Schlachtabfälle - barfen?

Carina27

Anfänger Knochen
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und auch beim Barfen. Ich habe mich jetzt schon recht gut eingelesen. Wobei mir mehrmal untergekommen ist das manche Schlachtabfälle auch kaufen. Was genau sind Schlachtabfälle und was davon kann man bedenkenlos dem Hund füttern?

Und eine Zweite Frage hätte ich noch, ich wohne in der Nähe von Graz und möchte das Fleisch frisch kaufen ( die Versandkosten der Onlineshops erscheinen mir recht hoch) kennt jemand direkt Bezugsquellen für Geflügel (Hälse und Rücken), Wild und Schafe oder Ziegen in Graz oder GU? Von meinem Fleischer in der Gemeinde bekomme ich zwar Rindfleisch (Pansen, Blättermagen, Kopffleisch, Knochen) aber halt auch nur dann wenn er wieder frisch geschlachtet hat, und da kommt nicht besonders oft vor :( !

Ich würde mich freuen wenn mir jemand antworten würde.

Lieben Dank
Carina
 
Hallo!

Also meines Wissens zählt alles zu schlachtabfällen, das für den Menschen nicht gebraucht werden kann. Also Schlund, Pansen, Kopffleisch, Maulfleisch, Gehirn, Hufe,........
Da gibts eigene Kategorien, die ich aber leider nicht auswendig kann. Da müsste man im Internet nachgoogeln.

Einige Sachen kann man schon barfen.

Wegen einer Bezugsquelle in Graz kann ich dir leider nicht helfen, da ich nicht aus Graz bin.


Aber ich hoffe, dass ich dir wenigst ein bissl weiterhelfen konnte.


LG TINA
 
Hallo Tina,

ja danke, hast mir weitergeholfen, ich habe schon gegoogelt - wohl aber mit den flaschen Suchwörtern - kamen nur Sachen über den Fleischscandal.

Liebe Grüsse
Carina
 
Also, hab die Kategorien gefunden:

Es gibt drei Kategorien:

Zur Kategorie 3 gehören Abfälle wie Stichfleisch, Schlachtkörperteile, Geflügelreste, Schweineschwarten und Knochen. Als Stichfleisch wird der Bereich bezeichnet, an dem das Messer beim Schlachten angesetzt wird - etwa 200 bis 300 Gramm pro Tier. Diese Abfälle dürfen nur zu Hunde- oder Katzenfutter, Knochenmehl-Dünger oder zu Biogas weiterverarbeitet werden.

Zu den Kategorien 1 und 2 gehören Körperteile BSE-verdächtiger Tiere wie Rückenmark, Augen und Gehirn (K 1) oder Magen- und Darminhalte von Schlachttieren (K 2). Diese beiden Kategorien müssen verbrannt werden.


LG TINA
 
Oben