Elfe10
Super Knochen
Liebes Hallo an die Kundigen!
Unsere Tula hatte ja schon im zarten alter von 6 Monaten ihren ersten Hautpilz - ein kleiner runder Fleck am Rücken... TA hat damals zuerst eine Tinktur verschrieben, die aber nichts geholfen hat und nur noch mehr befallene Stellen entstehen lies
Danach gab`s dann Decoderm trivalent Creme und Tablettenbehandlung, woraufhin das Fleckchen tatsächlich aufgehört hat zu leuchten (unter Speziallicht, dass der TA zur Diagnose verwendet hat - glaub Ultraviolettes)
Nun gut, dachte damit hätten wir`s überstanden aber leider ist auf besagtem Erst-Fleck am Rücken kein schönes Bulldog-Haar mehr nachgewachsen und Tula hatte bislang dort raue, dünklere Haut. Solang es bei diesem "Schönheitsmakel" geblieben wäre, hätt ich mich ja damit abgefunden...allerdings hab ich mir am Freitag eingebildet, dieser Fleck könnt sich schon wieder ausbreiten (am oberen Rand wo die Haut rosa ist, gehen ein paar weitere Haare aus). Samstags war unser TA dann krank und ich schmier bis morgen ersteinmal Decoderm trivalent Creme drauf...
Mich würd aber interessieren, ob jemand von euch ebenfalls schon Erfahrung mit solch hartnäckigen Pilzen gemacht hat (muss zwar nicht sein, dass es wieder einer ist, aber bei meinem Glück
) Angeblich gibt`s ja auch eine Antipilz-Impfung, aber wirkt die dann bei allen Pilzen und bringt die wirklich was? Auch gegen die kahle Stelle würd ich gern etwas unternehmen - vielleicht eine natürliche Creme/Tinktur???
Und da ein Pilzbefall ja auch eher eine Sekundärerkrankung ist bzw. bei geschwächtem Immunsystem auftritt, nehm ich auch gern Ratschläge zur verbesserung dieses entgegen. Tula bekommt derzeit regelmäßig Echinacin-Saft oder Echinacea-Globuli. Gibt`s auch was gegen ein "nervöses Gemüt"?
Werd mich natürlich auch vom TA beraten lassen, aber je mehr Meinungen desto besser
Danke und LG, Elfe
Unsere Tula hatte ja schon im zarten alter von 6 Monaten ihren ersten Hautpilz - ein kleiner runder Fleck am Rücken... TA hat damals zuerst eine Tinktur verschrieben, die aber nichts geholfen hat und nur noch mehr befallene Stellen entstehen lies

Nun gut, dachte damit hätten wir`s überstanden aber leider ist auf besagtem Erst-Fleck am Rücken kein schönes Bulldog-Haar mehr nachgewachsen und Tula hatte bislang dort raue, dünklere Haut. Solang es bei diesem "Schönheitsmakel" geblieben wäre, hätt ich mich ja damit abgefunden...allerdings hab ich mir am Freitag eingebildet, dieser Fleck könnt sich schon wieder ausbreiten (am oberen Rand wo die Haut rosa ist, gehen ein paar weitere Haare aus). Samstags war unser TA dann krank und ich schmier bis morgen ersteinmal Decoderm trivalent Creme drauf...
Mich würd aber interessieren, ob jemand von euch ebenfalls schon Erfahrung mit solch hartnäckigen Pilzen gemacht hat (muss zwar nicht sein, dass es wieder einer ist, aber bei meinem Glück

Und da ein Pilzbefall ja auch eher eine Sekundärerkrankung ist bzw. bei geschwächtem Immunsystem auftritt, nehm ich auch gern Ratschläge zur verbesserung dieses entgegen. Tula bekommt derzeit regelmäßig Echinacin-Saft oder Echinacea-Globuli. Gibt`s auch was gegen ein "nervöses Gemüt"?
Werd mich natürlich auch vom TA beraten lassen, aber je mehr Meinungen desto besser

Danke und LG, Elfe