schlaraffenland kennt das wer??

kennen nicht - aber DAS hier amüsiert mich ein bissl:

"Unter anderem resozialisierte ich in meiner Laufbahn Hunde wie z.B.: Rottweiler, Pit Bull, Am. Staff, Bullterrier, Bandog, Rhodresian Ridgeback, Zentral und Südrussischer Owtcharka, Kommondor, Perro de Preso de Canaro, Am. Bulldog, Cane Corso usw. Um nur einige zu nennen."

er hat einen Bandog resozialisiert? wie das denn, wenns diese Rasse doch gar nicht gibt?



edit: er hat sogar ein bild von einem bandog auf seiner seite: http://www.schlaraffenland-hunde.at/bildergalerie/bilderinmemory/0402209c5c12f1b08/d001.html
 
Zitat- ich habe Rassen wie den Bandog regelrecht studiert und resozialisiere sie - dachte das wäre keine Hunderasse, sondern ein Überbegriff für Kettenhunde, naja, nein ich kenn sie nicht. :)

edit- Gregos selber Gedankengang
 
kennen nicht - aber DAS hier amüsiert mich ein bissl:

"Unter anderem resozialisierte ich in meiner Laufbahn Hunde wie z.B.: Rottweiler, Pit Bull, Am. Staff, Bullterrier, Bandog, Rhodresian Ridgeback, Zentral und Südrussischer Owtcharka, Kommondor, Perro de Preso de Canaro, Am. Bulldog, Cane Corso usw. Um nur einige zu nennen."

er hat einen Bandog resozialisiert? wie das denn, wenns diese Rasse doch gar nicht gibt?

bei sowas frag ich mich oft ob es einfach uncooler ist wenn da steht: habe schon etliche labis, golden und schäfer resozialisiert. das war aber ot..kenn die huschu nicht.
 
Bandog
Der Bandog ist keine Rasse im Sinne der FCI und somit rein offiziell nicht existent.
Der Name kommt vom angelsächsischen "banda", dem Wort für Kette. Wachhunde,
tagsüber angekettet und Nachts zur Erfüllung ihrer Aufgaben freigelassen,
erhielten diese Bezeichnung. Es ist offensichtlich daß dieser Name allen
angeketteten Wachhunden zuteil wurde, egal ob reinrassige Tiere oder Kreuzungen.
Aufgrund der idealen Eignung der Molosser für Bewachungsaufgaben kann generell
davon ausgegangen werden, daß als "Kettenhund" keine anderen Rassen zur Verwendung kamen.
Somit wäre “Bandog” die korrekte Bezeichnung für einen Mischling aus American Pit Bull Terrier und einem Molosser. Populär sind beispielsweise Kreuzungen mit Mastino, Cane Corso und Mastiff. Aufgrund ihrer gewaltigen Erscheinung finden sie häufig Verwendung. Geht man vom Wesen der Stammrassen aus, so kann man beim “Bandog” von einem nervenfesten Hund ausgehen der duch seine Gutartigkeit und Überlegenheit glänzt, sich seinen Bezugspersonen vollständig unterwirft, aber auch bereit ist seine Familie oder deren Territorium bis aufs letzte zu verteidigen.
Da die Rasse nicht existiert, somit eine Zucht praktisch unmöglich ist, kann man bei
Bandogs fast ausnahmslos von "Zufallsergebnissen" sprechen.
Ursprünglich wurde diese “Rasse” von dem Tierarzt “Swinford” in USA gezüchtet. Er wollte einen besseren und grösseren American Pit Bull Terrier züchten. Für die Zucht verwendete er einen starken und grossen American Pit Bull Terrier und eine große stämmige Mastino Hündin. Mit diesen Nachkommen wurde weitergezüchtet. Bei einem Wettbewerb “American Pit Bull Terrier” gegen “Bandog” verlor der “Bandog”, da er zu groß und schwerfällig war. Swinford hat daraufhin die Zucht eingestellt.
Trotzdem werden auch noch heute “Bandogs” in den USA und Australien weitergezüchtet. Es handelt sich hierbei um “American Pit Bull - Mischlinge” aller Art.

 
mich machen die fotos stutzig, wo die hunde kettenhalsbänder auf zug tragen, die hinter den ohren verlaufen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
zitat: "...mitunter habe ich fast 3 Monate bei 38 Hunden geschlafen um auch das Rudelverhalten in der Nacht kennen zulernen."

da mutieren alle hunde nämlich zu bestien und verhalten sich plötzlich ganz anders als tagsüber :D sie schlafen nämlich vorwiegend! :eek:
 
zitat: "...mitunter habe ich fast 3 Monate bei 38 Hunden geschlafen um auch das Rudelverhalten in der Nacht kennen zulernen."

da mutieren alle hunde nämlich zu bestien und verhalten sich plötzlich ganz anders als tagsüber :D sie schlafen nämlich vorwiegend! :eek:

nicht nass machen und nach 24:00 füttern :D
 
....ich mach mich jetzt auch selbstständig als trainerin...

schließlich schlaf ich seit mehreren jahren mitten in einem hunderudel, was man da an wertvollen erfahrungen sammeln kann wisst ihr unwissenden ja garnicht :eek:

zb. das sie schnarchen, mit den pfoten zucken und das schlimmste - einer sabbert sogar manchmal beim schlafen!!!!
 
Hmmm...Ich schlaf immer bei meinem Rudel oder sie bei mir...Vielleicht sollt ich jetzt lieber einen Zaun um mein Bett ziehen? :eek: :rolleyes: :D
 
....ich mach mich jetzt auch selbstständig als trainerin...

schließlich schlaf ich seit mehreren jahren mitten in einem hunderudel, was man da an wertvollen erfahrungen sammeln kann wisst ihr unwissenden ja garnicht :eek:

zb. das sie schnarchen, mit den pfoten zucken und das schlimmste - einer sabbert sogar manchmal beim schlafen!!!!


Archivierst du deren Gase und hast du einen Anschlag vor? :eek:....

Ich werd jetzt auch Problemhundetrainerin hab ja selber so eine Zimzicke... :D
 
....schließlich schlaf ich seit mehreren jahren mitten in einem hunderudel, was man da an wertvollen erfahrungen sammeln kann wisst ihr unwissenden ja garnicht :eek:


Genau - also bitte stellts euch nicht soooooo dumm...bekanntlich lernt man im Schlaf am besten!!!

Wer das 3 Monate lang durchzieht hat meinen Respekt, der muss echt was auf dem Kasten haben *ziehe den Hut* (um Spenden für den Koffer zu sammeln, damit er in Zukunft die Finger von Hunden lassen kann)

:D
 
Ich wußte es ja...ich hätte den Treath im Spaßforum aufmachen sollen:D

Und der kassiert sicher net schlecht dafür.....ich fang jetzt auch an Hundehalter zu therapieren und nehme die Hunde derweilen in meine Pension auf:cool:
 
Leute ich sag euch mal was....der Typ ist entschuldigt!

Schaut mal seine Links an, da findet man sowas -> http://www.lichtquellen.org

Das ist die Seite eines national und international bekannten Mediums mit über 10 Jahren Erfahrung und sehr hoher Trefferquote

Sie arbeitet vorwiegend über ihre Hellsicht, nimmt aber auch die Karten der Mlle. Lenormand bzw. die Engelskarten zur Hilfe.


Und dabei ist sie so selbstlos...

* Telefonberatung 1/2 Stunde : € 30,00
* Telefonberatung 1 Stunde: € 50,00
* Beratung per e-mail : € 10,00



*Reeeespekt!!!*
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben