schokolade - giftig??

Ash

Super Knochen
mein hund hat gerade wärend ich trainieren war das oster neste geplündert :eek: er hat sowas noch nie gemacht und ich versteh auch nicht wie er da drann kam...aber es war definitiv er....er hat ganz sauber 6 lindt schoko eier samt alufolie gemopst und gefressen :eek: ein paar mit nougat gefüllt, ein paar mit marc du champagne :eek::eek:

ich weiß nicht was ich jetzt machen soll--sowas ist noch nie passiert und ich bilde mir ein mal geselen zu haben das schoko giftig ist für hunde??? er wirkt ganz normal und ist fröhlich...bissl schämen tut er sich halt :rolleyes:

ist das gefährlich? muss ich mich auf eine kotz-durchfall nachjt gefasst machen oder vertragen hunde schoko?

danke!!
 
Gefährlich sind dunkle Schokoladen. Je höher der Kakaoanteil desto gefährlicher ist es.
Schokolade bzw. Kakao enthält den Stoff Theobromin ist wie Coffein und Theophyllin ein klassisches Alkaloid.
Die minimale letale Dosis (tödliche Gesamtmenge) für Hunde beträgt laut der Universität Zürich
100 mg pro kg Körpergewicht. Das entspricht in etwa drei Tafeln Vollmilchschokolade oder einer Tafel Zartbitter für einen 10-15 kg schweren Hund.

und

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=52014&highlight=Theobromin
 
also 6 lindt-schokoeier find ich nicht bedenklich.
meine würden von dem bisschen schoki weder durchfall noch sonst was kriegen.

du hast recht, schoko ist giftig für hunde, aber die dosis macht das gift. wie groß/schwer ist hund, wieviel schoki hat er vertilgt und welche schoki war es (bitterschokolade mit hohem kakaoanteil ist natürlich schädlicher als milchschokolade).
und wegen durchfall - kommt drauf an wie empfindlich seine verdauung ist, ich könnte das ignorieren.

.... und clipper hat, als wir mal fort waren, den christbaum völlig abgeräumt. kein einziges stück schoki hat er übrig gelassen. abgesehen von der verwüstung, die er gemacht hat, hatte er auch einen komplett prallen bauch ... am morgen danach räumte es ihn zweimal aus und das wars. :o
 
Gefährlich sind dunkle Schokoladen. Je höher der Kakaoanteil desto gefährlicher ist es.
Schokolade bzw. Kakao enthält den Stoff Theobromin ist wie Coffein und Theophyllin ein klassisches Alkaloid.
Die minimale letale Dosis (tödliche Gesamtmenge) für Hunde beträgt laut der Universität Zürich
100 mg pro kg Körpergewicht. Das entspricht in etwa drei Tafeln Vollmilchschokolade oder einer Tafel Zartbitter für einen 10-15 kg schweren Hund.

und

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=52014&highlight=Theobromin

danke..ich tel gerade die tierkliniken druch..:(

es waren wie gesagt ca 5-6 eier, bissl kleiner als die überraschungserier, gefülklt mit nougat und die weissen mit alkohol :o
 
Maggy hat zu Weihnachten während meiner Abwesenheit den Weihnachtsbaum abgeräumt... Summa Sumarum war es bestimmt ein halber Kilo Schokolade den sie reingestopft hat. (außerdem hat sie die Schokoschirmchen auch irgendwo versteckt und ist in regelmäßigen Abständen, als der Baum längst weg war, plötzlich mit einem Schokoschirmchen im Maul vor mir gestanden und hat "Beute präsentiert" - wir wissen bis heute nicht, wo sie's hingetan haben könnte, denn allzu viele Versteckmöglichkeiten gibts nicht...)

Jedenfalls hab ich auch verzweifelt alle Leute angerufen, die dazu erfahrungsparameter haben könnten - es waren alle in Alarmbereitschaft und haben gehofft und gebangt...

Und Maggy war vergnügt wie immer, hat draußen einen großen, Alufoliengesprenkelten (weil madame ja einfach im Ganzen schluckt) Haufen hingelegt - und nach 1 Tag schonkost (gekochtes Huhn mit Reis und Karotten) war alles wieder normal.
 
na gott sei dank, noch wer, der so ein gfrast hat:D - mein hund hat auch das osternestl gfladert! Fazit sicher ein 300g schoki! ist aber schon am ostersamstag passiert! Er hat ein bisschen mehr getrunken als sonst und war auch ein bissl nervös, was aber auch an den osterfestivitäten liegen könnt, sonst is er ok! also ich glaub nicht, dass du dir wirklich sorgen machen musst!
 
na gott sei dank, noch wer, der so ein gfrast hat:D - mein hund hat auch das osternestl gfladert! Fazit sicher ein 300g schoki! ist aber schon am ostersamstag passiert! Er hat ein bisschen mehr getrunken als sonst und war auch ein bissl nervös, was aber auch an den osterfestivitäten liegen könnt, sonst is er ok! also ich glaub nicht, dass du dir wirklich sorgen machen musst!

:D ich hab gestern noch mit einer sehr netten TA von der terklinik telefoniert und sie hat gleich gesagt "ach noch einer...ihr hund ist heut nicht der einzige nest plünderer":D

fazit: ash gehts soweit gut, wir waren nin der nacht 1 mal unten und er hatte etwas durchfall..sonst gehts ihm gut und er bekommt schonkost
 
Meine Alison hat mal eine fast noch ganze ( ca. 85gr ) Tafel von einer extrem dunklen ( 85% Kakao ) Tafel erwischt.

Da war ich schon sehr besorgt, aber es war am Ende genau gar nix.
Einen Kleinhund hätte die Dosis schon töten können, also harmlos ist es nicht!

Die 6 Schoko-Oster-Eier sind aber vom Theobromingehalt sicher unbedenklich!

Wegen der Alufolie würde ich dem Hund ein Packerl Sauerkraut mit viel Öl vermischt füttern, damit auch alles wieder gut herauskommt.
 
Das Traurige ist, dass es immer noch Leute gibt, die Schokolade als Leckerli geben... Hatte mal meinen Hund vor dem Schlecker angebunden und derweil ich kurz drinnen war, hat eine Familie mit so einem kleinen Wauzi meinen Hund "ein bissi" Schokolade gegeben... Da bin ich ausgezuckt. Meine Tante gibt ihrer Katze öfters einmal ein Merci "weil er es ja so gern hat". Alle Bekehrungsversuche meinerseits waren bisher umsonst.
 
GSD ist meiner nicht der einzige! :D

Hat der doch gestern glatt zwei Türen im Haus aufgemacht und eine ganze Packung Merci (das Osterei) samt den Papierln aufgefressen,
während wir im Kino waren. :eek:

Ich hab dann die ganze Nacht bei ihm am Sofa geschlafen. Zuerst war's ihm ein bisserl schlecht und er hat viel Wasser getrunken, aber
heute in der Früh hat man ihm nix mehr angekannt. Alles normal.

Ich hoffe, die ganzen Papierln, die er mitgefressen hat, kommen auch noch auf natürlichem Wege raus.
 
Meine beiden haben voriges jahr auch auch den Weihnachstbaum geräumt ca ein halber Kilo Schokolade was sie erwischt haben.
Ausser daß die Wohnung vollgekotzt und gesch.... war ist es ihnen super gegangen:D

Seitdem wird alles in der Küche versperrt samt Christbaum:D
 
Meine beiden haben voriges jahr auch auch den Weihnachstbaum geräumt ca ein halber Kilo Schokolade was sie erwischt haben.
Ausser daß die Wohnung vollgekotzt und gesch.... war ist es ihnen super gegangen:D

Seitdem wird alles in der Küche versperrt samt Christbaum:D

Ich war auch sehr begeistert wie meine zwei Zwei große Schoko Nikoläuse 3Tafeln Schoki und ein Sackerl Kekse gfressn habn samt papi. und dann mit bauchweh im bett glegn sind :rolleyes::cool:
 
Bei mir warens nicht die Hunde sondern die Katzen.:mad:

Biepsi hat einen kleinen Milka Schokohasen verdrückt, aber ohne Folie....:o:D
 
Biggy hat zu Ostern einen ganzen Haufen Schokolade gefressen - mit Papier und allem Drum- und Dran. Es hat ihr überhaupt nicht geschadet, außer, dass sie zwei Tage lang richtig fett durch die Gegend gekugelt ist. :rolleyes:
 
meine hat eine tüte gummibärchen zerfetzt und die hälfte aufgegessen - dann bin ich böööses frauli gekommen und hab ihr, der unschuldigen kleinen maus, hinterhältig den rest weggenommen...:D
jedoch war sie ganz normal, kein durchfall, kein erbrechen

lg
 
Meine frühere kleine Westihündin hat an Silvester 2000(damals gerade 1/2 Jahr alt) eine ganze Packung mit alkoholischen Pralinen aufgefuttert. Als wir vom Skifahren zurück kamen, kam sie uns leicht torkelnd an der Tür entgegen, aber das war´s dann auch schon (GSD). Aber als Leckerlie ist es absolut tabu, die (Leckerlies) backe ich lieber selber und die Schoki esse ich:p

LG
maja3107
 
Unser damaliger Hund ein Chi-Rüde hat im Alter von ca. 2 Jahren ein Schüsselchen mit alkoholischen Weihnachtsflascherln geplündert natürlich samt Alufolie. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, hatte er alles vollgekotzt und er konnte nicht aufrecht und gerade stehen, weil er so betrunken war. Am nächsten Tag hat er extrem viel Wasser getrunken und gut wars dann wieder.
 
Hi.
Unser Labrador hatte zu Weihnachten auch eine halbe Packung Schokopralinen geklaut. Er war anschließend sehr nervös (Herzrasen? ). Ich glaube, unterschätzen sollte man die Gefährlichkeit von Schokolade für Hunde auf keinen Fall. Oft geht es gut, manchmal eben aber auch nicht.
Die Alkoholwirkung von Schapspralinen ist aber, selbst für einen Hund, unbedeutend, da ein Alkoholgehalt kaum nachweisbar ist.
 
Schokolade enthält den für Hunde gefährlichen Wirkstoff Theobromin, den die Tiere nicht abbauen können, da ihnen hierzu das nötige Enzym fehlt.

siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Theobromin

Somit: Esse die Schoko selbst, und Dein Hund die ungeputzten Kuttel. Nicht umgekehrt ! :D

lg,

Martin
 
Oben