@Salzburger: Virus im Umlauf!

renipinsel

Gesperrt
Super Knochen
Hallo Salzburger,

laut Auskunft einer Tierärztin in Sbg ist momentan ein Virus im Umlauf, der sehr ansteckend ist! Man solle nach Möglichkeit Kontakt zu anderen Hunden meiden und nicht dort spazieren, wo viele andere Hunde unterwegs sind!

Symptome: Mandelentzündung, Niesen/Husten... :(

Lg Verena
 
Hallo Salzburger,

laut Auskunft einer Tierärztin in Sbg ist momentan ein Virus im Umlauf, der sehr ansteckend ist! Man solle nach Möglichkeit Kontakt zu anderen Hunden meiden und nicht dort spazieren, wo viele andere Hunde unterwegs sind!

Symptome: Mandelentzündung, Niesen/Husten... :(

Lg Verena

Denk mir das Problem ist derzeit überall in Österreich, wie auch bei uns Menschen - bei dem Wetter... Da sollte man nicht nur auf sich, sondern auch ein wenig auf die Hunde schauen.

Einer meiner Welpen hatte eine leichte Halsentzündung, ein anderer Hund den ich kenne hat seit letzer Woche eine Mandelentzündung und eine meiner Hündinnen hat gestern 2x geniest (mal sehen ob da noch was kommt). Und das in verschiedenen Bundesländern (Stmk, Bgld,....).
 
Hallo Salzburger,

laut Auskunft einer Tierärztin in Sbg ist momentan ein Virus im Umlauf, der sehr ansteckend ist! Man solle nach Möglichkeit Kontakt zu anderen Hunden meiden und nicht dort spazieren, wo viele andere Hunde unterwegs sind!

Symptome: Mandelentzündung, Niesen/Husten... :(

Lg Verena

Der ist seit ca. 2 Wochen auch in Linz. Lili bekommt Antibiotika und so richtig besser wirds noch nicht.

lg
staffi
 
Der ist seit ca. 2 Wochen auch in Linz. Lili bekommt Antibiotika und so richtig besser wirds noch nicht.

lg
staffi

Oje! :(
Kerstin´s Jana (Tante_k. gehts aber auch so ähnlich. Die kriegt auch schon einige Tage Antibiotika, die scheinba nichts geholfen haben. Jetzt kriegt sie mal andere plus homöopathische Tropfen...
 
Ja leider! :(

Ich wusst erst nicht was das für komische Geräusche sind die Jana da macht.
Aber anscheinend ist das so ein "Rückwärts-niesen".

Das blöde ist halt dass sich die Hunde immer wieder gegenseitig anstecken können.

Bin mal gespannt ob es von dem AB besser wird.

LG und gute Besserung an alle anderen kranken Wuffls!
Kerstin und Jana
 
Der ist seit ca. 2 Wochen auch in Linz. Lili bekommt Antibiotika und so richtig besser wirds noch nicht.lg staffi

Meine alte Hündin hatte im Welpenalter auch eine Mandelentzündung mit Husten und weißem Schleim. 2 Antibiotikaspritzen innerhalb von 3 Wo haben nicht geholfen.

Meine TÄ hat dann gesagt ich soll mir Spongia (Euspongia) D6 besorgen und dann hats funktioniert. Am zweiten Tag war der Husten weg und sie hatte nie wieder Beschwerden mit den Mandeln. Wenn ich die Symptome wieder bei ihr bemerkt habe (in den 14 J. vielleicht noch 3-4 x) dann hat dieses Mittel innerhalb von 1-2 Tagen den Husten vertrieben. Es hat auch schon eine Gabe gereicht den Husten verschwinden zu lassen.
 
Meine alte Hündin hatte im Welpenalter auch eine Mandelentzündung mit Husten und weißem Schleim. 2 Antibiotikaspritzen innerhalb von 3 Wo haben nicht geholfen.

Meine TÄ hat dann gesagt ich soll mir Spongia (Euspongia) D6 besorgen und dann hats funktioniert. Am zweiten Tag war der Husten weg und sie hatte nie wieder Beschwerden mit den Mandeln. Wenn ich die Symptome wieder bei ihr bemerkt habe (in den 14 J. vielleicht noch 3-4 x) dann hat dieses Mittel innerhalb von 1-2 Tagen den Husten vertrieben. Es hat auch schon eine Gabe gereicht den Husten verschwinden zu lassen.

DANKE für den Tipp
lg
staffi
 
Danke auch!

Sind das Globolie, oder was ist das genau?

Was homöopathisches geb ich eh auch.
Aber ich werd die Therapie jetzt mal fertig machen, bevor ich was anderes anfang.
Ich hoffe dass wir es nicht mehr brauchen, und am Montag alles gut ist.
 
Bitte schön!

Ja, das waren Globuli, die sind einfacher zu geben. Tropfen kommen nicht gut an.
Wenn die Antibiotikakur mal angefangen ist, dann muss man sie leider auch zu Ende führen. Das ist so sicher wie der Umstand, dass die Beschwerden wieder kommen werden.
Hab das auch am eigenen Leib erlebt. Erst die homöop. Mittel (wenns das richtige war) haben den Körper soweit gebracht, dass er sich selber wehren konnte. Nach Antibiotikabehandlungen sind die Beschwerden meist nach kurzer Zeit wieder gekommen und meist noch hartnäckiger als zuvor.

AB können sehr gut helfen bei wirklich ernsthaften akuten Erkrankungen. Aber man soll ja bekanntlich nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. ;)

...und dann bitte bei AB-Behandlung auch gleich beim TA nachfragen, ob er darmfloraaufbauende Mittel verschreiben kann, sonst kanns Dünnpfiff geben...
 
Aha.
Bekomm ich die normal in der Apotheke?

Woher weiß ich denn dass das die passenden Globuli sind?
Jana hat ja keinen Husten, sondern der Tierarzt hat es als "Rückwärtsniesen" bezeichnet.
Im englischen heisst es anscheinend so.
Ausser der eigentlichen Mandelentzündung ist sie nur noch ein wenig verschleimt.
Sie hat kein Fieber, Nasenausfluss oder normalen Husten.
 
Aha.
Bekomm ich die normal in der Apotheke?

Woher weiß ich denn dass das die passenden Globuli sind?
Jana hat ja keinen Husten, sondern der Tierarzt hat es als "Rückwärtsniesen" bezeichnet.
Im englischen heisst es anscheinend so.
Ausser der eigentlichen Mandelentzündung ist sie nur noch ein wenig verschleimt.
Sie hat kein Fieber, Nasenausfluss oder normalen Husten.

Ja, das bekommt man in der Apotheke.

Am besten du gehst zu einem hom. TA od. kaufst dir ein gutes Buch (Wolff)
Da kann man einiges für die Hausapotheke und Unpässlichkeiten erlesen.
Wenn der Hund nicht hustet und nicht kotzt dabei, wirds wohl noch keine Mandelentzündung sein. Rückwärtsniesen kommt auch so vor. Wenn es gehäuft vorkommt, dann muss man das nat. näher untersuchen lassen.

Obs dafür ein Mittel gibt? Kann schon sein. Aber AB wirken hier auch nicht.
 
Oben