Scalibor bei 2 Hunden mit Halstuch etc. möglich?

Kare

Junior Knochen
Hallo! Ich überleg jetzt gerade meinen beiden Hunden ein Scalibor-Halsband raufzugeben statt dem Exspot ... ich befürchte aber, dass sie an dem Halsband des Anderen beim Spielen zerren ... habt ihr da vielleicht Erfahrungen gemacht?
Es gibt ja so Halstücher mit Schlaufe für normale Halsbänder- glaubt ihr geht das, dass ich ihnen so ein Halstuch draufgebe und darunter das Scalibor-Band einfädle? Wie macht ihr das denn, dass die Hunde nicht drankommen?

Danke sehr!
 
ich habe 3 Hunde und alle 3 haben Scalibor drauf, speziell jetzt wegen unseres Ungarntrips (Waldzecken)...

natürlich spielen und fetzten sie miteinander, aber direkt ans Band geht keiner...
l.G
 
hast du keine Angst um die Katzen?
Ich tu meinen deshalb kein Scalior drauf, weil die Katzen doch mal die Hunde ablecken:o
 
Meine beiden haben Scalibor, das liegt ja ziemlich eng an. Die Katzen schlecken ab und zu die Hunde ab. Ich weiß ist nicht das Optimalste aber ich fürchte mich mehr vor den Zecken als, dass es meinen Katzen schaden könnte.
 
hast du keine Angst um die Katzen?
Ich tu meinen deshalb kein Scalior drauf, weil die Katzen doch mal die Hunde ablecken:o

der Katzenschmuser ist der Javar, der hat auch normal keines oben, eben nur jetzt weil wir am Fr. für 2 Wochen in die Puszta fahren, und ich sag dir, die Zecken dort sind nicht mit unseren Auzecken zu vergleichen....

er ist nicht anfällig auf die Viecher, aber dort möchte ich nichts riskieren, und bis wir wegfahren, darf er nicht zu den Katzen....
 
Hallo! Danke sehr!

Bei meinen Beiden bin ich mir da nicht sicher :D
Sie zerren ja auch gegenseitig an den Geschirren beim Spielen ...

Katzen hab ich keine.

danke!
 
Wir haben bei unseren Beiden auch nur mehr das Scalibor oben. Falls Du Angst haben solltest wg. einem Erwürgen mit dem Band, dann kann ich Dich beruhigen. Das Band ist dehnbar und kein Hund würde damit gewürgt, sondern es würde einfach über dem Kopf abgestreift werden. Ist uns aber in den letzten Jahren insgesamt 1 oder 2 mal passiert und da sind unsere Hunde einfach wo hängengeblieben und haben es so abgezogen.
 
Hallo! Danke.
Ja ich hab Angst, dass sie daran zerren und sich gegenseitig weh tun und dass sie es einfach nur in den Mund nehmen und abschlecken und dann eine Vergiftung oder so bekommen ...
... ansonsten könnt ich ja auch Laschen unters Halsband nähen und es drunter reingeben ...?
 
Hallo! Danke.
Ja ich hab Angst, dass sie daran zerren und sich gegenseitig weh tun und dass sie es einfach nur in den Mund nehmen und abschlecken und dann eine Vergiftung oder so bekommen ...
... ansonsten könnt ich ja auch Laschen unters Halsband nähen und es drunter reingeben ...?

Du brauchst kein Band rundherum nähen oder so ähnlich. Es soll ja seine Wirkung entfalten.
Und glaub mir, wenn es nur annähernd gefährlich wäre für unsere Hunde, dann wären wir die Letzten, die dieses Band verwenden würden.

Hunde sind ja nicht blöd, die sehen etwas neues beim anderen Hund, riechen daran und damit ist der Fall erledigt. Und unsere Hunde tragen sonst gerne irgendwelche Sachen umher.
Und wie schon oben geschrieben, das Band ist dehnbar und sie können sich nicht erwürgen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hast du mich überzeugt :D.
Ich werd`s einfach ausprobieren und sollten sie daran herumknabbern oder so geb ichs einfach runter und fertig.

danke sehr.
 
Meiner hat auch ein Scalibor und spielt eigentlich sehr viel mit anderen Hunden. War noch nie ein Problem.
Würd auch sagen, bevor es einen Hund würgt, geht´s runter. Ist ziemlich dehnbar.

Wobei im Stall z.B. geb ich´s ihm runter, weil es sonst wahrscheinlich eher braun als weiss wäre vom rumtollen.
(Aber meiner hat´s sowieso auch so mal nen Tag oder z.B. über Nacht herunten....Wirkung hat´s trotzdem)
 
Bitte Vorsicht bei Katzen im Haushalt, der Wirkstoff von "Scalibor" (Deltamethrin) ist für sie toxisch. Ebenso das Spot on "Ex Spot", aber das zieht ja innerhalb 2 Tage in die Hundehaut ein.

Liebe Grüße
 
Oben