Schon wieder freilaufender Hund *Grummel*

ich gehe im Ortsgebiet - ob befahrene Straße oder nicht - immer angeleint; abgesehen von den Autos die aus den Seitengassen oft rausflitzen ist meiner nicht verträglich mit Rüden(mit Hündinnen seit neuesten nur bedingt) und von denen zischen auch oft genug welche ohne leine um die ecke;

Am Feld bei Tageslicht ist die einzige Zeit wo er auch ohne Leine läuft; und das nur in meiner "zu Hause" umgebung (Marchfeldgegend) da ich da immer sehe wo, welche und wieviele Leute mit oder ohne Hunden spazieren gehen und ihn immer rechtzeitig anleinen kann;
Bei gewissen Stoßzeiten ist es mir aber da auch kaum möglich ihn laufen zu lassen - vorallem jetzt an den Tagen wo´s wieder schöner wird sind ständig Spaziergänger mit ihren Hunden unterwegs....

Leider gibts bei uns auch Leute die es nicht kapieren das nur weil "ihrer ja nix tut ja" eventuell meiner der jenige sein könnte der den anderen anstenkert; Wenns dann soweit ist und ein unangeleinter Rüde auf meinen angeleinten Billy zugelaufen kommt, Billy zu stenkern beginnt (und ich ihn immer grad noch halten kann) und dann vielleicht noch der andere mitstenkert und rauft -bin ich dann die Schuldige bin mit dem "bösen" Kampfhund!

Und solche Leute kann ich bei Gott nicht verstehen denn mehr als anleinen kann ich ihn auch nicht !! (und beiskorb sehe ich nicht ein wenn er schon an der leine laufen muß)
 
lavazza schrieb:
ich gehe im Ortsgebiet - ob befahrene Straße oder nicht - immer angeleint; abgesehen von den Autos die aus den Seitengassen oft rausflitzen ist meiner nicht verträglich mit Rüden(mit Hündinnen seit neuesten nur bedingt) und von denen zischen auch oft genug welche ohne leine um die ecke;

Am Feld bei Tageslicht ist die einzige Zeit wo er auch ohne Leine läuft; und das nur in meiner "zu Hause" umgebung (Marchfeldgegend) da ich da immer sehe wo, welche und wieviele Leute mit oder ohne Hunden spazieren gehen und ihn immer rechtzeitig anleinen kann;
Bei gewissen Stoßzeiten ist es mir aber da auch kaum möglich ihn laufen zu lassen - vorallem jetzt an den Tagen wo´s wieder schöner wird sind ständig Spaziergänger mit ihren Hunden unterwegs....

Leider gibts bei uns auch Leute die es nicht kapieren das nur weil "ihrer ja nix tut ja" eventuell meiner der jenige sein könnte der den anderen anstenkert; Wenns dann soweit ist und ein unangeleinter Rüde auf meinen angeleinten Billy zugelaufen kommt, Billy zu stenkern beginnt (und ich ihn immer grad noch halten kann) und dann vielleicht noch der andere mitstenkert und rauft -bin ich dann die Schuldige bin mit dem "bösen" Kampfhund!

Und solche Leute kann ich bei Gott nicht verstehen denn mehr als anleinen kann ich ihn auch nicht !! (und beiskorb sehe ich nicht ein wenn er schon an der leine laufen muß)
GANZ GENAU! Voll unterschrieben! :)
 
lavazza schrieb:
Leider gibts bei uns auch Leute die es nicht kapieren das nur weil "ihrer ja nix tut ja" eventuell meiner der jenige sein könnte der den anderen anstenkert; Wenns dann soweit ist und ein unangeleinter Rüde auf meinen angeleinten Billy zugelaufen kommt, Billy zu stenkern beginnt (und ich ihn immer grad noch halten kann) und dann vielleicht noch der andere mitstenkert und rauft -bin ich dann die Schuldige bin mit dem "bösen" Kampfhund!

Und solche Leute kann ich bei Gott nicht verstehen denn mehr als anleinen kann ich ihn auch nicht !! (und beiskorb sehe ich nicht ein wenn er schon an der leine laufen muß)

das hat auch absolut nichts mit kampfhund zu tun, meiner war ein mischling und auch nicht verträglich.
außerdem zahlt dein hund voll drauf, wenn er mit beißkorb an der leine geht, falls es zu einer rauferei kommt.
 
ihr sprecht mir alle aus der seele.

kenne da auch so ein reizendes exemplar im prater beim lusthaus. ist ne malamut hündin, schon älter und immer alleine unterwegs (ok nicht ganz 100 meter entfernt die besitzerin) hund geht prinzipiell seinen eigenen weg, selbst wenn du 200 meter weg bist kommt der hund zu dir her, obwohl da genug zeit wäre den hund noch zurückzurufen oder einzufangen etc.

naja hund hört aber absolut nicht, kommt immer voll provokant zu meinen her,.... stacksiger schritt (wie ich es nur von rüden kenne) und wenn sie sich dann auf 10 meter genähert hat und meine candy auch schon haltung eingenommen hat, fängt der köter auch schon zu fletschen und zu knurren an. ich setze meine dann immer hinter mir ab, nach dem motto du musst erst an mir ´vorbei

und das beste an der ganzen sache: von der ferne hört man das besitzerl schreien "Die tut eh nichts"

Ich denke mir dann immer das hört sich auch voll danach an.

es ist noch nie was passiert weil meine nicht raufen, und ich sie nun immer schon seitweit als möglich abschirme und warte bis sich frau hund dazu entschliesst weiter zu gehen.

nur wieso muss ich mich übverhaupt mit sowas herumschlagen.

ich dneke mir immer irgendwann borge ich mir die dogo hündin von einer ausm haus aus, die geht auf alles los was hund ist, und dann werde ich auch nur sagen, meien macht eh auch nichts...... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

lg alessa
 
mcbright schrieb:
Also bei uns in der Gegend gibt es eine Boxerhündin, die darf auch nicth ausgelassen spielen, vor allem nicht wenns gatschig ist, denn dann wird sie ja schmutzig!
Und diese Besitzerin sagt das auch noch so "Kira, nicht wild spielen, du wirst sonst wieder so schmutzig!Komm wir gehen!" :mad: Dann soll sie sich halt einen Porzellanhund halten!!!

sowas kenn ich auch!
meine kleine schaut zwar auf meinem benutzerbild aus wie ein kleines prinzesschen, dessen frauchen immer acht gibt, das sie sich ja nicht schmutzig macht :rolleyes: :D , aber der schein trügt. :p
in meiner ortschaft gibt es kaum plätze, wo ich die kleine frei herumlaufen lassen kann und deshalb muss sie meistens angeleint gehen. außerdem sind viele hundehalter bei uns so bequem, dass sie sowieso nie mit ihrem hunden spazieren gehen. :rolleyes:
und treffen wir mal auf spielkameraden, dann zerren die besitzer (meistens ältere damen) ihre kleinen hunde sofort weg, nicht mal schnuppern dürfen sie, obwohl sie es gerne würden. und auch ich würde mir einen spielkameraden für romy wünschen!
aber nein! ihre hunde könnten sich ja schmutzig machen oder sonst was!
manchmal komme ich mir vor, als hätte mein hund eine schreckliche krankheit oder wäre weiß gott wie ungepflegt oder sonst was!
was soll das?! warum dürfen sich hunde nicht mal ein bißchen beschnuppern oder kurz miteinander spielen?
wo liegt das problem? besonders da meine kleine ja in diesen situationen angeleint ist! :(
ich verstehe solche frauen nicht, deren hund anscheinend nur zum anschauen, als prestigeobjekt, vorgesehen ist.
aber bitte... *grummel*
lg
 
also bei mir ist es so, dass ich es auch nicht mag wenn fremde hunde herkommen, auch wenns nur zum schnuffeln ist.

ich für meinen teil finde es ziemlich lästig. mit meinen würde es sofort ein totales leinen wirr-warr geben weil die nicht ruhig schnuppern, sondern die kleine dann sofort super hektisch herumhüpft und mir das zu stressig wäre

ausserdem gehe ich ja absichtlich in der einöde sofern das überall möglich ist damit ich keine anderen hunde treffe. meine hunde spielen sehr lieb untereinander ich brauche da keine fremden hunde. meine hunde bilden ein geschlossenes rudel und wirklich spielen tun die nicht mit anderen (die kleine ab und zu meine candy niemals.)

nur mir passiert es sogar wenn ich mitten im wald fernab aller wege und sonstiges mit meinr kleinen dummy-trainiere das von irgendwo her ein kleiner münsterländer rüde kommt, den ich dann verscheuchen muss. training ist dann natürlich unterbrochen, ich bin angefressen und die hund espühren das sofort und das restliche training kannst dann schmeissen.

auf der anderen seite kann ich dich aber sehr gut verstehen. du hättest halt wiederum gerne kontakt mit anderen. udn auch ich treffe mich regelmässig mit freunden und anderen hunden, ist ja nciht so dass meien hund enie fremden hundekontakt haben.

nur erstens kenne wir die schon seit jahren (also auch wieder ein eingespieltes rudel) und zweitens ist das eben umso mehr ein grund für mich, wenn ich alleine mit meinen hunden spazieren gehe keine fremden hunde zu brauchen.

hoffe das ist irgendwie verstänlich, und ich denke ich konnte dir die ganze sache auch aus ner anderen blickweise zeigen :)

und bezüglich dreckig: erst gestern prater spaziergang, candy bis zum hals im schlamm gewesen...... gott sei dank beim heustadlwasser eine saubere stelle gefunden und hund schwimmen geshcickt :rolleyes:
also nix da mit feiner rassehund :D :D :D

kenen aber auch ne dame mit nem golden der nicht schwimmen gehen darf, weil dann das fell so fett wird,............... :( :( :(
 
@candy: ja klar verstehe ich deine sichtweise! :)
nur habe ich bei meinem hund nie gesehen, dass es irgendein wirrwarr gegeben hat, sie freut sich immer nur ganz lieb und schnuppert ein bißchen.
außerdem habe ich tatsächlich den eindruck, die besitzer wollen ihre hunde nicht mit anderen artgenossen in kontakt kommen lassen, da sie sich für was besseres halten oder zumindest ihre hunde (damit meine ich konkret zwei, drei ältere damen in dem ort, wo ich wohne).
zudem gibt es, wie erwähnt, bei mir kaum hundewiesen und selbst auf den feldwegen rauschen oft autos herum, da der verkehr am hauptweg in der letzten zeit durch das outlet center katastrophal zugenommen hat.
deshalb kommt es sehr selten zu kontakten zwischen meiner kleinen und anderen hunden. das ist für mich ein problem, besonders da ich kein auto habe.
lg ;)

PS: fast keiner meiner freunde hat einen hund (nur eine :eek: ) und die liebt ihren hund (wie ich glaube) nicht so sehr, dass ihr die bedürfnisse ihres hundes wichtig wären :(
 
ich verstehe dich nur zu gut, als candy baby war hab ich auch immer versucht andere hunde zu treffen :)

aber candy wollte ab 2 jahren dann sowieso nicht mehr spielen nur mehr mit ausgewählten freunden. also hat sich das erledigt.

und ich mag ja nicht fies sein ABER ICH KANN DIR NUR WÄRMSTENS ZU NEM ZWEITHUND RATEN :D :D :D

also bei mir war das wirklich mit ein grund, dass ich für cand ynen spielpartner haben wollte,w eil sie eben mit fremden hundne nicht spielt. rechnung ist super aufgegangen. die toben über die felder unglaublich.

hm, wo wohnst du denn, wenn ich fragen darf???

lg alessa
 
ein zweiter spielpartner wäre echt klasse, auch wenn meine kleine total eifersüchtig wäre :rolleyes: :o
aber das geht leider nicht, meine mutter würde das nicht erlauben. :( außerdem musste ich schon für meine kleine ewigkeiten betteln und meine mutter war anfangs überhaupt nicht überzeugt, auch nicht, als wir sie schon hatten. aber jetzt hat sie sie auch gern :)
übrigens hatte ich schon mal zwei hunde und auch wenn der, der zuerst da war, anfangs nicht gerade begeistert war, hat er den "neuen" dann doch ins herz geschlossen, wie ich glaube... ;)

ich wohne in parndorf, und obwohl es dort so ein paar feldwege gibt, sind die autos, die sich dort in letzter zeit tummeln, ein problem. außerdem geht auf den feldwegen erst recht keiner spazieren. :rolleyes:

lg
 
hm, kann ich mir vorstellen.

kenne das nur zu gut, meine mutter wollte auch nie nen hund, als candy dann da war auch noch skeptisch und als ich ausgezogen bin kam dann bald danach gleich chilli :)

wird bei dir sicher auch so laufen,.....

ok dann noch schönen abend, muss jetzt weg

alessa & Co
 
Oben