Schon wieder Kind von Dobermann gebissen!

Neueste Meldung:

"Eingeschläfert
Der Hund sei schon mehrmals aufgefallen, schildert der Vater des Buben. Der Dobermann wurde nach dem Vorfall jedenfalls eingeschläfert."
 
Neueste Meldung: "Eingeschläfert Der Hund sei schon mehrmals aufgefallen, schildert der Vater des Buben. Der Dobermann wurde nach dem Vorfall jedenfalls eingeschläfert."

und warum wird der besitzer dann nicht belangt? *kopfschüttel*
oder vielleicht wird er jetzt belangt... wo's zu spät ist.

und die die nix dafür können (kind und hund) müssens ausbaden...

johanna
 
Hallo!

Momentan heißt es:
Bub mehrmals gebissen
Der Dobermann war dem Besitzer entlaufen. Das Tier hat den Buben auf einem Parkplatz ohne ersichtlichen Grund attackiert und den Achtjährigen mehrmals am Kopf und Armen und Beinen gebissen. Der Bub war durch den minutenlangen Kampf schwer verletzt worden. Die Verletzungen mussten genäht werden. Der Bub wird noch einige Tage im Krankenhaus bleiben müssen.

Der Dobermann ist seinem Besitzer aus dem Garten entkommen. Der Hundebesitzer wurde durch die Schreie des Buben alarmiert, er rannte zu seinem Hund und riss das 40 Kilogramm schwere Tier vom Kind weg.
----------

1) Wie entkam der Dobi aus dem Garten? Wenn er auffällig war, müßte er doch besser verwahrt werden, oder?

2) Entweder hat dieses oder andere Kinder den Dobi öfter gereizt. Sonst springt ein Dobi nicht einfach mal so aus dem Garten um auf irgendwen loszugehen. So weit ich aggressive Hunde kenne, gibt es einen Auslöser. Also wäre die Vorgeschichte interessant.

Hm, das hab ich jetzt erfahren:
Der Zwischenfall ereignete sich nach Angaben der Sicherheitsdirektion auf einem Parkplatz. Der nicht angeleinte Hund konnte durch eine nicht geschlossene Türe das Grundstück seines Besitzers verlassen und ging auf das Kind los.

Ich bleib an der Geschichte sicher dran!

lg
Shadow
 
hi leute....

@chasseuse

ich bin nicht deiner meinung, daß hunde nicht einfach so auf leute zu rennen...........

wenn ich die gartentür aufmach und auf der anderen straßenseite (kein verkehr nur zubringerstraße) ein kind steht, laufen meine hunde schnurstracks auf das kind zu um es zu begrüßen............

wenn ein kind auf der straße womöglich noch läuft oder spielt rennt fast jeder freigelassene oder ausgerissene hund hin......
einfach so.......

@dimmi

ich arbeite schon seit drei jahren an der aufklärung in schulen und kindergärten............
ich geh mit meinen hunden in die klassen und halte vorträge und zeige den kindern wie man sich hunden nähert und mit ihnen richtig spielt...........mach es doch einfach auch wenn du glaubst es wäre wichtig.........warum immer drauf warten bis es andere tun??
wenn du vormittags spazieren gehst und an einer schule vorbeikommst, geh einfach rein, die lehrer sind meist sehr kooperativ und dankbar

ich hab total spaß an dieser arbeit..............und die lehrer sind total dankbar............den auch sie selbst lernen oft sehr viel dabei
 
Re: hi leute....

Original geschrieben von malamute
@chasseuse

ich bin nicht deiner meinung, daß hunde nicht einfach so auf leute zu rennen...........

Hallo malamute,

dieser Meinung bin ich auch nicht! ;)
Mein Satz ging noch weiter:
"ein Hund rennt nicht einfach so auf ein Kind zu und beisst es......"

Grüssle, chasseuse
 
hmmm... dimmi ignoriert alle leute, ausser denen die ihn direkt ansprechen.

@malamute: mach ich ;) dimmi ist dafür eh super geeignet.

johanna
 
@sunny

danke, sunny!

so hysteriker wie du, die nicht differenzieren können, machen mir mindestens ein paar mal die woche das leben schwer.
ich habe es aufgegeben, sachliche dikussionen zu führen und aufklärung über "kampfhunde" zu leisten, ich geh leuten wie euch einfach aus dem weg.

grüße chess
 
nanana, das ist aber ein ganz und gar unüblicher ton hier!
... wo doch gerade geschrieben wird, dass es hier so nett ist!

wer nicht sachlich diskutieren will, ist hier m.e. an der falschen adresse.

ich sehe die gefährlichkeit von sog. kampfhunden als self-fulfilling-prophecy.

übrigens nochmal zum thema kinder und beissen: klar ist es gut, schon den jungen hund an kinder zu gewöhnen, damit er eine höhere reizschwelle hat. aber wenn mein (wirklich sehr gutmütiger!) hund von hinten (reicht ja schon, wenn er grad in die andere richtung schaut) "angefallen" = angetatscht wird und sich schreckt, wunder ich mich nicht, wenn er beisst! da hilft keine erziehung!
ich finde es auch höchst unverantwortlich, kinder zu irgendwelchen fremden hunden hinlaufen zu lassen.

johanna
 
Original geschrieben von dimmi
ich finde es auch höchst unverantwortlich, kinder zu irgendwelchen fremden hunden hinlaufen zu lassen.

johanna

Hallo Johanna!

Volle Zustimmung!

Habs erst gestern wieder erlebt! Wir waren im Möbelhaus Sessel kaufen, und weil es zwischen den Sesseln so eng war, haben wir Askan ein Stück neben mit Platz abgelegt und im Auge behalten....

Aber einmal nicht hinschauen hat schon gereicht: ein Kind beugt sich von hinten über ihn drüber, um ihn zu streicheln! Er hat eh nix getan, aber ich hab dem Kind sofort zugerufen: "Lässt Du den Hund BITTE in Ruhe!"

Boah ey.... was hab ich dafür böse Blicke geerntet! Sowohl vom Kind, als auch von den Eltern, die grad weiter hinten daher kamen... :mad:

Aber wehe, Askan hätte sich geschreckt und auch nur geknurrt.... :(

In dem Sinne: wünsche allen einen schönen Sonntag ohne solche Probleme....

Liebe Grüsse
chasseuse
 
@chasseuse

ja, ja ich hab schon richtig verstanden..........

ich meinte auch, daß ein hund, der "nicht normal ist" sehr wohl einfach so auf ein kind zuläuft und beißt, speziell wenn es sich wo möglich noch in bewegung befindet.......

so wie machen hinlaufen zum begrüßen so laufen manche hin zum beißen.............die gründe sind verschieden, aber sie tun es.


zu deinem letzten tread.........

bitte nicht als kritik auffassen, ich sag dir nur meine meinung dazu.........

genau wegen deines verhaltens glauben so viele leute, das so viele hunde "scharf oder böse" sind.

warum bist du nicht hingegangen und hast dem kind erklärt das es das nicht darf oder wie man es richtig macht.
ich verbiete "niemals" einem kind nicht zu meinen hunden zu gehen, denn die meisten kinder wissen es eben nicht. und schon gar nicht in einem geschäft. denn dort geht man davon aus, daß eben nur gutmütige kerlchen mitgenommen werden.
ich geh kommentarlos hin und red mit dem kind bzw wenn es zu klein ist mit den eltern.
du hast "unbewust" bei vielen leuten, die dich dabei beobachtet haben den eindruck hinterlassen, daß dein hund "böse" ist und das man ihn "deshalb" nicht anfassen darf und ehrlich gesagt wundert es mich nicht, daß dich böse blicke erreichen.
ihr redet immer von "aufklärung", nützt aber solche situationen nicht um es auch zu tun.
jedes kind das ich erreichen kann ist eines mehr das in zukunft keine fehler mehr macht. und mit jedem kind das ich erreich, erreich ich auch die eltern.
und die eltern erzählen es den nachbarn usw wenn sie von dir nett behandelt worden sind.....................denk mal darüber nach.

ich nütze jede noch so kleine gelegenheit bei "nichthundekennern" um sie aufzuklären und ich freu mich jedes mal drüber, wenn ich seh wie sie ihre meinung ändern und ihre scheu überwinden und den hund zaghaft streicheln oder sich für die info bedanken oder wie sich kinder freun wenn sie den hund streichel dürfen.............

so wie du dich verhalten hast, sagen sich sicher viele, die soll ihren hund doch zu hause lassen und nicht in ein geschäft mitnehmen...........

"ich" versteh dich zwar, weil ich mich auskenn, aber ein anderer versteht das ganz falsch...............

bitte noch mal.........nicht falsch verstehen es ist wirklich nicht bös gemeint
 
Hmmm.... malamute....

Eigentlich hast Recht! So hab ich das noch gar nicht gesehen....
Meine Reaktion kam einfach aus der Angst raus, dass Askan sich schrecken könnte, denn ich weiss, dass er dann aufknurrt und das wollte ich verhindern.....

Ich werd mich bessern! :)

Grüssle, chasseuse
 
@chasseuse:
ich war auch im möbelhaus mit dimmi und hab ihn aus demselben grund nicht ganz nah bei mir gehabt.
wenn ich nicht wüsste, dass dimmi nicht beisst (das kind ist von vorne gekommen und er hat es schon neugierig beäugt - er liebt kinder) hätte ich genauso reagiert.
möglicherweise ist es aber gut, dass du gleich "geschrien" hast, wenn askan geknurrt hätte, hättest du vermutlich noch bösere blicke geerntet als ohnehin.
am besten wäre wohl gewesen, trotzdem gleich noch hinzugehen und erklären ... nächstes mal.

@malamute:
du hast recht. ich bin auch hingegangen und hab den eltern erklärt wie, warum, was, etc. der kleine war eher noch zu klein, das wirklich zu verstehen (konnte gerade mal laufen und nützte offenbar jede gelegenheit, wegzulaufen ;)). aber er hat sich mit anleitung und vormachen der mutter bemüht und dimmi ganz lieb am rücken gestreichelt. *freu*

meistens werde ich von den kindern zuerst gefragt, ob sie ihn streicheln dürfen. vor allem in der ubahn. oder wenn ich merke sie fürchten sich, biete ich ihnen an, ihn mal zu berühren. dann bin ich auch wieder am reden... *weilblablabla* :)

johanna
 
Hallo,
ich glaub, dass man sich bei solchen Vorfällen die Eltern zu Brust nehmen sollte.
Ich hab meinen Ali die ersten 6 Jahre ins Büro mitnehmen können. Mittags ging ich mit ihm (nach dem Spaziergang) zu Meinl Jause holen. Ich hab mehrfach in der Warteschlange bei der Kasse fast einen Herzzickzack bekommen, als ich sah, dass Mütter ihre Kinder den fremden angeleinten Hund streicheln ließen. Ich bin dann raus und hab sie gefragt, ob sie ihr Kind nicht mehr haben wollen. "Das Kind wollte ja nur den Rex streicheln!". Die sind tatsächlich davon ausgegangen, dass 1. jeder Schäfer Rex heisst und sich 2. wie ein Schneekönig freut, von Fremden begrapscht zu werden.
Besonders toll war es, wenn während des Streichelns noch ein Fipsi-Rüde an der Laufleine dazu aufgefordert wurde, meinen Hund zu begrüssen. DAS hat meinem Hund keinen Spass gemacht. Anscheinend sind die Leute (auch Hundebesitzer) nicht in der Lage zu kapieren, dass ein angeleinter Hund in Stress-Situationen (fremder Rüde bedrängt ihn) anders reagiert.
Da hab ich mir schon den Mund fasrig geredet und nur "Was wollen Sie denn, es ist ja eh nichts passiert!" geerntet.

:( Helga II
 
Original geschrieben von dimmi
@chasseuse:
möglicherweise ist es aber gut, dass du gleich "geschrien" hast, wenn askan geknurrt hätte, hättest du vermutlich noch bösere blicke geerntet als ohnehin.
am besten wäre wohl gewesen, trotzdem gleich noch hinzugehen und erklären ... nächstes mal.

Hallo Johanna!

Ich sehe das auch so...... Askan hat noch nie gebissen, er liebt Kinder auch, er hat nur positive Erfahrungen mit ihnen, weil ich immer dabei bin.... Und wenn es ihm zu viel wird, geht er.....

Nur dort: Fremde Umgebung, Stress, Platzbefehl und dann Kind (ca. 8-9 Jahre alt) von hinten oben.......... :eek:
Da kann es schon sein, dass er aufknurrt und, wenn's ganz schlimm kommt, einen Warnschnapper andeutet......... und das wollt ich halt um jeden Preis verhindern.....

Aber hintennach hätt ich es erklären können....... stimmt.......

Wie ich vorhin schon geschrieben hab: ich werd mich bessern! :)

Liebe Grüsse
chasseuse
 
Original geschrieben von Helga II
Hallo,
ich glaub, dass man sich bei solchen Vorfällen die Eltern zu Brust nehmen sollte.
Ich hab meinen Ali die ersten 6 Jahre ins Büro mitnehmen können. Mittags ging ich mit ihm (nach dem Spaziergang) zu Meinl Jause holen. Ich hab mehrfach in der Warteschlange bei der Kasse fast einen Herzzickzack bekommen, als ich sah, dass Mütter ihre Kinder den fremden angeleinten Hund streicheln ließen. Ich bin dann raus und hab sie gefragt, ob sie ihr Kind nicht mehr haben wollen. "Das Kind wollte ja nur den Rex streicheln!". Die sind tatsächlich davon ausgegangen, dass 1. jeder Schäfer Rex heisst und sich 2. wie ein Schneekönig freut, von Fremden begrapscht zu werden.

Klar sind hauptsächlich die Eltern verantwortlich, aber wenn die es selber auch nicht wissen oder kapieren wollen? :confused:

Ist mir auch schon ein paar Mal passiert, dass Erwachsene ganz kleine Kinder sogar hinführen zum vor dem Supermarkt angeleinten Hund........ :eek:

Weisst, wie ich das inzwischen verhindere? Ich leg einfach eine Tasche neben dem Hund ab........ da ist zwar nix wichtiges drin, aber dann haben alle Respekt, weil sie glauben, der Hund bewacht die Tasche........... :rolleyes: :rolleyes:

Vielleicht nicht ganz fair, aber wenigstens sicher......

Grüssle, chasseuse
 
Hallo!

Ich hatte auch schon öfter Gespräche mit Müttern. Leider geht es den meisten Hundebesitzern so.

Ich frage diese Mütter dann meistens ob es ihnen recht ist, dass jeder ihr Kind berührt und streichelt. Fast immer kommt die empörte Reaktion: Nein, sicher nicht!

Oder ich frage sie, warum sie ihr Kind in Gefahr bringen. Denn nicht jeder Hund mag Kinder. Es kann dann sein, dass kommt: "Dann dürfte er nicht da warten."
Wenn ich dann sage: "Und, was macht sie so sicher???
Wie wissen sie das vorher?", werden sie meist etwas blass.

Oft entsteht daraus ein durchaus interessantes Gespräch.
Denn ich lasse das dann nicht einfach so stehen und gehe, sondern es ist für mich eine Ausgangspostion um ein Gespräch in Gang zu bringen.
Mit Müttern kann man da durchaus reden. Mit älteren Kindern und Jugendlichen hat man da mehr Probleme.

lg
Shadow
 
@ Cess

Montag morgen - und mir fliegen gleich die Fetzen um die Ohren!
Also liebe Chess, wenn du dich angegriffen gefühlt hast tut es mir leid, vielleicht solltest du meine Beiträge auch noch mal genauer lesen :rolleyes:
Es gibt leider Menschen, die sich gewisse Hunderassen zulegen um einen bestimmten Eindruck zu erwecken, daß jeder Kampfschmuser Besitzer so ist hab ich nie behauptet.
Ich will hier niemanden beleidigen, oder falsche Beweggründe unterstellen, ich kenn halt auch solche Menschen, die sich Pitbulls halten, um gefürchtet zu werden, die drohen mit ihren Hunden und benutzen ihre Hunde um ihre schwache persönlichkeit aufzumotzen - ich kenne solche Leute und ich fürchte mich vor ihren Hunden - ich kann mir schon vorstellen, daß es zu blöden Situationen kommt, wenn man Hundebesitzer ist, und ständig blöd angeredet wird, wegen der Rasse !!!
Sorry wenn du mich mißerstanden hast !
 
Halllo miteinander!

Hatte Askan heut mal wieder mit im Büro, weil er in der Früh etwas Durchfall hatte.....

Und - weil Ferien sind - kam der Sohn vom Chef (12).. Zuerst hatte er Angst vor dem Hund, dann hab ich ihm einiges erklärt.... Und gegen Mittag kam er dann plötzlich, ob er mit Askan spielen dürfe..... :)

Naja.... aber an Stöcken ist unser Wuffl nicht so interessiert..... der Bub war etwas enttäuscht und ich hab ihm erzählt, dass ein Fussball ideal wäre......

Kurz drauf kam die Frage, ob ich Askan denn morgen wieder mitbrigen würde, weil er hätte noch einen alten Fussball, der auch ruhig hin werden könne..... :)

Tja, so hat Askan morgen einen weiteren Bürotag sogar mit Spielgefährten gewonnen.... nachdem mein Bürofenster genau auf den Hof geht, kann ich die zwei auch wunderbar unter Kontrolle halten.... mal sehen...

Grüssle, chasseuse
 
Klingt doch toll Chausseuse!
Ich weiß, dass der Junge sehr gerne mit deinem Askan spielen möchte, weil er doch selber betimmt keinen Hund hat! Und Askan mag ihn bestimmt, wenn er nicht alzu aufdringlich ist, was ich allerdings nich glaube!

P.S.:Finde es super vom Chef, dass du Askan mitnehmen darfst!
 
Herrlich!

Draussen spielen die zwei grad auf der frisch gemähten Wiese mit 2 Tennisbällen, hat der Chef dem Buben extra gekauft, damit er mit dem Hund spielen kann...

Und beide, Hund und Kind strahlen übers ganze Gesicht! :)

Grüssle, chasseuse
 
Oben