Schäferhundezucht mit geradem Rücken

flyinggirl

Super Knochen
Hallo liebe Hundefreunde!

Ich habe jetzt schon über Google versucht was brauchbares zu finden, aber leider funktioniert das irgendwie nicht so gut...und auch über die Vereinsseite des deutschen Schäferhundes komme ich auch nicht zum gewünschten Ergebnis :D

Weiß jemand Zuchtstätten von deutschen Schäferhunden, welche auf geraden Rücken (Gesundheit!) achten bzw. züchten? Wenn möglich in Österreich :)

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, danke!

LG
 
Altdeutsche - da gibt es andere Richtlinien.

Ich würde mich halt mal gründlich informieren. Grundsätzlich sind so gut wie alle DSH aus Arbeitslinien gerade oder fast gerade. Allerdings muss man die auch beschäftigen, nicht unbedingt extrem viel - aber richtig.
Mit Gesundheit darf man das (leider) noch nicht verwechseln. HD/ED ist gar nicht so ein Thema, das kann man recherchieren ( online auf den SV Seiten: wie ist der Zuchtwert und woraus setzt er sich zusammen, sprich wie viele Nachkommen wurden geröngt. Wenn nur immer 2 oder 3 von jedem Wurf eingetragen sind....:rolleyes:)

Weiters wäre auf (freiwilliges) Wirbelsäulenröntgen zu achten, nach Problemen mit der Haut, der Bauchspeicheldrüse, den Augen und unbedingt auch Magendrehungen sollte man die Züchter beider Elterntiere löchern.

Der Ahnenverlustkoeffizient ist auch zu beachten, je mehr Ahnen, desto besser.
 
Hallo nochmal!

Kann mir mal bitte jemand genau erklären, wie die HD/ED- & Rückenbefunde der Eltern/Ahnen aussehen sollten, wenn man so sicher wie möglich gehen will, um einen gesunden Welpen/Hund zu bekommen?? (wie viele Ahnen sollte man berücksichtigen etc.?)

Kenn mich da nicht so aus...am besten alle Befunde "frei", oder?

Würde mich über paar nützliche Infos freuen, danke!

LG
 
Mittlerweile gibt es einen Gentest für HD. Es hat sich herausgestellt das es nicht so einfach ist HD Freiheit zu garantieren ohne den Test. Nach dem Röntgenbild HD freier Rüde plus Hündin heißt leider nicht das dabei HD freie Welpen herauskommen. Das ist der Preis der versauten Zucht über Jahrzehnte.
 
Mittlerweile gibt es einen Gentest für HD. Es hat sich herausgestellt das es nicht so einfach ist HD Freiheit zu garantieren ohne den Test. Nach dem Röntgenbild HD freier Rüde plus Hündin heißt leider nicht das dabei HD freie Welpen herauskommen. Das ist der Preis der versauten Zucht über Jahrzehnte.

Hallo Caronna!

Oh, das wusste ich nicht - vielen Dank für die Info ;)
Ist dieser Gentest beim SV denn auch Pflicht für die eingetragenen Züchter? :confused:

Ich schätze mal, veranwortungsvolle Züchter werden diesen Test dann hoffentlich auch aus eigenem Interesse machen!! :)

LG
 
Bei KEINER Rasse garantieren HD freie Eltern einen HD freien Welpen - das ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Der Gentest ist noch sehr neu... wäre toll wenn der wirklich so funktioniert und auch für andere Rassen erforscht wird.
 
Deswegen gibt es ja auch schon seit vielen Jahren die Zuchtwertschätzung die, wenn ernsthaft durchgeführt (wie schon gesagt möglichst hohe Röntgenquote), durchaus eine passable Zwischenlösung darstellt.

Maximal 150 sollte der Wert ergeben für beide Eltern zusammen, würde ich sagen?
 
Gefallen mir nicht so besonders, und unter geradem Rücken stelle ich mir auch etwas anderes vor;)

Natürlich, damals waren sie auch schon nicht mehr "komplett gerade" :( ABER ich denke es ist schon ein grosser Unterschied zu sehen zu heute! Die meisten Schäferhunde von heute sind ja extrem bergab & watscheln durch die Gegend oder können nicht mal mehr über eine Hürde springen weil ihnen hinten die Kraft fehlt :(

LG
 
Ich kenn mich bei Schäferhunden nicht wirklich aus, aber das eingestellte Video wirkt eher ein bissl wie ein "Werbevideo", in dem der "Mitteltrab" als etwas besonderes des Schäferhundes hervorgebhoben wird.
Schau ich mir als Laie den Trab an, dann trabt der Hund "nicht normal" und für mich kommt das von der Winkelung der Hinterhand.

Wenn man sich Videos wie
https://www.youtube.com/watch?v=ReX9YNj8Su0

oder
https://www.youtube.com/watch?v=NsBi0PehfAM

ansieht, bekomm ich vom natürlichen Bewegungsablauf einen anderen Eindruck, wobei das Bildmaterial natürlich nicht ganz ideal ist.
 
Ich kenn mich bei Schäferhunden nicht wirklich aus, aber das eingestellte Video wirkt eher ein bissl wie ein "Werbevideo", in dem der "Mitteltrab" als etwas besonderes des Schäferhundes hervorgebhoben wird.
Schau ich mir als Laie den Trab an, dann trabt der Hund "nicht normal" und für mich kommt das von der Winkelung der Hinterhand.

Wenn man sich Videos wie
https://www.youtube.com/watch?v=ReX9YNj8Su0

oder
https://www.youtube.com/watch?v=NsBi0PehfAM

ansieht, bekomm ich vom natürlichen Bewegungsablauf einen anderen Eindruck, wobei das Bildmaterial natürlich nicht ganz ideal ist.

Cool, danke für die geteilten Videos - habe ich eh auch schon ähnliche gesehen ;)

Nur leider sieht man solche Hunde heute fast gar nicht mehr...der Deutsche Schäferhund von heute hat ja leider (wie viele andere Hunderasse auch) durch starke Übertypisierung viel von seiner ursprünglichen Erscheinung total verloren :(

Angeblich arbeitet der SV aber sehr daran, dass es wieder zu gesunderen, leistungsfähigeren UND vor allem gesunden Hunden (auch mit geraderem Rücken) hingeht...aber das dauert sicher noch! Aber es ist immerhin ein Anfang...angeblich! Wobei ich das in der Hochzucht nicht wirklich glauben kann...in der Leistungszucht schaut es ja Gott sei Dank eh auch anders aus!

LG
 
LZ = DSH, HZ=DSH. Beide.

Es gibt sie, die mit geradem Rücken, und es sind nicht wenige.
Ich verstehe daher das Problem nicht so ganz?

Da wird immer über abfallende Rückenlinie gejammert und dann genau sowas gekauft.
Jo mei, dann wird auch weiter so gezüchtet.
 
LZ = DSH, HZ=DSH. Beide.

Es gibt sie, die mit geradem Rücken, und es sind nicht wenige.
Ich verstehe daher das Problem nicht so ganz?

Da wird immer über abfallende Rückenlinie gejammert und dann genau sowas gekauft.
Jo mei, dann wird auch weiter so gezüchtet.

Gebe dir vollkommen Recht :) die meisten Leute informieren sich meiner Meinung nach auch nicht gut genug vor einem Kauf :(

Wenn's bei mir mal soweit ist, werde ich mir die Züchter ganz genau anschauen & mein Bestes geben, um einen gesunden Hund inkl. geradem Rücken zu bekommen :) mehr kann man eh nicht machen...

Finde es nur gut, dass es ENDLICH eine bemerkbare Gegenentwicklung gibt zu diesem extremen von früher...ist gut so!

LG
 
Oben