rutschfester Futternapf

Lia111

Super Knochen
Hallo!

Ich habe bis jetzt stinknormale Platikfutternäpfe verwendet. Ist bei Trockenfutter auch kein Problem, aber jetzt bekommen Jack und Luna hin und wieder (wenn ich reich bin :D) Herrmanns Dosen oder Terra Canis und Jack fährt mit der ganzen Schüssel quer durch die Küche :eek: Das Nassfutter bleibt halt doch ziemlich picken und er fährt volle Kanne mit der Nase rein.

Für Luna hab ich jetzt einen rosa Metallnapf gekauft, der hat unten eine Plastikumrandung. Scheint zu funktionieren. Aber ob das bei Jacks Hau-drauf-bzw.Hau-rein Taktik auch hält?

Er hat da echt ne irre Kraft. Hab ich bemerkt, weil ich mal mit dem Fuß am Rand gestanden bin, damit er nicht davon fährt und ich musste echt gscheit runter drücken :cool:

Es gibt ja solche Futternapfständer, helfen die?

Oder eine richtige Keramikschüssel? Ich hab halt Fliesen und wenn mir damit dann auch durch die Gegend rast wird's ziemlich laut :rolleyes:

Was verwendet ihr denn so?

Gerade die Barfer müssten da Tipps haben?

lg Cony
 
also die metallnäpfen mit gummi schieben meine 7kg shelties durch die gegend, vorallem auf den fliesen (verwend sie aber trotzdem, da das rumgeschiebe meist eh erst am ende ist wenn sie gegenseitig napf kontrolle machen u. ich räum die teile danach soundso weg).

was sie nicht verschieben sind große keramiknäpfe und das ganze auf so einfache, dünne fußabstreifermatten (gibt da oft recht hübsche beim ikea um kleines geld) gestellt.
 
Also ich habe für meine zwei die Futterständer und bin total begeistert...Halten auch einer Dogge stand
 
also die metallnäpfen mit gummi schieben meine 7kg shelties durch die gegend, vorallem auf den fliesen (verwend sie aber trotzdem, da das rumgeschiebe meist eh erst am ende ist wenn sie gegenseitig napf kontrolle machen u. ich räum die teile danach soundso weg).

was sie nicht verschieben sind große keramiknäpfe und das ganze auf so einfache, dünne fußabstreifermatten (gibt da oft recht hübsche beim ikea um kleines geld) gestellt.

Wir hatten(die betonung auf hatten) auch diese mit Gummiringen. Vergiss es, die sind so schnell ab. Vor allem bei meinen Wuffs. Die stört der Gummi total und ehe ich es noch sehe, ist er ab.
Antirutschmatten oder so alte Fleckerlteppiche sind nicht so schlecht.
 
also die metallnäpfen mit gummi schieben meine 7kg shelties durch die gegend, vorallem auf den fliesen (verwend sie aber trotzdem, da das rumgeschiebe meist eh erst am ende ist wenn sie gegenseitig napf kontrolle machen u. ich räum die teile danach soundso weg).

was sie nicht verschieben sind große keramiknäpfe und das ganze auf so einfache, dünne fußabstreifermatten (gibt da oft recht hübsche beim ikea um kleines geld) gestellt.

Das mit den Metallnäpfen hab ich mir fast gedacht. Luna's ist deshalb schwerer und stabiler, weil das Gehäuse aus Keramik ist (rosa eben) und man in dieses Gehäuse den Metallnapf hinein gibt. Aber für Jack wär das auch noch zu leicht, vermute ich.

Das mit den Fußabsteifermatten merk ich mir. Ich wollte eh schon länger wieder zum Ikea. Ich seh schon zwei "Tretet ein, bringt Glück herein!" Matten in der Küche liegen :D Nö, ernsthaft, welche meinst du denn da? Ich kenne wirklich nur die richtigen Fußabtreter aus Bast oder so ähnlich?

Wenn ich da einen Fleckerlteppich oder diese Unterleger vom Fressnapf verwende, dann rutscht er mir ja mitsamt der Unterlage durch die Küche. Fleckerteppiche rutschen ja noch mehr?

Lg Cony
 
Das mit den Metallnäpfen hab ich mir fast gedacht. Luna's ist deshalb schwerer und stabiler, weil das Gehäuse aus Keramik ist (rosa eben) und man in dieses Gehäuse den Metallnapf hinein gibt. Aber für Jack wär das auch noch zu leicht, vermute ich.

Das mit den Fußabsteifermatten merk ich mir. Ich wollte eh schon länger wieder zum Ikea. Ich seh schon zwei "Tretet ein, bringt Glück herein!" Matten in der Küche liegen :D Nö, ernsthaft, welche meinst du denn da? Ich kenne wirklich nur die richtigen Fußabtreter aus Bast oder so ähnlich?

Wenn ich da einen Fleckerlteppich oder diese Unterleger vom Fressnapf verwende, dann rutscht er mir ja mitsamt der Unterlage durch die Küche. Fleckerteppiche rutschen ja noch mehr?

Lg Cony

es gibt so ganz billig dünne (meiner meinung als fußabstreifer zuuuu dünn/klein), aber für unter die näpfe praktisch. ahb sie auch verwendet um die hasenrampe im stall damit rutschfest zu machen, als belag *lach*

bei ikea hatten sie mal etwas "festere" mit neutralen muster (meine ist so terracotta farben, braun, rot, orange, gestreift) und beim obi hab ich mal ganz super einfache dunkelblaue gekauft... einfach mal bei der teppichabteilung schauen ;-) und das gute ist das die alle so eine etwas "rauhere" oberfläche haben, somit rutscht da kaum mehr ein napf.

bei ikea hätte ich jetzt die gefunden, um 0,39 cent - die kann man also ruhigen gewissens auch wegwerfen wenns nimmer zum reinigen geht (gibts sicher auch andere wenn man vor ort genau schaut, bzw unter fußmatte mal suchen): http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/80186688
 
Ich habe von more4dogs eine höhenverstellbare Hundebar, mit Rückwand und Standplatte. Der Gipfel des Luxus: die Näpfe können geneigt arretiert werden! :p Seitdem bleibt ENDLICH die Küche sauber und das herumschieben der Näpfe oder des Billig-Futterständers gehört der Vergangenheit an. :)
 
Futternapfständer sind super! Nich nur wegen dem (nicht) verrutschen, sondern auch für die Hunde selbst, da sie gerade beim fressen stehen können.;)
 
Wir haben einen Futternapfständer mit zwei Näpfen, die man individuell in der Höhe einstellen kann.
Eine Seite für die zierlichere Hündin, die andere für den großen Rüden.
Mein Rüde ist auch ein wilder Fresser, das hält dieser Ständer aber problemlos aus.
Im Winter steht das Ganze drinnen auf Fliesen - durch die gumminoppen am Bodenteil des Ständers gar kein Problem.
Jetzt im Sommer steht das Teil auf der Terasse auf so einem Rasenteppich - klappt auch super.
Und ich würd immer wieder so ein Teil nehmen, allein schon, weil der Rüde ein Großer ist und sich somit nicht so weit runter beugen muss beim Fressen.

Weiß nimmer, wieviel das Teil gekostet hat, ist aber sein Geld wert - das hat man ja ewig, weils quasi unkaputtbar ist ;)
 
mein Mann hat ein großes Holztablett gebaut und da stehen seine Schüsseln drinnen - da verrutscht nix :)

Dein Mann isst aus Schüsseln :D Sorry, der musste sein :)

Puh, jetzt isses also fix: ich brauch einen Mann *g*

lg Cony

was hab ich denn da wirklich für einen Schmarren geschrieben :eek::eek: - na gut, Deikoons Schüsseln stehen in dem Holztablett :D:D

aber, nur einen Mann damit er sowas baut ??? tu dir das nicht an, lass lieber die Schüsseln rutschen :p:D
 
was hab ich denn da wirklich für einen Schmarren geschrieben :eek::eek: - na gut, Deikoons Schüsseln stehen in dem Holztablett :D:D

aber, nur einen Mann damit er sowas baut ??? tu dir das nicht an, lass lieber die Schüsseln rutschen :p:D

hast recht. Das zahlt sich nicht aus :D

Ich sehe, die Tendenz geht eindeutig zu irgendwelchen Ständern...Ich find die so hässlich. Aber gut, ich werde in mich gehen, vielleicht finde ich ja einen, der mir doch gefällt. Oder doch eher so ne Matte...:o

Danke für eure Tipps!

Lg Cony
 
Oben