Schnee

nanette

Neuer Knochen
Hallo,
der Schnee macht mich noch verrückt , meine kleine Hündin bekommt eine Blasenentzündung nach der anderen , und mein großer mit seinem langen Fell hat ständig Eisbollen hängen .Er mag schon gar nicht mehr laufen .
Nanette :(
 
was für hunde hast du denn das die so darunter leiden?

meinen macht es nämlich irrsinnigen spaß im schnee zu toben...

lg romana
 
unserer liebt den schnee auch über alles. leider frißt er ihn auch :(
schwierig wird es nur die eiszapfen aus seinen barthaaren zu bekommen. ;)
@romana
wenn du nach hause kommst, hast du wohl alle hände voll zu tun mit deinen 2 langhaarigen *:)*
 
Hi,
ich habe ein Berger de Pyrenee 12 Jahre mit sehr langen Fell , und meine kleine 24 cm ein Jack Russell -Mix 6 Jahre.
Nanette
 
Ich hab mich ja soo gefreut, dass wir endlich Schnee haben.
Gestern waren wir voll lange wandern, Luna hat viel Schnee gefressen - und schon hat sie die ganze Nacht durch gehustet und gewürgt.

Werd heute am Nachmittag zum TA fahren. Unsere Hundetrainerin meint Luna könnte ANGINA haben. :eek:
 
Herzal schrieb:
@romana
wenn du nach hause kommst, hast du wohl alle hände voll zu tun mit deinen 2 langhaarigen *:)*


ja so schlimm is aber gar nicht.
weil die kleine hat ja nicht solange haare und die engie geht als lady natürlich nur am gehweg und nicht im tiefschnee :D
aber die kleine is bis zu die ohren mit schnee voll aber gott sei dank frißt sie ihn nicht.

@nanette
als mein border klein war hatte sie auch immer eine blasenentzündung aber nur weil sie stundenlang im garten in schnee herumgekugelt ist.

lg romana
 
Snoopy hat die volle Freude mit dem ganzen Schnee, er wird Staubsauger *g* und tobt ausgelassen im Tiefschnee :D ! ..solange er kann, denn leider haben wir auch das Schneeklumpenproblem bei langhaar Hunden :( !
 
Hallo!

Also scheinbar hab ich voll die "harten Hunde":D
Mein jacki ist total nackig am Bauch und wie man weiß, haben die eh nicht viel Fell.....der ist pumperlgesund, obwohl er sich selbst bis zu den Ohren eingräbt, um dann mit Schneetürmchen auf der Nase wieder aufzutauchen:D

Mein Podi-mix hat ja auch keine Wolle, ist ihm aber auch egal. Fressen tut er ihn auch ständig....zum Glück hat es ihm bis jetzt nichts ausgemacht.

Die beiden haben jedenfalls mehr Spaß am Schnee als ich. Mich nervt das anstrengende gehatsche. hab vom tiefen Schneelaufen schon Waden wie ein
Schuhpladler:D (schreibt man den so?)
 
Meine Freundin hat größte Probs mit ihrem Baby.
Der kleine ist 9 Wochen alt und grade mal 15cm hoch und versinkt natürlich im Schnee.Kaum gehts raus, 'scheppert' er wie ein Weltmeister.
Am Bauch hat er ja auch no kein Fell und selbst mit 'Jackerl' zittert er extrem.
Er geht momentan aufs Katzenklo, weil es unmöglich ist, bei den momentanen Temperaturen mit ihm auch nur 5 min raus zu gehn.
Wie kann man ihn denn am besten 'abhärten' ?

Lg
Saphir
 
Katzenklo mit dem Hund? Ne oder?

Wir haben auch wieder mal Schnee bekommen! in den letzten beiden Tagen sicher 30-35 cm! Mir reicht es! Haben noch nichtmal den Gehsteig oder Parkplatz vom den letzten 95 cm befreit und nun ist wieder was drauf! Ich glaub ich warte auf den Sommer! :D

Nur Amon macht es Spaß drausser herumzuspringen!

LG Beate
 
Saphir schrieb:
Meine Freundin hat größte Probs mit ihrem Baby.
Der kleine ist 9 Wochen alt und grade mal 15cm hoch und versinkt natürlich im Schnee.Kaum gehts raus, 'scheppert' er wie ein Weltmeister.
Am Bauch hat er ja auch no kein Fell und selbst mit 'Jackerl' zittert er extrem.
Er geht momentan aufs Katzenklo, weil es unmöglich ist, bei den momentanen Temperaturen mit ihm auch nur 5 min raus zu gehn.
Wie kann man ihn denn am besten 'abhärten' ?

ich hoff das ist nur ein scherz. mit rausgehen natürlich und vor allem sollte mann/frau auch gehen, so dass das hunderl sich natürlich auch in bewegung setzen muss.....
 
dazu fällt mir nur eins ein:
Katzeklooo...Katzekloooo...macht nicht nur die Katze frohhhhh!!!!!

I verreck...so ein Spaß:D
 
Hi,

bei mir ein Hund an der Hundewiese (Yorkshire) geht auch ins Katzenklo abends :rolleyes:
Also ich finde das ist doch ein HUND und keine Katze, obwohl wenn son ein Hund mit dem Alter Probleme mit der Blase bekommt, dann ists vielleicht ganz hilfreich :D

@nanette: vielleicht wäre da so ein kleines Mäntelchen angebracht :rolleyes: :confused:
aber sag mal was hast denn die anderen 5 Jahre gemacht wenn Schnee lag mit deinem Jacki?
Ja und das mit dem Einklumpen is nun mal so, da kann man nix machen...also denke ich mal, taut ja auch wieder ;)

Liebe Grüße Sarah
 
Herzal schrieb:
unserer liebt den schnee auch über alles. leider frißt er ihn auch :(
schwierig wird es nur die eiszapfen aus seinen barthaaren zu bekommen. ;)
@romana
wenn du nach hause kommst, hast du wohl alle hände voll zu tun mit deinen 2 langhaarigen *:)*

ja eiszapfen in den barthaaren, das kenn ich auch von meiner! :D
 
nanette schrieb:
Hallo,
der Schnee macht mich noch verrückt , meine kleine Hündin bekommt eine Blasenentzündung nach der anderen , und mein großer mit seinem langen Fell hat ständig Eisbollen hängen .Er mag schon gar nicht mehr laufen .
Nanette :(


Bei kleinen(auch großen), glattharigen Hunden oder Welpen, tät ich für die kalte Jahreszeit schon ein Manterl oder so was empfehlen.

Auch das Schneefressen sollte man unterbinden. Ich habs Leni schon als Welpe abgewöhnt. Indem ich "pfui" sagte. Sie schleckt zwar manchmal kurz daran,vor allem wenn sie herumgefetzt ist, aber mit einem Seitenblick auf mich.

LG Biggi und Leni
 
wie sieht das bei euch mit Erziehungmethoden bei Schnee aus?

Also, ich gebs zu, ich drück da manchmal ein Auge zu...wenn der Schnee so hoch liegt - da wird mir beim Absitzen lassen ganz unwohl...auch weil ich mir denk...auwei, auwei..so kalt am Hinterteil :rolleyes: ;) Vielleicht bin ich da zu mitfühlend.
Wie siehts denn tatsächlich aus? Verkühlen sich Hunde leichter irgendwas, wenn man sie im Schnee dauernd absitzen/hinlegen lässt?

Liebe Grüße,
Speervogel :)
 
Speervogel schrieb:
wie sieht das bei euch mit Erziehungmethoden bei Schnee aus?

Also, ich gebs zu, ich drück da manchmal ein Auge zu...wenn der Schnee so hoch liegt - da wird mir beim Absitzen lassen ganz unwohl...auch weil ich mir denk...auwei, auwei..so kalt am Hinterteil :rolleyes: ;) Vielleicht bin ich da zu mitfühlend.
Wie siehts denn tatsächlich aus? Verkühlen sich Hunde leichter irgendwas, wenn man sie im Schnee dauernd absitzen/hinlegen lässt?

Liebe Grüße,
Speervogel :)

also ich üb schon hin und wieder mit Leni (sonst tanzt sie mir auf der Nase rum ;) :D ). Aber sie hat doch etwas Malamute Unterwolle und sie hat sich noch nie verkühlt. Sie ist richtig abgehärtet, weil wir ja jeden Tag durch den tiefen Schnee stapfen.
 
also meinen tut der schnee auch gar nichts,.....

meine fressen ihn in eine rtour, sodass ich nach dem spaziergang die ersten stunden alle halben stundne runter gehen darf weils so viel lacki machen müssen.

angina, durchfall erbrechen hatten wir noch nie, obwohl die wirklich bei jedem schritt und im rennen schnee ins maul schaufeln,......

bezüglich katzenklo: also ich muss zugeben ich habe am balkon eine grosse plastikwanne mit katzensand.
ich habs mal gekauft weil chilli so schlimmen durchfall hatte, und ich nicht die lust und zeit hatte alle halben stunden mit ihr raus zu gehen. ich hatte zu der zeit gerade meine prüfungen auf der uni und ich kann wenn ich mal in der kälte war so schlecht wieder einschlafen. also hab ich auf der couch gepennt, und halt alle halben stunden, die balkontür aufgemacht - sie raus + gemacht und wieder rein und wir haben beide weitergeschlafen.

ich kann mir gut vorstellen, dass ein welpe mit 8 wochen bei so viel schnee gar nicht draussen macht. die stehen dann nur blöd rum, scheppern und sobaldst wieder oben bist pinkelns dir am teppich :D
also ganz ehrlich, aber ich würde wenn ich zu dieser jahreszeit nen welpen hätte, sicher auch gebrauch von meinem hundeklo machen,...... sehe da ehrlich gesagt auch kein problem damit. solangs im freien ist und der hund mir nicht in die wohnung macht wäre mir ehrlich gesagt jedes mittel recht,....

und ich glaub auch nicht dass ein kisterl in der wohnung so viel anders gesehen wird vom hund,......

wie gesagt meien zwei sind punperl gsund trotz kilo weise schnee fressen, im schnee liegen (ja meine DÜRFEN auch im schnee sitz und platz machen, was sofort mit ausgiebigen wälzen im schnee verbunden ist)
heute habe ich agility gemacht, und cand ymusste währenddessen im schnee liegen (sie lebt noch und kalt war ihr auch nicht)

aber da kommts halt soooooooooo auf die rasse und den einzelnen hund an,...... aber kälte macht meinen nichts aus. auch im auto lassne ist bei dieser temperatur kein problem.

aber fragt mich bitte nciht, wie meien im sommer bei der hitze leiden (hitze ist für meine alles über 15°C) :rolleyes:

lg alessa
 
Oben