Schlingt beim essen

Solange es Trofu oder Rohfütterung ohne Knochen ist: egal.....soll fressen, wie sie will.
Knochen dann halt eher meiden bzw nur Hühnerhälse, die gehen auch im Ganzen gut runter.
 
danke für die hilfreichen Tipps, werde es ausprobieren und hoffen das sich das schlingen bisschen vermindert. den sie schlingt sehr heftig.
 
Hallo,

mein Hund schlingt auch, wie viele andere auch *g*. Mich störts halt nicht, aber ich hab schon gehört (wenn nicht trockenfutter) einfach einen Kong füllen mit der normalen Mahlzeit :D
 
kathiii_mädi schrieb:
hallo!

wie kann ich Xena angewöhnen das sie das essen nicht so runterschlingt?
das sie sitz macht bis ichs ihr hingestellt hab,das habn wir jetz schon unter kontrolle, aber sie schlingt das essen imma runta als würds ihr wer wegnehmen.
Sie ist extrem gierig.

habt ihr ein paar tipps für mich wie ich ihr das abgewöhnen kann?

da ist sie ganz anders, als ihre schwester, denn DIE ist eine genießerin...oder nennt man das eine heikle, die immer alles erst ausgiebig beschnüffeln und ablecken muss, BEVOR es LANGSAM verputzt wird?! als sie zu uns kam, hat sie auch eher geschlungen, aber dann wurde sie immer langsamer...und heikler....
 
Wenn Du wirklich so ein Problem damit hast, dann lass Deine Hündin für ihr Futter arbeiten. Die Portion Trockenfutter im Napf stellst hoch, nimmst immer nur ein Bröckerl raus und dann soll sie was tun dafür. Aus der Hand füttern hat ja außerderm den netten Nebeneffekt, dass Du die Bindung zu ihr verstärkst. Und Kopfarbeit leistet sie auch noch ein bisserl dabei.

Wenn Du nass fütterst, wär der Kong sicher eine gute Möglichkeit, da muss sie notgedrungen langsamer fressen.

Vielleicht frisst sie auch nicht ganz so schnell, wenn außer ihr niemand im Zimmer ist?
 
Irgendwo gabs das Thema schon mal und jemand hat gemeint man soll was in den Napf legen das sie dann rumsuchen und rumschieben muß bis sie zum Futter kommt. Aber obs funzt keine Ahnung
 
Karina schrieb:
Irgendwo gabs das Thema schon mal und jemand hat gemeint man soll was in den Napf legen das sie dann rumsuchen und rumschieben muß bis sie zum Futter kommt. Aber obs funzt keine Ahnung


wenn ich mich recht erinnere waren das doch tennis bälle die man in den napf reinlegt.
Wollte es immer mal bei Kara probieren, aber hmmmmmm habs nie gemacht..weil ich mir denke wenn sie eh schon einen Teil ihres Futters beim spazieren gehen erarbeitet, soll sie wenigstens das Futter am Abend "geniesen" können ;) (auch wenn das für sie heisst...je schneller das Futter weg ist um so besser)
 
Oben