Sachkundige Hilfe gesucht!!

Dumm gelaufen....aber süße Babies:)

Nicht vergessen, wenn die Kleinen etwas größer werden, dann muss die Mama Unmengen an gutem Futter zur Verfügung haben.
Und die Kleinen sollten, sobald sie aus der Kiste krabbeln, auch irgendwo hin können, wo sie ihr Geschäft verrichten können, zuerst nicht so weit, später immer weiter von der Kiste weg, dann werden sie später von selber stubenrein.
 
Tja, ich bin schon kräftig dabei die Mama zu verwöhnen. Sie bekommt derzeit 5 Mahlzeiten, da wir sie während der Schwangerschaft, also die ersten 7Wochen, ja ganz normal gefüttert haben, weil wir das einfach nicht wussten. Jetzt bekommt sie von gekochter Kartoffel über Möhrchen, Salat,Gurke, Banane, Apfel, Reis, Quark, Käse, Eigelb, sämtliche Öle, etwas Welpenmilch, Eierschale, Rind, Huhn, Lamm(natürlich alles roh), Petersilie, eigens selbstgezogene Kresse, Haferflocken, Honig, und natürlich immer noch etwas Trockenfutter als Nachtmahlzeit alles was ihr kleines Herz begehrt. Sie wiegt auch schon wieder 13,25kg. Also sogar 1,5Kilo mehr als vor der Trächtigkeit.
Danke für deinen Tipp, Manuela. Werde in meiner Küche ein kleines "stilles Örtchen" für die Zwerge einrichten (also, die Küche ist groß genug, gefließt und wird dann erstmal der Wohnraum der Zwerge werden).
Gestern waren wir auch schon beim TA. Er war ganz überrascht, dass die Zwerge so gut genährt aussehen. :)
Wir wohnen in Norddeutschland. Also, wenn jemand jemanden kennt, der einen tollen, charakterstarken, mittelgroßen Hund (ausgewachsen ca. 45cm) sucht, dann immer her mit den Kontakten! :D
LG
maja
 
Das Grünzeug , aber auch Reis und Kartoffel würde ich vorübergehend stark reduzieren - zuviel Verdauungsaufwand! Lieber konzentrierte Energie ( Fleisch, Quark, etc - Kalzium nicht vergessen.)
 
Okay, dann kommt das Salatblatt mal raus aus dem Futternapf... ;)
Ich habe das Gefühl, dass sie von dem Quark Durchfall bekommt (hab die Vollfettstufe, 40% genommen). Für den Kalziumbedarf hatte ich, neben Quark, noch Banane gefüttert. Was würdest du mir sonst noch empfehlen?
Welches Fertigprodukt kann ich denn am besten nehmen, um den Bedarf an Spurenelementen und Vitaminen zu decken?
Wie gesagt, momentan sehen alle, inkl. der Mama, ganz proper aus. Aber das muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass das auch gesund ist. :confused::(
LG
maja
 
herzlichste gratulation zu diesen kleinen süssen dingern ;) was die vermittlung angeht sind mir aus der schweiz die hände gebunden. aber ich wünsche dir alles alles gute! und wow respekt, was du alles machst - den kleinen gehts bestimmt wunderbar.

liebe grüsse
 
Für den Kalziumbedarf hatte ich, neben Quark, noch Banane gefüttert. Was würdest du mir sonst noch empfehlen?

Knochenmehl zB - wegen genauer Dosierung für Deinen Hund den TA fragen, aber Deine Zusammenstellung klingt relativ kalziumarm, das kann gefährlich werden.

Ergänzung: Welpenmilch kann jedenfalls nicht schaden, auch für Mamahund. Wir haben immer die von RC genommen ( einen erwachsenen Hund würde ich mit dem Trofu nicht füttern, aber die Startermilch von denen finde ich gut )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klink mich mal hier ein, ich bräuchte Literatur zu dem Thema Geburt/Welpenaufzucht.

Am besten leicht verständlich geschrieben.

Die Nachbarn meiner Freundin haben aus Mitleid eine Hündin übernommen, es hat sich herausgestellt die ist jetzt trächtig (auf meinen Rat die Hündin einem TA vorzustellen, als sie den ersten Verdacht hatten um eventuell noch kastrieren zu können, wurde nicht reagiert :mad:)

Tja, jetzt kurz vor der Geburt ist es zu spät.

Jetzt bräuchte ich etwas, was ich diesen Leuten in die Hand drücken kann. Zum Tierarzt gehen sie jetzt (angeblich) um sich aufklären zu lassen, was wichtig ist. Ich versuche meiner Freundin einzutrichtern, dass sie bzw. ihre Nachbarn unbedingt auch gleich abklären, ob ihr TA auch kommt, wenn es dann notwendig ist.
 
das haste super gemacht,... und süß sind sie auch noch ,....
gibts wieder neue fotos von den kleinen,.......
 
Ich klink mich mal hier ein, ich bräuchte Literatur zu dem Thema Geburt/Welpenaufzucht.

Am besten leicht verständlich geschrieben.

Die Nachbarn meiner Freundin haben aus Mitleid eine Hündin übernommen, es hat sich herausgestellt die ist jetzt trächtig (auf meinen Rat die Hündin einem TA vorzustellen, als sie den ersten Verdacht hatten um eventuell noch kastrieren zu können, wurde nicht reagiert :mad:)

Tja, jetzt kurz vor der Geburt ist es zu spät.

Jetzt bräuchte ich etwas, was ich diesen Leuten in die Hand drücken kann. Zum Tierarzt gehen sie jetzt (angeblich) um sich aufklären zu lassen, was wichtig ist. Ich versuche meiner Freundin einzutrichtern, dass sie bzw. ihre Nachbarn unbedingt auch gleich abklären, ob ihr TA auch kommt, wenn es dann notwendig ist.


Hallo,
also ich hab mir das Buch " Die Technik der Hundezucht" von Dieter Fleig gekauft. Es ist sehr empfehlenswert und hat mir persönlich sehr gut geholfen.
Viel Glück und Gesundheit der werdenden Mama (bei Fragen sonst gern auch noch per PN, haben jetzt das Ganze hinter uns gebracht!)
LG
maja
 
Oben