Salzburger Tierheim mag keine Besucher ?

Viola33

Profi Knochen
Hi,

ist das jetzt ein schlechter Scherz vom Salzburger Tierheim oder verstehe ich es falsch ?

http://www.tierheim-salzburg.at/herbergsuche

Hundespaziergänge
Montag -Sonntag: 13:00 bis 17:00
In dieser Zeit werden Hunde nur an ernsthafte Bewerber zwecks näheren Kennenlernens zum Spazierengehen mitgegeben!

Also entweder es sitzen dort keine Hunde mehr, dabei haben die dort Platz für mind. über 50 Hunde - oder es gibt jetzt soviele Freiwillige, die mit den Hunden spazieren gehen ??

Oder ist jetzt das Motto, besser im Zwinger sitzen als immer wieder rausgehen ?
 
Meiner Meinung nach läuft da sowieso was extrem verkehrt.

Ich habe einen Bekannten und eine sehr gute Freundin, die beide einen Hund (und gute Voraussetzungen hiefür haben) aus diesem TH wollten. Nach monatelangem (!) Kampf, wurde ihnen beiden der Hund untersagt. Bei meiner Freundin hab ich das alles hautnah miterlebt - äußerst bedenklich das Ganze :o
 
Ist in einigen Tierheimen so, dass die Gassigehzeiten nur mehr sehr eingeschränkt sind bzw. die Hunde nur mehr an Leute abgegeben werden die z.B. vorher einen bestimmten Kurs gemacht haben. Soll den Stress für die Tiere reduzieren und die Qualität der Gassigeher heben.

Hat halt alles zwei Seiten - einerseits sicher nicht schlecht, weil Stress haben die Hunde dort sowieso genug. Andererseits haben die Hunde sicher noch weniger Ansprache und Abwechslung.....weil zu Zeiten wo die meisten Leute Arbeiten gehen wird´s schwer Gassigeher zu finden und viele Leute die halt eher spontan Hunde zum Spaziergang mitgenommen haben fallen weg.
 
Meiner Meinung nach läuft da sowieso was extrem verkehrt.

Ich habe einen Bekannten und eine sehr gute Freundin, die beide einen Hund (und gute Voraussetzungen hiefür haben) aus diesem TH wollten. Nach monatelangem (!) Kampf, wurde ihnen beiden der Hund untersagt. Bei meiner Freundin hab ich das alles hautnah miterlebt - äußerst bedenklich das Ganze :o

Hallo!

Als letztes Jahr mein 14 jähriger DSH Rüde gestorben ist, hatte ich spontan einen ganzen 20kg Sack Futter übrig, einen großen Korb und diverses Spielzeug, weil ich der (irrigen) Ansicht war, ich würde mir erstmal keinen Hund mehr zulegen...
Da sich eine Rücksendung überhaupt nicht rechnet, wollte ich es an's TH geben.

Ich habe dann recherchiert, wer da meine Anspechpartner wäre, und bin in Sache TH Salzburg nur auf Unrat gestoßen.
Also irgendwie standen die schon länger im unguten Ruf, Hunde kaum zu vermitteln. Intern gab es Streit, sodaß sich ein "Ableger" bildete, und wohl auch Mitarbeiterklagen AKmäßig anhängig waren.
Da habe ich dann ganz schnell die Finger davon gelassen.

Mit der abgespaltenen Organistaion hatte ich dann sehr netten Mailkontakt, allerdings haben die keine Zulassung für Hunde. (November 2012, ich weiß nicht ob das mittlerweile anders ist)

Daher bin ich dann auf das TH Braunau zugegangen, die sich sehr über meine Sachen gefreut haben....allerdings mußten sie auf das Körbchen etwas warten...da mein über sie gefundenen neuer Hund es erst ausprobieren sollte...
Selbst hatten sie zwar keinen DSH, aber eine Vermittlung von privat war auf iherer HP...der einzige DSH...der ist jetzt bei mir!
Weihnachten ist er ein Jahr bei uns, und nächsten Samstag gehen wir zur BgH1 Prüfung.
Das Körbchen konnte ich doch noch abgeben, da mein "Kleiner" kein Körbchen mag!
Ich bin eben schwerst Schäferhund abhängig...:D
 
Im Wiener Tierschutzhaus kann keiner einfach einen Hund zum Spazierengehen rausholen, zu keiner Tageszeit und das ist gut so ! Dafür sind die Pfleger und die Paten zuständig ! Hunde brauchen vor allem in der schwierigen Tierheimsituation fixe Bezugspersonen um eine Vergabe, die letztlich der Zweck sein sollte, zu erleichtern !
 
Im Tierheim Krems muß man auch vorher eine Spaziergeherschulung machen.

Die habe ich gemacht, als wir unseren Nero von dort geholt haben. Wir waren ja 5 x mit Blacky dort und damit ich Nero mitnehmen konnte zum Spaziergang machte ich die Schulung.
 
Ich verstehe auch niht das Problem...

Ich kenne Tierheime, wo man jedem Hunde zum Spazierengehen mitgibt - das halte ich für fahrlässig und nicht tierschutzgerecht!
 
ach ja... "besucher" braucht wirklich kein Tierheim... Leute, die nur durchgehen und glotzen stressen nur die Tiere...
Ein Tierheim ist kein Zoo (und Zoos sind auch schlimm...:D)
 
Ich habe vom Salzburger Tierheim auch noch nichts gutes gehört und hab auch einmal selbst sehr schlechte Erfahrungen dort gemacht. Die sehen mich nie wieder. Die können sich ihre Tiere behalten und meine Sachspenden bring ich auch wo anders hin. :p:)
 
Ich habe vom Salzburger Tierheim auch noch nichts gutes gehört und hab auch einmal selbst sehr schlechte Erfahrungen dort gemacht. Die sehen mich nie wieder. Die können sich ihre Tiere behalten und meine Sachspenden bring ich auch wo anders hin. :p:)

Das trarige ist nur, dass die Tiere darunter leiden und die können am wenigsten dafür wenn die Führung unfähig ist :o:(
 
Ich verstehe auch niht das Problem...

Ich kenne Tierheime, wo man jedem Hunde zum Spazierengehen mitgibt - das halte ich für fahrlässig und nicht tierschutzgerecht!

Ohne vorheriges Gespräch ? Ohne Aufnahme der Personalien ? Ohne den Hund vorher kennenzulernen ? Ohne vorher abzustimmen wer für welchen Hund geeignet sein könnte ? Da geht man einfach hin sucht sich einen aus und marschiert los ? :eek:
 
Das trarige ist nur, dass die Tiere darunter leiden und die können am wenigsten dafür wenn die Führung unfähig ist :o:(

Ja natürlich, nur kann man den Tieren eh nicht helfen wenn man sie nicht mal adoptieren darf. :eek::rolleyes:
Meine Schwester wollte vor Jahren ein älteres Katzenpärchen aus dem Sbg. Tierheim und hat sie nicht bekommen weil sie berufstätig ist. :rolleyes::mad:
Mein Mann und ich waren damals auch dort weil wir einen Hund wollten. (war vor unserer Lilli) So unfreundlich und herablassend wie dort bin ich noch nirgends behandelt worden. :mad:
 
Ohne vorheriges Gespräch ? Ohne Aufnahme der Personalien ? Ohne den Hund vorher kennenzulernen ? Ohne vorher abzustimmen wer für welchen Hund geeignet sein könnte ? Da geht man einfach hin sucht sich einen aus und marschiert los ? :eek:

Ja solch Tierheime gibt es. Man unterschreibt eine Erklärung der Ausweis vielleicht noch kopiert und fertig. Der Hund wird zugeteilt. Passt teilweise dann überhaupt nicht und die Leut sind überfordert. Auch wird an Familien oft ein Hund zugeteilt der mit Kindern nicht wirklich kann und dann auch noch ohne Maulkorb usw...
Da ist nix mit kennen lernen. Weder das man die Besucher kennenlernt noch der Hund darf sie vorher beschnuppern. Die bekommen den Hund mit der Leine in die Hand und werden rausgeworfen. Fertig
 
Ja natürlich, nur kann man den Tieren eh nicht helfen wenn man sie nicht mal adoptieren darf. :eek::rolleyes:
Meine Schwester wollte vor Jahren ein älteres Katzenpärchen aus dem Sbg. Tierheim und hat sie nicht bekommen weil sie berufstätig ist. :rolleyes::mad:
Mein Mann und ich waren damals auch dort weil wir einen Hund wollten. (war vor unserer Lilli) So unfreundlich und herablassend wie dort bin ich noch nirgends behandelt worden. :mad:
Das ist natürlich absolut unmöglich:eek:!
 
Ach hihi, wieder das leidige Thema Tierheim.
Klar kriegt man nicht in jedem Tierheim einen Tier. Ist ja besser wenn die Tiere in ihren Käfigen den ganzen Tag rumliegen und vll einmal am Tag wer für 10 Minuten nach dem rechten schaut und spielt. Vorallem ist es toll wenn jede Woche neue Pfleger kommen. *Achtung Ironie* Dort wird ja durchgewechselt wie wahnsinnig... Soviel zum Thema Bezugsperson. Und es kann mir keiner erzählen das es für einen Hund toller ist im Käfig rumzugammeln als mit jemanden raus zu gehen ins Freie und zu spazieren...
Und das man ein Tier keinem gibt der arbeiten geht ist für mich sowieso unter aller Sau :mad: ALLE meine Bekannten haben einen Hund und gehen arbeiten und denen gehts sowas von super! Von wegen man ist nicht zuhause... haben Wölfe in der Natur einen Menschen an seiner Seite...?! Meine beiden schlafen fast den ganzen Tag und wenn ich zuhause bin beschäftige ich mich intensiv mit ihnen. Denen fehlt es an nix! Aber wie gesagt, denen ist es lieber die vegitieren im Heim rum als bei einem Berufstätigen wo es ihm tausend mal besser ergehen würde :rolleyes:
Tierheime sind bei mir in der gleichen Kategorie wie der illegale Welpenhandel. Was ich da schon gehört und gelesen habe, da graust es mir und mir stellts die Nackenhaare auf :mad: :o
 
Man kann doch nicht jedem "Dahergelaufenen" einen Tierheimhund in die Hand drücken und los schicken nach dem Motto besser er geht mit irgendwem irgendwie gassi als gar nicht ? Das mag bei einem Welpen oder einem problemlosen kleinen Hund noch funktionieren, aber die sind sowieso meist nicht lang im Tierheim ! Und die anderen haben bitte ein recht darauf ernst genommen zu werden und ordentlich betreut zu werden und sollten nicht der Bespassung von wohlmeinenden Tierfreunden dienen.
 
Also ich hab beruflich jeden Tag mit Menschen zu tun und könnte zb ganz genau sagen wem ich einen Hund mitgeben würde und wem nicht. Aber irgendwie haben die Leute im Heim einfach keinen Bock oder sind genervt. Ich habe bis jetzt erst einen Pfleger getroffen der sowas von nett ist und wirklich schaut das die Tiere an den Mann kommen :o Alle anderen kannst vergessen...
Klar kann man nicht alle Hunde spazieren gehen lassen. Sind ja viele aggressive oder traumatisierte dabei. Aber allein wenn ich durchgehe im Heim sind dort sicher 15 Hunde die ja nur drauf warten das man sie streichelt und rausholt. Und da bricht es mir das Herz das man da sagt "Nein man darf nicht raus mit denen" :(:(
 
Ich würde nicht mal meinen eigenen Hund einfach so jemanden mitgeben :eek:. Das käme mir niemals in den Sinn.

Und zwischen berufstätig und berufstätig können Welten liegen. Das kann man nicht verallgemeinern. Es gibt Menschen die können trotz Vollbeschäftigung in der Mittagspause nach Hause oder sich die Arbeitszeiten einteilen um zum Hund rechtzeitig nach Hause zu kommen. Oder arbeiten überhaupt von zu hause aus.

Es gibt aber auch andere wo dies nicht möglich ist. Mein "Arbeitstag" dauert 12-13 Stunden und ich habe keine Möglichkeit auch nur eine Minute früher heimzukommen.
 
Mir geht´s jetzt auch nicht unbedingt nur um´s spazieren gehen. Oft wollen ja Familien ohne Hundeerfahrung nur zum Spaß am Wochenende Gassi gehen. Das man denen nicht jeden Hund oder nur sehr wenige mitgeben kann ist eh klar. Und wenn es ein Tierheim gar nicht will dass mit den Hunden spazieren gegangen wird, kann man da auch nichts machen. Nur wenn Interessenten kommen und dann total unfreundlich behandelt werden oder kein Tier bekommen sobald die hören dass man arbeiten geht, naja... :eek:
Würde ich nicht arbeiten gehen, könnt ich auch keine Tiere haben. Futter, Tierarzt, Zubehör, Hundeschule, Versicherung, Steuer... muss ja auch jemand bezahlen.
 
Also ich hab beruflich jeden Tag mit Menschen zu tun und könnte zb ganz genau sagen wem ich einen Hund mitgeben würde und wem nicht. Aber irgendwie haben die Leute im Heim einfach keinen Bock oder sind genervt. Ich habe bis jetzt erst einen Pfleger getroffen der sowas von nett ist und wirklich schaut das die Tiere an den Mann kommen :o Alle anderen kannst vergessen...
Klar kann man nicht alle Hunde spazieren gehen lassen. Sind ja viele aggressive oder traumatisierte dabei. Aber allein wenn ich durchgehe im Heim sind dort sicher 15 Hunde die ja nur drauf warten das man sie streichelt und rausholt. Und da bricht es mir das Herz das man da sagt "Nein man darf nicht raus mit denen" :(:(

Woher weißt du bei den 15 Hunden, dass die nicht entweder sowieso einen Paten haben , der sich regelmäßig mit dem Hund beschäftigt oder aber eine Macke haben, wo es unverantwortlich wäre die irgendwem einfach so mitzugeben ? Gut gemeint ist sehr oft das Gegenteil von gut gemacht ;)
 
Oben