schlimmer durchfall - psychische ursache

weibsvolk

Profi Knochen
also die katze meiner freundin hat immer durchfall, und zwar ganz schlimmen, wenn irgendetwas aussergewöhnliches passiert, dass sie nicht möchte, also immer wenn besuch kommt, und sie streichelt... oder wenn frauchen eine nacht nicht zu hause ist, oder eben in urlaub fährt.. sie war jetzt schon öfter beim tierarzt deshalb, keine organischen ursachen, keine futterumstellung, nichts ungewöhnliches, sie that jetzt einen pheromonstecker, nützt aber auch nichts..
was tun?
 
die aufregungspunkte wenn möglich vermeiden.

zb. besuch muß sie ja nicht streicheln, ihr irgendwo eine ruhige ecke einrichten wo sie sich zurück ziehen kann.

wer betreut sie im urlaub?
ihr diese person schon vorher langsam vorstellen.

wie wird sich mit ihr beschäftigt? was und wie oft gespielt?
andere katzen im haushalt?

welche untersuchungen wurden gemacht?

wenn wirklich alles schulmedizinisch durchgecheckt wurde, würd ich auch mal an einen homöopathen denken.
lg
 
Die wichtigsten Punkte wurden schon angesprochen.

Viele Katzen können Angstsituationen nicht alleine bewältigen,wird aus der häufig vorkommenden akuten Streßsituation ANGST,kann ein chronischer Zustand erreicht werden.
Je öfter diese Situationen zugegen sind,um so mehr verrät es eine schlechte Sozialverträglichkeit,die sich buchstäblich auf Organe umschlagen können.

D.h.das man der Katze jegl.Art von Trennungen unterbindet,ihr in jeder Beziehung entgegenkommt,wenn sie eh schon(evtl.) in einem sozial armen Umfeld lebt.

Ihr solltet auch andere evtl.entwicklungsbedingte Ursachen herausfinden und so schnell es geht,entgegenwirken,gffls.nochmal vet.med.abklären lassen.
Euch sind ja schon mal einige Gründe bekannt,warum werden sie nicht zum Vorteil der Katze beseitigt?

Bitte alles unterlassen,was Katze ängstlich macht,sieh mal ich wär auch nicht einverstanden,wenn zB meine Besucher ständig an meinen Tieren zur Begrüssung herumfummeln,da hat niemand was zu suchen,es sei denn Katzen kommen freiwillig auf den Besucher zu.;)

Ich kann mir vorstellen,das eure Katze eine Einzelkatze mit mehr wünschenswerten soz.Kontakten ist,bei soz.Vernachlässigung ergeben sich i.d.Tat solche Resultate.

Ein Pheromonstecker gehört in solch einer ausgeprägten Angstphase i.d.Hände eines TA,der kompetente verhaltenstherapeutische Massnahmen einleiten kann.

Noch preiswerter kommts,wenn der Katze ab sofort alle möglichen Zuwendungen zukommen,die einer Katze sowieso von vornherein beim KB zustehen,ansonsten besser keine Katze.

Zum Schluss:
Ist sie Einzelkatze?
Wie alt ist eure Katze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:
Wegen der Durchfallattacken würde ich prophylaktische darmschonende Diät füttern,das garantiert ntl.nicht,das der Durchfall damit beseitigt wird.

Bitte die Ursachen schnellstens beseitigen,dann wirds hoffentl.auch keine Darmdiät benötigen,OK?
 
wir sind 2 urlaubsbetreuerinnen...
als wir sie im urlaub betreut hatten, war es nur die ersten tage so schlimm, dann hat sie die situation akzeptiert und gut wars... schließlich kennt sie mich ziemlch gut, kommt auch sofort wenn ich sie rufe..

ich denke das größte problem der katze ist, dass sie so verwöhnt ist... :D
sie bekommt täglich frischen fisch,und nur das allerbeste dosenfutter, also almo nature oder so heißt das ...
spielsachen zum abwinken.. es wird superviel rücksicht auf sie genommen, und sie hat echt star allüren..
aber ihre besitzerin wird vereinsamen wenn sie jetzt wieder auf kiddy rücksicht nimmt und eben niemanden mehr einläd :D
die katze war schon 1 1/2 jahre als sie abgegeben wurde, und sie war eine handaufzucht und sie mag eigentlich auch von der besitzerin nur wenig streicheleinheiten, das wird ihr schnell zu viel und dann beißt sie ein wenig.. nicht so arg, aber man weiß dass schluß ist...
wenn man sie berührt putzt sie danach super ausgiebig ihr fell, damit der fremde geruch verschwindet..
aber alle katzen sind ja irgendwie eigen.. das macht ja gerade ihren charme aus..
die durchfallaktion ist aber schon arg..
denn das nervt einfach wenn man die ganze wohnung wischen muß...das ist super eklig, je nachdem wie schlimm es gerade ist, letztes mal hat sie es durch 3 räume gesschafft.. also bad, flur wohnzimmer und küchentisch... ist echt superlecker..:(
 
wir sind 2
ich denke das größte problem der katze ist, dass sie so verwöhnt ist... :D

EINFACH NUR NEIN!

eine katze hat nicht zum spaß durchfall und macht dir nichts zu fleiß dass du wischen mußt.

sie ist einfach sensibler und ist durch diese situationen massiv gestresst, was sich ihr eben auf den bauch shclägt.

es hat auch keiner gesagt dass deine bekannte keinen besuch mehr haben soll.
nur dass die katze einen rückzugsort haben soll, und ihr der besuch nicht zu nahe rücken soll.

putzen nach streicheln ist normal.
und jede katze hat das beste verdient.(wobei almo und fisch keine ausgewogenen mahlzeiten sind)
nur scheint etwas nicht zu passen, sonst wäre die katze nicht so angespannt.

man muß da die ursache suchen und beheben, die katze kann man nicht einfach umprogrammieren.
lg
 
Es ist i.d.Regel so,das Einzelkatzen sich auf ihre meschl.Bezugsperson vollstens konzentrieren,es ist ja für die so bedauernswerte Katze niemand weiter da,kein Artgenosse,kein niemand,ausser Mensch,der es sich anscheinend in solch einer Situation auch noch leicht macht und alles auf die Katze schiebt.
Wo sind wir denn,das wenn ich schon die akuten Verhaltensauffälligkeiten erkenne und nicht bereit bin,der Katze gut soz.verträgliche Strukturen auf schnellstem Wege anbiete.

Ferner hört sich der wässrige Durchfall eher schon nach akutem organ.Vorliegen an.
Kannst du ihr bitte nicht wenigstens beibringen,das von ihrem TA erneut diagnostisch vorgegangen wird.

Tja leider nervt dich das NUR....,hmmmm wie soll ich mich bloss dazu äussern,eigentlich nur mit einem Ohrenschlackern.:o

Wie wärs,wenn du als Urlaubsvertreterin der KB klar machst,dass eine Zweitkatze doch die beste Lösung ist.
Zu einer Zweitkatze würde ich aber erst raten,wenn sich Erstkatze wieder in allerbestem gesunden Zustand befindet.

Ich mein du hast doch als ihre Urlaubsvertretung von Katzen wenigstens ein klein wenig Ahnung????
 
EINFACH NUR NEIN!

eine katze hat nicht zum spaß durchfall und macht dir nichts zu fleiß dass du wischen mußt.

sie ist einfach sensibler und ist durch diese situationen massiv gestresst, was sich ihr eben auf den bauch shclägt.

es hat auch keiner gesagt dass deine bekannte keinen besuch mehr haben soll.
nur dass die katze einen rückzugsort haben soll, und ihr der besuch nicht zu nahe rücken soll.

putzen nach streicheln ist normal.
und jede katze hat das beste verdient.(wobei almo und fisch keine ausgewogenen mahlzeiten sind)
nur scheint etwas nicht zu passen, sonst wäre die katze nicht so angespannt.

man muß da die ursache suchen und beheben, die katze kann man nicht einfach umprogrammieren.
lg
sie kriegt zum fisch auch noch so hefeflocken oder vitamine oder was weiß ich.. wir hatten jedenfalls einen genauen betreuungsplan mit fütterungszeiten, da stand sogar wann welches futter und so..
also diese katze wird wirklich sehr liebevoll umsorgt.. ja und trockenfutter hat si auch, das ist immer im karton versteckt, den kratzt sie dann so lange auf bis sie dran kommt, damit sie beschäftigt ist..
ich werde jedenfalls eure tipps weiter geben.. und, dass der besuch ab sofort streichelverbot hat, dass ist ohnehin schon durch..
die katze reagiert auch nicht ängstlich auf besuch, sie kommt sogar schauen wer da ist.. aber anfassen mag sie eben nicht...
vielleicht hat die katze auch angst, dass die besitzerin wieder für längere zeit in urlaub fährt, waren diesen sommer immerhin 3 wochen...
 
Ferner hab ich im anderen Beitrag vorgeschlagen,der Katze eine darmschonende Diät anzubieten,Trofu bitte ganz weglassen,das ist schwestverdaulich und nur belastend.

Stimm doch bitte die KB soweitgehend um,das sie ihre Katze nochmal dem TA vorstellt,das wäre m.E.der nächste Schritt.
Bitte die Art der Fütterung nicht vergessen,ist immer immens wichtig dabei.
Alle mögl.Leckerchens weglassen!!!!!
 
Ferner hab ich im anderen Beitrag vorgeschlagen,der Katze eine darmschonende Diät anzubieten,Trofu bitte ganz weglassen,das ist schwestverdaulich und nur belastend.

Stimm doch bitte die KB soweitgehend um,das sie ihre Katze nochmal dem TA vorstellt,das wäre m.E.der nächste Schritt.
Bitte die Art der Fütterung nicht vergessen,ist immer immens wichtig dabei.
Alle mögl.Leckerchens weglassen!!!!!
sie war jetzt schon 4x beim tierarzt.. kotprobe wurde auch schon eingeschickt.. die tierärztin meint es sei wohl eine psychische ursache und ich glaube sie hat recht, weil der durchfall am nächsten tag ohne medikamente verschwindet...
 
sie war jetzt schon 4x beim tierarzt.. kotprobe wurde auch schon eingeschickt.. die tierärztin meint es sei wohl eine psychische ursache und ich glaube sie hat recht, weil der durchfall am nächsten tag ohne medikamente verschwindet...



Sag kannste die KB nicht bewegen,hier ins Forum zu kommen,weisst um soviele Ecken zu schreiben,verzerrt und verschleiert m.E. erheblich,es kann dadurch niemandem geholfen werden,am alllerwenigsten der armen Katze.
 
ich wollte der katzenhalterin keine böse absicht unterstellen, nur das manchmal in bester absicht aufgrund von unwissenheit einem tier geschadet wird.

weißt du welche fische gegeben werden?
bei vielen fischen ist das problem dass sie thiaminase enthalten die das vit b zerstören, was sich laut wiki auch aufs nervensystem auswirken kann.
und almo sind zwar nette leckerchen, aber von den mineralstoffen her sehr unausgewogen und ohne vitamine. das sollte eigentlich auch nicht in größerer menge gegeben werden.
weißt du welche vitamine? also die doserln aus dme fressnapf oder andere produkte?


in summe kann das schon schwierigkeiten machen.

bei darmproblemen ist wohl gatas die spezialistin, wenn sie erneute doc untersuchung für sinnvoll hält, würde ich das nicht in den wind schlagen.
lg
 
In akuten Fällen von Durchfällen,die ohne allgemeine klinische Symptome einhergehen,genügt:

Nahrungsentzug über 24 bis 48 Stunden,bitte nur,wenn es sich tatsächlich um Diarrhoe handelt und NICHT wenn es sich um psych.situationsbezogenen Durchfall handelt,ich spreche die Aversion bei der Katze an,die zB zu vieles Streicheln u.ä. voll ablehnt.
Dafür genügt es voll,wenn ich gewisse Handlungen unterlasse,die bei Katze Durchfälle auslösen.
Ratsam ists allemal,wie schon erwähnt,die Katze auf darmschonende Diät zu setzen,alle Vitaminpräparate weg,die häufige Fischfütterung pro Woche ist ebenso nicht ratsam.
Möglichst bei einer Sorte Futter zu bleiben und bitte Finger weg von Trofu-Fütterung.

Ruhigstellung

Diätetische Maßnahmen (Geflügelfleisch und Reis oder Kartoffeln), in kleinsten Portionen verabreicht,Elektrolyte übers Trinkwasser

Diese Massnahmen sollten bitte sehr ernst genommen werden und nicht angewandt werden,wenn ich die Tragik der Durchfallsituation nicht einzuschätzen weiss,dann ist's besser,den TA telefonisch zu kontakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sofort mal den frischen Fisch weglassen, das ist mehr als ungesund, diesen täglich zu füttern! Fisch gehört höchstens einmal pro Woche auf den Speiseplan und da auch nur ganz bestimmte Arten, wie z.B. (echter) Lachs.
 
Ich würde sofort mal den frischen Fisch weglassen, das ist mehr als ungesund, diesen täglich zu füttern! Fisch gehört höchstens einmal pro Woche auf den Speiseplan und da auch nur ganz bestimmte Arten, wie z.B. (echter) Lachs.




Na endlich kommst,wo warst denn wieder so lange?
agnes und ich müssen sonst noch Überstd.machen.:rolleyes::eek::D

Genau,die häufige Fischfütterung hat immens grosse Nachteile für Katze.
 
sie kriegt zum fisch auch noch so hefeflocken oder vitamine oder was weiß ich.. wir hatten jedenfalls einen genauen betreuungsplan mit fütterungszeiten, da stand sogar wann welches futter und so..
also diese katze wird wirklich sehr liebevoll umsorgt.. ja und trockenfutter hat si auch, das ist immer im karton versteckt, den kratzt sie dann so lange auf bis sie dran kommt, damit sie beschäftigt ist..



In Hefeflocken ist schon ne Menge drin,sag ihr,da brauchts nicht auch noch zusätzl.Vitamine verabreichen,das ist alles zuviel für ihre katze.

Was kriegt sie überhaupt für Futter,Dosenfu?????

Du das nützt der Psyche von der Einzelkatze gar nix,wenns liebevoll umsorgt wird und anscheinend mit viel unnützem Zeugs vollgestopft wird.
In diesem Fall würd ich,wie schon erwähnt,die Katze mit einem Artgenossen vergesellschaften,ntl.NUR wenn Katze gesundhtl.stabil ist.
Wie alt ist die Katze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sofort mal den frischen Fisch weglassen, das ist mehr als ungesund, diesen täglich zu füttern! Fisch gehört höchstens einmal pro Woche auf den Speiseplan und da auch nur ganz bestimmte Arten, wie z.B. (echter) Lachs.
sie bekommt meist dorsch
ein kleines stück jeden morgen und normalerweise verträgt sie ihn gut...
außerdem liebt sie ihn, denn sie ist ganz außer sich wenn sie ihren fisch bekommt...
was sie leider gar nicht mag ist huhn, das ist schade...
bei ihrer züchterin gab es sehr viel fisch und eintagesküken vom geflügelzüchter.... sie war wohl die einzige, die die küken nicht mochte...
vergesellschaften wollte sie ja, aber die tierärztin hat abgeraten, sie meinte das würde bei dieser katze nicht klappen..
 
Oben