K
KarinB
Guest
Anbei eine kleine Vorstellung unseres Vereins:
„Liebe Tierschutzkollegen und Kolleginnen, um auch weiterhin allen in Not geratenen Samojeden schnellstmöglich helfen zu können, möchten wir unsere Arbeit deutschlandweit und europaweit noch bekannter machen. Seit über 5 Jahren befreien wir nun schon Samojeden und Samojedenmixe aus allen Notlagen. Meist erhalten wir Informationen wenn sich ein Samojede in einer Tötungsstation befindet, aber oft erhalten wir auch von Tierschutzkollegen Mitteilungen über Samojeden in Tierheimen. Manchmal melden sich auch Privatleute, die einfach Ihrem Samojeden nicht mehr gerecht werden können.
Unser Verein besteht aus 16 aktiven Mitgliedern (und einigen Fördermitgliedern), die selbst Samojeden halten und daher sehr gut wissen welche Bedürfnisse diese spezielle und anspruchsvolle Rasse hat. Bereits 434 Samojeden & Samojedenmixe haben wir seit 2004 dauerhaft und gut in Familie untergebracht. Wir legen großen Wert auf genaueste Überprüfung aller Menschen, die sich bei uns für einen Hund bewerben, es finden Vor- und Nachkontrollen statt und wir halten den Kontakt zumeist über Jahre hinweg. Den Adoptanten stehen wir immer zur Seite, wenn Rat benötigt wird oder Probleme auftauchen, ganz egal welcher Art. Weiterhin steht ihnen ein Samojedenforum zur Verfügung, in dem sie sich über ihre Hunde und deren spezielle Eigenschaften austauschen können. Vielen kranken und gequälten Tieren haben wir Sonderbehandlungen, spezielle medizinische Maßnahmen, Trainings und Operationen finanziert. Wir sind nachweislich eine sehr gewissenhafte Organisation mit einem sehr guten Ruf innerhalb Europas und übernehmen und bezahlen alle Übernahmegebühren und sonstigen Kosten für die von uns übernommenen Tiere.
Viele Samojedenbesitzer deutschlandweit unterstützen uns mit regelmässigen Spenden und ermöglichen uns damit, dass wir sofort einspringen können wenn wir benötigt werden. Vergangenes Jahr haben wir uns auch offiziell als e.V. eintragen lassen um unseren Hilfswilligen wenigstens Spendenquittungen ausstellen zu können, aber auch damit unsere Arbeit die offizielle Anerkennung erhält, die benötigt wird.
Wir haben ein sehr gutes Team an hochwertigen Pflegefamilien zusammengestellt, so dass wir jedem Samojeden schnell eine Ausreise oder eine Unterbringung bieten können. Weiterhin steht uns eine sehr gute Pension zur Verfügung, die mit Problemhunden arbeitet.
Wir würden uns sehr freuen wenn Sie sich bei uns melden würden sobald Ihnen bei Ihrer Tierschutzarbeit ein Samojede den Weg kreuzt. Wir werden unser Möglichstes tun um auch diesem Samojeden schnellstmöglich ein tolles und artgerechtes Zuhause zu finden.
Email: Karin@samojede-in-not.de
http://www.samojede-in-not.de
Samojede in Not e.V. - Buchenweg 21 - 51503 Rösrath
1. Vorsitzende Diana Glock, 2. Vorsitzende Monica Heinemann-Kuhl
Registergericht: Amtsgericht Bergisch-Gladbach VR 2442
Steuernummer: 204/5830/0508
„Liebe Tierschutzkollegen und Kolleginnen, um auch weiterhin allen in Not geratenen Samojeden schnellstmöglich helfen zu können, möchten wir unsere Arbeit deutschlandweit und europaweit noch bekannter machen. Seit über 5 Jahren befreien wir nun schon Samojeden und Samojedenmixe aus allen Notlagen. Meist erhalten wir Informationen wenn sich ein Samojede in einer Tötungsstation befindet, aber oft erhalten wir auch von Tierschutzkollegen Mitteilungen über Samojeden in Tierheimen. Manchmal melden sich auch Privatleute, die einfach Ihrem Samojeden nicht mehr gerecht werden können.
Unser Verein besteht aus 16 aktiven Mitgliedern (und einigen Fördermitgliedern), die selbst Samojeden halten und daher sehr gut wissen welche Bedürfnisse diese spezielle und anspruchsvolle Rasse hat. Bereits 434 Samojeden & Samojedenmixe haben wir seit 2004 dauerhaft und gut in Familie untergebracht. Wir legen großen Wert auf genaueste Überprüfung aller Menschen, die sich bei uns für einen Hund bewerben, es finden Vor- und Nachkontrollen statt und wir halten den Kontakt zumeist über Jahre hinweg. Den Adoptanten stehen wir immer zur Seite, wenn Rat benötigt wird oder Probleme auftauchen, ganz egal welcher Art. Weiterhin steht ihnen ein Samojedenforum zur Verfügung, in dem sie sich über ihre Hunde und deren spezielle Eigenschaften austauschen können. Vielen kranken und gequälten Tieren haben wir Sonderbehandlungen, spezielle medizinische Maßnahmen, Trainings und Operationen finanziert. Wir sind nachweislich eine sehr gewissenhafte Organisation mit einem sehr guten Ruf innerhalb Europas und übernehmen und bezahlen alle Übernahmegebühren und sonstigen Kosten für die von uns übernommenen Tiere.
Viele Samojedenbesitzer deutschlandweit unterstützen uns mit regelmässigen Spenden und ermöglichen uns damit, dass wir sofort einspringen können wenn wir benötigt werden. Vergangenes Jahr haben wir uns auch offiziell als e.V. eintragen lassen um unseren Hilfswilligen wenigstens Spendenquittungen ausstellen zu können, aber auch damit unsere Arbeit die offizielle Anerkennung erhält, die benötigt wird.
Wir haben ein sehr gutes Team an hochwertigen Pflegefamilien zusammengestellt, so dass wir jedem Samojeden schnell eine Ausreise oder eine Unterbringung bieten können. Weiterhin steht uns eine sehr gute Pension zur Verfügung, die mit Problemhunden arbeitet.
Wir würden uns sehr freuen wenn Sie sich bei uns melden würden sobald Ihnen bei Ihrer Tierschutzarbeit ein Samojede den Weg kreuzt. Wir werden unser Möglichstes tun um auch diesem Samojeden schnellstmöglich ein tolles und artgerechtes Zuhause zu finden.
Email: Karin@samojede-in-not.de
http://www.samojede-in-not.de
Samojede in Not e.V. - Buchenweg 21 - 51503 Rösrath
1. Vorsitzende Diana Glock, 2. Vorsitzende Monica Heinemann-Kuhl
Registergericht: Amtsgericht Bergisch-Gladbach VR 2442
Steuernummer: 204/5830/0508