Jasibaby
Profi Knochen
Wir schon wieder 
Bin jetzt schon ziemlich verzweifelt.
Kurz die Vorgeschichte - meine Oldie Hündin sollte ja nächste Woche mit der Desensibilisierung ihrer Hausstaub/Futtermilbenallergie beginnen .
Seit Montag ist jedoch mir aufgefallen ,dass sie nach dem Aufstehen , beim Wechsel von warm auf kalt ( beim Verlassen des Hauses) und bei leichter körperlicher Betätigung massive Niesanfälle bekommt.
Sie verreisst dabei den Kopf ganz komisch und niest bestimmt 10-15 mal hintereinander .
Im Haus ist es besser und beim Schlafen (im Bett) gar NICHTS .
Anfangs habe ich es noch auf die Allergie geschoben , aber es hat mir dann doch keine Ruhe gelassen.
Also gestern (Do) zum TA meines Vertrauens ....
Diagnose : Hundeschnupfen.
Bevor ich gross fragen konnte hatte er ihr schon die Antibiotikumspritze gegeben und mir für die nächsten 5 Tage Kesium 200 eingetütet.
Na toll --ausserdem hat sie auch einen entzundenen Wackelzahn der laut seiner Aussage noch VOR der Desensibilisierung gezogen werden muss .
Zu allem Überfluss verträgt sie diese Kesium ABs nicht gut und hat heute schon ihr Frühstück erbrochen .
Jetzt frage ich mich , ob dieser Schnupfen nicht auch vielleicht vom Zahn ausgehen könnte und ob ich nicht vorher was zum Aufbau des Immunsystems geben sollte bevor ich mit der Spritzenkur beginne . Schliesslich ist sie schon sehr betagt .
Würdet ihr eine 2. Meinung einholen ?
Bin gerade mega überfordert -

Bin jetzt schon ziemlich verzweifelt.
Kurz die Vorgeschichte - meine Oldie Hündin sollte ja nächste Woche mit der Desensibilisierung ihrer Hausstaub/Futtermilbenallergie beginnen .
Seit Montag ist jedoch mir aufgefallen ,dass sie nach dem Aufstehen , beim Wechsel von warm auf kalt ( beim Verlassen des Hauses) und bei leichter körperlicher Betätigung massive Niesanfälle bekommt.
Sie verreisst dabei den Kopf ganz komisch und niest bestimmt 10-15 mal hintereinander .
Im Haus ist es besser und beim Schlafen (im Bett) gar NICHTS .
Anfangs habe ich es noch auf die Allergie geschoben , aber es hat mir dann doch keine Ruhe gelassen.
Also gestern (Do) zum TA meines Vertrauens ....
Diagnose : Hundeschnupfen.
Bevor ich gross fragen konnte hatte er ihr schon die Antibiotikumspritze gegeben und mir für die nächsten 5 Tage Kesium 200 eingetütet.
Na toll --ausserdem hat sie auch einen entzundenen Wackelzahn der laut seiner Aussage noch VOR der Desensibilisierung gezogen werden muss .
Zu allem Überfluss verträgt sie diese Kesium ABs nicht gut und hat heute schon ihr Frühstück erbrochen .
Jetzt frage ich mich , ob dieser Schnupfen nicht auch vielleicht vom Zahn ausgehen könnte und ob ich nicht vorher was zum Aufbau des Immunsystems geben sollte bevor ich mit der Spritzenkur beginne . Schliesslich ist sie schon sehr betagt .
Würdet ihr eine 2. Meinung einholen ?
Bin gerade mega überfordert -
