Schnupfen Zahnentzündung Antibiotika und Desensibilisierung ...

Jasibaby

Profi Knochen
Wir schon wieder :(

Bin jetzt schon ziemlich verzweifelt.

Kurz die Vorgeschichte - meine Oldie Hündin sollte ja nächste Woche mit der Desensibilisierung ihrer Hausstaub/Futtermilbenallergie beginnen .

Seit Montag ist jedoch mir aufgefallen ,dass sie nach dem Aufstehen , beim Wechsel von warm auf kalt ( beim Verlassen des Hauses) und bei leichter körperlicher Betätigung massive Niesanfälle bekommt.

Sie verreisst dabei den Kopf ganz komisch und niest bestimmt 10-15 mal hintereinander .
Im Haus ist es besser und beim Schlafen (im Bett) gar NICHTS .

Anfangs habe ich es noch auf die Allergie geschoben , aber es hat mir dann doch keine Ruhe gelassen.
Also gestern (Do) zum TA meines Vertrauens ....
Diagnose : Hundeschnupfen.
Bevor ich gross fragen konnte hatte er ihr schon die Antibiotikumspritze gegeben und mir für die nächsten 5 Tage Kesium 200 eingetütet.
Na toll --ausserdem hat sie auch einen entzundenen Wackelzahn der laut seiner Aussage noch VOR der Desensibilisierung gezogen werden muss .

Zu allem Überfluss verträgt sie diese Kesium ABs nicht gut und hat heute schon ihr Frühstück erbrochen .

Jetzt frage ich mich , ob dieser Schnupfen nicht auch vielleicht vom Zahn ausgehen könnte und ob ich nicht vorher was zum Aufbau des Immunsystems geben sollte bevor ich mit der Spritzenkur beginne . Schliesslich ist sie schon sehr betagt .

Würdet ihr eine 2. Meinung einholen ?

Bin gerade mega überfordert - :(
 
Wir schon wieder :(

Bin jetzt schon ziemlich verzweifelt.

Kurz die Vorgeschichte - meine Oldie Hündin sollte ja nächste Woche mit der Desensibilisierung ihrer Hausstaub/Futtermilbenallergie beginnen .

Seit Montag ist jedoch mir aufgefallen ,dass sie nach dem Aufstehen , beim Wechsel von warm auf kalt ( beim Verlassen des Hauses) und bei leichter körperlicher Betätigung massive Niesanfälle bekommt.

Sie verreisst dabei den Kopf ganz komisch und niest bestimmt 10-15 mal hintereinander .
Im Haus ist es besser und beim Schlafen (im Bett) gar NICHTS .

Anfangs habe ich es noch auf die Allergie geschoben , aber es hat mir dann doch keine Ruhe gelassen.
Also gestern (Do) zum TA meines Vertrauens ....
Diagnose : Hundeschnupfen.
Bevor ich gross fragen konnte hatte er ihr schon die Antibiotikumspritze gegeben und mir für die nächsten 5 Tage Kesium 200 eingetütet.
Na toll --ausserdem hat sie auch einen entzundenen Wackelzahn der laut seiner Aussage noch VOR der Desensibilisierung gezogen werden muss .

Zu allem Überfluss verträgt sie diese Kesium ABs nicht gut und hat heute schon ihr Frühstück erbrochen .

Jetzt frage ich mich , ob dieser Schnupfen nicht auch vielleicht vom Zahn ausgehen könnte und ob ich nicht vorher was zum Aufbau des Immunsystems geben sollte bevor ich mit der Spritzenkur beginne . Schliesslich ist sie schon sehr betagt .

Würdet ihr eine 2. Meinung einholen ?

Bin gerade mega überfordert - :(

Als erstes würde ich mir ehrlich gesagt auch eine 2. Meinung einholen. Ein Zahn kann viele Probleme machen.

Bezügl. Futtermittel- und Hausstaubmilbenallergie würde ich - schon gar nicht bei einem alten Hund - eine Desensibilisierung machen lassen. Ich bin sicher voreingenommen, weil mein Mann eine Hausstaubmilbenallergie hat, eine Desensibilisierung gemacht hat und eine sehr sehr schwere Erkrankung bekam, die zwar nicht beweisbar aufgrund der Spritzenkur ist, aber alle Ärzte sofort die Kur beendeten und darauf hinwiesen, ja nicht mehr so etwas zu beginnen.

Nach AB gebe ich immer Toxi-olith http://www.anibio.de/dynasite.cfm?dsmid=102978 als Kur!
 
ohje....
unbedingt zuerst den zahn sanieren (zeihen) - da muss man im anschluss ohnehin AB geben, dann geht das in einem und sie muss nicht 2 mal AB bekommen.
ausserdem kann ein eitriger zahn natürlich streuen !
und wenn sie das AB nicht verträgt, ev. wechseln !

und vl. mal einen naturheilkundigen TA suchen, man kann alternativ oft viel besser helfen.
 
Ich hab mit auch schon diesbezüglich meine Gedanken
gemacht.
Wir haben zwar das Serum schon zu Hause aber ich
hab die Desensibilisierung erst mal ganz ganz weit hinten
angereiht !

Die AB verträgt sie heute besser -Verdauung normal, kein Erbrechen.
Jedoch sind die starken Niesanfälle kein bisschen besser bisher.
Habe für Montag einn Termin bei einem 2. Ta ( Tierklinik
die laut Homepage auf Zähne spezialisiert sind)!
Hoffentlich muss sie dort nicht wieder alle Untersuchungen durchmachen
die wir diese Woche schon hatten.

Danke Bluedog - du hast ja auch schon einige
Oldies mit Zahnproblemen gehabt !
Kennst Du da auch diese starken Niesanfälle !
Ihr verreißt es da direkt das Kopferl 😢:(
 
Schnupfen ist auch eine virale Erkrankung, dagegen hilft kein AB. AB gibt man bei Schnupfen nur aufgrund der bakteriellen Sekundär-Infektionen, die keineswegs bei jedem Schnupfen vorhanden sind. Das würde ich auch noch mal ansprechen. Ansonsten, stimmt: Zahn muss raus.

Gute Besserung!
 
:o Entschuldige, aber ich würde bei diesem TA meinen Hund einpacken und auf Nimmerwiedersehen verschwinden.

Es kann, muss aber nicht der Zahn das Problem sein. Bei derartigen Niesanfällen, diagnostiziert man nicht einfach ins Blaue einen Schnupfen (unglaublich!). Außer er hat einen Nasenabstrich genommen und kann den Schnupfen nachweisen!

Der vernünftige Weg wäre:
Nasenabstrich untersuchen lassen - wenn das ohne Ergebnis ist, dann eine Untersuchung der Nase.
Die erste Untersuchung kann man mit leichter Sedierung bei jedem TA machen lassen. Da braucht man kein Gerät dazu, die Nasenlöcher werden ein wenig geweitet und der TA guckt mit Licht und - ich weiß jetzt den Namen des Gerätes nicht mehr - in die Nase. Ebenso fährt er mit einem langen Stäbchen in die Nase um zu spüren ob irgendwo ein Fremdkörper sitzt.

Wenn man da nichts auffälliges findet, die Beschwerden immer noch da sind, ab zur Rhinoskopie. Das geht nur in einer Klinik.

Auf keinen Fall würde ich einem Hund in diesem Alter eine Desensibilisierung antun! (Irgendwie klingt das nach Geldmacherei!)

Alles Gute!
 
Danke für Euren Zuspruch !
Ich bin sehr froh darüber , dass ihr meine Zweifel
bestärkt !
Ich muss dazu sagen , dass dieser TA unsere Betty schon
viele Jahre behandelt und bis jetzt auch ein
toller Diagnostiker WAR.
Diese Sache scheint ihm jetzt offenbar über den
Kopf zu wachsen .
Sie hatte NIE Probleme mit der Haut oder Juckreiz.
Er hat mir damals den Vorschlag wegen dem
Allergietest nur gemacht , weil sie auf nüchternem
Magen Gallenflüssigkeit gespuckt hat .
Jetzt ist schon Tag 4 der Ab Gabe und der Schnupfen
ist kein Bisschen besser ...
Wie gesagt habe ich ja morgen einen Termin
bei einem anderen TA ( Tierklinik )
und dort werde ich auch das vorbringen was Kisha
geschrieben hat !
Ich will die ganze Bandbreite vom Untersuchungen
um endlich Gewissheit zu haben .
Mir ist es auch völlig egal , wenn ich dieses Serum
entsorge - da greife ich lieber auf eine Akupunktur
zurück !
Primär muss jetzt mal der Schnupfen und der Zahn
weg .

Ich würde euch gerne das Video zeigen wie so ein
Niesanfall aussieht aber ich kann's leider nicht hochladen .
Sie verreißt dabei den Kopf immer total zur Seite
anschliessend bleibt sie einige Sek wie erstarrt stehen ....
 
Danke für Euren Zuspruch !
Ich bin sehr froh darüber , dass ihr meine Zweifel
bestärkt !
Ich muss dazu sagen , dass dieser TA unsere Betty schon
viele Jahre behandelt und bis jetzt auch ein
toller Diagnostiker WAR.
Diese Sache scheint ihm jetzt offenbar über den
Kopf zu wachsen .
Sie hatte NIE Probleme mit der Haut oder Juckreiz.
Er hat mir damals den Vorschlag wegen dem
Allergietest nur gemacht , weil sie auf nüchternem
Magen Gallenflüssigkeit gespuckt hat .
Jetzt ist schon Tag 4 der Ab Gabe und der Schnupfen
ist kein Bisschen besser ...
Wie gesagt habe ich ja morgen einen Termin
bei einem anderen TA ( Tierklinik )
und dort werde ich auch das vorbringen was Kisha
geschrieben hat !
Ich will die ganze Bandbreite vom Untersuchungen
um endlich Gewissheit zu haben .
Mir ist es auch völlig egal , wenn ich dieses Serum
entsorge - da greife ich lieber auf eine Akupunktur
zurück !
Primär muss jetzt mal der Schnupfen und der Zahn
weg .

Ich würde euch gerne das Video zeigen wie so ein
Niesanfall aussieht aber ich kann's leider nicht hochladen .
Sie verreißt dabei den Kopf immer total zur Seite
anschliessend bleibt sie einige Sek wie erstarrt stehen ....
Nimm auf jeden Fall das Video in die TK mit!!!!! Übrigens Akupunktur kann bei Allergien wirklich gut helfen, das sehe ich an mir selbst!
 
Es wird immer schlimmer - hab gerade mit
der Klinik telefoniert fahre jetzt gleich hin .
Habe keine ruhige Min mehr .... Bitte drückt
die Daumen und Pfoten , dass wir endlich die Ursache
ausfindig machen !
 
Waren gestern noch bis am Abend dort - für Mittwoch wurde ein CT,
Zahn entfernen und Rhinoskopie fixiert !
Die Ärztin gab uns bis dahin noch ein Metacam und Bisolvon mit da sie trotz allem von einem schlimmen Schnupfen ausgeht und hofft dass sich der bis am Mi deutlich bessert ! Narkose konnten wir gestern ja keine machen da sie gefressen hatte .
Sie hat sich wirklich Zeit genommen u auch in die Nase geschaut mit dem Dingsbums ....
Naja heute geht's ihr nicht viel anders als gestern !
Zum Glück ist ihr Herz AUSGESPROCHEN gut und auch die Nierenwerte
sind ok .
Von der Desensibilisierung hat sie mit stark
abgeraten - in dem Alter und da sie ja keine
Allergiesymptome hat befand sie es für überflüssig
Sie hat sogar den Begriff fahrlässig verwendet.
 
Finde ich sehr gut dass eine Rhino gemacht wird. Der arge Schnupfen (sprich die Reizung) kann auch von einem Fremdkörper oder was auch immer ausgelöst werden.

Du könntest in der Klinik anrufen und fragen ob du ihr Aerius 5mg geben darfst. Das sind Allergie Tabletten, sie helfen aber wahnsinnig gut gegen den Niesreiz. Jeder weiß wie einen das fertig macht wenn man mehrmals hintereinander niesen muss.
Wenn du darfst, du bekommst sie problemlos in der Apo.
 
Danke für den Tip Kisha, sowas ähnliches habe ich
gestern auch gefragt ob es was gibt gegen das Niesen.
Die TÄ meinte jedoch , dass durch das Niesen der Schleim
abtransportiert wird weil der ja Hund nicht schnäuzen kann.
So hat sie mit das erklärt !
Ach ja was u vergessen habe - inhalieren tun wir auch noch mit Käsepappeltee 😄
 
Danke für den Tip Kisha, sowas ähnliches habe ich
gestern auch gefragt ob es was gibt gegen das Niesen.
Die TÄ meinte jedoch , dass durch das Niesen der Schleim
abtransportiert wird weil der ja Hund nicht schnäuzen kann.
So hat sie mit das erklärt !
Ach ja was u vergessen habe - inhalieren tun wir auch noch mit Käsepappeltee 😄
Da würde mich ein Foto interessieren:D:cool:! Aber im Ernst, wie machst Du das?
 
ALSO Frauli ja nix depad - setzt den kleinen Shih tzu in die Transportbox - stellt den grossen Topf mit damfenden Tee - Meersalzgemisch direkt vor die Tür der Box und decke die Box mit einer grossen Decke ab, sodass fast alles zu ist .:p
Naja und das eben 2-3 mal am Tag .
Ich denk mal hilfts net -schadets bestimmt nicht :)
 
Oben