Schon wieder Pilz?

Elfe10

Super Knochen
Liebes Hallo an die Kundigen!

Unsere Tula hatte ja schon im zarten alter von 6 Monaten ihren ersten Hautpilz - ein kleiner runder Fleck am Rücken... TA hat damals zuerst eine Tinktur verschrieben, die aber nichts geholfen hat und nur noch mehr befallene Stellen entstehen lies :mad: Danach gab`s dann Decoderm trivalent Creme und Tablettenbehandlung, woraufhin das Fleckchen tatsächlich aufgehört hat zu leuchten (unter Speziallicht, dass der TA zur Diagnose verwendet hat - glaub Ultraviolettes)
Nun gut, dachte damit hätten wir`s überstanden aber leider ist auf besagtem Erst-Fleck am Rücken kein schönes Bulldog-Haar mehr nachgewachsen und Tula hatte bislang dort raue, dünklere Haut. Solang es bei diesem "Schönheitsmakel" geblieben wäre, hätt ich mich ja damit abgefunden...allerdings hab ich mir am Freitag eingebildet, dieser Fleck könnt sich schon wieder ausbreiten (am oberen Rand wo die Haut rosa ist, gehen ein paar weitere Haare aus). Samstags war unser TA dann krank und ich schmier bis morgen ersteinmal Decoderm trivalent Creme drauf...

Mich würd aber interessieren, ob jemand von euch ebenfalls schon Erfahrung mit solch hartnäckigen Pilzen gemacht hat (muss zwar nicht sein, dass es wieder einer ist, aber bei meinem Glück :( ) Angeblich gibt`s ja auch eine Antipilz-Impfung, aber wirkt die dann bei allen Pilzen und bringt die wirklich was? Auch gegen die kahle Stelle würd ich gern etwas unternehmen - vielleicht eine natürliche Creme/Tinktur???
Und da ein Pilzbefall ja auch eher eine Sekundärerkrankung ist bzw. bei geschwächtem Immunsystem auftritt, nehm ich auch gern Ratschläge zur verbesserung dieses entgegen. Tula bekommt derzeit regelmäßig Echinacin-Saft oder Echinacea-Globuli. Gibt`s auch was gegen ein "nervöses Gemüt"?
Werd mich natürlich auch vom TA beraten lassen, aber je mehr Meinungen desto besser :)


Danke und LG, Elfe
 
Guggug.

Das wichtigste ist wirklich, das Immunsystem deines Hundes auf Vordermann zu bringen.
Das tust du als allererstes mit *gutem* Futter.

Was bekommt der Zwerg denn zu mampfem?

Ansonsten würde ich dir raten, z.B. Katzenkralle, Hagebuttepulver oder Body Force und Derma Help von EuroZoo (www.pahema.com) zuzufüttern fürs Immunsystem und für Haut und Fell.

Das mit dem Pilz wär doof.. aber auch hier gibt es eine supergeile Creme von EuroZoo (www.pahema.com). Derma Force Creme heißt sie und hilft wie bolle gegen Hauptpilze!

Gute Besserung für deinen Hund!

Liebe Grüße
Günni
 
Meine Hündin hatte einmal einen Hautpilz, das an mehreren Stellen gleichzeitig!

Die Decoderm trivalent - Salbe ist sehr gut, hab ich damals auch gehabt!

Dazu hab ich damals meine Jenny jeden 3. Tag baden müssen - mit Betadona Polyvidon Jod Medizinisches Bad - bekommst du in der Apotheke! Ist so ein Pilz-Shampoo! Hund nass machen - den gesamten Körper ein bissl damit einreiben (vorsorglich, damit nicht auch noch andere Stellen vom Pilz befallen werden) und vor allem die betroffene Stelle gut mit dem Shampoo einreiben - 5 Minuten einwirken, abwaschen, danach nochmal wiederholen und dann gut auswaschen! Hat damals sehr gut geholen, weil sie den Pilz immer gut "ausgetrocknet" hat!

Beides - Decoderm trivalent - Salbe und Betadona Medizinisches Bad hab ich damals vom Tierarzt verschrieben bekommen!

Pliz ist sehr hartnäckig - ich brauchte damals etwa 3 Wochen damit er verschwunden war!

Natürlich gleichzeitig - wie Günni schrieb - durch das Futter schauen damit das Immunsystem stark bleibt!
 
Danke, euch beiden :)
Werd halt morgen mal schaun, was der TA so meint...ist einfach eine lästige Geschichte so ein Pilz.

Tula wird übrigens gebarft, ab und zu bekommt sie auch eine Portion Bio-Trockenfutter. Also an Vitaminmangel oder schlechtem Futter wird`s wohl eher nicht liegen. Glaub eher, dass das mit der Immunschwäche was psychosomatisches ist - Tula ist ja nicht gerade die Ruhe in Person (soll heißen, leicht aufgeregt und in gewissen Situationen schreckhaft).

LG, Elfe
 
also decodermtrivalent wirkt gut weils mit antibiotika is...die salbe is sehr stark u aggressiv! kenn das vom pferd ,u sogar da wird empfohlen sie nicht zu oft u vorallem über längere zeit zu verwenden!!!!
bitte vorsichtig sein!

wenn du eh barfst..hm da kenn ich mich ja noch zuwenig aus was die feinheiten angehen:o

viel glück weiterhin
 
günni schrieb:
Hallo Elfe.

Wie sieht denn Tulas Futterplan aus?

*neugierig*
Günni


Naja, auf den Tisch kommt was zu hause ist :D
Nein, also hauptsächlich gibt`s Rindfleisch (viel hochwertiges, weill meine Mutter ständig für die Hunde einkaufen geht ;) ) und Geflügel, ab und zu Fisch, keine Knochen (außer Hühnerhälse) sondern Calciumcitrat und Knochenmehl. Die Hunde werden getreidefrei gebarft weil sie hin und wieder harte Brotscherzel zum Knabbern bekommen und auch hie und da mal Trockenfutter. An Gemüse und Obst gibt`s was grad im Kühlschrank oder der Obstschüssel auffindbar ist: Karotten, Äpfel, Bananen, Salat, Zucchini, Spinat, Beeren, Kohlrabi etc.
Zusätze weiters in Form von Bierhefe, geriebene Nüsse, Öle, Algen-Kräutermischung, Eier, Topfen, Käse

Machst mir jetzt eine Ernährungsanalyse? :D
 
Oben