SBT vs APBT

@ Brandy_Snap

Da stimme ich dir zu , es gibt nicht mehr viele schöne und vor allem
Gute Amis .
Aber dies ist wie bei vielen anderen Rassen auch , die guten Züchter
haben aufgehört ... wurden vergrault oder sind verstorben .

Was deine Aussagen wegen den Pit angeht , so weis ich zwar was du
meinst , aber daran sind nicht die Hunde Schuld .
Auch hier trifft es zu : Das Ende der Leine

Was den Engl. Staff Bull anbelangt .
Man kann und soll nichts verallgemeinern . Du hast zwar Recht mit deinen
Aussagen .. was man will ... was man brauch bzw was man sich erwartet .
Aber .......
damit der Hund so wird wie man ihn haben will , sollte man schon einiges
über Hunde Wissen und nicht einfach denken , das ist eine ruhige Rasse ...
die passt zu mir . Wenn man so vorgeht , kann es nur schief gehen bzw ist
ein harmonisches zusammenleben zum scheitern verurteilt .
Man bekommt einen Welpen , wie er sich entwickelt ( ? )

Und schon wieder sind wir : Das Ende der Leine

LG .
.
 
Der amerikan Pitbull ist keine Rasse.
Den alten Typ findet man kaum noch, eventuell in den Game Pits aber sonst wird der Pit größer und fleischiger. Ich konnte keinen "echten" Pit mehr finden und ich wohn so zu sagen an der Quelle.
Pits sind gemischte Hunde die sich ähnlich sehen.
 
Nur so eine Frage :

Kannst du mit Sicherheit erkennen , was ein Pit ist und was ein Ami Staff ist ?

Ich geb es zu , ich kann es nicht . .
 
Nur so eine Frage :

Kannst du mit Sicherheit erkennen , was ein Pit ist und was ein Ami Staff ist ?

Ich geb es zu , ich kann es nicht . .

Im Süden Amerikas meistens ja, vielleicht ist es in Europa schwerer? Ich kann mir vorstellen das der europäische Pit dem Staff sehr ähnlich schaut - vielleicht sogar identisch da die meisten europäischen Pits wahrscheinlich einen AmStaff drinnen haben?
Im Süden der US ist es schwieriger einen reinen AmStaff zu bekommen und teurer vs. Pit der praktisch an jeder Ecke in allen möglichen Formen erhältlich ist. Manche bezeichnen ihren Hund als AmStaff wegen der Versicherung da die meisten Versicherungen einen nicht nehmen wenn man offiziell einen Pit hat.
Daher hab ich einen seltenen römischen Schäferhund.
 


Stimmt , diese Aussagen von " Haflingerin " sind echt deprimierend .

Den entweder hat sie meine vorigen Aussagen nicht gelesen , oder eben
nicht verstanden .

Aber noch einmal und dann belasse ich es dabei .

Der Pit und der Ami Staff waren vor der Trennung , eine einzige Rasse ,
in Amerika .
Es fließt also das selbe Blut und die selben Gene , in den beiden jetzigen
Rassen .
Und ja , ich bezeichne sie beide deshalb , als Rassen .

Du hast schon Recht das der versuch immer wieder gestartet wird , in den
Pit auch andere Hunde einzukreutzen . Man will ja den stärksten Hund in
der Pit haben . Geht ja auch um viel Geld ( Wetten ) . Wobei , bewährt
haben sich diese Versuche ... nie .
Aber es gibt auch sehr viele Pit Züchter , die ihre Hunde rein halten .
Es gibt in Amerika auch für den Pit Papiere , zumindest gab es welche so
viel ich weis . Nur wurden oder werden sie nirgens anerkannt .

Der Grund warum sie nicht anerkannt wurden oder werden , die Rasse
besteht bereits als American Staff Terrier .
Also den selben Hund mit unterschiedlichen Namen , lässt man nicht zu .

Und ja , der sprachlich gebrauch ist Pit , in Amerika .
Aber es gibt auch sehr viele amerikanische Ami Staff Züchter .
.
 
Nur zur Klarstellung: Deprimierend bezog sich auf die Bilder, die große Anzahl der Hunde, die ein Zuhause suchen.
Deprimierend finde ich aber auch meine Wortmeldung für abfällige Bemerkungen zu missbrauchen DoJo
 
@Dojo
Ich weis nicht warum aber bitte ich wiederhole mich gerne.
Der Pit und der AmStaff WAREN einmal die selbe Rasse.
Sicherlich gibt es Pits mit Papiere und wie man weis Papier is geduldig. Es gibt keinen wirklichen Standart für den Pit und nein die schauen zum großen Teil 0 wie der AmStaff aus.

Ja es gibt AmStaff Züchter das habe ich nie bestritten lediglich erwähnt das es hier in Süden an jeder Ecke Pits gibt zu einem niedrigen Preis ($20 vom TH).
Miami und Umgebung hat etwa über 19.000 Pits. Warum sollte sich da irgendwer einen teuren Hund kaufen?
 
Nur zur Klarstellung: Deprimierend bezog sich auf die Bilder, die große Anzahl der Hunde, die ein Zuhause suchen.
Deprimierend finde ich aber auch meine Wortmeldung für abfällige Bemerkungen zu missbrauchen DoJo


Dass , hat man doch überall , nicht nur in Amerika .
Die Tierschutzhäuser ... die Zeitungen / Hundezeitschriften ... die Zuchtverbände und
gewisse Foren sind voll mit Hunden die einen Platz suchen .

Was ich deprimierend finde ist eher , das sich User und Userinnen hier zerfleischen .

Sagt ja schon einiges aus ... über solche Menschen , wenn sie nicht mehr normal
kommunizieren können ... oder ?

Jetzt mal davon abgesehen , das ich deine Wortmeldung bzw deine Aussage nicht
für " abfällige " Bemerkungen verwendet habe . Ich habe sie verwendet , im Zuge
einer Feststellung .
Worauf ich von Haflingerin eine ganz normale Aussage zurück bekam . Finde ich toll ,
das es noch Menschen gibt , die normal kommunizieren können . !
.
 
@Dojo
Ich weis nicht warum aber bitte ich wiederhole mich gerne.
Der Pit und der AmStaff WAREN einmal die selbe Rasse.
Sicherlich gibt es Pits mit Papiere und wie man weis Papier is geduldig. Es gibt keinen wirklichen Standart für den Pit und nein die schauen zum großen Teil 0 wie der AmStaff aus.

Ja es gibt AmStaff Züchter das habe ich nie bestritten lediglich erwähnt das es hier in Süden an jeder Ecke Pits gibt zu einem niedrigen Preis ($20 vom TH).
Miami und Umgebung hat etwa über 19.000 Pits. Warum sollte sich da irgendwer einen teuren Hund kaufen?


Danke für deine Antwort .

Das selbe hat man doch beim Ami auch , obwohl es den Standart gibt .
Man braucht ja nur auf Hundeausstellungen gehen , da sieht man den
bzw die Unterschiede sehr deutlich .

Und zu deiner zweiten Aussage .
Auch dieses Problem gibt es überall .
Den Züchtet man mit Rüde und Hündin beim Verein , sind es Rassehunde .
Züchtet man mit diesen beiden Hunden nicht beim Verein , sind es Mischlinge .

Genau was du sagst , habe ich auch schon immer gesagt .
Meine Rasse Hunde wurden zwischen 10 und 11 einhalb Jahre alt .
Jetzt habe ich zwei " Mischlinge " wo die Hündin 14 und der Rüde 15 ist .
Vor allem aber sind es Second Hand Hunde und die haben nichts gekostet ,
als ich sie mit 4 und 5 Jahren übernommen habe .
.
 
und deine 70000 schreibfehler auch... :rolleyes:
immer zuerst vor der eigenen türe kehren!
du bist des lesens & verstehens einfach nicht mächtig,
was haflinger und andora hier geschrieben haben!


Eigentlich , habe ich von dir nichts anderes erwartet .

Nur falls du es nicht Wissen solltest , wir sind hier nicht in einem
Rechtschreib-Forum .
Vor allem aber zweifle ich deine angegebene Anzahl der
Rechtschreibfehler an ... wie so vieles an dir . Aber egal ........

Wer hier des verstehen und des lesen nicht mächtig ist ,

zeigt ja deine Aussage auf Nirvanaratte ihre Aussage .

Hör einfach auf hier Stimmung zu machen , den dieses einschmeicheln wird dir nichts bringen .
.
 
Es ist schon lange her das ich auf einer Ausstellung für AmStaffs war.
Wenn die alle unterschiedlich sind wofür dann einen Standart? Ist ja dann eigentlich unnötig.
Bei den TH Hunden in Österreich oder Deutschland weis ich nicht wie schwierig es ist einen Hund dieses Schlages zu bekommen wegen der Auflagen. Ich kann mir vorstellen das es eventuell leichter ist einen Hund vom Züchter zu bekommen?
Mein Cousin hat einen Pit vom TH und das war ja ein Wahnsinn was die mit dem Hund aufgeführt haben bevor er den endlich ganz zu Hause haben konnte.
Leider hat dieser Hund nur Probleme. Schwere Futtermittelallergie, Hautprobleme und Krebsgeschwür. Dabei ist der Hund grad mal 3 Jahre alt. Manchmal kann man auch einen Griff ins Gackerl machen. Trotzdem finde ich das egal wem man sich nimmt: AmStaff oder Pit beide normalerweise gelehrige Hunde sind und mehr dazu neigen sich nicht so einfach traumatisieren zu lassen (manche Hunde die ich kennen lernte kamen aus horrenden Situationen und waren trotzdem ganz normale Hunde).
 
Oben