danke für dieses thema *lachschlapp*
ich kann mich noch selbst dran erinnern, mich als kind im gatsch zu wälzen, schlammschlacht zu veranstalten, dreckwasser in flaschen zu füllen und meinem bruder über den kopf zu schütten, etc. und die neidischen blicke der anderen kinder geniessen, die sich nicht schmutzig machen durften
meinem hund wird das natürlich auch nicht verboten.
gestern hat er in der nassen erde ein loch gegraben. es war eine freude, ihm zuzusehen, wie er die erde wegbuddelt und dabei offenbar einen riesen spass hat!
aber dementsprechend sah er aus: vorderpfoten bis zur schulter schwarzbraun, die hälfte des weggegrabenen drecks am bauch und auf den hinterbeinen, die nase bis zu den augen schlammverschmiert... aber stolz auf das tolle loch und höchst zufrieden mit sich selbst!
aber er ist selbstreinigend. das zeugs trocknet, das meiste fällt schon am heimweg ab, der rest liegt dann halt auf der hundedecke (auf die couch oder ins bett darf er so nicht *hundequälerin*).
Alexia schrieb:
Beim meinem Hund ist es eh wurscht ob Sommer oder Winter..........da er ja tiefergelegt ist, nimmt er jedes Staubfitzerl mit ...
*hehehe* braver alfredo, hilft beim putzen. vl sollte ihm wer erklären, dass im freien nicht geputzt werden muss...
StaffBull schrieb:
Das dreckigste Tier auf Erden
sollte einst das Wildschwein werden.
Doch ups, das ging daneben,
denn mein Hund begann zu leben.
Schlammige Pfoten, schmutziges Fell,
die Fliesen sind dunkel - sie waren mal hell.
Die Kleidung stets ganz originell,
beklebt mit Hundi's Winterfell.
...
*LOL* besser kann mans kaum ausdrücken!
und babsis fotos von ihrem teilzeit-langhaar-weimaraner... *lol*
ET01 schrieb:
maaa die leut machen sich aber auch wegen jedem schmarren ins hemd *kopfschüttel*
*grins* sauber

auf den punkt gebracht!
Pitzelpatz schrieb:
Nina (die auch nicht mag das ihr hund schutzig ist..aber leider nix gegen tun kann.. )
du hast dir aber auch genau den falschen hund dafür ausgesucht! der tintifax ist ein phänomen, was geschwindigkeit und intensität vom schmutzig-werden angeht. *schadenfrohgrins*
claro schrieb:
die braven tierliebenden jagen halt ihre hunde ned bei jedem
wetter raus, sondern lassen sie auf der couch schlafen...
recht hast du! wenn er nicht pinkeln müsst wär der dimmi zumindest bei regenwetter sicher dafür! nur wenn wir aufs land (prater und donauinsel gehen auch) fahren, dann läuft er trotz regen gern. mir wärs umgekehrt fast lieber, ich mag es viel lieber bei regen, weil eben nix los is und ich dann nicht so aufpassen muss wegen dimmi und den leuten.
Doris70 schrieb:
und jetzt die frage: gehör ich zum psychodoktor?
nö. ganz im gegenteil! was glaubst du, wie meine mama angesehen wurde, wenn ihre beiden kinder im schlamm gekrochen sind! mitte der 80er in einem prüden kleinstädtchen im süden der usa...
Henny schrieb:
Scheint viel mehr Schönwetterhunde geben als man so denkt! Oder Schönwetterfraulis die um ihre Frisur fürchten
da lob ich mir meine frisur: einfach haare offen runterhängen lassen - wenns nicht grad schüttet ein prima regendach!