(s) "Spezielle" Hunde zwecks Treffen

SchäferLuna

Super Knochen
Also ... wie beginne ich ...

Ich habe die Geschichte von Luna hier ja schon ein bisschen beschrieben. Wir machen seit Mai mit ihr ein Spezialtraining um ihr die Unsicherheit vor anderen Hunden zu nehmen. Unsere Trainerin arbeitet nach der "Animal Learn Methode". Luna hat schon ganz tolle Fortschritte gemacht! Mittlerweile üben wir wirklich an dem direkten Hundekontakt - nicht nur an der Begegnung.
Leider fahren wir eine Stunde zu dieser Trainerin (und auch eine retour) - zahlt sich aber aus!!!, doch öfter als 1 mal pro Woche oder alle 14 Tage geht sich leider nicht aus.
Luna bräuchte aber viel öfter Hundekontakt!!!!

Jetzt ist es aber so, dass ich sie nicht zu jedem Hund hinlassen kann, da ihre erste Begrüßung schon mal heftiger ausfallen kann - kurz schnüffeln und dann mal den anderen anfahren.

Also bräuchten wir wirklich Übungshunde, die ca. Schäferhundgröße haben und sehr ruhig sind und auch bleiben, wenn so eine Zicke wie unsere daherkommt. Ideal wären für den Anfang nicht kastrierte Rüden - die mag sie am liebsten. Es wären aber auch andere "Geschlechter" gerne angenommen!

Luna trägt dabei natürlich Beißkorb (ist sie auch gewöhnt!). Wir müssten uns dann auch sehr langsam annähern, gemeinsam mit Abstand spazieren gehen, wenn möglich mal am Zaun annähern und dann (vielleicht auch erst beim 2. Treffen) zusammenlassen.

Was und wie viel möglich ist, bestimmen somit die Hunde. Auch Spielen wird anfangs nicht möglich sein, da Luna sich dabei zu sehr aufschaukelt - kann aber durchaus auch gleich möglich sein (Sympathie).

Ich weiß, dass meine Suche außergewöhnlich ist, aber ich glaube, nur so kann sie ihr altes Verhalten ablegen (meint auch unsere Trainerin). Und es fehlen ihr halt leider die Hundekontakte, da dies leider nicht so ganz einfach auf dem Hundeauslaufplatz möglich ist ....

Falls es hier jemanden gibt, der sich und seinem Hund das zutraut, würden wir uns sehr freuen - denn wie soll man einem Hund helfen, wenn man ihn immer abschotten muss. Das kann nicht gut gehen - und kann keinem "Problemhund" helfen.

Luna ist nicht bösartig!!!!! Sie hat nur furchtbar Schiss vor anderen Hunden und hat sich ihre Taktik zurechtgelegt ("Angriff" ist die beste Verteidigung - bitte nicht falsch verstehen!)

Wir sind übrigens im 21. und 22. Bezirk zu finden!!

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Grüß dich ...

also 21 22 würd sich schon mal super treffen ;)

einen geeigne. unkast. Rüden hätte ich auch dafür :)


nur jetzt is meine frage ob das "meinen" vL. irgentwie schaden kann also nicht das Luna ihn weh tut sondern das er dann dadurch vielleicht anders wird oder is das egal bei einen soizialis. hund ? :o
 
Ist er denn schon einmal zurechtgewiesen worden von einem Hund? Mehr tut Luna auch nicht. Und nach dem ersten Mal ist es dann auch vorbei - vorausgesetzt, dem anderen ist das egal und er ignoriert dieses Verhalten am besten. Außerdem ist das Annähern nur gaaaaanz langsam. Falls Luna schon von vornherein grantig reagiert (heftiges Bellen und in die Leine springen), würde ich das Vorhaben mit diesem Hund natürlich sofort abbrechen und es gar nicht erst zu einem direkten Kontakt kommen lassen.
 
asoo also soo richtig nich aber ich weiß (auch von rüden ;) ) das er wirklich seeehr lang braucht das er erstmal knurrt und wenns ihm wirklich zuuu viel wird dann schnappt er mal aba da muss der hund im permanent angehn also seh ich da eigentlich kein problem ;)
 
Wo wohnst du denn? Welchen Hund hast du? Wann und wo könntest du dir denn ein Treffen vorstellen? Kannst dir Luna gerne auch mal ohne Hund bei einem Spaziergang anschauen kommen. Dabei könnten wir dann auch das genaue Vorgehen besprechen - ist halt komplizierter als bei einem problemlosen Hund...
 
Hallo.. ich wohne in Bruck an der Leitha, direkt an der A4. Falls dir das nicht zu weit ist, könnten wir uns gern mal treffen. Meine Hündin ist eine ganz brave und ruhige, obwohl sie erst 10 Monate ist, sie ist super sozialiseirt und reagiert sehr einfühlsam auf andere Hunde. Eine sehr gute Freundin trainiert auch auf "animal learn basis" und wir haben erst vor ein paar Tagen mit meiner Buffy und einer sehr ängstlichen (dann angstaggressiv) Hündin trainiert. Hat wunderbar geklappt. Nach dem Training sind die beiden Hunde sogar frei im Garten umhergelaufen, und es war überhaupt kein Problem, also kein Anzeichen von Stress, wenn du weisst was ich meine.....meld dich halt mal, wenn du lust hast. lg
 
Hallo an euch beide! Melde mich noch - sind leider ziemlich im Stress (Hausbau). Würde gerne beide Angebote annehmen!!!! Seid nur nicht böse, wenn ich mich nicht immer gleich melde! DANKE einmal für eure Angebote - freu mich schon!
 
Ich möchte nur anmerken, dass ein Kennenlernen am Zaun nicht unbedingt opimal ist, weil eine normale Hundeannäherung so nicht möglich ist *find*
Sorry fürs ot, aber ich dachte es wär vielleicht hilfreich :)

Meine Hündin ist übrigens Meister im ignorieren - allerdings würd sie sich schon wehren wenn sie angefahren wird. Sie versucht aber immer dem aus dem Weg zu gehen. Also falls du Lust hast könnten wirs mal probieren.
 
Natürlich ist eine Annäherung auch ohne Zaun möglich - mit Spaziergängen vorher - Abstand langsam verringern - also beides ist möglich. Luna empfindet einen Zaun (nicht einfach irgendeinen Gartenzaun mit Reviergehabe..) als Schutz. Deshalb fällt ihr das Kennenlernen am Zaun leichter. Es geht bei Luna vor allem um diesen einen ersten Moment, da sie irgendwie sich zu eigen gemacht hat, den anderen zuerst einmal anzuschnauzen und kurz hinzufahren (aber wirklich nur als Blocker). Und dieses Verhalten wollen wir jetzt wieder umdrehen. Unsere Trainerin hat es mit uns bisher immer am Zaun gemacht und zeigt uns das nächste Mal das genaue Annähern beim Spaziergang.
Bis dahin will ich eh noch warten.
Ich finde es übrigens ganz toll, dass ihr mitmacht!!!! Ich hoffe, es ist nicht schlimm, wenn es noch ein wenig dauert. Luna muss einfach wieder lernen, dass Hunde nichts Böses sind und es ist schön, wenn ihr uns dabei helft! Danke und bis bald!
 
Hallo!

Schade, daß du so weit weg bist.
Ich würde das auch gerne mit meinem Schäfer machen und
finde hier nicht die passenden Hunde.

Er stellt bei Hundebegegnungen die Haare und stürmt wie
wild drauf zu, danach ist alles in Ordnung!
 
@ Monschi: bei Luna ist es absolute Unsicherheit, weshalb sie so reagiert. Hast es schon mit einem Trainer versucht? Hilft uns sehr, wenn auch nur langsam, da sie ja erst umlernen muss und Sicherheit gewinnen - naja und das dauert eben.
 
Ich denke bei meinem Hund ist das auch Unsicherheit oder?
Ein souveräner und selbstsicherer Hund hat doch so ein
Verhalten gar nicht nötig!!
 
Meine Hündin ist übrigens Meister im ignorieren - allerdings würd sie sich schon wehren wenn sie angefahren wird. Sie versucht aber immer dem aus dem Weg zu gehen. Also falls du Lust hast könnten wirs mal probieren.

So ist es bei meiner Weißen Schäferhündin auch!;):D

Biete mich auch an wenn du möchtest, habe allerdings die nächsten 1-2 Wochen keine Zeit!:o:)
 
Juhu! Je mehr Kontakt wir zu anderen Hunden haben, umso größer sind die Chancen, dass Luna es lernt!! Mir ist es eh lieber, wenn wir erst in 1 - 2 Wochen beginnen! Freu mich schon und DANKE!
 
@luna,

wenn du möchtest kann deine hündin gerne mit meinem buben spielen.....und trainieren!:D
den schockt nix......nicht man zickige hündinnen....;)
ich bin am rande des 22. bezirkes zuhause also sicher ein katzensprung für dich zu uns raus und da könnten sie spielen und rennen soweit das auge reicht.....oder weiter!:D

meld dich halt, wenn für dich interessant...
mein wauz ist ein kastrierter staff-schäfer-mix und ausserordentlich verspielt und lieb zu hund und mensch...
 
Könnte dir ev. Joey anbieten (ist halt ein Kleiner aber total frech), der Hund meiner Mutter hat ihm schon x-mal zurechtgewiesen und das etwas unfreundlich :o ihm hats aber nichts ausgemacht und ja jetzt schaffen sie es sogar ein bisschen miteinander zu spielen.
Und seiner soz. hat es nicht geschadet, mag trotzdem noch alle Hunde. :)
Also wie du möchtest.

Lg
 
Oben