Schneeanzug

dornröschen

Medium Knochen
hallo :)

ich bin auf der suche nach einem wirklich guten schneeanzug für mein zwergi (2kg). momentan ist es tagsüber noch kein problem, nur wenn es geregnet hat und wir ganz früh unterwegs sind, dann ist sie gleich ganz nass und zittert nach 10 min :(
also es soll ein anzug sein, der einerseits kein wasser durchlässt (gar nicht, auch nicht ein bissi) und schneefest ist. vl nehme ich auch für den herbst einen ungefütterten und für den winter einen gefütterten? habe da leider gar keine erfahrung und fand hundeanzüge bisher auch immer etwas eigenartig:rolleyes:

kennt ihr firmen, die wirklich hochwertiges haben? sie soll sich so gut wie iwie möglich damit bewegen können
 
Ich kann dir da die Hurtta Outdoor Overalls empfehlen. Die sind ein Hammer! Nicht grad billig, aber die sinds absolut wert - jeden Cent!
 
Hurtta ist genial! Da gibt es auch Fleece Anzüge die man unter dem Outdoor Overall anziehen kann.
Einziger Nachteil man kann sie nirgendwo mehr probieren, also nur auf gut Glück bestellen und Retour senden wenn sie nicht passen!
Lg
 
Hurtta ist genial! Da gibt es auch Fleece Anzüge die man unter dem Outdoor Overall anziehen kann.
Einziger Nachteil man kann sie nirgendwo mehr probieren, also nur auf gut Glück bestellen und Retour senden wenn sie nicht passen!
Lg

Hat der Fressnapf die nimmer? Ich hab meinen Fleece Overall da gekauft und probiert....... und auch den Outdoor für Luna.
 
Nein, die Firma die die Marke Hurtta in Österreich vertrieben hat ist Konkurs gegangen, jetzt kann man nur über Internet bestellen!
Eh schon seit längerer Zeit! Als mein Sammy klein war hat Fressnapf gerade alles abverkauft und der wird jetzt im Oktober 3 Jahre alt.
Dann gabs eine zeit lang Reste beim Zoo und Co..
Jetzt muß man bestellen!
Lg
 
Autsch....... das wußte ich nicht.......
Ja ich weiß aber noch, damals als ich die beiden Overalls kaufte, war Abverkauf, das war knapp vor Weihnachten vor 3 Jahren.
 
Ich bin auch ein Hurtta Fan!

Hab für meine Luna (Havaneser) so ein Ganzkörperkondom, das sogar die Füße fast bis zu den Ballen mit ein schließt und somit bleibt der Schnee so gut wie nirgends an ihr kleben und nix klumpt.

Billig sind sie wirklich nicht, aber ich hab meinen jetzt schon den 3. Winter, zahlt sich also aus.

lg Cony
 
vielen lieben dank für die antworten, auf hurtta bin ich auch schon gestoßen. also wenn ihr alle so zufrieden seit, werde ich die auch mal probieren :) dankeschön!
 
eine frage noch: wisst ihr wo man gute schuhe bekommt? einerseits möchte ich zur sicherheit welche für meine kleine haben die schneefest sind, andererseits welche die "nur" vor salz und streusplit schützen (diese sowohl in mini, als auch in normaler größe :D)
 
Bark´n Boots von Ruffwear ;)
Sind auch net billig, eine Garnitur kostet rund 70 Euro, aber jeden Cent wert!!!
Wenns dir aber nur um Salz geht, gibts billig so komische Gummipatschen überall im Zoohandel, die halten allerdings net bei spitzem Split.
 
Wie "groß" wird denn deine Kleine? Sie ist ja noch im Wachstum, oder?

Hurtta kann auch ich absolut empfehlen :)!



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Pawz Pfotenschuhe empfehlen. Sind die einzigen mit denen meine problemlos geht. Gibt's mittlerweile auch bei Zoo&Co.
Die Ruffwear waren nicht so optimal, weil wir gleich einen verloren haben. Musste dann zurückgehen und habe ewig im Schnee gesucht. Bei dem Preis gibt man nicht so schnell auf. Außerdem ist sie damit wie eine Tänzerin gegangen. Mit den Pawz fetzt sie sogar durch die Gegend. Bei kleinen Hunden werden die auch nicht so schnell kaputt, weil sie nicht so schwer sind.

12216503ug.jpg


12216504ul.jpg


12216505oo.jpg
 
@Kedi: süüüß :heart::heart:
Allerdings hatten wir auch so ein Teil und die Bündchen sind im Schnee nach kurzer Zeit waschelnaß geworden, so dass sie erst recht gefroren hat. Deshalb haben wir das Teil zurückgegeben.
Im Schnee gibt's ohnehin nix wirklich optimales, weil irgendwo immer Schnee reinkommt, der schmilzt und im Endeffekt sind's wieder naß. Deshalb läuft meine bei großen Waldspaziergängen im Schnee 'nackt'. Wenn sie genug Bewegung hat, ist's nicht kalt. Vor und nach dem Spaziergang wird der Mantel angezogen, das reicht bei meiner. Obwohl die seeehr erfroren ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
A-Nette, deine ist aber auch ganz reizend <3!

Die Paws finde ich auch super - der letzte Winter war ja extrem salzig und die Paws haben uns gute Dienste geleistet. Henrys hat sie kaum gespürt und ist damit ganz normal gelaufen.

Die Overalls hab ich nicht wegen der Kälte, denn da ist Henry unempfindlich. Sie schützen sein Fell, denn ohne sie verwandelt sich mein Hund wegen der vielen Locken in einen Schneeklumpen, der dann zu Hause mühsam enteist werden muss.
 
Danke :)
Eh klar, bei dem Fell verklumpt der Schnee. Das ist ja bei meiner kurzhaarigen nicht das Problem. Bei meiner ist's wirklich wegen der Kälte. Die zittert, dass mich die Leute schon anreden, ich muss ihr was anziehen, der arme Hund friert:eek::) Andererseits gibt's dann auch wieder die, die meinen die Aufmachung wäre ja nur ein Modegag :mad::)
 
Blöde Frage, aber diese Hurrta-Overalls sind ziemlich "dicht", also lassen weder für großes noch für kleines Geschäft Platz oder?

Und wie macht ihr das eigentlich mit Leinenführung, wenn Hund einen Mantel anhat- dann geht de facto nur Halsband oder? Praktisch fände ich es, wenn an dem Mantel ein Ring befestigt wäre, dann könnte man es gleichzeitig auch als Geschirr benutzen...
 
Blöde Frage, aber diese Hurrta-Overalls sind ziemlich "dicht", also lassen weder für großes noch für kleines Geschäft Platz oder?

Und wie macht ihr das eigentlich mit Leinenführung, wenn Hund einen Mantel anhat- dann geht de facto nur Halsband oder? Praktisch fände ich es, wenn an dem Mantel ein Ring befestigt wäre, dann könnte man es gleichzeitig auch als Geschirr benutzen...
Jetzt hab ich schmunzeln müssen :) Nein, ihr Geschäft können sie mit den Overalls ganz normal machen. Am Bauch gehen sie nur so weit wie normale Hundemäntel auch. Und die Hinterbeine hören auf der Schenkelinnenseite auf. Das meinte ich ja, dass da leider Schnee reinkommt, der schmilzt und sie sind erst nass. Die Bündchen vorne werden leider auch komplett nass.
Wie das mit der Leine ist, weiß ich leider nicht mehr, zumal meine meistens Halsband trägt.
 
Oben