 6er gemacht :rolleyes:
 
habe soeben per mail erfahren, dass max am 27.12. mit foto in der tierecke veröffentlicht wird :) bitte gaaaanz fest daumen drücken, vielleicht wird dann für max das jahr 2007 ein start in ein tolles leben, dass er sich schon sooo lange verdient hätte!
lg anita
 
Ich drücke jedenfalls ganz fest die Daumen:)

Übrigens, falls sich da - was ja doch ein kleines Wunder wäre - gleich jemand melden sollte: ich würde ihn trotzdem erst abgeben, wenn die Knallerei völlig vorbei ist, damit er nicht gleich Angst und Schrecken mit dem neune Zuhause verbindet!
 
Hallo!

Hab eueren Beitrag gelesen. Wir haben zwar kein Haus mit Garten, wohnen auch in Salzburg Stadt, aber wir haben Zeit, eine Hündin (ein Hund ist vor kurzem über die Regenbogenbrücke gegangen), haben aber auch Katzen. Versteht Max sich mit Katzen?

Vielleicht können wir noch ein wenig über ihn erfahren, wär super.

Liebe Grüße!
Stine & Co
 
Hallo!

Hab eueren Beitrag gelesen. Wir haben zwar kein Haus mit Garten, wohnen auch in Salzburg Stadt, aber wir haben Zeit, eine Hündin (ein Hund ist vor kurzem über die Regenbogenbrücke gegangen), haben aber auch Katzen. Versteht Max sich mit Katzen?

Vielleicht können wir noch ein wenig über ihn erfahren, wär super.

Liebe Grüße!
Stine & Co

das wäre ja SUPERTOLL!!!!
ob sich max mit katzen versteht könnte man testen ... ich kanns nicht genau sagen, ich weiß nur, dass ihm unser meerschweinchen aber sowas von egal war ...ma, das würde mich echt freuen, wenn max ein tolles zu hause bekommen würde :-)
was wollt ihr denn wissen?? kann ich euch anrufen??
lg anita
 
Mein 6 jähriger Dobermann ist auch sehr ängstlich. Er hat Angst vor Mopeds, vor laufenden Automotoren, vor Silvesterknaller, aber auch, was sich schneller bewegt, als ein Fussgeher. Die gewohnten Geräuschen im Haushalt ignoriert er aber Gottseidank.

Vor ein paar Tagen waren wir mit ihm deshalb bei einer Psychotherapeutin. Sie machte auf Grund meiner Erzählungen Notitzen und verschrieb mir 2 Medikamente, die ich mir noch von meinem TA abholen muss. Ausserdem bekommt er ein Halsband, das Pheromone enthält und in der Muttermilch vorkommt. Ich kann dir ja mitteilen, ob es einen Erfolg brachte. Vielleicht wäre so eine Hilfe auch gut für Max?
 
ja bitte! max hatte aber im november noch schlechte leberwerte, aber laut TA sind die jetzt wieder ok.
danke!
lg anita
 
an Cato: ich glaube dein daumen drücken hilft :)
hmmm :confused: ich wäre gerne wieder jung und knusprig ... könntest du da vielleicht auch ein klein wenig däumchen drücken :) :) :) büüüddddeeeee :)
 
ja gina, dass wäre wirklich ein traum - ich meine, an mir führt kein weg vorbei, wenn alle stricke reissen muss er wieder zu uns! nur dann muss er zusätzlich, zu all den vielen anderen dingen, lernen alleine zu bleiben ... und wenn das wirklich klappen würde, dann wäre er nie alleine :)
wobei :( salzburg ist schon weit weg von wien ;)
 
Aber Salzburg ist nicht aus der Welt!!! Da fährt man nicht lange! Und dann müsst ihr eben öfter ein Wochenende in Salzburg verbringen, bleibt euch nix anders übrig :D Und wenn Max dann mal Zug fahren kann oder wir endlich wieder ein Auto haben, dann müssen wir auch öfters nach Wien (haben auch Verwandschaft dort). Also, nicht traurig sein! Und Mail gibt's auch und so! Und unsere Homepage hat noch sooo viel Platz für Bilder :) Und noch ist ja nix fix, wer weiß, ob die Chemie zwischen uns überhaupt passt (was ich doch ziemlich stark hoffe!!!)

(Übrigens: Ganz sehnsüchig auf weitere Fotos wart, alle 30 sec. Mails checke...)
 
mail ist noch immer nicht ganz weg :( gut ding braucht weile :)
ich glaube schon, dass die chemie stimmen wird - darüber mache ich mir keine sorgen :p eher was die katzen betrifft ;)
haber vorhin meiner schwester bescheid gegeben, ihre antwort war "ich mag ihn aber nicht hergeben *schluchzzz*" und sie besucht max nur einmal in der woche im tierheim ... er ist einfach ein zuckersüsser, den man lieb haben muss.
und salzburg ist doch weit weg von wien :) aber hauptsache ist dennoch das max endlich zur ruhe käme und ein tolles hundeleben führen kann! er hat es sich mehr als nur verdient!
 
Oben