sandmücken... vollkommene verwirrung!!!

leyla

Gesperrt
Super Knochen
hi! in drei wochen gehts nach kroatien und natürlich mach ich mir gedanken wegen sandmücken.
hab jetzt forensuche, google und TA hinter mir und bin total verwirrt :o
zum einen sagt die TA dass es nicht notwendig sei und ich lieber einen guten zeckenschutz benutzen soll.
zum andern ist angeblich die südliche küstenregion betroffen (dort sind wir natürlich).
auf der einen seite hab ich gelesen dass ex-spot auch gegen sandmücken hilft, das würde auch die TA empfehlen.
oder doch das scalibor
:confused: :confused: :confused:
ich hab gar keinen plan mehr :o
 
Hallo,
kenn mich zwar auch nicht wirklich mit der Sandmücke aus, aber das hab ich beim googeln gefunden und das würde ich persönlich auch machen. Hilfts nix - dann schadets nix.
ZITAT HP http://members.aol.com/TJNaucke/hundeschutz.html
Die derzeit einzige prophylaktische Schutzmaßnahme für reisebegleitende Hunde ist das Tragen des Protectorband Scalibor® (Intervet). Dieses Protectorband schützt sechs Monate vor Sandmückenstichen und wirkt auch gegen Zecken und Flöhe. Das Halsband muss jedoch bereits 2 Wochen vor Reiseantritt angelegt werden. ZITAT ENDE

lg Friese :)
 
danke dir, wir sind zwar sehr küstennah, 135 stufen :D , aber sicherheitshalber werd ich wohl trotzdem darauf zurückgreifen :o
 
so aus enm andern forum hab ich das advantix auch hilft... ein spot on präparat wäre mir ehrlich gesagt lieber :o
 
Advantix ist auch super, verwende ich gegen Flöhe, wusste gar nicht, dass das auch gegen Sandmücken hilft. Kostet bei mir in der Apotheke 1 Packung (4 Stk.) 40 Euronen.
lg Friese :)
 
hi!

war gestern auch meinen TA fragen, und sie hat mir das advantixx empfohlen. man soll 1 woche vor reisebeginn anfangen und dann im 2-wochen-Rythmus weitermachen, bi seine woche nach dem urlaub. ich hab zwar mit dem advantixx bezgl. sandmücken noch keine erfahrung, aber da da ich damit bei zecken sehr zufriden bin, wed ich es auch gegen sandmücken nehmen.
 
Also komme quasi gerade aus dem Kroatien Urlaub. Nach einigen Berichten und einem Gespräch mit meinem Tierarzt habe ich ihm nur ein neues scaliborband gekauft. Das alte war schon einige Zeit oben. Da meiner sehr gerne schwimmt und den ganzen Tag im Wasser war ist für mich nichts was man sprüht, tropft oder der gleichen in Frage gekommen. Achten solltest du darauf das deine Hunde nicht vor bzw. nach Sonnenuntergang sich im Sand etc. aufhalten. Da haben die Sandmücken Ausgang
 
Lucky007 schrieb:
Also komme quasi gerade aus dem Kroatien Urlaub. Nach einigen Berichten und einem Gespräch mit meinem Tierarzt habe ich ihm nur ein neues scaliborband gekauft. Das alte war schon einige Zeit oben. Da meiner sehr gerne schwimmt und den ganzen Tag im Wasser war ist für mich nichts was man sprüht, tropft oder der gleichen in Frage gekommen. Achten solltest du darauf das deine Hunde nicht vor bzw. nach Sonnenuntergang sich im Sand etc. aufhalten. Da haben die Sandmücken Ausgang

spot ons ziehen ja durch die haut in den organismus ein, scalibor bleibt in der fettschicht der haut und ist dadurch bei nicht vertragen abwaschbar ;)
sandstrand gibts da sowieso keinen
 
Also ich hätte in Kroatien meterweite Sandstrände. War echt super!!!!!!! Lucky hat den ganzen Tag versucht Fische, Krebs usw. fangen natürlich ohne Erfolg.
 
Lucky007 schrieb:
Also ich hätte in Kroatien meterweite Sandstrände. War echt super!!!!!!! Lucky hat den ganzen Tag versucht Fische, Krebs usw. fangen natürlich ohne Erfolg.

hat vor und nachteile :D
bei uns gibts kiesel ;)
 
welche Nachteile??? Ich habs auch nicht gewusst. Normalerweise kenne ich Kroatiensstrände nur mit Felsen und Steinen und so. War aber für Lucky sicher angenehmer keine Seeigel oder so.... und für mich auch :-)
 
aso na das stimmt. Leute hatten wir auch keine. Waren gerade noch Vorsaison. MEterweite Sandstrände und nicht eine Menschenseele
 
Mein Freund will das ich + Hund mit nach Kroation Zellten komm ne Woche.. ist das zu empfehlen? So von den Temperaturen her usw? :confused:
 
Oben