Schäferrüden eingefangen

Nunu

Super Knochen
Meine Freundin und ich haben heute am Vormittag einen unkastr. Schäferrüden eingefangen. Meine Freundin hatte ihn gestern schon ein Dorf weiter herumlaufen gesehen und sich nix dabei gedacht, doch heute irrte er auf einer vielbefahrenen Strasse herum. Natürlich mußten wir zwei ihn einfangen und als allererstes viel uns auf, dass er sehr ängstlich ist. Nur gut das wir direkt vorm Fressnapf waren....so haben wir gleich mal einen Maulkorb besorgt und ihn dann in´s Auto verfrachtet. Aber erst nachdem er sich beim Fressnapf umsonst voll gefressen hatt...der arme ist total abgemagert und ausserdem hinkt er auf einem Hinterfuß.
Ich hab die Gendarmerie angerufen und die konnten uns natürlich nicht helfen (aber es hat ihnen noch jemand gemeldet, dass der Hund herumirrt) :mad:
Verschiedene Tierschützer und die Arche Noah haben wir auch angerufen und keiner konnte uns wirklich helfen. Die Frau von der Arche hat nur gesagt wir sollten ihn nach Graz bringen....leider ein Ding der Unmöglichkeit da wir beide unsere Kinder aus dem KG holen mussten.
Meine Freundin hat ihn mit nach Hause genommen und hoffentlich kann ihn morgen jemand holen, da meine Freundin selbst zwei große Hunde hat und ihn nicht behalten kann. Derzeit sitzt er in der Garage....leider versucht er bei jeder Gelegeheit wieder zu entwischen...also nix mit im Garten laufen lassen :( Er ist so ein schöner Schäfer und auch recht freundlich obwohl ihm der Fuß weh tut.

lg Nunu
 
Hmmm... der Arme. Hast du's auch schon bei den Tierärzten in der Umgebung versucht? Wenn er so abgemagert ist, wird er wohl schon länger herum streunen. Da verstehe ich überhaupt nicht, dass er niemandem abgeht. :(
 
bauxerl schrieb:
Hmmm... der Arme. Hast du's auch schon bei den Tierärzten in der Umgebung versucht? Wenn er so abgemagert ist, wird er wohl schon länger herum streunen. Da verstehe ich überhaupt nicht, dass er niemandem abgeht. :(



Ja habe unsere TÄ angerufen....aber sie kennt niemanden dem er gehören könnte. Wenn sich die eine Tierschützerin morgen nicht meldet, dann werden wir ihn wohl nach Graz in die Arche bringen müssen. Dort ist er dann einer unter vielen :( Dabei ist er wirklich wunderschön...versteh das nicht, dass der niemanden abgeht. Für mich schaut er reinrassig aus....leider mit dem typischen nach unten gehenden Rücken.
Meine Freundin würde ihn ja gerne selbst behalten, doch ihr kastr. Rüde hat ihn gleich angeknurrt.
 
Hi

Habt ihr auch im Landestierheim und der Feuerwehr bescheid gesagt?
Die arche sollte wirklich der letzte ausweg sein,denn dort wird er untergehen..
Ein älterer Schäferrüder der unkastriert ist hat kaum chancen *seufz*

Poste ihn auch in anderen tierforen und hier auch: http://www.tiersuche.at/

Lg
Nicky
 
Hi Nunu,

hat er keine Kennzeichnung (Täto oder chip)?
Chip müsste ein TA lesen können.

Vielleicht gehört er irgendjemanden in der Gegend und ist (nur) wegen einer läufigen Hündin unterwegs und abgemagert. Manche Leute kümmern sich da nicht so. In Graz ist auch immer ein Jagdhund wochenlang in unserer Gegend herumgelaufen, wenn die Hündinnen läufig waren. Als ich die Arche Noah damals angerufen habe, haben die gestöhnt "Ach, der schon wieder, den haben wir schon ein paar mal eingefangen!!"

Inge
 
Heute waren meine Freundin und ich beim TA und haben ihn mal anschauen lassen. Röntgen von der Hüfte wurde auch gemacht, und Gsd hat er nur eine Prellung. Er wird auf ca. 5 Jahre geschätzt. Er hat eine Tätowierung im linken Ohr....es sind vier Nummern und nur schwer zu lesen. Chip hat er leider keinen. Schäferzüchter aus der Umgebung wurden auch angerufen, aber keiner kennt den Kerl :(
Arche Noah weiß bescheid und auch die TÄ hier in der Umgebung haben wir über den Fund informiert.
 
Ein Photo hier im Forum wäre bestimmt nicht schlecht. Und wenn Petra (Bauxerl) und Goldie ihn auf ihre Seiten setzen könnten? Hast Du ihn bei WHE schon gemeldet?

Sicher im Tierheim würde er als Schäferhund untergehen. Wäre wirklich schade um ihn.

Viele Grüsse,
Mandy
 
Nunu schrieb:
Er hat eine Tätowierung im linken Ohr....es sind vier Nummern und nur schwer zu lesen.
Ruft mal beim SVÖ oder beim ÖKV an, die sollten anhand der Nummer und dem Alter des Hundes zumindest den Züchter ausfindig machen können!
Hat der Hund vor der Nummer irgendein Logo? Meine Hündin hat das Zeichen vom ungarischen Verband tätowiert (plus vierstellige Zahl), damit ließe sich leichter herausfinden, wo der Hund registriert ist.

Aber wenn er tätowiert ist, schaut er nicht nur reinrassig aus, sondern sollte es auch sein, denn das ist ja schließlich die Zuchtbuchnummer! ;)

(Allerdings halte ich es für sehr fragwürdig, ob man sich die Mühe machen sollte, einen Besitzer zu finden, der seinen Hund nicht bei der Polizei als vermisst gemeldet hat...)
 
Nunu schrieb:
Heute waren meine Freundin und ich beim TA und haben ihn mal anschauen lassen. Röntgen von der Hüfte wurde auch gemacht, und Gsd hat er nur eine Prellung. Er wird auf ca. 5 Jahre geschätzt. Er hat eine Tätowierung im linken Ohr....es sind vier Nummern und nur schwer zu lesen.

Hi Nunu,

kann man nicht wenigstens die Nationalität anhand der Täto Nummer erkennen?
Österreich, Ungarn, Deutschland??
Wenn das zu erkennen ist, dann kann der entsprechende Zuchtwart doch sicher weiterhelfen.

Theoretisch könnte der Hund ja auch einem Thermengast entlaufen, oder von Ungarn gekommen sein.

Nördlich von Feldbach, vor Bärnbach (von Feldbach kommend) gibt es ja eine Tierpension (Name fällt mir jetzt nicht ein, kann ich aber eruieren), der Besitzer hat selbst einige Schäferhunde, vielleicht kann der helfen, der kennt ziemlich viel Leute aus der DSH-Szene.

Was ist mit den umliegenden Abrichteplätzen??

Inge

PS
Ich stell mir das ganz schrecklich vor, wenn der Hund irgendwo vermißt wird und die Besitzer nicht wissen, wie es dem Hund geht!
 
Hi Nunu,

bei uns hat grad ein Referent aus Fürstenfeld vorgetragen. Den hab ich gleich gefragt, ob er etwa weiss. Er hat nichts gehört, aber er wird sich auch umhören und ein Bekannter von ihm hat einen Schäfer, den wird er anrufen, ob der was weiss.

Inge
 
Meine Freundin hat mich vorhin angerufen und ist echt sauer. Die eine Tierschützerin hat sie angerufen und ihr gesagt, das die Pflegestelle die morgen frei wird den Rüden nicht haben will. Ausserdem soll sie Fotos machen und an die Regionalzeitung schicken.......und den Hund solange behalten wie es geht. Sie soll ihn ja nicht in die Arche bringen..hat man ihr noch gesagt.
Meine Freundin hat selber zwei kleine Kinder,zwei große Hunde und drei Katzen......sie kann den Hund nicht behalten und hat auch nicht die Zeit und den Platz immer alle getrennt zu halten. Ich kann ihn auch nicht nehmen da Larry auf Schäfer ( und dazu noch ein unkastr. Rüde) sehr allergisch reagiert.
 
Nach vielen Versuchen den Besitzer des Rüden zu finden und Inseraten in der Zeitung, hat er jetzt einen neuen Besitzer gefunden. Natürlich mit der Option fall´s sich der alte Besitzer meldet das er ihn abgeben muß oder die beiden machen sich was ausmachen.
Wir glauben nicht, dass sich noch jemand melden wird. Und dort wo er jetzt ist hat er den Himmel auf Erden :)

lg Nunu
 
Oben