schildkröten eier

mone

Medium Knochen
meine schildkröte hat eier gelegt !
hat jemand erfahrung damit?
sind die ganz sicher befruchtet oder legen schildis auch eier wenn sie unbefruchtet sind? (so wie ein huhn)
kommen die eier durch wenn man sie den schildis überlässt und nicht in den brutkasten etc legt??
hatte nämlich eigentlich nicht vor zu züchten....
 
hast du 2 schildis?
wenn ja, und wenn männlich und weiblich....sause zur vetmed und lass nachschaun, ob sie befruchtet sind und lass sie ev. ausbrüten.
meine hat des öfteren eier gelegt.;)
 
also mein männchen ist auf sommmerfrische bei einem weiberl, die sind immer total verliebt und heuer haben sie zum ersten mal eier gelegt. also sie, nicht sie beide :-)
man darf die eier ja nicht bewegen, oder? wie soll ich denn dann damit auf die vet,ed fahren? und die sind dort so teuer :rolleyes:
hast du die eier extra bebrütet oder einfach im garten vergraben gelassen ?
 
Soweit mir bekannt müssen die Eier nicht unbedingt befruchtet sein.

Das Ausbrüten von Schildkröten-Eier ist eher ein schwieriges unterfangen - Licht, Temperatur, Feuchte, usw. müssen stimmen.
Es kommt zwar - vor allem in heissen Sommern - immer wieder mal vor, dass sich die Eier natürlich entwickeln, aber die Regel ist das in unseren Breiten sicher nicht.

Schau eventuell mal unter www. schroete.de bzw. dort auch unter den Links, da müsste es sicher Info geben.
 
mone schrieb:
also mein männchen ist auf sommmerfrische bei einem weiberl, die sind immer total verliebt und heuer haben sie zum ersten mal eier gelegt. also sie, nicht sie beide :-)
man darf die eier ja nicht bewegen, oder? wie soll ich denn dann damit auf die vet,ed fahren? und die sind dort so teuer :rolleyes:
hast du die eier extra bebrütet oder einfach im garten vergraben gelassen ?

ich hab die eier damals nicht bebrütet, und, einfach im garten vergraben bringt auch nix, da die temperaturen bei uns nicht hoch genug sind.
 
dr. frey auf der vet med, hat auch schon einer freundin zu schildi nachwuchs verholfen ;) ich glaube sogar umsonst..
 
Zuletzt bearbeitet:
ja mit dem dr. frey kann man auf jeden fall über den preis reden! ruf mal an und schilder ihm die situation;)

lg nina und co
 
ich kenn die leute auf der vetmed eh, aber eigentlich wollte ich ja auch gar keinen nachwuchs. eben weil ich nach meinem umzug keinen eigenen garten mehrhabe und auchin der kleineren wohnung keinen platz für terrarien etc....
dachte vielleicht besteht eine chance wenn die eier von den tieren selbst ausgebrütet werden, aber ich denke nicht, dass es bei uns in den nächsten 50-80 tagen heiss bleiben wird :rolleyes:
 
Also die weiblichen Schildkröten können das Sperma ca. 2 Jahre im Körper aufheben und wird dann bei Bedarf an die Eier weiter gegeben, praktisch was?

lg Jenny
 
mone schrieb:
ich kenn die leute auf der vetmed eh, aber eigentlich wollte ich ja auch gar keinen nachwuchs. eben weil ich nach meinem umzug keinen eigenen garten mehrhabe und auchin der kleineren wohnung keinen platz für terrarien etc....
dachte vielleicht besteht eine chance wenn die eier von den tieren selbst ausgebrütet werden, aber ich denke nicht, dass es bei uns in den nächsten 50-80 tagen heiss bleiben wird :rolleyes:

na dann, hat es sich ja eh erkledigt, dann lass die eier wie sie sind!
 
Hallo Mone Mami :D
Meine legen jedes Jahr Eier.Du hast recht man darf die Eier nicht bewegen.
Die werden nur ganz selten was.Sie brauchen konstant mindestens 28-30 Grad und eine hohe Luftfeuchtigkeit.Wenns im freien was werden fressens die Katzen,Hunde oder Marder.
lg.Michi
 
Oben