Salzburger Tierheim mag keine Besucher ?

Würde ich nicht arbeiten gehen, könnt ich auch keine Tiere haben. Futter, Tierarzt, Zubehör, Hundeschule, Versicherung, Steuer... muss ja auch jemand bezahlen.

Danke, genau das mein ich. Und dann liest man wieder "Umständehalber abzugeben", nur weil zb eine OP bevorsteht die man sich nicht leisten kann.
Wenn man sich ein Tier anschafft trägt man eine große Verantwortung.
Und wenn der Tierarzt was kostet na dann ist es halt so und ich hab Geld um alles zu bezahlen. Eine Bekannte zb hat 2 Hunde, geht nicht arbeiten und fährt jedes mal nach Ungarn wenn mit dem Hund was ist, weils ja dort günstiger ist. Ihr Hund wär nach dem Wolfskrallen entfernen fast an einer Entzündung gestorben weil er nicht richtig behandelt wurde. Wär sie gleich zu einem gescheiten Arzt gefahren... :rolleyes:
 
Die kleinen unproblematischen süßen Hunderln hätten dann dutzende freiwillige Spaziergeher, während die die es wirklich nötig haben, erst wieder im Zwinger versauern würden ! Ich traue dem Tierheim schon zu, zu beurteilen, welche Hunde einen Paten brauchen und welche nicht ! Außerdem darf man nicht vergessen, dass da ein gewaltiger zusätzlicher organisatorischer Aufwand dahinter steckt !
 
Woher weißt du bei den 15 Hunden, dass die nicht entweder sowieso einen Paten haben , der sich regelmäßig mit dem Hund beschäftigt oder aber eine Macke haben, wo es unverantwortlich wäre die irgendwem einfach so mitzugeben ? Gut gemeint ist sehr oft das Gegenteil von gut gemacht ;)

Genau, lieber im Heim mit Paten als wo in einem kuscheligen zuhause :rolleyes:
Der Hund meiner Freundin hat auch eine Macke und ich geh trotzdem spazieren mit ihm und pass auf ihn auf.
Wenn er beisst ist es klar aber sonst?! Aber es finden sich immer Ausreden und mir tun die Tiere nur leid. Manchmal wärs echt besser wenn man die Tiere, die eh keine Chance auf Vermittlung haben, einfach nur erlöst :(
 
Genau, lieber im Heim mit Paten als wo in einem kuscheligen zuhause :rolleyes:
Der Hund meiner Freundin hat auch eine Macke und ich geh trotzdem spazieren mit ihm und pass auf ihn auf.
Wenn er beisst ist es klar aber sonst?! Aber es finden sich immer Ausreden und mir tun die Tiere nur leid. Manchmal wärs echt besser wenn man die Tiere, die eh keine Chance auf Vermittlung haben, einfach nur erlöst :(

Ich versteh den Satz nicht :confused:! Gerade Hunde mit Paten haben oft eine weitaus höhere Vermittlungschance !
 
Auf der HP des Tierheims steht allerdings nichts von "Paten", sondern dass nur "ernsthafte Bewerber" mit einem Hund spazieren gehen dürfen. Das würde ich so verstehen, dass ich, wenn ich da hingehe und sage: Ich kann/will mir keinen Hund nehmen, aber ich hätte 2 mal die Woche Zeit mit einem Hund spazieren zu gehen und würde gerne für einen zu mir passenden Hund so eine Gassi-Patenschaft übernehmen, dass ich dann keinen Hund bekäme, weil eine Übernahme für mich ja nicht in Frage kommt.
 
Ne ist egal, das Thema Tierheim ist für mich schon lange Geschichte und wird von mir nicht mehr unterstützt. Ich kann nur sagen das es schade ist, das soviele Tiere schon längst einen super Platz gefunden hätten wenn man sich nicht jedes Mal ne andere Ausrede einfallen lässt :(:o
 
Sorry ich spreche vom TSH Vösendorf, welches ein wirklich gutes Patensystem auf die Beine gestellt hat ! Ich habe auch nicht die Erfahrung gemacht, dass dort Menschen aus fadenscheinigen Gründen keine Hunde bekommen. Die Entscheidung wem man ein Tier gibt, ist sowieso nicht einfach ! Man will sie ja nicht in ein paar Wochen mit zusätzlicher Macke wieder retour bekommen !
 
Das Tierheim Salzburg ist für mich sicher keine Option mehr, trotzdem werde ich auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied div. Tierheime aufsuchen. Sollte ich aber noch mehrere schlechte Erfahrungen mit Tierheimen machen, ist das für mich auch kein Thema mehr. Aber so schnell gebe ich nicht auf. :D
 
Auf der HP des Tierheims steht allerdings nichts von "Paten", sondern dass nur "ernsthafte Bewerber" mit einem Hund spazieren gehen dürfen. Das würde ich so verstehen, dass ich, wenn ich da hingehe und sage: Ich kann/will mir keinen Hund nehmen, aber ich hätte 2 mal die Woche Zeit mit einem Hund spazieren zu gehen und würde gerne für einen zu mir passenden Hund so eine Gassi-Patenschaft übernehmen, dass ich dann keinen Hund bekäme, weil eine Übernahme für mich ja nicht in Frage kommt.


In Wien geht das ! Da bist du dann immer für den gleichen Hund zuständig bis er vermittelt wird , ernsthafte Interessenten suchen auch das Gespräch mit dem Paten !
 
In Wien geht das ! Da bist du dann immer für den gleichen Hund zuständig bis er vermittelt wird , ernsthafte Interessenten suchen auch das Gespräch mit dem Paten !

Ja, eh, und das ist ja auch ganz Super! :)
Ausgangspunkt in dem Thread war halt, dass das Salzburger Tierheim da offenbar ein wenig *anders* ist, was nicht unbedingt den Tieren und den Interessenten zugute kommt.
Das ein Tierheim nicht jedem dahergelaufenen einen Hund mitgeben kann und soll, ist denke ich eh allen klar, ich wollte nur nochmal gezielt darauf hinweisen, dass das Tierheim Sbg mit dieser Gassigeh-Regelung nicht nur dahergelaufene ausschließt, sondern auch potentielle Paten.
 
Bei unverbindlichen Gassigehern, die keine Verantwortung für einen bestimmten Hund übernehmen, sehe ich auch die Gefahr, dass die ein paar mal kommen, wenns grad Lust und Zeit haben, der Hund gewöhnt sich an die Person, dann kommen sie auf einmal nicht mehr, dann kommt wieder ein anderer , ein Hund ist ja kein Wanderpokal :eek:. Ich weiß ja nicht wie das in Salzburg gehandhabt wurde, wenn es so gelaufen ist, war es falsch. Und auch ein potentieller Interessent kann nicht einfach mit irgendeinem Hund das Tierheimgelände verlassen, wie ist denn sowas versicherungstechnisch geregelt ? Ich möchte nicht wissen, was da los wäre bei folgender Schlagzeile: Tierheimhund hat Passanten gebissen! Mehr braucht das Tierheim nicht !
 
Meine Hunde waren bis jetzt alle aus den TH. Würde auch in Zukunft nur TH Hunde nehmen. Bitte vergesst bei den negativen Berichten nie, dass es um die Tiere geht.
 
Ich war heute in einem Tierheim (nicht im Salzburger Tierheim) und das erste was ich zu hören bekommen hab, bevor wir überhaupt ein Gespräch führen konnten, war "Haben Sie überhaupt Zeit für einen Hund? Sie werden ja doch auch arbeiten gehen?". Und das mit so einem vorwurfsvollen Ton.... ich könnte echt kotzen. :mad: Die sollen sich doch alle ihre Viecher behalten. :mad: Wär´s denen lieber ich bleib daheim und hab viel Zeit aber dafür stopf ich den Hund mit Clever-Futter voll und lass ihn bei der ersten Krankheit einschläfern weil ich kein Geld hab? :rolleyes: Alter, das Leben ist kein Ponyhof und jeder muss arbeiten gehen. Drehen die Tierschützer alle durch? Karren haufenweise Auslandshunde nach Österreich aber bekommen tun´s nur Leute, die viel Geld und keine Arbeit haben. :confused: Da gibt's ja sicher genug davon. :rolleyes: Boah, ich glaub ich hätt eher in den Auskotz-Fredl schreiben sollen. :mad:
 
Ich war heute in einem Tierheim (nicht im Salzburger Tierheim) und das erste was ich zu hören bekommen hab, bevor wir überhaupt ein Gespräch führen konnten, war "Haben Sie überhaupt Zeit für einen Hund? Sie werden ja doch auch arbeiten gehen?". Und das mit so einem vorwurfsvollen Ton.... ich könnte echt kotzen. :mad: Die sollen sich doch alle ihre Viecher behalten. :mad: Wär´s denen lieber ich bleib daheim und hab viel Zeit aber dafür stopf ich den Hund mit Clever-Futter voll und lass ihn bei der ersten Krankheit einschläfern weil ich kein Geld hab? :rolleyes: Alter, das Leben ist kein Ponyhof und jeder muss arbeiten gehen. Drehen die Tierschützer alle durch? Karren haufenweise Auslandshunde nach Österreich aber bekommen tun´s nur Leute, die viel Geld und keine Arbeit haben. :confused: Da gibt's ja sicher genug davon. :rolleyes: Boah, ich glaub ich hätt eher in den Auskotz-Fredl schreiben sollen. :mad:

Aber sowas von auf den Punkt gebracht!!! Danke :love:
Wusst ich doch das nicht nur ich so denke...
 
Aber sowas von auf den Punkt gebracht!!! Danke :love:
Wusst ich doch das nicht nur ich so denke...

Ja und das obwohl ich immer Pro-Tierschutz war. Ich habe/hatte auch für viel Verständnis aber langsam reicht´s mir echt. Da wirst als verantwortungsloser, unfähiger Trottl hingestellt und von oben herab belehrt, dass du ja eigentlich nicht geeignet bist für einen Hund weil zu wenig Zeit. Gut dann nehme ich mir lieber 2 Katzen, ups, bekomm ich ja auch nicht weil ich Unmensch geh ja arbeiten, bitte rettet alle Tiere vor mir. Naja dann geh ich halt zum nächsten Bauern, der haut mir die Katzenbabys eh hinterher und vielleicht hat er auch noch einen Hoppalawelpen für mich. :rolleyes::rolleyes::rolleyes::mad:
 
Ich war heute in einem Tierheim (nicht im Salzburger Tierheim) und das erste was ich zu hören bekommen hab, bevor wir überhaupt ein Gespräch führen konnten, war "Haben Sie überhaupt Zeit für einen Hund? Sie werden ja doch auch arbeiten gehen?". Und das mit so einem vorwurfsvollen Ton.... ich könnte echt kotzen. :mad: Die sollen sich doch alle ihre Viecher behalten. :mad: Wär´s denen lieber ich bleib daheim und hab viel Zeit aber dafür stopf ich den Hund mit Clever-Futter voll und lass ihn bei der ersten Krankheit einschläfern weil ich kein Geld hab? :rolleyes: Alter, das Leben ist kein Ponyhof und jeder muss arbeiten gehen. Drehen die Tierschützer alle durch? Karren haufenweise Auslandshunde nach Österreich aber bekommen tun´s nur Leute, die viel Geld und keine Arbeit haben. :confused: Da gibt's ja sicher genug davon. :rolleyes: Boah, ich glaub ich hätt eher in den Auskotz-Fredl schreiben sollen. :mad:
Na servas:eek:! Ich kann Deine Wut total verstehen - wer bitte sollte sich denn dann wirklich einen Hund nehmen:confused:?
 
Na servas:eek:! Ich kann Deine Wut total verstehen - wer bitte sollte sich denn dann wirklich einen Hund nehmen:confused:?

Ja und weißt, die machen schon so ein Theater obwohl ich einen erwachsenen Hund möchte. Wem geben die denn dann Welpen? Oder müssen die Welpen im Tierheim bleiben bis sie dann erwachsen sind weil ja keine geeigneten Welpenleute aufgetaucht sind? :confused::confused::confused:
Ich kapier´s einfach nicht. Hab mir jahrelang den A... für meine Hündin aufgerissen, hab alles für sie getan was möglich war und sie so wenig wie möglich allein gelassen. Ich hab es echt nicht notwendig mich ständig rechtfertigen zu müssen warum ich für einen Hund geeignet bin. Bei uns im Dorf hat fast jeder zweite Depp einen Hund, die alle miteinander fast nie raus kommen und hauptsächlich im Garten gehalten werden. Da sollen die supergescheiten Tierschützer mal hingehen und denen die Hunde abnehmen. Und nicht einen echten Tierfreund mit Vorwürfen verkraulen. :mad:
Ich bin echt angefressen.... :(
 
Ich bin erschüttert, dass das oft immer noch so läuft - natürlich kann das bei der Vergabe einzelner Hunde eine Rolle spielen, wenn ein Hund das dritte mal zurückkommt weil er nicht allein bleiben kann, würde ich auch nachfragen und möglichst schauen dass der wohin vermittelt werden kann, wo er eher wenig bis gar nicht allein bleiben muss. Dann kann man nur mehr Pensionisten die versprechen nicht krank zu werden oder zu sterben einen Hund vermitteln ;).
Mich hat jedenfalls noch nie jemand im Tierheim gefragt ob und was ich arbeite und mittlerweile kennen sie mich ja schon gut und geben mir trotzdem einen Hund und die wissen dass ich arbeite.
 
Ich war heute in einem Tierheim (nicht im Salzburger Tierheim) und das erste was ich zu hören bekommen hab, bevor wir überhaupt ein Gespräch führen konnten, war "Haben Sie überhaupt Zeit für einen Hund? Sie werden ja doch auch arbeiten gehen?". Und das mit so einem vorwurfsvollen Ton.... ich könnte echt kotzen. :mad: Die sollen sich doch alle ihre Viecher behalten. :mad: Wär´s denen lieber ich bleib daheim und hab viel Zeit aber dafür stopf ich den Hund mit Clever-Futter voll und lass ihn bei der ersten Krankheit einschläfern weil ich kein Geld hab? :rolleyes: Alter, das Leben ist kein Ponyhof und jeder muss arbeiten gehen. Drehen die Tierschützer alle durch? Karren haufenweise Auslandshunde nach Österreich aber bekommen tun´s nur Leute, die viel Geld und keine Arbeit haben. :confused: Da gibt's ja sicher genug davon. :rolleyes: Boah, ich glaub ich hätt eher in den Auskotz-Fredl schreiben sollen. :mad:

Genau so ist es mir auch passiert, als ich aus dem WTV einen Hund (erwachsenen) nehmen wollte. Dabei hab ich nur 4 Stunden am Tag gearbeitet. Ist aber schon ein paar Jahre her.
Ich hatte wirklich gehofft, dass die inzwischen gescheiter worden sind.

Ja, und die Arroganz mit der man behandelt wird, ist ein eigenes Thema :mad:
 
Oben