Scheinträchtigkeit - ab wann Behandlung?

Lykaon

Super Knochen
Maya hatte im Oktober 09 Welpen und war Ende März läufig. Die Tierärztin sagte, es könnten jetzt eventuell Anzeichen einer Scheinträchtigkeit kommen. Ich soll die Zitzen beobachten, ob sie sich verändern.

Hm, ich habe noch nie den Verlauf einer Scheinträchtigkeit bei einer Hündin miterlebt.
Ich habe nun den Eindruck, das vorderste Paar Zitzen würde dicker und fester. Besonders die Basis scheint sich zu vergrößern. (Aber ist alles weich.) Empfindlich ist sie dort auch geworden.

Kann das von der Scheinträchtigkeit sein? Wann muss ich zum Tierarzt und die Medikamente abholen? Jetzt gleich oder erst, wenn es wirklich ganz eindeutig ist?

Ob sie im Verhalten anders ist als sonst, weiß ich nicht. Ich habe sie ja erst 14 Tage.
 
JEDE Hündin, wird nach JEDER Läufigkeit Scheinträchtig ;)
Die einen unauffällig, die anderen auffällig..
Solange sie sich normal verhält, kein Spielzeug sammelt, keine Milch einschießt - bitte NICHT an den Zitzen rumdrücken, keinesfalls, denn das fördert den milcheinschuss- würd ich garnix machen.
 
Ich hatte auch noch nie eine eigene Hündin. ;)

Rumgedrückt hab ich nicht, nur Bauch gestreichelt und vorsichtig getastet. Bin ja selber ein Weibi und kann ihr die probleme nachfühlen. :D

Danke, dann warte ich noch ab. Das Risiko des Mammakarzinoms steigt also nur, wenn Milch einschießt?

Ob sie schon mal scheinträchtig war - keine Ahnung. Sie ist 6 Jahre alt. Der Ex-Besitzer sprach von einem einzigen Wurf. Aber sie hat einen auffällig aufgetriebenen Brustkorb, einen vergrößerten Bauch und ein sehr sensibles Becken. Eine Freundin von mir (Energetikerin und Shiatsu-Praktikerin, sehr hundeerfahren) meinte gestern,ihrer Meinung nach hätte dieser Hund etliche größere Würfe gehabt. Maya will ja auch keinen anderen Hund mehr an ihr Becken/Vaginalbereich lassen. Sie verspannt sich selbst beim Streicheln des unteren Rücken/der Schwanzwurzel. Meine Pflegehündin früher hat das geliebt und mein kastrierter Rüde auch.

Hm, ich möchte ihr bis zur Kastration, die erst im Sommer möglich ist, weitere Beschwerden im Zusammenhang mit Läufigkeit/Trächtigkeit ersparen. Schlimm genug, dass sich bisher keiner drum gekümmert hat und es zu einer Verhaltensauffäligkeit gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben