Schokoladensucht?

lizzl

Profi Knochen
Hallo!

Kann das sein dass ein Hund auf Schokolade süchtig wird? :confused:

Tigger hat in den letzten Wochen so viel Schoko und ähnliches gestohlen, schön langsam mach ich mir Sorgen!
Jetzt wo wir das wissen dass er fladert räumen wir eh schon alles weg aber wenn mal was unabsichtlich irgendwo liegen bleibt und wir außer Haus sind, hat ers auch schon gefunden und gefressen!
Gesundheitliche Probleme hatte er bis jetzt Gott sei Dank noch nicht deswegen aber ich glaub eben, dass er süchtig auf Kakao ist!!! :eek:
 
Ich glaub einfach, er mag süßes ;)
Kenn keinen Hund der nicht auf Zucker steht. Aber pass halt wirklich auf, das er nicht zuviel Schoko erwischt, sonst könnt`s einmal gefährlich werden!

LG, Elfe
 
da sollte man wirklich man daran denken, alles schokozeugs wegzuräumen, denn schokolade ist für hunde giftig. manche vertragen mehr und manche reagieren recht schnell darauf.

finde es unverantwortlich, dass ein hund so leicht an schokolade kommt!
 
sie wird ja nicht absichtlich ihren Hund in Gefahr bringen. :rolleyes:

Ausserdem hat sie geschrieben, dass sie jetzt eh schon besser aufpassen und alles wegräumen.

Also unverantwortlich finde ich zu hart. Vielleich eher ein bissi chaotisch wenn man mal wieder vergisst die Schoko wegzuräumen :p :D

Und wie schon erwähnt aufpassen das er nicht noch mehr erwischt. Es kann wirklich gesundheitliche Schäden bringen, aber da ist die ganz normale Milchschokolade bei weitem nicht so gefährlich wie eine Bitterschokolade bzw. Kochschokolade. (Zumindest wurde mir das von meiner TÄ so gesagt) Aber aufpassen würde ich trotzdem.

GLG Karin und Jeanna
 
da sollte man wirklich man daran denken, alles schokozeugs wegzuräumen, denn schokolade ist für hunde giftig. manche vertragen mehr und manche reagieren recht schnell darauf.

finde es unverantwortlich, dass ein hund so leicht an schokolade kommt!

Es ist aber nichts womit man unbedingt rechnet das sich ein hund auf Schokosuche begibt ... ich hätte mir auch nicht gedacht das sich mein hund eine geschlossene packung lebkuchen die nur als deko in der schüssel gelegen ist schnappt aufreisst und zum frühstück verzehrt während ich noch schlafe :eek: :rolleyes: Verantwortungslos ist man meiner meinung nach erst dann wenn man weiss das der hund auf schoko steht und sie trotzdem immer offen herumliegen lässt und ich hab net das gefühl das sie die schoko absichtlich liegen lässt ......finde ich;)

Lg
 
Ach ich verantwortungsloser Hundebesitzer ich :rolleyes:

Klar achte ich jetzt darauf!
Hab meinen Hund jetzt allerdings bald vier Jahre lang und erst vor kurzem ist er auf den Geschmack gekommen!
Hab nie was wegräumen müssen! Bei meiner Mama geht er ja auch auf Suche! Allerdings eben speziell auf Schokosuche!! :p

Pass eh auf auf meinen kleinen Süchtler ;)
 
Meine liebt auch Süßes! Ist nicht das erste Mal dass sie ein Stück Kuchen gefladert hätte... Aber bei Schoko pass ich wirklich gut auf! Das muss nicht sein, dass sie da auch nur ein Stück erwischt!
 
Das Theobromin in der Schokolade kann für Katzen, Hunde und Pferde tödlich sein, da ihr Stoffwechsel es nur langsam abbauen kann. Die Halbwertszeit beträgt beim Hund rund sieben Stunden. Bei diesen Tieren bleibt das Theobromin lange im Blutkreislauf und kann zu Epileptischen Anfällen, Herzinfarkt, inneren Blutungen und schließlich zum Tode führen[8]. Die minimale letale Dosis (tödliche Gesamtmenge an reinem Theobromin) für Hunde beträgt laut der Universität Zürich 100 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht. Das entspricht in etwa drei Tafeln Vollmilchschokolade oder einer Tafel Zartbitter für einen 10 bis 15 Kilogramm schweren Hund. Ein Hund, der eine entsprechend große Menge Schokolade zu sich genommen hat, sollte innerhalb von zwei Stunden nach der Einnahme zum Erbrechen geführt und zum Tierarzt gebracht werden. Ratten sind in der Lage, den Wirkstoff Theobromin ausreichend zu metabolisieren, jedoch können bei Ratten durch den hohen Fettanteil in der Schokolade gesundheitliche Schäden entstehen. Des Weiteren wurden bei einer Studie von männlichen Ratten pathologische Veränderungen an den Hoden festgestellt. Den Versuchstieren wurde über 30 Tage eine am Körpergewicht gemessen hohe Dosis Theobromin verabreicht.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schokolade

Soviel zu Schokolade bei Haustieren.......meine kriegen net amal ein Futzerl von was Süßem!!!!
 
Das Theobromin in der Schokolade kann für Katzen, Hunde und Pferde tödlich sein, da ihr Stoffwechsel es nur langsam abbauen kann. Die Halbwertszeit beträgt beim Hund rund sieben Stunden. Bei diesen Tieren bleibt das Theobromin lange im Blutkreislauf und kann zu Epileptischen Anfällen, Herzinfarkt, inneren Blutungen und schließlich zum Tode führen[8]. Die minimale letale Dosis (tödliche Gesamtmenge an reinem Theobromin) für Hunde beträgt laut der Universität Zürich 100 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht. Das entspricht in etwa drei Tafeln Vollmilchschokolade oder einer Tafel Zartbitter für einen 10 bis 15 Kilogramm schweren Hund. Ein Hund, der eine entsprechend große Menge Schokolade zu sich genommen hat, sollte innerhalb von zwei Stunden nach der Einnahme zum Erbrechen geführt und zum Tierarzt gebracht werden. Ratten sind in der Lage, den Wirkstoff Theobromin ausreichend zu metabolisieren, jedoch können bei Ratten durch den hohen Fettanteil in der Schokolade gesundheitliche Schäden entstehen. Des Weiteren wurden bei einer Studie von männlichen Ratten pathologische Veränderungen an den Hoden festgestellt. Den Versuchstieren wurde über 30 Tage eine am Körpergewicht gemessen hohe Dosis Theobromin verabreicht.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schokolade

Soviel zu Schokolade bei Haustieren.......meine kriegen net amal ein Futzerl von was Süßem!!!!

Bravo!! Ist leider so...
 
Oben