sagt...seid ihr absolut weltfremd? jetzt sagt mir wer und wo im tierreich ohne jegliche gewalt auskommt. jede hundemutter fährt wenn es zu bunt wird über ihre jungen her.
mag sein, dass man bei einigen hunden ohne jeglichen druck auskommt. (bestreite dies absolut nicht) aber in regel schaut es so aus, dass wenn ein bestimmtes verhalten erwünscht ist, dies meist nicht nur mit der sanften methode funktioniert.
ein beispiel: ich habe einen hund (sowieso aus verrufener rasse, mental sehr stark, körperlich sowieso ) und erwarte mir von ihm ein friedliches auskommen mit anderen rüden. jetzt ist er 3 jahre, und es ist noch immer möglich mit ihm auf die hundewiese ohne jegliche komplikationen zu gehen. aber! ich habe ihn im ersten jahr sehr wohl gebeutelt, und er hat auch mit der leine ein paar abgefangen. ( knurren oder "herumstacksen", starkmachen..usw.... war untersagt) mein rüde ist weder gebrochen, noch mir gegenüber extrem demütig, noch kopfscheu, noch duckt er. er ist eine freche laus wie eh und je. so wie ich ihn haben will, und so wie ich mir einen hund als begleiter vorstelle. da er meist freiläuft, gibt es eben bestimmte regeln, die er einzuhalten hat. (wenn anderer hund an leine kein hinlaufen, sondern ignorieren.... )
und wisst ihr was das schönste ist: wenn er von einem anderen rüden angegangen wird, versucht er ohne reiberein aus der affäre zu kommen, kommt dann schwanzwedelnd zu mir, sucht blickkontakt und holt sich seine bestätigung wie toll er das gemacht hat. er hat eben einfach gelernt und versteht was ich von ihm erwarte. es haben viele gemeint, welch schwachen hund ich habe, dass es sich eben nicht wehrt, ich finde das gegenteil trifft zu. er ist ein starker hund, und versucht alles ( und es ist faszinierend wie er das macht ) um eben nicht zur "bestie" zu werden. denn gerade bei dieser rasse kann ich mir das nicht erlauben.
übrigens: alle die ihren hund in oben genannter situation nicht "hergebeutelt" haben, sind nachdem der hund ca. 1 jahr alt nie wieder auf der hundewiese gesichtet worden. haben alle abgelehnt, ihre hunde "herzubeuteln", es dann aber akzeptiert, nicht mehr ohne leine und beisskorb gehen zu können...beobachtungszeitraum seit 1984.
ellen