Sarah - unser Zuwachs

Hi,
das ist aber flott gegangen mit dem Zweithund...
Zum alleine bleiben: Ich würde es eher so sehen, dass die Hündin beim Vorbesitzer u.U. schon alleine bleiben konnte, nur ist es leider nicht gesagt, dass nach einem Besitzerwechsel mit Stress, TH, neuer Familie und Umgebung alles 1:1 übernommen werden kann. So etwas habe ich schon oft gehört...die Situation kann sich nach einigen Wochen/Monaten bessern oder gar nie...es kann Dir leider niemand versprechen, dass nach einem Besitzerwechsel die Eigenschaften des Hundes (so sie davor der Wahrheit entsprochen haben) gleich bleiben - oft gibt es gerade beim alleine bleiben Probleme - nur leider ist das genau der Punkt, der für euch so extrem wichtig ist...Alles Gute, ihr könnt es brauchen...

Grüsse,
Valerie
 
News von der Front, leider nicht viel Gutes! Also Sarah hat defintiv ein Problem beim Alleinesein! Heute Nacht haben wir sie, Frodo und die Katzen getrennt. Katzen im Wohnzimmer, Frodo bei uns, sie am Flur! Nachdem sie sich beruhigt hat, hat sie die ganze Nacht brav auf ihrer Decke geschlafen und kein Ohrwaschl mehr gerührt, bis in der Früh! Okay, dachte ich, das mit dem Bellen war vielleicht wirklich nur der erste Tag.

Da sie zuweilen auch sehr eifersüchtig auf Frodo ist (aber nur in der Wohnung) und ihn auch bewacht (was ich natürlich unterbinde), habe ich heute mit Kurenai telefoniert, die mir den Rat gegeben hat, auch mit Frodo mal alleine was zu tun.

Ich hab's versucht, es ist unmöglich, sobald ich die Türe hinter mir schließe, geht es los. Sie versucht durch wiederholtes Springen auf die Türschnalle dir Türe zu öffnen (Türen öffnen kann sie mit Perfektion), hab natürlich zugesperrt. Ich bin rein und hab sie wieder auf ihren Platz verwiesen und das eine halbe Stunde lang. Sobald die Türe zu war, dasselbe Schauspiel...Türen öffen, sich gegen die Türen hauen und natürlich vor allem Bellen und Jaulen in den höchsten Tönen. Ich weiß natürlich, dass man nicht reingehen soll, wenn der Hund bellt, aber es ist gar nicht möglich, weil es geht wirklich in der Sekunde los, wo ich für sie nicht mehr sichtbar bin, das heißt, ich hab die Tür nicht mal ins Schloß fallen lassen, sondern nur zugehalten und *bamm*....
Ich verstehe nur nicht, warum sie heute auf dem Flur geschlafen hat, aber anscheinend dürfte sie es gewohnt sein, nicht im Schlafzimmer schlafen zu dürfen.

Gut, dachte ich mir, vielleicht sollte ich zuerst mit ihr gehen, vielleicht funktioniert es dann. Also runter mit ihr und sie wieder auf ihr Deckchen gelegt. Kaum war die Tür zu, war sie wieder da. Es war so laut, dass ich schließlich beide genommen habe. :(

Och Mensch, das tut mir so Leid. Sie hat so ruhig und ausgelassen gewirkt, ich hab es nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Schön langam bin ich auch verzweifelt, weil ich mich frage, ob ich nun weitersuchen soll oder ob ich Frodo einfach so lasse wie er ist und hoffe, dass es keine ärgeren Probleme mit den Nachbarn gibt.
Ich zweifle nämlich nun auch schon an mir selbst, es kann ja nicht sein, dass es so gar nie funktionieren will und ich bin wirklich kein Mensch, der schnell aufgibt. :( :( :(
 
sorry aber..........wie wärs mit geduld??:rolleyes: du hast einen hund aus dem TSH...was erwartest du dir denn nach so kurzer zeit?? der hund muss sich bei dir ja erst einleben und zurecht finden!
 
ach sandra, was soll ich dir schreiben, ich weiß gar keinen rat, ich hätte es dir gewunschen, aber so wies ausschaut, wars doch übereilt....ich drück dir die daumen, vielleicht wirds ja doch noch!
 
sorry aber..........wie wärs mit geduld??:rolleyes: du hast einen hund aus dem TSH...was erwartest du dir denn nach so kurzer zeit?? der hund muss sich bei dir ja erst einleben und zurecht finden!

Ähm, du glaubst nicht, dass ich, bevor ich sowas schreibe, mich mit verschiedenen Leuten unterhalten habe? Ich habe mit den Pflegern im TH geredet und auch mit Kurenai aus dem Forum, die im TH hilft.

Sie hat mir gleich gesagt, dass der Hund am Anfang anhänglich sein wird (na no na net), aber auch sie hat gemeint, dass ein Durchdrehen wohl nicht "normal" ist. Sicher ist es irgendwo normal, aber es nützt nichts, wenn zwei Hunde aus Panik in der Wohnung flippen und so war es auch von Anfang an abgesprochen. Versuch mal den Müll runterzubringen, während sich ein völlig aufgelöster Hund gegen die Türen wirft! :cool:

Ich bin ein ehrlicher Mensch, ich erzähe nix, was nicht stimmt und auch dort habe ich offen und ehrlich meine Situation geschildert. Wie auch immer, bei mir bekommt jeder eine Chance, die Frage ist nur, wie lange ist normal? Wir haben eine Woche Urlaub, dann soll sie zumindest mal ruhig warten können, wenn wir einkaufen gehen. Wo soll man den Strich ziehen, nach einer Woche, einem Monat, einem Jahr?

Ich verstehe und akzeptiere deine Meinung, nur die Situation ist so nicht lustig für keine Partei. Wenn ich keinen Hund hätte, wäre es vielleicht problemloser, aber weißt du, wie laut es ist, wenn zwei Bellen? Wie soll sie es sich denn wieder abgewöhnen, wenn Frodo auch panisch wird? Das ist ein gegenseitiges Hochpushen.

Wie gesagt, es ist gut, dass ich dort ehrlich war und auch geschildert habe, was ich suche. Einen ruhigeren Hund, der alleine bleiben kann. Da haben wir Sarah gefunden, leider kann sie nicht alleine bleiben, ob das vorher schon so war oder durch die Abgabe kam, weiß ich nicht.
 
Ähm, du glaubst nicht, dass ich, bevor ich sowas schreibe, mich mit verschiedenen Leuten unterhalten habe? Ich habe mit den Pflegern im TH geredet und auch mit Kurenai aus dem Forum, die im TH hilft.

Sie hat mir gleich gesagt, dass der Hund am Anfang anhänglich sein wird (na no na net), aber auch sie hat gemeint, dass ein Durchdrehen wohl nicht "normal" ist. Sicher ist es irgendwo normal, aber es nützt nichts, wenn zwei Hunde aus Panik in der Wohnung flippen und so war es auch von Anfang an abgesprochen. Versuch mal den Müll runterzubringen, während sich ein völlig aufgelöster Hund gegen die Türen wirft! :cool:

Ich bin ein ehrlicher Mensch, ich erzähe nix, was nicht stimmt und auch dort habe ich offen und ehrlich meine Situation geschildert. Wie auch immer, bei mir bekommt jeder eine Chance, die Frage ist nur, wie lange ist normal? Wir haben eine Woche Urlaub, dann soll sie zumindest mal ruhig warten können, wenn wir einkaufen gehen. Wo soll man den Strich ziehen, nach einer Woche, einem Monat, einem Jahr?

Ich verstehe und akzeptiere deine Meinung, nur die Situation ist so nicht lustig für keine Partei. Wenn ich keinen Hund hätte, wäre es vielleicht problemloser, aber weißt du, wie laut es ist, wenn zwei Bellen? Wie soll sie es sich denn wieder abgewöhnen, wenn Frodo auch panisch wird? Das ist ein gegenseitiges Hochpushen.

Wie gesagt, es ist gut, dass ich dort ehrlich war und auch geschildert habe, was ich suche. Einen ruhigeren Hund, der alleine bleiben kann. Da haben wir Sarah gefunden, leider kann sie nicht alleine bleiben, ob das vorher schon so war oder durch die Abgabe kam, weiß ich nicht.


das verstehe ich alles und dafür kristisiere ich dich auch in keinster weise :) trotzdem würde ich nicht ausser acht lassen das sahra soweit ich verstanden habe erst sehr kurz bei euch ist und ich würde dem ganzen noch zeit geben. anscheinend muss sie erst mal sicherheit in ihrem neuen zuhause finden :)

ash hat gar kein problem mit dem allein bleiben, weder im auto noch zuhause..allerdings wenn ich ihn zu freunden zum aufpassen geben würde, würde er sich dort anfangs auch nicht sicher genug fühlen um allein zu bleiben!

also mein rat wäre...gib ihr etwas zeit sich einzuleben bevor sie allein bleiben muss :)
 
Na ja, sie muss ja nicht alleine bleiben! Weißt du, es ist ein zweischneidiges Schwert. Heute ist der zweite Tag, man sollte von Anfang an beginnen mit Kleinigkeiten wie den Müll runterbringen, Zigaretten holen (rauch nicht, aber als Bsp.) und eben auch kurz mit dem anderen Hund Gassi gehen. Ich habe nicht vorgehabt, weit zu gehen und erst nach Stunden wieder zurückzukehren. ;) Wenn man das nicht macht, hat man wieder das Problem, dass der Hund sich daran gewöhnt, dass immer jemand da ist....dasselbe in Grün.
Ich hab mich vorher informiert, alle waren der Meinung, fang an damit, den Müll runterzubringen. Um Gottes Willen, ich hatte nicht vor, jetzt einfach mal eine Stunde wegzugehen und zu schauen, was passiert.

Gut, ich kann den Müll ohne durchdrehen nicht runter bringen, aber sie dreht auch durch, wenn ich noch nicht mal draußen bin. Verstehst du die Tragweite des Problems?

Wenn du Ash in fremder Umgebung alleine lassen würdest, dann würde er sicherlich vor der Türe stehen und winseln, sich unsicher fühlen und gestresst sein, aber ich wette mit dir, er würde nicht durchdrehen.

Wie auch immer, nun ist sie ja noch da. Wollte euch nur erzählen, wie's läuft, mal sehen, was weiter passiert.
 
Na ja, sie muss ja nicht alleine bleiben! Weißt du, es ist ein zweischneidiges Schwert. Heute ist der zweite Tag, man sollte von Anfang an beginnen mit Kleinigkeiten wie den Müll runterbringen, Zigaretten holen (rauch nicht, aber als Bsp.) und eben auch kurz mit dem anderen Hund Gassi gehen. Ich habe nicht vorgehabt, weit zu gehen und erst nach Stunden wieder zurückzukehren. ;) Wenn man das nicht macht, hat man wieder das Problem, dass der Hund sich daran gewöhnt, dass immer jemand da ist....dasselbe in Grün.
Ich hab mich vorher informiert, alle waren der Meinung, fang an damit, den Müll runterzubringen. Um Gottes Willen, ich hatte nicht vor, jetzt einfach mal eine Stunde wegzugehen und zu schauen, was passiert.

Gut, ich kann den Müll ohne durchdrehen nicht runter bringen, aber sie dreht auch durch, wenn ich noch nicht mal draußen bin. Verstehst du die Tragweite des Problems?

Wenn du Ash in fremder Umgebung alleine lassen würdest, dann würde er sicherlich vor der Türe stehen und winseln, sich unsicher fühlen und gestresst sein, aber ich wette mit dir, er würde nicht durchdrehen.

Wie auch immer, nun ist sie ja noch da. Wollte euch nur erzählen, wie's läuft, mal sehen, was weiter passiert.

sorry ich dürfte das ganze etwas falsch verstanden haben..ich dacht du meinst du lässt sie jetzt schon stundenweise allein :o sorry
 
sorry ich dürfte das ganze etwas falsch verstanden haben..ich dacht du meinst du lässt sie jetzt schon stundenweise allein :o sorry

Nein, das würd ich nie machen!! Ich verzicht ja sogar aufs Wählen gehen...und das wollte ich unbedingt machen.

EDIT: Bestes Beispiel. Beide Hunde liegen im Wohnzimmer. Ich steh auf und geh raus aufs Klo und schließe die Wohnzimmertür hinter mir...da geht's schon los! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist so auch wenn beide beisammen sind?


sandra, ich will ja nicht sagen, ich habs ja gesagt, aber warum wieder so ein junger hund?

Ein Hund wie Xandi z.B. wäre doch ideal.Ich würde jetzt nicht auf biegen und brechen versuchen dass es klappt!! Was hältst du wirklich von einem Oldie? Bin mir fast 100% sicher dass das wunderbar klappen würde also ein Hund 10+...
 
@Johanna
Ich glaube gelesen zu haben, dass die Hündin älter als Frodo ist.

Edit: Hab nachgelesen: "ein bisschen älter" :o
...
EDIT: Bestes Beispiel. Beide Hunde liegen im Wohnzimmer. Ich steh auf und geh raus aufs Klo und schließe die Wohnzimmertür hinter mir...da geht's schon los! :(
Interessierte Frage: Warum schließt du denn die Wohnzimmertür hinter dir, wenn du aufs Klo gehst? :confused:
Was mich an der Sache stört, ist dieses Versuchen auf Biegen und Brechen, alles muss sofort "funktionieren". Du hast die Kleine erst so kurze Zeit! Die weiß doch gar nicht, wo vorne und hinten ist. :(
Lass ihr doch Zeit! Entspann dich ein bissel! Und arbeite daran, dass sie dir vertraut. Das Vertrauen eines noch fremden Hundes bekommt man doch nicht innerhalb von ein paar Tagen einfach so geschenkt. Sie muss sich bei euch sicher fühlen, dann kann sie wieder "sie selbst" werden. Ich denke nicht, dass die Leute im TSH einen Hund sooo falsch einschätzen.
Vielleicht kommen deine Worte bei mir auch total falsch rüber, aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Chemie (oder das Gefühl - nenn es wie du willst) für diesen Hund bei dir absolut nicht stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommen deine Worte bei mir auch total falsch rüber, aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Chemie (oder das Gefühl - nenn es wie du willst) für diesen Hund bei dir absolut nicht stimmt. [/COLOR][/FONT]


geht mir auch so :o hatte von anfang an das gefühl, als ob du nicht 100% hinter deiner entscheidung stehst ... sicher auf dem weg mit Xandi nach Hause hab ich auch 100mal hin und her überlegt ob ich eh das richtige getan hab für mich und für meine burschen. aber als wir zu hause waren, war alles klar, sie gehört zu uns!

wieso hast du die maus nicht vorher ein paar mal besucht, immer und immer wieder, bis du siehst das es passt?
hab xandi auch nicht nach dem ersten besuch mitgenommen...

naja wie gesagt, ich bleib bei meiner meinung, ein oldie wäre ideal!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Johanna
Ich glaube gelesen zu haben, dass die Hündin älter als Frodo ist.

Edit: Hab nachgelesen: "ein bisschen älter" :o
Interessierte Frage: Warum schließt du denn die Wohnzimmertür hinter dir, wenn du aufs Klo gehst? :confused:
Was mich an der Sache stört, ist dieses Versuchen auf Biegen und Brechen, alles muss sofort "funktionieren". Du hast die Kleine erst so kurze Zeit! Die weiß doch gar nicht, wo vorne und hinten ist. :(
Lass ihr doch Zeit! Entspann dich ein bissel! Und arbeite daran, dass sie dir vertraut. Das Vertrauen eines noch fremden Hundes bekommt man doch nicht innerhalb von ein paar Tagen einfach so geschenkt. Sie muss sich bei euch sicher fühlen, dann kann sie wieder "sie selbst" werden. Ich denke nicht, dass die Leute im TSH einen Hund sooo falsch einschätzen.
Vielleicht kommen deine Worte bei mir auch total falsch rüber, aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Chemie (oder das Gefühl - nenn es wie du willst) für diesen Hund bei dir absolut nicht stimmt.

Die Leute im TSH kannten den Hund nicht, da er nur 2 oder 3 Tage dort war, und sie mussten sich auf das verlassen, was die Abgeber sagen ...

Und ich - selbst gebranntes Kind - mit einem hysterischem Psycherl namens Chester - kann nachvollziehen , wie sich Sandra derzeit fühlt ... Ich hab das Problem mit allen Mitteln (bis auf Sprühhalsband ;) ) versucht zu beheben .... hab alle Register gezogen, hab mich dann mit Sitterhunden über Wasser gehalten , mit Jobs wo ich Chester mitnehmen konnte, mit Absprachen mit meinem Sohn, mit Sittern auch nur für einen Kinobesuch ... aber das ging nicht ewig .... Und ich Glückskind muss ich schon sagen, hab im TSH den Goldgriff schlechthin gemacht , war allerdings auch x-mal dort .... Madame Sophia kam und von einer Stunde auf den andere ... war alles im Lot ... dabei war sie wie Chester ein Findling ... also auch ein Überraschungspaket , aber ich hab gespürt, die braucht weder mich noch einen anderen Hund - die ist einfach souverän und es passt ... sie hat sowohl mich als auch chester bei den zwei zusammentreffen im TSH mehr oder weniger völlig ignoriert .... Der ist das auch völlig egal wenn ich nur chester mitnehm, ein nein du nicht und sie dreht sich um und legt sich wieder ins Körbchen ...
 
Warum ich die Wohnzimmertüre schließe, wenn ich aufs Klo gehe? Na ja, irgendwie muss ich ja anfangen, oder? Wenn ich schon nicht aus der Tür gehen kann, dann muss ich langsam anfangen und langsam bedeutet bei mir, dass ich mal die ein oder andere Türe schließe.

Ich fand diesen Hund genau passend, drinnen ist sie halt etwas anders als draußen und das kann man im TSH halt nicht sehen. Draußen versteht sie sich mit Frodo, drinnen fährt sie im drüber, wenn er schief schaut. Auch die Katze hat sie heute schon zu spüren bekommen, als sie versucht hat, an ihr vorbeizugehen. Sie hatte Finni im Genick und ich musste sie runterklauben mit einem Büschel Haar im Maul. Die Situation ist in der Wohnung zum Zerreißen angespannt.

Dabei geht es nicht nur um mich, ich denke mir, die süße, kleine Maus wäre vielleicht glücklicher, wenn sie einen Platz hätte , wo sie nicht teilen muss, versteht ihr? Ich denke nach allem, sie hat jahrelang als Einzelhund gelebt.

Aber gut sie ist ja noch da und probieren möcht ich es auch, aber ich hab jetzt eine Woche Zeit und dann sollt schon ein bisserl was hinhauen. Für manche ist das jetzt vielleicht zu wenig, aber eine Woche sollte IMHO schon reichen, um den Hund langsam an sein zukünftiges Leben heranzuführen. Ich kann und darf sie jetzt ja nicht in Watte packen und Frodo dabei vergessen.

Wie's mit einem Oldie läuft, weiß ich nicht, ich hatte noch nie einen, der mit Frodo alleine war. Die meisten Hunde waren eben so in Sarah's Alter.
 
also mein rat wäre...gib ihr etwas zeit sich einzuleben bevor sie allein bleiben muss :)

Schau, das Problem ist das der arme Frodo netamal von der Couch runterkommen darf, ohne das die Sarah ihn anfahrt (so auf die Art "du bleib gefälligst da liegen"). Deswegen habe ich geraten (abgesehen davon dieses Verhalten strikt zu unterbinden, was sie eh macht!) das sie mit dem Frodo Gassi geht, alleine, damit er sich wieder a bissl entspannen kann und sie auch etwas mit ihm alleine macht.

Laut Vorbesitzerin ist die Sarah hundeverträglich, mag Katzen und kann alleine bleiben.

Momentan trifft keine der 3 Angaben zu, leider. :(

Es ist durchaus normal das TSH die ersten zwei, drei Tage am neuen Herrli/frauli kleben, aber Sarah ist ja komplett hysterisch. :o

Es war ja eh von Anfang an ausgemacht, das sie es mal miteinander probieren. Wenn Sarah zurückmuß ins TSH ist es zwar unangenehm, aber bei weitem kein Weltuntergang, denn die wird sicherlich schnell vermittelt werden können.

Es kann ja auch durchaus sein das es bei der alten Besitzerin wirklich so war und diese Eigenschaften aufgrund des abgeschoben werdens nicht mehr vorhanden sind, oder momentan nicht vorhanden sind.

Problem ist, das Frodo JETZT einen guten Gegenpol braucht, der ihm Vertrauen und Sicherheit gibt. Es würde jetzt nix bringen da noch Wochen oder Monate herumzudoktern, vielleicht wird es ein wenig besser, aber es wäre trotzdem nicht 100%ig der richtige Partner für ihn.
 
Ich muss dazu sagen, dass Sarah draußen mit anderen Hunden gut klar kommt und auch keine Eifersucht in der Form aufkeimt. Sie ist draußen eher eine kleine "Ignorantin" was andere Hunde betrifft. Insofern stimmt die Aussage der Besitzerin schon, ich bin mir nur sicher, Sarah war immer ein Einzelhund.

Die Katzen werden auch nicht gejagd, sie dürfen nur wie Frodo keinen falschen Schritt machen. Auch da denke ich, ihr sind fremde Katzen egal, solange sie sie nicht mit Herrli und Frauli teilen muss.
 
hallo,

ich überlege auch schon seit einiger zeit wegen eines zweithundes - allerdings nicht unbedingt aus gründen des "alleine-bleibens". mir haben viele foris hier abgeraten, weil neo so super-aktiv ist und auch ich hab den rat bekommen, "wenn es denn schon unbedingt sein muss", eine souveräne ältere hündin zu mir zu nehmen.

aufgrund unserer aktuellen wohnsituation (diesen winter - ab ende oktober - noch in einer wohnung, bis unser sommerhaus bis frühling nächsten jahres auf "ganzjähriger wohnsitz" ausgebaut wird), kommt vor dem frühling nächsten jahres sowieso kein zweithund in frage.

aaaaaaaaaaber dann ist neo schon 15 monate alt und hoffentlich etwas gefestigter, soll unsre suche auch wieder losgehen.

aus diesem grund verfolge ich deinen thread mit grossem interesse.

ich kann dich voll verstehen. ich wär genauso unentspannt und voll überfordert mit der situation. dazu kommt noch dein "nur eine woche urlaub"-druck.
grundsätzlich finde ich deine entscheidung "zweithund" absolut richtig - und sarah ist gewiss total überfordert und so ganz anders als in ihrem bisherigen zuhause. eine echte zwickmühle.

ich kann dir nix wirklich raten, aber ich möchte dir ein wenig zuspruch geben. wie auch immer du dich entscheidest, es wird richtig sein. lass dir bloss nix einreden oder vorwerfen hier - du wolltest und willst stets im sinne von frodo handeln.

hut ab - ich werd weiterhin fleissig mitlesen und wünsch dir GUTE NERVEN!

fühl dich gedrückt, uli & das liederliche kleeblatt & die kampfgelse
 
Schade drum, aber passt halt nicht.

Ich kann mir vorstellen, dass es funktionieren kann, wenn man mit sehr viel Zeit, sehr viel Geduld und sehr viel Fingerspitzengefühl und Management die Situation so einspielt, dass sich alle sicher und gut aufgehoben fühlen (Hunde, Katzen UND Menschen).

Sandra, du schreibst.. ich muss ja mal anfangen... und machst deswegen die Tür zu.
Bei manchen Trennungsängstlichen Hunden fängt man damit an, dass man den Hintern von der Couch hebt und sich sofort wieder setzt.
Oder halt nur zur Tür geht und die Klinke anfasst... bevor man eine Tür vor so einem Hund schließen kann, vergehen manchmal Wochen.

Ich weiß nicht, ob Sarah ein solche extremer Fall ist oder ob sie einfach eine Zeitlang braucht, sich zu orientieren.

Ich lese auch ganz oft *unterbinden* und *darf sie nicht*.... keine Ahnung, wie das abläuft, aber wenn der Hund dich jetzt schon als unberechenbar kennen lernt (und natürliches hündisches Verhalten sanktionieren ist für den Hund immer unverständlich, weil er nicht weiß, wie unerwünscht das bei den Menschen ist), dann wird das Vertrauen, welches sie braucht, um hinter einer Tür zu warten, viel länger brauchen.

Als Kurti damals zu den beiden Jagdmixis dazu kam durfte er mehrere Tage nicht in die Stube (vom anderen Rüden aus) und musste im Flur schlafen.. na und?
Hat ein paar Tage gedauert und mit Management und Geduld hat das geklappt.... wenn ich es hätte biegen und brechen wollen... weiß ich nicht, wie es ausgegangen wäre.

Also.. ich denke, wenn du jetzt nicht die Zeit und die Möglichkeiten hast, dich für eine Weile den Gegebenheiten der neuen Situaiton anzupassen und sie nach und nach für dich passend zu verändern, wird das nix.
Dann ist es besser, du bringst Sarah zurück ins TH, wo sie sicher schnell neue Menschen findet und eine gute Chance bekommt, einigermaßen stressfrei irgendwo zu leben, jetzt wo man als Info dazu geben kann, dass sie in der ersten Zeit vielleicht Probleme mit dem Alleinsein haben wird!

Und für Frodo findest du mit etwas Geduld einen anderen Hundepartner!

Nur Mut!
Günni
 
Oben