Scheinträchtigkeit nach Kastration??

glory

Super Knochen
Hallo! Meine Hündin wurde vor 2 Tagen kastriert. Den Kastrationstermin wählten wir bewusst 2 - 3 Monate nach ihrer ersten Läufigkeit (war vor genau 12 Wochen) um Komplikationen weitgehend vorzubeugen.

Seit gestern (also am Tag nach der Kastration) zeigt sie massives Scheinträchtigkeitsverhalten ... sie ist den ganzen Tag damit beschäftigt, Spielsachen herumzutragen, hortet sie schließlich in ihrem Bettchen, winselt dabei, kuschelt sich zu den Spielsachen und verteidigt sie gegen unsere zweite Hündin. Nicht annähernd hatte sie so ein Verhalten vor der Kastra.

Kann das sein, dass die Kastration die Scheinträchtigkeit ausgelöst hat?? Dass ihr Körper das wie eine "Geburt" empfunden hat und jetzt ihre Hormone verrückt spielen?? Denn normalerweise rechnet man doch 12 Wochen nach der Läufigkeit nicht mehr mit einer Scheinträchtigkeit, oder?

Ja, ich weiß, ich muss ihr schleunigst die Spielsachen wegnehmen - obwohl ich das gar nicht gern mach ... :(

Gibts denn das, dass die Kastra der Auslöser für diese Scheinträchtigkeit war oder ist das nur blöd zusammengefallen und sie ist punktgenau zum Kastrationstermin (viel zu spät, da Läufigkeit schon vor 12 Wochen war) scheinträchtig geworden ... wie schon geschrieben, davor gabs keine Anzeichen!
 
doch, das gibts, meine biti hatte das damals auch, gleich nach der kastration. wir haben sie homöopathisch unterstützt und es ging so schnell vorbei.
 
doch, das gibts, meine biti hatte das damals auch, gleich nach der kastration. wir haben sie homöopathisch unterstützt und es ging so schnell vorbei.

Bei Euch also auch ... hab ich vorher noch nie gehört, dass eine Kastra das auslösen kann! Welche Homöopatis hast Du denn gegeben?
 
wir haben verschiedene mittel ausprobiert, weil biti damals auf keines ansprach.....
sie hat bachblüten bekommen - red chestnut und pine und s.o.b., das weiss ich noch.
weiss aber nicht mehr, welche mittel sie alle bekam damals (ist schon ne weile her), jedenfalls cyclamen und pulsatilla hat dann geholfen.
aber jeder hund ist anders, das mittel muss auf den hund passen.
du solltest das mit dem TA absprechen, oder du suchst dir einen homöopathen.

nur einige der wichtigsten mittel.....

Pulsatilla: für die anschmiegsame, zu Eifersucht neigenden Hündin mit Knotenbildung im Gesäuge.
Asa foetida: die unruhige und rundliche Hündin zeigt leichte Hysterie und Aengstlichkeit, die Milch schiesst reichlich ein, wobei die Hündin es mag am Bauch gestreichelt zu werden.
Ignatia: die unberechenbare, unter extremen Stimmungsschwankungen „leidende“ Hündin, welche sich in unerträgliche Hysterie hineinsteigern kann.
Belladonna: das Gesäuge ist stark entzündet und schmerzhaft, evtl. mit Fieber und Apathie verbunden.
Bryonia: Die Milchdrüsen sind bretthart, der Milchfluss ist gestaut, die Hündin ist stark berührungsempfindlich.
Bitte beachten Sie, dass die konstitutionellen Gegebenheiten der Hündin für eine erfolgreiche Therapie besonders wichtig sind, konsultieren Sie deshalb einen erfahrenen Therapeuten.

Ich hab auch schon gehört, daß sie mit Hormeel (homöopathisches Komplexmittel, enthält unter anderem Sepia und Pulsatilla) gute Erfahrungen gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Euch also auch ... hab ich vorher noch nie gehört, dass eine Kastra das auslösen kann! Welche Homöopatis hast Du denn gegeben?

war bei meiner dackelhündin ganz gleich! kastriert und gleich darauf war sie scheinschwanger.

ich hab ihr damals pulsatilla gegeben, war dann gleich weg.
 
Bachblüten hab ich ihr eh schon zusammengemischt (Red Chestnut, Gentian und Rescue Remedy).

Mit homöopatischer Behandlung haben wir schon vor der Kastra begonnen, damit alles glatt verläuft ... mit Scheiträchtigkeit haben wir da allerdings noch nicht gerechnet :o - am Montag werden wir diesbezüglich mal weiterschaun ...
Danke jedenfalls für Eure Antworten!
 
Hallo!

Meine Belka hatte das selbe Problem.
Nachdem ich ihr ihr Spielzeug weg genommen habe, war der Spuk nach ein paar tagen vorbei.

lg Manu!
 
Oben