Schon wieder Beißattacke

Annette

Junior Knochen
Gestern als ich mit Chicco unsere Abendrunde machte begegneten wir kurz bevor wir zuhause waren einem Pärchen mit ihrem schwarzen Schäferhund. Der Hund war ohne Leine und ohne Maulkorb unterwegs. Ich wollte gerade einen anderen Weg einschlagen da kam der Hund auf uns zugelaufen und begann sofort Chicco zu attackieren. Da Chicco an der Leine war und ich diese in der Hand hatte habe ich versucht ihn irgendwie aus der Gefahrenzone zu bekommen.
Die Besitzer des Hundes, beide Sturzbetrunken, standen nur da und schauten blöd. Irgendwie habe ich es dann doch geschafft Chicco wegzubekommen.
Habe natürlich sofort in sicherer Entfernung geschaut ob er Verletzungen hat. Aber Gott sei Dank hat er ein dichtes Fell und er hatte ausser ein paar Schleimspuren nichts.
Als ich mich schon abwenden wollte zum gehen schrie mir der Typ nach ich soll dableiben weil mein Hund hätte seine Schuhe und seine Hose beschmutzt und ich müsse jetzt die Reinigung zahlen.
Darauf erwiderte ich, relativ ruhig, das sein Hund frei herumläuft und meiner angeleint war und er sich lieber darum kümmern solle. Er fing dann nur an zu schimpfen. Das ich ein Ars****ch sei und das man mich als Baby lieber in den Mistkübel werfen hätte sollen. Und wenn ich ihm nicht die Reinigung bezahle er mir eine reinhauen würde.
Ich dachte mir nur besser weg hier. Und bin auf schnellsten Wege heim. Wer weis was dem noch alles einfällt.
 
hmmm... immer wieder das gleiche problem in variationen...

ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er deinen hudn wirklich verletzen wollte... für einen schäferhund ist es wirklich kein problem, auch ein noch so dichtes fell zu durchbeissen... wenn der richtig zubeisst knacken auch knochen - wie soll da ein fell schützen?

nicht, dass ich es gut finde, dass irgendein hund frei herum und auf andere (v.a. angeleinte) hunde einfach zulaufen darf - aber unter einer beissattacke stelle ich mir anderes vor...
 
Glaube mir ich kann sehr gut unterscheiden ob dieser Hund nur mal "Spielen" wollte.
Ausserdem hat das ganze nur Sekunden gedauert weil ich Chicco von dem anderen trennen konnte.

Würde ja gerne wissen wie Du das Ganze definieren würdest!
 
@ dimmi

Ausserdem erkläre mir mal was dieser Hund wollte von meinem Hund!
Sicher kuscheln, oder?
Und das ganze halt mit Zähnen.

Aber Du kennst den anderen Hund sicher, sonst wüsstest Du ja nicht das er meinen nicht verletzen wollte.
 
@annette: warum regst du dich eigentlich so auf. ich muss dimmi recht geben. hätte er wirklich gebissen, hätte dein hund wunden. klar ärgerst du dich, weil es deinem hund passiert ist, aber ein biss ist nun mal was anderes als du es beschrieben hast.

das der schäferhund auf euch zugelaufen ist, wirkt sicherlich in dem moment bedrohlich, aber hätte er deinen hund wirklich attackiert (und du schreibst nunmal Beissattacke) wäre er nicht ohne verletzungen davon gekommen.

meine kleine ist auch ziemlich stürmisch und läuft auf andere hunde zu - nein besser gesagt sie rennt sich fast über den haufen - natürlich nur in der hundezone das sie sonst angeleint ist - da schrecken sich manchmal auch hund und frauchen. sie zwickt dann auch ins genick. für mich sind das spielaufforderungen. hat bis jetzt auch immer funktioniert. die anderen hunde sind meistens darauf eingestiegen. wenn nicht ist sie halt wieder gegangen. du schreibst, das ganze hat nur sekunden gedauert. ich glaub nicht, dass du in diesen paar für dich stresssekunden die situation richtig eingeschätzt hast.
 
@ noxx

Glaube mir ich habe mich sicher in der ersten Sekunde nicht erschreckt.
Mir ist es schon häufiger passiert das ein Hund auf uns zugelaufen ist.
Aber dieser hat nachdem er bei uns angekommen ist gleich eine Rauferei angefangen.
Und nur weil meiner zum Glück keine Bisswunden abbekommen hat war es nicht so wie ich es erlebt habe?
 
Ich bin sehr viel unterwegs mit Chicco. Er und ich kommen sehr viel mit anderen Hunden zusammen. Da geraten die Hunde manchmal auch ein wenig aneinander.
Aber die Situation gestern war anders.
 
Original geschrieben von Annette
Und nur weil meiner zum Glück keine Bisswunden abbekommen hat war es nicht so wie ich es erlebt habe?

ich hab nicht gemeint, dass es nicht so war wie du es erlebt hast, oder wie du das empfunden hast, aber jeder hat eine schrecksekunde wenn ein hund auf einen zugelaufen kommt. man braucht nunmal ein paar sekunden um zu reagieren (reaktionszeit)

ich bin nur der meinung, dass man mit dem wort beissattacke etwas vorsichtiger umgehen sollte. er wird immer wieder von den medien alles aufgebauscht und verfälscht und gerade als hundehalter sollte man nicht so leicht dramatisieren und deinem hund ist ja schließlich nichts passiert, ergo ist für mich das wort beissattacke einfach falsch.
 
Gut ich habe vielleicht das falsche Wort gewählt.
Das was mich ja eigentlich wieder mal am meisten Aufgerregt hat an der ganzen Sache war das die Hundebesitzer völlig untätig waren.
Mal abgesehen davon das sie wahrscheinlich eh nichts machen hätten können da sie ja besoffen waren.
Und das weis ich sicher. Die haben wie ein ganzer Schnapsladen gestunken.
Ausserdem ist Leinen oder Maulkorbpflicht.
Schliesslich rennen bei uns in der Anlage genug kinder rum.
 
das ist halt das problem mit betrunkenen. allein die reaktion wegen der hose. das sagt eh schon alles. war seine hose und die schuhe wirklich beschmutz wegen der hunde? irgendwie find ich das immer witzig. die leute die am meisten dreck am stecken haben - ohne leine oder maulkorb unterwegs - schreien am meisten, wenn sie glauben ihnen ist unrecht getan worden. :rolleyes:
 
Nichts war schmutzig.
'Wollte sicher von sich selbst ablenken.
Den als er mich beschimpft hat meinte ich nur das wir ja die Polizei holen könnten die das Problem lösen kann. Hätte ich eh nicht gemacht da ja nichts passiert ist.
Die haben vielleicht gar keine Meldung für den Hund. Zumindest habe ich keine Hundemarke gesehen.
 
Hi Noxx,

Original geschrieben von NOXX
[B
meine kleine ist auch ziemlich stürmisch und läuft auf andere hunde zu - nein besser gesagt sie rennt sich fast über den haufen - natürlich nur in der hundezone das sie sonst angeleint ist - da schrecken sich manchmal auch hund und frauchen. sie zwickt dann auch ins genick. für mich sind das spielaufforderungen. hat bis jetzt auch immer funktioniert. die anderen hunde sind meistens darauf eingestiegen. wenn nicht ist sie halt wieder gegangen. du schreibst, das ganze hat nur sekunden gedauert. ich glaub nicht, dass du in diesen paar für dich stresssekunden die situation richtig eingeschätzt hast. [/B]

"Kopf aufs Genick legen" oder sogar "zwicken ins Genick" sind aber alles andere als "Spielaufforderungen"!!!

Das "Kopf-Auflegen ins Genick" ist eine starke Unterdrückungsgeste unter erwachsenen Hunden. Das läßt sich unter gut sozialisierten Hunden nur der Unterlegene vom Höherrangingen gefallen! Und ein "gut sozialisierter" höherrangiger Hund wird andererseits dem so unterdrückten Unterlegenen nichts tun, wenn der sich das gefallen lasst.

Am Genick "zwicken" bzw. "festhalten und schütteln" sind auch Erziehungsmethoden von Elterntieren gegenüber ihren Welpen.

Ich nehme mal an, daß Deine "Kleine" noch nicht erwachsen ist, weil sich das bisher alle gefallen lassen haben!

Mein erster Rüde war alles andere als ein Raufer, aber bei ihm Kopf-Auflagen, das war nur seinem Vater gestattet und ganz jungen Welpen, sozusagen in ihrer Unbeholfenheit!
Junghunde wurden sofort kräftig aber ohne Verletzungen zurechtgewiesen, und wenn mal ein anderer Rüde zu übermütig war (der Hund meiner Mutter hat z. B. bei einer Familienfeier dauernd bei den Kindern "aufgeritten" und im Auto dauernd gekläfft), dann wurde er am Genick festgehalten und - aber das immer ohne Verletzungen - geschüttelt! Das waren alles keine Spielaufforderungen, damit hat der "Hunde-Chef" festgestellt, wer das "Sagen" hat! Und es hat auch immer gewirkt. Kinder wurden nicht mehr belästigt und im Auto wurde nicht mehr gekläfft!

Inge
 
meine kiri ist jetzt 15 monate alt. eigentlich gibt es nie probleme wenn sie das macht. sie springt auf die anderen zu und zwickt ins genick mehr nicht und dann spielen sie. sie versucht manchmal auch den ganzen kopf ins maul zu nehmen. was bedeutet denn das dann? da bis jetzt keiner der hunde bei denen sie das gemacht hat - und wir haben viel hundekontakt mit fremden hunden - geknurrt oder sonst irgendwie böse reagiert hat, war das für mich immer ein teil des spiels.

sie ist anderen hunden gegenüber relativ selbstbewusst und es fängt mit ihr eigentlich auch niemand "streit" an. wenn ihr "begrüßungsritual" ein dominieren des anderen ist, würde das natürlich einiges erklären, aber was soll dann das den anderen kopf ins maul nehmen? das macht sie auch während dem spiel.:confused:
 
Original geschrieben von Annette
Glaube mir ich kann sehr gut unterscheiden ob dieser Hund nur mal "Spielen" wollte.
Ausserdem hat das ganze nur Sekunden gedauert weil ich Chicco von dem anderen trennen konnte.

Würde ja gerne wissen wie Du das Ganze definieren würdest!
ich hab ja nicht behauptet, dass der andere spielen oder kuscheln wollte, aber zwischen spielen, kuscheln und beissattacke gibts noch eine große bandbreite anderer verhaltensweisen!

ich verstehe deinen ärger über die leute - ich würde mich auch sehr ärgern - aber ich meine (ganz unabhängig von der situation an sich) dass das wort "beissattacke" nicht zutrifft.

es wird schon genug aufgebauscht und dramatisiert... bei einer beissattacke denke ich an bisswunden, verletzungen... da kann das fell nichts abhalten. wenn sich ein hund wirklich verbeisst, lässt er nicht so ohne weiteres los.

@noxx: ich würde es als eine art provokation deuten. dimmi macht es auch. er beisst nicht wirklich zu sondern macht das maul auf und "legt" es um den kopf (v.a. ohr) aber nicht mit gesten der dominanz sondern mit deutlichen "freundlichkeitsgesten" (calming singnals) als ob er sichergehen wollte, dass der andere es eh nicht als böse aufnimmt. die anderen hunde steigen dann meist ein auf ein rauf(manchmal auch lauf-)spiel...
 
Zuletzt bearbeitet:
@dimmi
Calming Signals sind Beschwichtigungsgesten - Kopf des anderen in den Rachen nehmen gehört eindeutig nicht zu den CS!
Vielleicht eine etwas rauhe Art der Spielaufforderung? Aber CS - never!!!

Helga
 
nö, gehört nicht zu den cs.

hab aber geschrieben:
nicht mit gesten der dominanz sondern mit deutlichen "freundlichkeitsgesten" (calming singnals)
er zeigt das verhalten gemeinsam mit cs.
ich vermute, dass er damit darauf hinweisen will, dass es nicht böse ist aber dass er schlicht ein raufspiel spielen möchte...

(leute - bitte lest)
 
Nein-nein - das hat mit Lesen nur wenig zu tun, das haben die meisten von uns schon in der Volksschule gelernt ;-)))))

Aber du schreibst: ...dimmi macht es auch; er beisst nicht wirklich zu, sondern macht das Maul auf und legt es um den Kopf, aber nicht mit Gesten der Dominanz sondern mit "Freundlichkeitsgesten" (Calming Signals).....

Ich verstehe nicht, wo da Calming Signals zu sehen sind, welche "Beruhigungssignale" ausgesendet werden.
Ohne jetzt gleich ein Drama draus zu machen (Die Sache mit der Dominanz wird meiner Meinung nach zur Zeit viel zu viel für alles strapaziert!) - ich würde das, wie du beschreibst, als reine Spielaufforderung ansehen.


Helga
 
MIT cs... er zeigt begleitend also zusätzlich freudliche gesten...

also auf der einen seite "beisst" er um den kopf (kein überschnauzenbiss!), auf der anderen seite zeigt er gleichzeitig cs... so, als ob er deutlich machen wollen, dass es nicht böse gemeint ist.

unter calming signals kannst du dir etwas vorstellen? dann verstehe ich nicht, was daran missverständlich ist!?
 
Ja, ich kenne CS - habe sowohl das Buch, als auch das Video von Turid Rugaas, hatte anl. eines Seminars Gelegenheit, die CS von verschiedensten Hunden gemeinsam mit unserer Seminarleiterin zu analysieren und werde in Kürze auch einen Vortrag über CS besuchen, weil's mich interessiert, meinen - und auch andere Hunde zu "lesen".
CS sind - so mein Verständnis des Buches von Turid Rugaas, "Beschwichtigungssignale", die u.a. eine für den Hund unangenehme Lage entschärfen helfen, und auch, anderen Hunden zu zeigen, dass man nichts Böses im Schilde führt.
Und darum habe ich Dich lediglich aus Interesse gefragt, wie Dimmy es macht, zum einen Teil in ein wildes Spiel (wer hat das grössere Maul?... ) verwickelt zu sein und andererseits CS zu zeigen; welche zeigt er da???

Ist nicht bös gemeint, bin wirklich nur interessiert!

helga
 
versteh schon.

er wedelt beim spielen z.b. immer mit der rute oder steht nicht frontal zum anderen (ist schwer vorstellbar aber funktioniert ;)). oder - wenn er loslässt - streckt er sich (vorn tief), leckt, etc.

wo gibts denn seminare/vorträge zu dem thema?? *neugierig*
 
Oben