SARPLANINAC Hündin NIKITA verliert ihre Familie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

senfer

Super Knochen

Nikita ist herrenlos gefunden worden, wird auf ca. 4 Jahre geschätzt und lebte für kurze Zeit im Wiener Tierschutzhaus bis sie eine neue Familie fand.

Leider waren sich die Leute nicht im Klaren, was für ein Wesen und Bedürfnisse ein Herdenschutzhund hat und nun muss Nikita wieder weg, obwohl sie nichts falsch gemacht hat.

Derzeit ist Nikita bei einer 6-köpfigen Familie, die Kinder sind ca. zwischen 10
und 20 Jahre. Sie ist eine liebenswerte und verschmuste Hündin. Innerhalb
der Familie gibt es keine Probleme mit ihr, alle lieben sie sehr.

Allerdings beschützt sie ihr Heim so sehr, wenn Besucher kommen, dass die
Familie sie wegsperren muß.

Anfangs hat sie auch den Nachbarn stark verbellt, wenn dieser in seinem
Garten war, an den hat sie sich aber inzwischen gewöhnt.
Die Familie hat keine Katzen, wenn sie auf der Straße Katzen treffen, will
sie hin. Bleibt die Katze sitzen, interessiert sie sich nicht sooo sehr
dafür, läuft diese aber weg, würde sie nachlaufen wollen. Die Vögel in der
Vogliere ihrer Familie wollte sie in der Anfangszeit jagen, inzwischen hat
sie aber akzeptiert, dass sie das nicht darf. Mit anderen Hunden veträgt sich Nikita ohne Probleme.

Da die Familie sie sehr ins Herz geschlossen hat, wollen sie sie nicht
zurück ins Tierheim geben, sondern sie direkt an einen neuen Platz vergeben.

Bitte mich per pn kontaktieren, ich gebe dann die Kontaktdaten weiter.



 
Welch Überraschung, dass ein HSH sein Heim beschützt :rolleyes::rolleyes:..

Hübsches Mädel - ich hoffe, sie findet bald das passende Zuhause bei Rassekennern.
 
Kann mich Nando nur anschliessen, welch eine hübsche Hündin !

Aber ich kann nicht glauben, dass das "Wegsperren bei Besuch" der einzige Grund ist einen HSH herzugeben, zumal sie sich an die anderen Gegebenheiten wie Nachbar, Katze, Vogel, andere Hunde ja auch super gewöhnt hat und auch kinderlieb sein dürfte.

Entweder hat sich die Familie "übernommen" und will deshalb den Hund wieder los werden oder es gibt andere Gründe.....

Wie lange war das Mädel überhaupt in der jetzigen Familie untergebracht, weißt Du das ?

Wie lange geben sie Dir für die Platzsuche Zeit bevor sie vielleicht doch ihre Meinung ändern und den Hund ins TH bringen?

Wird für den Hund nun ein Einzelplatz gesucht oder nicht, ist sie überhaupt kastriert oder auch nicht ?

Denn was das Wegsperren betrifft, könnte man dies mit einem Hundetrainer sicherlich in den Griff bekommen bzw, ist das gar nicht so dramatisch wie die Familie schildert.....

Sultan bellt als Erstes acu jeden Besucher an und bei HSH ist halt ihre Stimme recht eindrucksvoll und etwaige Besucher "sch....." sich schon aufgrund der Stimmme an, aber in meinem Beisein würde Sultan niemals jemanden angreifen und nach ein paar Minuten wenn er sieht da droht keine Gefahr kommt er sogar immer schmusen.....Einbrecher hätten hingegen wahrscheinlich nix zu lachen und so soll es ja auch sein

Kannst auch gerne per PN antworten falls bevorzugt.

Liebe Grüße


Amaz
 
Ist eine total Hübsche; sieht auch einem Leonberger ähnlich.

Aber das ein HSH das Grundstück stark bewacht u. niemanden rein lässt ist ja nicht neues. Mit wegsperren allein ist es nicht getan; da schließ ich mich der Meinung an.

Und wenns nur das ist, kanns nicht so schlimm sein. Ich find die anderen Dinge, die ihr eingefallen sind, wie Nachbarn verbellen, Vögel nachrennen, Katzen jagen normal für einen Hund. Das machen auch andere, die keine HSH sind.

Man sollte das mit den Besuchern von Anfang an klarstellen, aber wenn sie nicht mehr gewünscht ist....

Ich hoffe, dass sich bald jemand findet. Aber ich finds auch gut, dass sie sie nicht wieder ins Tierheim stecken wollen, sondern selbst einen Platz suchen.

LG Alex
 
Hallo ihr lieben,

genau wie ihr es sagt, welch überraschung dass ein herdenschutzhund sein grundstück bewacht. :rolleyes:

nikitas ehemalige pflegerin hat uns diese informationen gegeben, sie steht im kontakt mit der familie deshalb weiss ich selbst nicht mehr.

ich kenne nikita aus dem tierheim und habe selten so eine freundliche und liebe hündin erlebt. sie ist wie gesagt verträglich mit anderen hunden deshalb wäre es denke ich kein problem wenn sie zu einem anderen hund kommt. ich bilde mir ein, dass sie nicht kastriert ist, werde aber nochmals genau nachfragen.

andere gründe kenne ich nicht, aber leider reichen die angegebenen für manche menschen schon. was ich sagen will, es werden hier keine dinge verschwiegen :o sie ist wie ein hund aus dem bilderbuch, aber die leute haben sich eingestanden dass sie nicht mit ihrem beschützerinstinkt klarkommen. - wenn auch leider zu spät.

sie ist schon länger dort, genau weiss ich es nicht, aber 4 wochen werden es schon sein. es ist auch schon länger bekannt dass sie sie nicht mehr behalten wollen/können aber sie haben keine "frist" gesetzt.

Hoffe ich habe alle Fragen beantwortet ;)
 
Hallo Kathi,


danke Dir für Deine Antworten.

Deinem Beitrag entnehme ich, dass anscheinend die Familie das "Kapitel Nikita" abgeschlossen hat und nur bereit ist sie zu behalten bis ein Platz gefunden ist, aber anscheinend einen Hundetrainer nicht in Erwägung ziehen oder habe ich etwas falsch aus Deinem posting verstanden.

Aber so wie Du sie aus dem TH kennengelernt hast, kann ich dann nicht glauben, dass man an ihrem Beschützerinstinkt nicht positiv arbeiten kann, denn sonst hätte sie sich Dir ja bereits im TH als misstrauische und reservierte Hündin präsentiert nehme ich mal an......

Lebt sie eigentlich in Wien oder am Land? Kann sie Autofahren, kennt sie öffentliche Verkehrsmittel......

Je mehr dieser Informationen bekannt sind, desto leichter ist sicherlich die Vermittlung an einen passenden Platz für so einen großen HSH.

Ich wünsche dieser wunderhübschen Hündin jedenfalls alles Gute.

Liebe Grüße


Amaz
 
Hallo Amaz,

ja genauso habe ich es auch verstanden. Ich will ihnen nicht unterstellen dass sie Nikita nicht gern haben, aber würden sie sie unbedingt behalten wollen hättem sie bestimmt längst die Option mit dem Trainer in Erwägung gezogen.

Ich habe der Pflegerin eine mail geschickt und nachgefragt ob Nikita kastriert ist und wie die Vermittlung genau abläuft. (Schutzvertrag/Gebühr)

Sie lebt jetzt in einem Haus mir Garten und fährt auch brav im Auto mit. ÖVKM muss ich noch fragen.

Sobald ich näheres weiss, stelle ich die Infos sofort hier rein.
 
Hallo Kathi,


bleibt nur zu hoffen, dass es sich die Familie nicht anders überlegt und sie doch ins TH abschiebt, wenn die Vermittlung länger dauert.....:(

Übrigens würde ich sie nicht als reinrassig einstufen wenn ich mir ihre Fellfärbung ansehe und sie mit den Fotos von Züchterhomepages vergleiche. Dürfte ein Mix sein meiner Meinung nach, was aber nichts an ihrer Schönheit ändert.....

Liebe Grüße

Karin
 
Hallo Kathi,


bleibt nur zu hoffen, dass es sich die Familie nicht anders überlegt und sie doch ins TH abschiebt, wenn die Vermittlung länger dauert.....:(

Übrigens würde ich sie nicht als reinrassig einstufen wenn ich mir ihre Fellfärbung ansehe und sie mit den Fotos von Züchterhomepages vergleiche. Dürfte ein Mix sein meiner Meinung nach, was aber nichts an ihrer Schönheit ändert.....

Liebe Grüße

Karin

Ja, hoffentlich nicht. :(

ich dachte auch zuerst sie sei ein Mix, weil ich mir Bilder auf Züchterpages angesehen habe aber dann hat sich herausgestellt dass sie von einem Züchter aus Deutschland stammt...

Aber du hast recht, egal was sie ist sie ist eine Augenweide :)
 
Vom Foto her hätte ich auch eher auf Leonberger getippt.

Schade, dass die Menschen keine Geduld für die Tiere haben, wenn irgendetwas nicht nach ihrem Kopf geht. :(

Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben