schnappt beim streicheln!

Hallo Black&white
hm...darüber kann man wirklich geteilter meinung sein. das er erstmal nicht in so eine situation kommen sollte ist ja ok...aber meinst du wirklich mit einem "nein" ist es getan??
wenn ein hund beißt hat er eine schwelle überschritten, die er einfach nicht überschreiten darf!
ihn dann nur mit einem nein abzustrafen ist meines erachtens nicht ausreichend.
erstens mal solltet ihr sofort einschreiten, wenn er doch mal wieder zubeißen sollte. und bitte einigt euch vorher wer und wie ihr ihn abstraft, damit ihr nicht wieder sprachlos daneben steht.
das klingt zwar jetzt sehr hart, aber ihr müßt den hund packen und ihn sofort aus dem zimmer schmeißen...und bitte bitte nicht gleich danach loben...schmeißt ihn aus dem zimmer/situation und laßt ihn draußen...er hat ein schweres fehlverhalten gezeigt und sollte deswegen ignoriert werden...
bei jedem anzeichen seinerseit den hund sofort aus der situation "schmeißen".
er muß merken, das wenn er beißt die konsquentsen für ihn viel schlimmer sind, als wenn er "nur" einen befehl nicht beachtet.

NOCH HAT DER HUND NICHT GEBISSEN, ABER MIT DIESER METHODE ERREICHT MAN DAS GANZ SICHER!
Warnzeichen übergehen und abstrafen und den Hund dazu bringen zur nächsten Stufe in der Aggressionsleiter überzugehen.
Das kann doch nicht Dein Ernst sein! :mad:

Dalabi
 
Hallo Silke!

Falls du Lust hast, kannst du ja mal zu einem Seminar über Hundesprache zu mir kommen, aber das nur am Rande.
Bitte, such dir einen Tierpsychologen (keinen mit Telepathieangebot)
oder eine bessere Hundeschule, du wirst sehen, das Problem ist mit den
richtigen Methoden 100% behandelbar und dein Hund wird sich wieder von
allen anfassen lassen.

Nun, nach Deiner Aussage würde ich doch zu gerne erfahren, wo Du Dein Wissen her hast ? Wo hast Du Deine Ausbildung gemacht, bei CANIS ?
Dann brauchst Du gar nichts mehr weiter dazu sagen.
Aber vielleicht kannst Du uns ja auch erklären welche Methode Du vorschlägst? Es würde hier sicherlich viele interessieren und wenn Du Dich so gut auskennst, kannst Du ja etwas von Deinem Wissen preisgeben. Vielleicht können wir ja noch etwas lernen. Wozu sonst, bist Du hier im Forum? :D

LG

Dalabi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Leute, ich wollte der Cathy nur helfen, warum bin ich damit jemandem auf den Schlips getreten?
Wie dem auch sei, ich werde euch in Zukunft mit meinen Tipps in Ruhe lassen.
Jeder von euch gibt Cathy einen Rat und keiner fragt nach eurer Ausbildung, aber lassen wir das.
Eure Reaktion hat mich wirklich traurig gemacht, denn mir liegen Hunde genauso am Herzen wie euch.
Eure Silke
 
@silkem: wo ist der tip?
ich sehe nur eine einladung und diverse recht unseriös klingende ansagen.

ich bin halt inzwischen allergisch gegen solche werbungen. gegen hundepsychologen übrigens auch - nachdem sich jeder so nennen kann, ohne eine ausbildung zu haben.

hat nix mit dir zu tun.
 
Hallo

habe mit der trainerin gesprochen. sie meinte wir sollen ihn einfach weiterhin nicht in solche situationen bringen. außerdem sollen wir seine ruhepausen einfach akzeptieren denn dadurch vertraut er uns ja dann auch mehr.
haben wir auch gemerkt denn in letzter zeit wo er ja keine situation mehr hatte hat er sich viel öfter zu uns gelegt und nicht in ein anderes zimmer.
wenn es dann doch mal passieren sollte sollen wir ihn ausschimpfen und aus der situation rausrufen!
aber am besten ist es halt sowas nicht entstehen zu lassen.

habe heute geburtstag und wir haben gestern mit freund reingefeiert.
er lag dann öfter zwischen couch und tisch da habe ich ihn auch manchmal in körbchen geschickt da es einfach zu eng war mit all den füßen und leuten.
hat super geklappt.
ein freund von mir hat mit sammy schon immer total gespielt als er klein war und sammy freut sich immer total wenn er kommt.
er hat ihn gestern total oft geknuddelt und gestreichelt wo ich manchmal schon gesagt habe : oje...laß ihn lieber. aber er hat nix gemacht im gegenteil sammy hat sich immer auf seine füße gelegt und wollte kuscheln!!
später als sie dann gegangen sind lag sammy im körbchen und er wollte ihn nochmal streicheln ich so: ähm...laß es lieber der ist todmüde es ist 4uhr morgens!!
aber er hats trotzdem gemacht und sammy hat nur den kopf gehoben aber dadurch hat sie mein kumpel so erschrocken weil er dachte er schnappt das er mit dem ellenbogen voll gegen die schrankwand geknallt ist :D

sammy war trotz dem ganzen trubel super lieb. auch andere haben ihn gestreichelt und er nie was gemacht.

glaub wir werden das jetzt so machen. ihn einfach seine ruhepausen lassen dann kommt er auch mehr zu uns und kann sich auch beruhigt mitten ins zimmer legen ohne denken zu müßen: oje.... jetzt kommt die wieder und knuddelt mich.
außerdem hat sie noch gemeint das rudelfüher auch teilweise schauen müßen das er nicht in situationen gerät wo er sich nicht wohl fühlen würde wie. z.b wenns zu eng, zu laut,zu voll usw. ist!
weil wenn er dann schnappt ok darfs zwar eigentlich trotzdem nicht aber man hätte das ganze einfach umgehen könne indem ich ihn nicht mitten zwischen 20füße liegen lasse!

aber die schwiegermutter bekommt ihn trotzdem nicht!

gruß cathy
 
Hallo und
:D Happy Birthday to you! :D

Cathy1982 schrieb:
aber die schwiegermutter bekommt ihn trotzdem nicht!
Ein guter Vorsatz! Ich mag gar nicht dran denken, was die Frau macht, wenn ihr ihr mal Enkelkinder "schenkt"! So a richtige Sabotage-Oma! :eek:

Lg
Heidi&Sali&Noa
 
Hört sich nach einem guten Plan an. Vor allem das mit der Schwiegermutter.

Du bist als "Mami" verantwortlich dafür, dass dein Hund sich wohl fühlt. Wenn er etwas falsch macht, hast du etwas falsch gemacht. Offenbar wird dem jetzt Rechnung getragen :)

Das mit dem Schimpfen find ich nicht gut, besser ist meiner Erfahrung nach kommentarloses wegbringen. Aber deine Trainerin kennt den Hund auch besser als irgendjemand hier ;).
 
hey du,

ich würde einen anderen fachmann fragen. klingt nur mäßig kompetent, die hundeschuldame!
ich denke, es ist wichtig, dass jemand, der sich auskennt die situationen, die du ja genau beobachtet hast, "deutet".
ich tippe auch eher auf rangordnungsproblem. ein hund muss ohne leckerli freundlich zu jedem menschen sein. ob dieser viel knuddelt oder wenig, ein kind ist, oder autoritär. wenn er das nicht ist, dann gibt es sicher eine erklärung in der "familien-hunde-situation" von guter hundeschule oder tier-therapeut!

nen lieben gruß
 
natürlich mein ich dich, dieantje.

ist dein hund ein möbelstück, dass es jeder angreifen darf, egal ob sich der hund dabei wohl fühlt oder nicht? oder ein stoffhund?
 
es ist doch niemand geholfen, wenn auf einer schwiegermutter rumgehackt wird, die niemand von uns kennt :)

natürlich braucht ein hund bestimmte ruhezeiten usw. aber wenn er schnappt und familienmitglieder (welche auch immer!) angst vor dem hund haben, ist es keine lösung, den kontakt zu diesen bestimmten leuten zu vermeiden.
denn wenn zum beispiel personen zurückzucken wenn der hund sich irgendwie bewegt, verstärkt sich doch die unruhe auch beim hund wieder usw.

ich bin ja kein therapeut aber verhaltensprobleme sind immer ein wechselspiel von verhaltensweisen aller beteiligten!

außerdem muss der hund in der rangordnung an unterster stelle stehen, sonst kann das irgendwann gefährlich werden, wenn der hund meint, er müsste für seine unsicheren menschen sorgen und die führung übernehmen, was auf keinen fall in irgendeiner weise mit gewalt dem tier gegenüber zu tun hat, bevor mir jemand aus diesem satz wieder einen strick dreht...

viel erfolg, mein rüde kommt gerade in die "pubertät" und ich mach mir auch ständig sorgen, dass ich was falsch mache ;)
 
abgesehen davon, dass mensch und hund keine rangordnung haben (weswegen sich diese frage nicht stellt), wäre es auch dem untersten in der rangordnung erlaubt, seinen unmut kund zu tun, wenn ihm etwas sehr unangenehm ist. seinen leib zu verteidigen ist jedem gestattet.

wenn die schwiegermutter dem hund offenbar schlimmes unwohlsein verursacht, dann ist es meine aufgabe, dafür zu sorgen, dass sie es lässt. entweder, indem ich ihr zeige wie sie sich ihm gegenüber zu verhalten hat (und dafür zu sorgen, dass sie es auch tut) oder indem ich ihn vor ihr beschütze.
das hat nix mit herumhacken auf ihr zu tun. einem hund gegenüber muss man sich nun mal hundegerecht verhalten.
ich bin ich als mensch dafür verantwortklich, dass mein hund sich wohl fühlt. wie sonst sollte er lernen, mir zu vertrauen und zu folgen, wenn es ihm bei mir nicht am besten geht? wenn der hund sich gezwungen fühlt, sich selbst zu wehren, habe ich in meiner funktion als führerin (oder mami - je nachdem wie mand nimmt ;)) versagt!
 
vielen dank dimmi. seh das genauso wie du!!

und so klappt es momentan ja auch super also werden wirs auch so weiter machen!
wenn es ein richtiges rangordnungsproblem wär dann würde er es ja bei uns sicherlich auch probieren.
naja wie auch immer.

ich hör jetzt auf meine trainerin und auf eure tipps!!
so hats bis jetzt ja auch gut geklappt

gruß cathy
 
Oben