Sandokan wurde uns Mitte Dezember 09 von Zigeunern ins private Tierheim El Arca nach Monzón gebracht, was uns doch sehr verwundert hat. Das erste was sie Lidia fragten, ob der Hund gechipt sei. Erst am nächsten Tag, sahen wir, dass an der linken Halsseite eine Wunde war, die zu eitern begann. Hier wurde der implantierte Chip herausgeschnitten, damit man den vorherigen Besitzer, sprich die angeblichen "Finder", nicht ausfindig machen kann.
Der liebe Boxerrüde wurde bei uns im Krankenahausbereich untergebracht, damit er sich erstmal erholen kann. Er ist sehr unterernährt und verschlingt alles Fressbare in Sekundenschnelle, daher wird Sandokan jetzt mindestens 2-3 mal am Tag mit Aufbaufutter gefüttert und natürlich darf das ein oder andere Leckerli nicht fehlen.
Auf alle Fälle musste er Hunger leiden und muss sich erst an den Gedanken gewöhnen, dass er bei uns regelmässig Futter bekommt.
Die ersten Tag weinte und wimmerte der Rüde nur vor Schmerzen. Er bekam entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente und leider wurde im Mittelmeertest auch die schon vermutete Leishmaniose festgestellt. Aber mittlerweile hat sich der Schmuser Sandokan schon etwas erholt, er ist schon aktiver geworden, kommt uns schon neugierig hinterhergelaufen und ist an allem Neuen interessiert.
Wir schätzen Sandokan auf etwa vier Jahre. Er hat keine kupierte Rute und keine kupierte Ohren, was hier in Spanien sonst immer noch als "chic" gilt.
Wenn Sandokan einige Kilos zugelegt hat, wird er auch kastriert und sucht dann eine liebevolle Familie, die mit der Erkrankung der Leishmaniose kein Problem hat. Er wird hier mit Alopurinol behandelt und bekommt ausserdem noch Vitaminpräparate.
Haben Sie ein kuscheliges Körbchen für Sandokan frei? Dann könnte er schon bald gechipt und komplett geimpft aus Spanien ausreisen.
Ansprechpartnerin:
Helia Nerad
Telefon: 06144-960177
Handy: 0163-5507963
E-mail: [URL="http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/mail/new?CUSTOMERNO=36817603&t=de1152127333.1263049534.5ad96082&to=helia.n%40tsv-europa.com"]helia.n@tsv-europa.com[/URL]
HP: <A href="http://service.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=3&DEST=http%3A%2F%2Fwww.tierschutzverein-europa.eu%2F" target=_blank>www.tierschutzverein-europa.eu
Der liebe Boxerrüde wurde bei uns im Krankenahausbereich untergebracht, damit er sich erstmal erholen kann. Er ist sehr unterernährt und verschlingt alles Fressbare in Sekundenschnelle, daher wird Sandokan jetzt mindestens 2-3 mal am Tag mit Aufbaufutter gefüttert und natürlich darf das ein oder andere Leckerli nicht fehlen.
Auf alle Fälle musste er Hunger leiden und muss sich erst an den Gedanken gewöhnen, dass er bei uns regelmässig Futter bekommt.
Die ersten Tag weinte und wimmerte der Rüde nur vor Schmerzen. Er bekam entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente und leider wurde im Mittelmeertest auch die schon vermutete Leishmaniose festgestellt. Aber mittlerweile hat sich der Schmuser Sandokan schon etwas erholt, er ist schon aktiver geworden, kommt uns schon neugierig hinterhergelaufen und ist an allem Neuen interessiert.
Wir schätzen Sandokan auf etwa vier Jahre. Er hat keine kupierte Rute und keine kupierte Ohren, was hier in Spanien sonst immer noch als "chic" gilt.
Wenn Sandokan einige Kilos zugelegt hat, wird er auch kastriert und sucht dann eine liebevolle Familie, die mit der Erkrankung der Leishmaniose kein Problem hat. Er wird hier mit Alopurinol behandelt und bekommt ausserdem noch Vitaminpräparate.
Haben Sie ein kuscheliges Körbchen für Sandokan frei? Dann könnte er schon bald gechipt und komplett geimpft aus Spanien ausreisen.
Ansprechpartnerin:
Helia Nerad
Telefon: 06144-960177
Handy: 0163-5507963
E-mail: [URL="http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/mail/new?CUSTOMERNO=36817603&t=de1152127333.1263049534.5ad96082&to=helia.n%40tsv-europa.com"]helia.n@tsv-europa.com[/URL]
HP: <A href="http://service.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=3&DEST=http%3A%2F%2Fwww.tierschutzverein-europa.eu%2F" target=_blank>www.tierschutzverein-europa.eu