schnappt beim streicheln!

Cathy1982

Junior Knochen
Hallo
bin neu in dem forum und brauche mal euren rat.
wir haben einen schäferhund/labrador mix .er heißt sammy und ist jetzt 15monate alt und kastriert.
gehen auch in eine hundeschule. haben versch. kurse mitgemacht und gehen jetzt einmal die woche in die hundespielstd.wo dann 8-10hunde eine std. spielen können. läuft alles super!
außerdem gehen wir tägl.bis zu 2std. mit ihm raus.
wird leider eine etwas längere geschichte da ich noch was vorher erklären muß.

seit ein paar wochen spinnt er aber leider ein bißchen rum
die vorgeschichte:
wir ( ich &mein freund) wohnen in einer wohung in dem haus seiner eltern.seine mutter liebt sammy über alles und hat ihn als welpe schon total verhätschelt,todgeknuddelt und vollgequatscht. leider hat sich sich teilweise auch nicht an die rangordungsregeln gehalten. wir haben uns zwar drüber geärgert aber nicht viel unternommen :eek:

seit september haben wir auch ein katze (trixi) die beiden verstehen sich super. nur wenn sammy was leckeres zu kauen hat und trixi kommt da hin dann hat er nach ihr angefangen zu schnappen d.h.er hat in die luft geschnappt also sie NIE erwischt quasi so ein "drohschnappen".
wir haben uns nix dabei gedacht da er ja nur sein futter verteidigen wollte.
tja nur er hat draus gelernt denn er hat es dann auch bei der mutter gemacht als sie ihn gestreichelt hat. dann auch bei dem cousin ( 8jahre) und auch mal bei meinem freund der hat ihn dann aber gleich kontra gegeben und er ist in sein körbchen. bei den anderen vorfällen waren wir alle zu geschockt und zu reagieren.
habe dann mit der hundetrainerin geredet und sie meinte.
es ist kein richtiges rangordungsproblem das kann sie sich vom wesen her nicht vorstellen da er ein folgsamer und sensibler hund ist. aber wir sollen trotzdem die regeln konsequent befolgen und die mutter bzw. fremde nicht alleine mit ihm lassen bzw. sie sollen ihn nicht streicheln ( also wir schon nur halt nicht die mutter wo wir wissen das ers macht &bei fremden sollen wir vorsichtig sein) denn dann kommt die situation nicht mehr auf und er läßt es.

haben wir auch gemacht und es nix mehr passiert auch als seine mutter ihn wieder gestreichelt hat. bis auf letzten donnerstag. da hat ers wieder gemacht bei ihr und später abends bei einer cousine ( 14jahre ).
sie hat ihn gestreichelt und da hat er erst nix gemacht ich saß daneben und dacht:hmm...cool er macht ja nix. dann is se nochmal mit der hand hin und da hatte ich ein so komisches mulmigen gefühl und zack....hatte er die hand und er hat dabei so komisch naja geknurrt wars nicht......so wie wenn er mit hunden spielt und die mal packt.
ich bin dann aufgestanden und habe irgendwas in einem strengen ton gesagt. er ist aufgestanden hat sich hinter meinem freund versteckt kam wieder vor und wußte nicht wohin dann hab ich körbchen gesagt und er ist ab.kann ja sein das ers deshalb gemacht hat weil ich "angst"hatte und er das gemerkt hat und dachte die hand ist eine gefahr und hat sich gewehrt??!


am samstag lag er dann beim essen im körbchen danach sind wir ( wir & eltern) ins wohnzimmer und er ist hinterher und hat sich auf den boden gelegt. mein freund ist von hinter zu ihm hin und wollte ihn streicheln dann hat er sich umgedreht und hatte schon die schnauze offen mein freund hat mit ner strengen stimme gesagt:trau dichs nicht. er ist dann aufgesprungen und ins körbchen gerannt.

ich werde auf jedenfall nochmal mit der trainiern reden aber irgendwie bin ich total enttäuscht.
geht das nie weg? ich wollte eigentlich einen hund den jeder anfassen und knuddeln kann nur mag er das auf einmal nicht mehr?
hab mir evt. schon gedacht das er vielleicht es noch nie gemocht hat aber jetzt durchs schnappen was gefunden hat sich die lästigen streichelhände vom leib zu halten :confused:
zweifel irgendwie auch an uns aber wir haben nix großartiges falsch gemacht.(glaub ich jedenfalls).beim spaziern gehen haben ihn oft kinder streicheln wollen und er hat nix gemacht nur das würde ich jetzt lieber nicht mehr zulassen.
bei mir hat ers noch nie gemacht! rudelführer sind aber wir beide . ich momentan mehr weil ich mehr zeit habe aber vor einem halben jahr noch mein freund.
ich streichel ihn eigentlich nur wenn er zu mir kommt oder bei der begrüßung oder wenn wir üben.
alles andere wir kämen.zähne putzen usw. geht super!
nur wenn er da liegt und es kommt jemand hin. aber auch ich habe ihn gestern und heute im körbchen gestreichelt und er hat nix gemacht. mein freund auch nur wenn die mutter kommen würde...naja...zu90%würd ich sagen das er schnappt!
sieht er sich als ranghöher als sie bzw. als fremde ?

was meint ihr dazu?
haben wir richtig reagiert? oder habt ihr ein paar tips?
mag er echt nicht mehr kuscheln?

wär lieb wenn mir jemand helfen könnte.

gruß
die verzweifelte cathy :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also da einen Rat zu geben, ohne so eine Situation gesehen zu haben, ist, glaub ich, nicht so leicht. Aber :

Vielleicht hat der Hund irgendein "Weh". Geh mal mit ihm zum TA, der soll ihn durchchecken. Falls da alles ok ist, dann:

ist es villeicht die Art des gestreichelt werden. Also das eine Hand von oben kommt oder so irgendwie. Vielleicht hat er mal (aus Versehen) eine draufbekommen und erinnert sich dann immer wieder daran.

Aber es werden Dir sicher hier noch weitere Ratschläge gegeben werden.

Nur, das die Trainerin sagt, man soll den Hund nicht mehr streicheln, das ist keine Lösung.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Hallo
danke für deine antwort.
ja ich weiß ist nicht leicht was dazu zu sagen wenn man ihn nicht kennt aber ich hoffe halt das evt. andere leute auch so ein problem haben oder hatten.

beim tierarzt waren wir er hat gemeint ist alles ok. glaub auch nicht das er was hat denn er frißt,trinkt und spielt wie immer! auch kein durchfall oder sonstiges.
wie gesagt wo die mutter und fremde ihn nur bei der begrüßung wo er sich ja immer sehr freut wenn leute kommen gestreichelt haben war alles ok. wir haben ihn ja immer gestreichelt. nur als die mutter am donnerstag wieder anfing hat ers wieder gemacht.
vielleicht mag er ihr hände einfach ihn doch mal in ruhe aber sie hörte nicht!
wir haben ihn nie so arg geknuddelt weil es ist ja ein tier und kein teddybär!!!

aber er mag sie schon er legt sich ja auch auf ihre füße usw. nur wenn sie ihn halt streichelt schnappt er

also von der art her ist es egal. mal ist die hand von oben gekommen mal von der seite und er hat dann immer so reagiert. und hm....das er mal geschlagen wurde würde ich ausschließen. jedenfalls nicht von uns. glaub aber nicht das sie oder ihr mann das mal gemacht haben jedenfalls haben se nix erzählt!

alles ziemlich komisch
 
was mir noch dazu einfällt:

- wie oft hat er geschlafen, gedöst, wenn ihn jemand angegriffen hat?
wenn ich ewig aufgweckt werde, wenn ich grad gut schlafe reagier i a irgendwann mal grantig ;)...

- hat er zwischendruch ruhe, oder wird er bei euch tschuldigung den ausdruck, aber ihr seids ja mehr leute ;) "zu tode gestreichelt"?

an der stelle von deiner mama (wo das problem ja jetzt am häufigsten auftritt) würd ich ihn mal eine zeit lang ZU MIR HERRUFEN, zuerst oft stehend (wenn das gut klappt später herrufen und niederlegen lassen) und erst dann streicheln...und das ganze kanns ja bei den unterschiedlichsten plätzen machen :) (und wenns klappt, natürlich ein leckis nachher reinstopfen net vergessen, damit er erkennt, welche tollen dinge so eine hand sonst noch bietet :D :D...)

greez
mia
 
hallo,
hört und sieht dein hund gut??
hm...es ist eigentlich sehr ungewöhnlich das ein hund pratisch von jetzt auf gleich so ein verhalten an den tag legt.
den vorfall mit der katze würde ich nicht zu sehr benoten...das wird bestimmt nicht der auslöser gewesen sein.
mein schäfer-mix knurrt auch die katze von seinem knochen weg...aber sitzt sie in seinem futternapf schaut er ziehmlich hilflos aus der wäsche und sieht zu wie katze sein fressen verdrückt.
auch mein schäfer brummt ab und an...zum beispiel wenn er sehr müde ist und ich ihn dann knuddel...aber die grenze zum schnappen hat er nicht überschritten.
kann es sein das dein hund unsicher ist??
das er sich evtl. nicht sicher ist mit "seiner" stellung in eurem familienrudel?
das könnte eine möglichkeit sein.
sind alle beißvorfälle bisher in der eigenen wohnung passiert???

wenn ja, dann bespreche das bitte in der hundeschule an...vieleicht gibt es da ja jemanden, der euch mal zuhause besucht und genau darauf achtet warum der hund so reagiert. man selber übersieht oft die wichtigstens deteils.

mfg
 
danke für eure antworten!

@mia
also wir d.h.ich,mein freund und sein vater haben ihn NIE todgeknuddelt!!
das hat immer die mutter von meinem freund gemacht.
also naja ...er ist ja immer freiwillig dann in das zimmer hingekommen wo wir sind und hat sich dann auf den boden gelegt und dann wurde er gestreichelt.
ok manchmal war er müde aber manchmal auch nicht.

@black&white
also soweit ich weiß sieht und hört er gut.
am napf darf trixi ja mitfressen nur wenn er mal so ein schweineohr,pansen oder ähnliches bekommt das verteidigt er.
das mit der unsicherheit hat meine trainerin auch gemeint.
ich sags mal so fakt ist das er bei uns also bei mir ,meinem freund und dem vater genau weiß wo er steht nämlich UNTER uns!! weil wir haben ihn weder todgeknuddelt noch ihm irgendwas durchgehen lassen und wenn ich was von ihm will haben wir das durchgesetzt nicht wie die mutter die ihm dann trotzdem die leckerli gegeben hat. ich hab manchmal das gefühl der verarscht die total und sie merkt es nicht. aber da können wir alle 3 reden wie wir wollen wir haben ja eh nie recht!
außerdem hört er auf un s am besten d.h.sie kann 30igmal rufen und er liegt da und guckt blöd...will gar nicht wissen was er in dem moment denkt.
wenn ich oder mein freund rufe dann kommt er sofort!
daher würde ich schon sagen das er evt. bei ihr also der mutter und bei fremden nicht genau weiß wo er steht! aber wieso schnappt er dann? was hat das damit zu tuen?
ich mein wir können mit ihm üben so wie es Mia gesagt hat . das wir ihn streicheln und leckerli geben dann streicheln andere ihn und wenn er schnappen will beruhigen wir ihn .....nur was ist wenn wir mal nicht da sind?
oder das ist ja trotzdem keine garantie das ers in ein paar monaten nicht wieder anfängt.
hm......is das blöd! ich denk einfach das er unsicher ist und das ers bei ihr einfach nicht mehr mag und sich somit zu helfen weiß denn immerhin funktioniert es ja bei der katze und es hat schon bei den anderen vorfällen funktioniert.oder wenn ers halt nochmal macht egal bei wem dann schimpfen wir ihn halt richtig aus das er halt weiß das ers nicht zu machen hat!
wir müßen halt reagieren und nicht geschockt da stehen aber mir wärs am liebsten wenn wir das nicht ausprobieren sondern die leute ihn einfach in ruhe lassen.
aber das ist auch doof. :mad:
ach mano. oder wir lassen ihn die woche in ruhe bis ich nochmal mit der trainerin geredet habe und nächsten sonntag habe ich geburtstag da kommen meine eltern zu uns dann solls meine mutter mal probieren. ihn aber vorher ansprechen und dann streicheln läßt er sichs gefallen gibts ein leckerli wenn nicht dann schimpft sie ihn aus. weil sie macht das !! sie hatte selber mal hunde nur bei der mutter von meinem freund weiß ichs genau das sie nix macht nur weggeht und dann hat er genau das geschafft was er wollte!
oder wie seht ihr das?
passiert ist das mal unten in der wohnung mal oben in unserer.

oje.....ist nicht einfach.
aber solang nur wir zwei ( freund&ich) ihn haben ist alles kein problem!

gruß von der
immer noch verzweifelten cathy
 
Zuletzt bearbeitet:
das klingt jetzt vl hart, aber das wichtigste wär mal bei der Erziehung der schwiegermutter anzufangen!
es ist euer Hund, eure Erziehungsmethoden gelten und alle müssen an einem Strang ziehen.
Der Hund wird ja sonst vollkommen verwirrt.
Hatte da auch so einige Konflikte...
Schenk ihr zu weihnachten ein gutes Hundeerziehungsbuch, schau dass sie sich damit beschäftigt und vl von selbst gute Vorschläge einbringt!
Dqanach würd ich´s mit desensibilisierung probieren, mit Leckerlies, mit nem Ball geben und beim wegnehmen immer wieder nebensächlich streicheln.
Gut find ichs auch auf ner wiese da der Hund im freien nicht so leicht in Bedrängnis geraten kann.
sollte er schnappen, keine Reaktion, wegdrehen ignorieren!
keinesfalls noch mehr bedrängen, da der Hund eh schon unter stress steht.
ansonsten viel Geduld, anfangs einfach drauf warten dass sie auf euch zukommt.
lg
Conny und piero
 
Hallo Cathy,

ich hab' mir die ganze Geschichte durchgelesen und mir fällt sofort eines ein:

also wir d.h.ich,mein freund und sein vater haben ihn NIE todgeknuddelt!!
das hat immer die mutter von meinem freund gemacht.

Da hast Du schon die Antwort! Knuddeln und streicheln ist für ihn aus diesem Grund negativ besetzt.
Er hat sicherlich durch feine Signale (leichte uns stärkere Beschwichtigungssignale) auch schon früher angedeutet, dass er nicht gestreichelt bzw. geknuddelt werden will. Mag sein, dass er anfangs beim schlafen gestört wurde, aber das lässt sich nicht herausfinden und ist auch nicht mehr wichtig.
Hunde wollen eben nicht geknuddelt werden, welche Hundemutter knuddelt ihre Welpen? Sie massiert höchstens den Bauch und schleckt sie ab und das nicht ununterbrochen.

Leider behandeln viele Menschen Hunde wie Stofftiere.

DAS IST NICHT HUNDEGERECHT.
Sie benutzen den Hund um ihre eigenen Bedürfnisse nach Zuwendung zu befriedigen.
Dazu gab' es einmal einen interessanten Artikel im WUFF 3/03.
"Wenn Menschen Probleme auf Hunde projezieren."
Leider kommt das häufig vor.
Aber nicht immer entsteht daraus ein Verhaltensproblem, manche Hunde tolerieren viel, auch wenn es ihnen dabei nicht gut geht.
Mit Rangordnung hat das überhaupt nichts zu tun !


Ich würde Folgendes vorschlagen:

1. Schritt
Streicheln vorläufig einmal sein lassen.
Vor allem sollen keine fremden Personen den Hund streicheln und
schon gar nicht Deine Schwiegermutter!
Wichtig ist es, dass er keine Gelegenheit mehr bekommt, mit Schnappen Erfolg zu haben, also einfach diese Situationen vermeiden.
Schimpfen und strafen stört nur die Beziehung, unterbricht die Handlung,
ÄNDERT ABER NICHTS am Verhalten.

Wie kannst Du erreichen, dass er streicheln als angenehm empfindet ?

2.Schritt
Wie schon in einem anderen Posting erwähnt, kannst Du Deinen Hund mit tollen Leckerlis dafür bestärken, dass er sich streicheln lässt.
Du musst aber ganz behutsam vorgehen und ihm ganz viel Belohnungen (zB Wurststückchen ) dafür geben.
Und die Übungseinheiten wirklich kurz gestalten.
Aber du darfst ihn dabei nicht überfordern und musst auf seine Signale achten.

Falls Du das Buch von Turid Rugaas Beschwichtigungssignale der Hunde noch nicht kennen solltest, würde ich Dir dieses dringend empfehlen. Jeder Hundebesitzer sollte sich mit calming signals auskennen!
Erhältlich bei www.animal-learn.de.

3.Schritt
Wenn Du das Gefühl hast, Dein Hund fühlt sich dabei wohl, kann auch Dein Freund damit beginnen. Später auch andere vertraute Personen. Somit bekommt er die Möglichkeit zu generalisieren, was so viel bedeutet, wie:

Zuerst: von Frauchen gestreichelt werden ist schön, ich kann ihr vertrauen und sie kennt meine Bedürfnisse und versteht mich. Später assoziert er das gute Gefühl auch mit Deinem Freund und später mit allen - zumindest vertrauten Menschen.
Letzteres nennt man generalisieren
.

Aber die Schwiegermutter lass bitte künftig aus dem Spiel!
Mit diesem Training kannst Du erreichen, dass er Streicheln positiv verknüpft und die alte Verknüpfung gelöscht wird.

Viel Glück :)

Dalabi
 
Dalabi schrieb:
Aber die Schwiegermutter lass bitte künftig aus dem Spiel!
Mit diesem Training kannst Du erreichen, dass er Streicheln positiv verknüpft und die alte Verknüpfung gelöscht wird.

Viel Glück

Dalabi

Naja die schwiegermutter würd ich nach der Anfangsphase erst recht einbinden!
Auch sie muss lernen, und es ist ein familienmitglied!
 
Also erstmal vielen vielen dank für eure ganzen antworten.
finde das echt toll das ihr mir helft!

@leyla
das mit dem hundeerziehungsbuch ist echt gut gemeint aber kann man bei der schweigermutter vergessen!! wir haben damals immer gesagt was sie machen soll haben ihr bücher gezeigt haben es ihr aufgeschrieben und sie war sogar mal mit in der hundeschule. da sollte sammy platz machen was er auch teilweise schon konnte. aber er machte es da nicht gleich aber sie hat ihm das leckerli trotzdem gegeben die trainerin meinte:wieso haben sie das jetzt gemacht er sollte doch platz machen sie: ach....der wollte halt nicht mein kleiner süßer. aber zu hause macht ers immer :eek:
vielleicht kann sich jetzt jemand vorstellen wie inkonsequent sie ist! es ist quasi ihr kleiner enkel! nur das es ein tier ist schnallt sie bis heute nicht!
ich hatte vor sammy total angst vor hunde hatte richtig panik. sammy hat mich quasi geheilt daher bin ich auch total stolz auf mein liebling!! und laß es mir nicht durch sie kaputt machen! ich habe ihr oft tipps gegeben als antwort bekam ich : ja ja ....du willst mir erzählen wie ich mit hunden umzugehen habe. ich hatte schon mehr an der leine als du!
dazu fällt mir dann nix mehr ein! daher ist unser verhältnis mehr eisig statt herzlich. aber is mir mittlerweile egal!
leider waren wir anfangs abhängig von ihnen weil er noch öfter raus mußte aber jetzt is ser vormittags bis ich vom arbeiten komme oben in unserer wohnung und dann bin ich ja da. paßt alles ganz gut!! sie hat ihn NIE alleine!!
übrigens auch jetzt is se total beleidigt weil sie einfach nicht versteht wieso wir sammy immer oben lassen und sie ihn nicht mehr alleine bekommt. sie sagt dann immer : laß ihn doch runter der macht mir nix ...usw. ...der ist doch ganz lieb. oder laß wenigstens den schlüssel stecken der jammert immer so.....
klar jammert er. er muß ja auch erst lernen das wenn die haustür auf geht er nicht runter kann wie sonst und außerdem denk ich mal steht sie 100%ig vor der tür und redet mit ihm ! weil mein freund sein vater sagt wenn er heim kommt:ja er winselt kurz aber dann is auch wieder gut. komisch nur bei ihr heult er ja so arg :D
boah die frau regt mich einfach nur auf!die ist dran schuld das er jetzt so ist und siehts nicht mal ein sondern denkt wir wollen sie ärgern!! :mad:

@Dalabi
so wie du es siehst seh ich das auch!! und meine hundetrainerin hat das auch so ähnlich gesagt!
werde ja mit ihr nochmal die woche telefonieren.
nur sie hat gemeint wir sollen in nächster zeit also ruhig ein paar monate lang versuchen das keine situation mehr entsteht das er schnappt aber wenn es doch mal passieren sollte sollen wir ihn nicht arg zur "sau" machen sondern nur bestimmend NEIN sagen und wenn er es dann lässt ihn loben !!
das er quasi weiß das es falsch war aber frauchen jetzt nicht mehr böse ist.
irgendwie so.
aber du hast ja geschrieben das es die handlung ja nur unterbricht was ja auch so ist aber er soll ja auch kein erfolg haben. nur wenn ers macht und jeder erschrickt sich und läßt ihn in ruhe hatte er ja erfolg.
daher würde ich bestimmend NEIN sagen das er weiß: oh.....das findet frauchen nicht toll und sie wehrt sich. auch wenn er es bei einer anderen person gemacht hat die evt. geschockt ist und nix sagt.
weil wenn keiner reagiert dann hatte er ja sein gewünschten erfolg!
oder wie siehst du das ?
klar ist es am besten wenn wir so eine situation erst gar nicht entstehen lassen.das werden wir ja auch versuchen nur ist halt bald weihnachten wo da haus voller leute ist. aber wir werden es denen halt sagen und ihm im auge behalten und ggf.dazwischen gehen wenn jemand hin will!

wann können wir anfangen zu üben? jetzt gleich oder erst in ein paar wochen wenn er keinen erfolg mehr hatte?

hoffe man versteht das ein bißchen ;)

gruß von der NICHT mehr so verzweifelten Cathy
 
Zuletzt bearbeitet:
uih, besonders schwerer Fall von schwiegermutteritis :rolleyes:
da kann ich euch nur noch raten ein Kind zu kriegen *vorsichtsarkasmus*
naja dann würd ich´s mit der Holzhammermethode machen und strikter Hundeentzug bis sie´s kapiert...

is ja wohl nicht legitim dass euch die Frau jegliche Erziehungsanstrengungen wieder zunichte macht
da war ja mein Kampf harmlos.. :rolleyes:
 
@cathy."nur sie hat gemeint wir sollen in nächster zeit also ruhig ein paar monate lang versuchen das keine situation mehr entsteht das er schnappt aber wenn es doch mal passieren sollte sollen wir ihn nicht arg zur "sau" machen sondern nur bestimmend NEIN sagen und wenn er es dann lässt ihn loben !!"

hm...darüber kann man wirklich geteilter meinung sein. das er erstmal nicht in so eine situation kommen sollte ist ja ok...aber meinst du wirklich mit einem "nein" ist es getan??
wenn ein hund beißt hat er eine schwelle überschritten, die er einfach nicht überschreiten darf!
ihn dann nur mit einem nein abzustrafen ist meines erachtens nicht ausreichend.
erstens mal solltet ihr sofort einschreiten, wenn er doch mal wieder zubeißen sollte. und bitte einigt euch vorher wer und wie ihr ihn abstraft, damit ihr nicht wieder sprachlos daneben steht.
das klingt zwar jetzt sehr hart, aber ihr müßt den hund packen und ihn sofort aus dem zimmer schmeißen...und bitte bitte nicht gleich danach loben...schmeißt ihn aus dem zimmer/situation und laßt ihn draußen...er hat ein schweres fehlverhalten gezeigt und sollte deswegen ignoriert werden...
bei jedem anzeichen seinerseit den hund sofort aus der situation "schmeißen".
er muß merken, das wenn er beißt die konsquentsen für ihn viel schlimmer sind, als wenn er "nur" einen befehl nicht beachtet.

mfg
 
Hallo

ich werde morgen mit der hundetrainerin telefonieren dann werd ich euch erzählen was sie gesagt hat!

mein freund war heute in der hundespielstd. und hat es ihr gesagt das er es wieder gemacht hat und ich daher mit ihr reden will. sie hat gemeint wenns halt gar nicht aufhört dann will sie mal zu uns heim kommen und sich das anschauen also quasi wie die schwiegermutter mit ihm umgeht

während der spielstunde hat sich sammy übrigens dann zu meinem freund gelegt um sich auszuruhen. da kam dann ein kleines kind ( ca.5J.) zu sammy und hat ihn einfach gestreichelt. er hat dann sein kopf gehoben und hat nur geschaut er hat nix gemacht !!!!! mein freund hat ihn dann gleich mit leckerli und stimme gelobt. die trainerin hat es auch gesehen und ihn ebenfalls gelobt dann hat sie gemeint: das liegt bestimmt an dem fehlverhalten der schwiegermutter weil sonst hätte ers jetzt auch gemacht weil immerhin wollte er sich ja ausruhen!

werde aber morgen abend euch nochmal bescheid geben was se genau am telefon gesagt hat.
gruß cathy
 
schnappen ist kein beissen.

aber auch schnappen tut ein hund nicht einfach so. wenn er es tut, dann, weil er muss. oder weil er gelernt hat, dass er dann die ersehnte ruhe hat. bei euch ist es wohl eine kombination aus beidem. zuerst wusste er sich nicht mehr anders zu helfen, dann hat er herausgefunden, dass das eine zuverlässige methode ist, aufdringliche menschen los zu werden.

wenn abweisende signale, der versuch, weg zu gehen, evtl. knurren (wenn er nicht längst gelernt hat, dass knurren tabu ist und es daher einfach überspringt:rolleyes: ) etc. übergangen werden, wer wundert sich dann noch?

ich finde, dass der hund vor der schwiegermutter geschützt gehört. warum soll er sich alles gefallen lassen müssen? mir wäre es auch unangenehm, wenn jemand mich ständig abknutscht und ich würde - wenn alles andere nicht hilft - notfalls auch mit gewalt durchsetzen, dass ich in ruhe gelassen werde.

ausserdem muss er ein alternatives verhalten lernen, sich menschen vom leib zu halten. weggehen z.b. kann man da trainieren. aber es müssen sich nacher ausnahmslos alle auch daran halten! wenn der hund lernt, aufzustehen, wenns ihm zu viel ist, darf die schwiegermutter nicht hinterhergehen - denn dann wird er weiter schnappen. weil nur das wirklich wirkt.
 
dimmi schrieb:
ich finde, dass der hund vor der schwiegermutter geschützt gehört

...oder die Schwiegermutter muss einfach lernen dem Hund seine Ruhe zu lassen und ihn nicht andauern abzuknuddeln und abzubusseln. Vielleicht sollte man ihr ein großes Stofftier kaufen und ihr mal die Signale eines Hunde eingehend erklären. ;)
 
Hallo,
@Cathy:
Du schreibst:
"ich streichel ihn eigentlich nur wenn er zu mir kommt oder bei der begrüßung oder wenn wir üben."

Er sollte momentan - schliesslich ist er mit 15 Monaten noch lang nicht aus der Pubertät draussen und testet halt aus, was geht - nicht auf jede Streichelforderung seinerseits auch gestreichelt werden... wenn Du ihn auch mal links liegen lässt, wenn er kommt, lernt er, dass es nicht immer nach seinem Willen geht; schliesslich hat man ja wirklich nicht immer Zeit und das soll er dann akzeptieren können.

Woanders schreibst Du:
"...das wir ihn streicheln und leckerli geben dann streicheln andere ihn und wenn er schnappen will beruhigen wir ihn .....nur was ist wenn wir mal nicht da sind?"

Beruhigen ist keine gute Idee, weil er das auch als Lob und Bestätigung verstehen kann...
Ist ähnlich wie die Sache mit "Trösten", wenn der Hund ängstlich ist.

Generell denk ich mir, dass Du Dir mit Deiner Schwiegermutter ganz allgemein einiges ausmachen musst, ganz unabhängig von der ganzen Situation mit dem Hund. Denn offensichtlich nimmt sie Dich und Deinen Freund nicht als Erwachsene ernst, da ist aber die Sache mit dem Hund höchstens ein Symptom dieser Situation, das müsst Ihr wohl auf einem anderen Terrain "ausfechten".
Könnt Ihr von dort nicht ausziehen?
Die räumliche Distanz würde wohl für Euch und den Hund besser sein...

Ansonsten solltet Ihr ihr klarmachen, dass das das gleiche ist wie mit eventuellen zukünftigen Enkelkindern... da sollte die Oma schliesslich auch nicht die Eltern "sabotieren"!

Wobei Ihr bedenken solltet, dass Hunde meist ziemlich genau unterscheiden können, was sie bei wem dürfen bzw. nicht dürfen... (also eh genauso wie Kinder! :D )
Er kann das sicher unterscheiden, dass er bei Euch beim ersten (oder 2. oder 3. ;) ) Kommando folgen muss, bei der Schwiegermutter kommt er halt beim 30. Rufen noch nicht...

So, das wurde jetzt ein bisschen länger :o

Ich wünsch Euch noch viel Spass und Erfolg mit Eurem Halbstarken...
LG Irene
 
Hallo Cathy,
ich bin Tierpsychologin und gebe Verhaltenstherapie für Hunde. Es ist
gut, dass du dir so viele Gedanken wegen des Problems machst, denn es
kann tatsächlich sehr ernst werden. Ich sitze in Hamburg und du
anscheinend in Heidelberg, deshalb kann ich dir mich nicht
aufschwatzen,
aber du solltest dringend Hilfe aufsuchen, da dein Hund im Moment
lernt,
immer mehr dieses Verhalten zu steigern.
Wechsel den Hundetrainer! Die Frau hat anscheinend keine Ahnung! Ich
kann von hier aus natürlich keine Ferndiagnose machen, das wäre
unseriös, aber ihre Aussage, dass das nicht sein kann, weil er
ansonsten
folgsam ist, ist Quatsch. Hunde haben für verschiedene Lebensbereiche
häufig auch verschiedene Rangordnungen. Das Verhalten hört sich nach
einem speziellen Dominanzproblem an, dass tatsächlich einmal gefährlich
werden kann. Nicht streicheln ist keine Lösung, aber vorübergehend
sicherer.
Übrigens wäre ich mir nicht so sicher, ob dein Hunde die gleichen
Vorstellungen von Rudelführer hat wie du, denn die meisten
Kommunikationsgesten des Hundes sind Hundesbesitzern unbekannt. Falls
du
Lust hast, kannst du ja mal zu einem Seminar über Hundesprache zu mir
kommen, aber das nur am Rande.
Bitte, such dir einen Tierpsychologen (keinen mit Telepathieangebot)
oder eine bessere Hundeschule, du wirst sehen, das Problem ist mit den
richtigen Methoden 100% behandelbar und dein Hund wird sich wieder von
allen anfassen lassen.
So, ich hoffe, ich konnte dir helfen, und lass dir nichts anderes von
wohlwollenden Freunden oder Bekannten aufschwatzen, denn hier endet das
Laienwissen wirklich.
Viel Glück, Silke
 
@silkem - was ist ein hundepsychologe? was tut der? und: soviel ich weiß kann sich jeder so nennen. fein.

alles ist also mit der richtigen methode 100% behandelbar. interessant. und du hast sie natürlich?
 
@Irene und Indie
danke für deine antwort.
ja stimmt er ist noch in der pupertät nur ich habe gedacht das er so langsam mal erwachsen wird. nur bei uns hat sein probieren eh kein zweck egal ob es schnappen(was er bei uns zweien ja nicht macht!) ist oder sonst was. aber wenn ich genau überlege macht er sonst eigentlich nix was in richtung austesten geht.
das mit der schwiegermutter ist ein thema für sich: sie hat heute schon wieder gefragt ob wir ihn nicht unten lassen :eek:
hat dann die passende antwort von uns bekommen nur das zeigt uns immer mehr das die uns gar nicht zu hört!!!
finanziell ist es uns leider nicht möglich auszuziehen. aber so wie wirs momentan regeln geht es sie hat den hund NIE!
das mit den streicheln war doof geschrieben. ich streichel ihn nicht immer. wenn ich z.b.mittags gehetzt von arbeit komme dann sag ich nur hallo und er kann noch so um mich rumrennen aber wenn ich keine zeit habe oder volle einkaufstaschen habe streichel ich ihn auch nicht!

@dimmi
eins kannst du mir glauben wir schützen ihn von der schwiegermutter!!! :D
aber das mit dem antrainieren das er weggehen soll wenns ihm zu doof bzw. zu viel ist ist ne gute idee. nur wie stell ich das genau an?
wie ich ne hand also quasi streicheln ihm wieder angewöhnen kann ist klar aber das er geht???!! haste da ein tipp?

@silkem
Unsere Hundetrainer sind auch Hundepsychologen und sie kennen sammy von klein auf. und sie hat nicht gesagt das es kein dominanzproblem ist sie sagte: sie kann sich von seinem verhalten her einfach nicht vorstellen das das die ursache ist sondern eher die schwiegermutter.aber sie hat auch gesagt das es versch.phasen gibt die ein hund durchläuft trotzdem sieht sie das momentan nicht im vordergrund.
über hundesprachen haben wir in der hundschule wie auch zu hause mit büchern schon genug erfahren und ich denk schon das ich die signale von sammy gut einordnen kann vielleicht nicht perfekt aber ich arbeite dran.
habe mir wieder ein neues buch zu dem thema bestellt.


heute hatte meine trainerin einen Therorie abend daher kann ich erst am freitag mit ihr sprechen. dann werde ich euch sagen was sie meint.
 
leyla schrieb:
Naja die schwiegermutter würd ich nach der Anfangsphase erst recht einbinden!
Auch sie muss lernen, und es ist ein familienmitglied!

Was Cathy schreibt, hatte ich sofort vermutet. Es gibt Leute, bei denen ist Hopfen und Malz verloren. Da ist das Einzig Sinnvolle sie von dem Hund fern zu halten.

Dalabi
 
Oben