Scheuern mit Beißkorb

BlackElve

Super Knochen
Wie ja allgemein bekannt herrscht in den Wiener Öffis Beißkorbpflicht.
Mein Mädel hat nen Metallbeißkorb (hatte nach anderen gesucht, aber sie hat leider so ne Schnauzenform, dass so einer am ehesten passte, Leder ist mir zu teuer und mag sie nicht leiden).
Mein Problem ist, dass sie sich mit dem Beißkorb immer bei mir, bei meinem Freund und leider auch immer an wildfremden Menschen, die bei uns stehen oder sitzen reibt. Da der Beißkorb aus Metall ist kann das schon mal wehtun. Außerdem ist es mir natürlich peinlich, wenn sie das bei Fremden tut.
Wisst Ihr einen Rat, wie ich ihr das abgewöhnen kann?
Aus, hör auf, Nein, Kopf wegdrücken, zwischen Beinen leicht einklemmen nützt leider alles nix. Sie gibt zwar meist kurz oder auch mal ein wenig länger Ruhe aber ganz lässt sie es leider nicht.
 
Hallo!

Ich denke, sie scheuert, weil ich der Beißkorb unangenehm ist - versuch, ihn ihr "angenehm" zu machen - nur kurz drauf haben, danach viel Lob, wenn sie sich ruhig verhält usw.
Außerdem sollte der Maulkorb natürlich keine Stellen aufscheuern - ich finde die Ledermaulkörbe am feinsten.

LG Nina
 
AgilityDogTerry schrieb:
Du beschwerst dich, dass das scheuern weh tut, aber tust deinem Hund selber weh? :confused:

Nein, nein so hab ich das doch nicht gemeint. Tu ihr sicher nicht weh. Halt den Kopf halt nur fest oder halt mit der Hand fest. Ich drück ja nicht zamm.
 
dogged schrieb:
Hallo!

Ich denke, sie scheuert, weil ich der Beißkorb unangenehm ist - versuch, ihn ihr "angenehm" zu machen - nur kurz drauf haben, danach viel Lob, wenn sie sich ruhig verhält usw.
Außerdem sollte der Maulkorb natürlich keine Stellen aufscheuern - ich finde die Ledermaulkörbe am feinsten.

LG Nina

Mir gefallen die mit Leder auch am besten. Wollte eigentlich bald einen kaufen aber die Frau über die ich sie bekommen habe meinte dass sie bei der Vorbesitzerin Leder überhaupt nicht leiden konnte.
Tu ihn eh auch erst direkt vorm Einsteigen bzw. wenn wir schon drin sind drauf. Abdrücke oder so macht er eh nicht.
Unbequem ist logisch, aber ist halt nun mal leider für alle Hundzis Pflicht.
 
Mein James hat auch einen Metall-Goscherlkorb, wie ich immer sage. Ich hatte auch Sorge, dass er auch so anfängt.
Dazu muß ich sagen, James trägt immer einen Beißkorb, außer auf der Hundewiese, wenn er spielt.
Das ist leider notwendig geworden, da er alles frißt und wir leider immer wieder Hundehasser haben, die Giftköder auslegen.
Ich denke mir, dass Dein Hund sich vielleicht eher gewöhnen kann, wenn er den Maulkorb öfter trägt.
Am Anfang hat James auch so ähnlich angefangen, ich habe ruhig zu ihm gesagt der bleibt jetzt drauf und er muß sich dran gewöhnen.
Am Anfang hatte ich immer so kleine Hunde-Schoko-Linsen mit, immer wenn er gerade nicht gescheuert hat, hab ich ihm eine durchs Gitter vom Beißkorb gesteckt und er hat so germerkt so schlimm kann der Beißkorb nicht sein, wenn da auch Schoko durchgeht.
Ich habe den Beißkorb auch auf der Seite etwas aufgebogen, damit er nicht so eng an den Wangen anliegt, trotzdem geht er aber nicht runter.
Auch schaue ich immer, dass vorne bei der Nase so 1-2 Zentimeter Platz sind. Da muß man halt den Lederriemen immer nachstellen.
Ich bin überzeugt, wenn Du den Beißkorb so 2-3Tage bei jeden Spaziergang trägst, und auch mit dem Belohnen so vorgehst, wird Dein Hund die neue Situation bald akzeptieren.:) :) :)
 
Ich nehme in der U-Bahn immer ein Halti, die Leute denken, es ist ein Beißkorb und es passt und ist nicht so unangenehm. Ich denke, die Leine reicht.
 
tichy1978 schrieb:
Ich nehme in der U-Bahn immer ein Halti, die Leute denken, es ist ein Beißkorb und es passt und ist nicht so unangenehm. Ich denke, die Leine reicht.


nur die kontrolleure sehen das halti nicht als MK (ist mir schon öfters passiert - hatte zum glück MK eh immer mit) ;)
 
meiner ist halt ein Kleiner ... da schauen´s eh schon Mal anders. Hatte aber noch NIE Probleme, wir sind 1 Jahr täglich 2x Mal von Wien 17 nach Wien 22 öffentlich gefahren ...
 
Hallo

Bei Merlin hatte ich das gleiche Problem! Ich hab in den Beißkorb Käsestückchen rein gegeben - er hat sie rausgeholt - dann haben wir den Beißkorb rauf gegeben - ein paar Minuten gewartet - runter damit und mit Leckerli bestätigt. Hat ein paar Tage gedauert, aber er hat kein Beißkorbproblem mehr!

Lg
 
Vielen Dank für Eure Tipps, werd mal sehen ob das mit den Häppchen klappt.
Halti hab ich auch, hab ich auch schon ab und an in Öffis als "Alternative" genommen. Hab den normalen aber auch trotzdem immer mit falls doch wer kommt, der sich auskennt. Hab im Moment nur leider keine Doppelleine fürs Halti.

Merlin23 schrieb:
Ich hab in den Beißkorb Käsestückchen rein gegeben -

Was für Käse nimmt man da am besten? Hab nämlich jetzt eh schon öfter von Käse sozusagen als "Alternative" zu normalen Hundeleckerlis gehört bzw. gelesen. Gibt es da Käsesorten, die der Hund besser verträgt?

Da mein Bankmensch so nett war, mir heute meinen Rahmen zu erhöhen (ohne dass ich ihn gebeten hätte) hab ich meiner Maus nun doch nen Beißkorb aus Leder gegönnt.
Von wegen sie mag den gar nicht wie die Vorbesitzerin behauptete (war vielleicht nur, damit sie nicht so nen teuren kaufen muss), sie scheuert zwar noch und versucht auch, ihn runter zu kriegen (was mit dem schmalen Riemen über die Stirn nicht so gut geht) aber mir scheint es wäre ein wenig weniger wie sonst gewesen grad auf dem Heimweg. Und es ist natürlich nicht mehr so unangenehm wie mit dem Metallenen. Außerdem ist es für sie bequemer, drückt nicht so in die Backenknochen wie der aus Metall (schien sie wohl nach dem ersten Unmut auch zu merken).
 
Mit ein bisschen Gewalt kann man die Metallmaulkörbe auch verbiegen, falls sie an einer Stelle zu dicht anliegen (jede Schnauze ist ja verschieden).
 
Oben