Schnelles Folgen!

hm, meine 2 kommen wenn sie ohne Leine laufen sofort wenn ich sie rufe-naja Lafe nicht immer, vorallem wenn sie was gutes gerochen hat-
Aber zuhause im Garten kann es schon mal sein das ich 3x rufen muss bis die 2 Teufel kommen :o

Übrigens klappte es bei Hope von Welpenbeinen an, egal ob mit oder ohne Ablenkung, draussen war er immer sofort da, wenn man gerufen hat.

Mir ist es wichtig, dass ich meinen Hund abrufen kann-zb. bei gefährlichen Situationen-, an Strassen etc. aber wenn wir mitten am Feld stehen, ruf ich die 2 icht unnötig daher!
Und ich habe IMMER Leckerlies eingesteckt.
 
Schon, aber wenn du den Hund rufst, er sagt "Moment noch" und das dann funzt, warum sollte er dann kommen wenn es wichtig ist? Wenn man den Hund ruft, dann sollte man auch darauf bestehen. Je lockerer die Grenzen desto weiter kann er sie übertreten.
Man muss ja nicht gleich wütend werden, es genügt doch wenn man einfach ein bissl Theater macht und auf sich aufmerksam macht (auch wenns bescheutert aussieht:D).
Wenn der Hund dann immer noch nicht kommt, hat man ihn zur falschen Zeit gerufen und hätte warten sollen.....
Das muss man halt abschätzen können, wann der Hund auch wirklich kommt. Und das dann trainieren und langsam steigern.


wie aschenpudel schon geschrieben hat, der hund hört eh genau wie wichtig es ist. ansonst gehts mir wie günni, ich hab auch keine angst, daß mich die hunde nicht mehr ernst nehmen, wenns manchmal nicht sofort kommen.

lg
susi

übrigens wenn die hund im garten sind und ich rufe sie rein, kommens immer wie der blitz, weil da gibts hundeschoko, aber nur bei dieser gelegenheit, da stehen die total drauf.
 
versuche ihm das kommen interessanter zu machen. verändere mal was an der situation. ich schätze mal du wirst aufrecht stehen und ein bestimmtes "hier" rufen. hockel dich hin oder setze dich am boden. klingt komisch, aber er wird sich wahrscheinlich beeilen um zu sehen was da heute los ist. oder versuche seine konzentration durch schnalzen mit der zunge, klatschen oder sonstige gereusche aufrecht zu erhalten. wenn er dann schnell kommt freust du dich so, dass dich die leute verdutzt ansehen und dein hund mit dem schwanz wedelt, außerdem gibts ein super leckerli, ein viel besseres als sonst (leberstreichwurst, putenknacker, thunfisch, ...). wenn er einmal verknüpft hat "schnelles kommen ist ur super" wird er auch ohne spampernadeln schnell kommen.
aber ich kann dich beruhigen, mir gehts nicht anders. mein podengolauser hats auch nicht so mit dem kommen *g*, man muss sich so einiges einfallen lassen und viel geduld haben.
 
also ich hab es mit Leni so gemacht : "komm her" ist, wenns nicht so wichtig ist und wenn sie kommt gibt es Leckerli oder Lob.
"Hier" (scharf gesagt), ist dann sehr wichtig (natürlich auch Lob und Leckerli)und das weiß sie auch.

Ich bin bei ihr früher draufgekommen, daß diese Unterschiede für sie wichtig waren.

LG Biggi
 
Genau so machen wir das auch :) nur leider hat sies noch nicht so ganz raus, das das Hier sehr wichtig ist

Das unser "na komm" nicht soo ernst gemeint ist das hat sie allerdings schnell kapiert *gg* eh klar.

lg
 
hi jenny!!!!!!!!!!!!!!! ist ja lustig, dass ich dich hier "treffe". weißt du wer ich bin? ich geb dir einen tip: mein hund heißt pauli:D
 
Oben