Scheckkarten für Hunde

Spike

Junior Knochen
Hallo zsuammen!

Eine gute Idee wie ich denke, auch wenn hier Geld dabei verdient wird, es wäre es mir wert wenn ich und mein Hund ein besseres Leben hätten:

Aus einem Schreiben von eeZOO:

(...) Eine pauschale Betrachtung trifft nie das Ziel.

Die Lösung sieht anders aus: Wirkungsvolle Kontrolle muss individuell am einzelnen Tier bzw. an einzelnen Zuchtlinien ansetzen, nicht abstrakt an kompletten Rassen. Auch im Straßenverkehr gehört den Rasern und Alkoholsündern das Handwerk gelegt, nicht jedem Sportwagenbesitzer.

Und genau das bietet eeZOO: eine fälschungssichere Markierung jedes einzelnen Tieres (die "Fahrgestellnummer" für jeden Hund) UND eine umfassende Datenbank, die auch den Anforderungen der Politik genügt. (die "Zulassungsstelle" für alle Hunde): Denn nur beides zusammen führt zur Lösung.

Fakten:

Zusammenarbeit mit einem marktführendem Microchip Hersteller
jahrelange Erfahrung mit internetgestützten datenbanken
maximale Kontrolle über jedes einzelne Tier, komplette Zuchtlinien und Zuchtwerte
wirksame Halterverantwortung durch transparente Züchter und Halterhistorie
für den Laien nachvollziehbares Gütesiegel für VDH Rassezucht
erfolgreiche Sondierungsgespräche mit staatlichen Stellen


Also zusammengefasst: eine Karte (im Scheckkartenformat) mit allen Daten des Hundes.

Wie wäre das? Was haltet ihr davon? Ich denke es ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Lieben Gruß
 
Super Idee, wird verstärkt seit letztem Sommer von vielen gefordert. Reaktion bisher seitens der Politik? Ignorieren, statt dessen bundesweit möglicherweise nur die bösen vier Kampfhunderassen, länderweit vorwiegend auch nur die bösten Kampfhunderassen, nur in NRW immerhin 40/20-Hunde. Obwohl ich eigentlich nicht möchte, dass sich Bärbel Höhn mit der NRW-VO bundesweit durchsetzt, den Punkt chippen (dann allerdings auch mit zentraler Registrierung, das haben die bislang noch nicht drin) ausgedehnt auf alle Hunde fände ich Klasse, auch wenn es Geld kostet.

Nachtrag dazu, lest mal den Artikel: http://www.westline.de/lokal/mono.php?file_name=doln0005.htm&link_1=do&link_2=%&link_3=ln

Ich hoffe der Link klappt, sonst könnt Ihr den auch unter http://www.geocities.com/hundenews/ finden.

[Dieser Beitrag wurde von charly am 22. Februar 2001 editiert.]
 
Hallo Charly,

es ist wirklich eine tolle Idee, habe so eine Karte hier. Die sieht genauso aus wie eine Schekkarte. Die Bhörden hätten also jederzeit Kontrolle über Hund und Halter. Auch ein Aufwand für die Behörden wäre nicht gegeben wenn die Halter die Karte selber beantragen und ändern lassen. Lesegeräte können nich teuer sein.

Alles wäre so einfach. Aber ich denke es geht unseren Politikern schon lange nicht mehr um die Kontrolle der Hunde sondern um die Ausrottung ganzer Rassen.

Lieben Gruß
 
habe versucht die Scheckkarteninformation bei beiden Links zu erforschen ...ist nicht gelungen. Wie kommt man an die Detailinformation über eeZoo ? longline
 
Es ist bei diesen Registrierungen das große Problem, daß es noch immer keine Vereinheitlichung gibt. Es gibt die unterschiedlichsten Anbieter und keine gemeinsame Datenbank, sodaß dieses Angebot m.E. sehr problematisch ist. Damit wird die Sache zum Humbug, die nur dem Verkäufer nützt.
Österreichs Tierärzte sind am Aufbau einer solchen Datenbank und man sollte daher solche Registrierungen etc. nur über seinen Tierarzt machen lassen!
 
Oben