Mixi
Profi Knochen
Hallo.
Ich habe lange nachgedacht ob ich dieses Thema jetzt hier bringen soll oder nicht und habe mich jetzt dafür Entschieden.
Und zwar geht es um einen Leserbrief aus der Sonntagsrundschau aus OÖ.
Da hat ein gewisser Herr Werner Huber einen Leserbrief über das Thema "Hundehaufen im Wasserwald" verfasst.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke Rundschau.
Endlich findet sich jemand der dieses Problem, das viele Anreiner und Erholungssuchende nervt, zum Thema macht. Ich kenne die Problematik im Wasserwald und wollte diese schon einmal mit einem zuständigen Gemeinderat besprechen, dieser ließ sich seinerzeit jedoch mit einer fadenscheinigen Ausrede verleugnen. Ihr Vericht zeigt grundsätzlich die Probleme richtig auf, die Realität ist aber viel dramatischer. Auf der großen Wiese im Inneren des Wasserwaldes, wo früher Kinder spielten und an schönen Wochenenden die Familien ihre Decken ausbreiteten (was nicht mehr ratsam ist, da man sicher in einem Hundehaufen liegt), toben heute Dutzende Hunde ohne Rufreichweite zum Hundebesitzer, von einem Ender der Wiese zur anderen, durch die Büsche, zwischen Spaziergängern hindurch. Stellt man Hundebesitzer zur Rede, bekommt man dumme bis agressive Antworten. Hier stellt sich die Frage: Wie verträgt sich ein Wasserschutzgebiet mit der täglichen Düngung von Dutzenden Hunden?
Der ursprüngliche Sinn des Parks, der in großen Lettern am Eingang zum Wasserwald in der Pestalozzistraße auf einer Tafel steht, ERHOLUNGSPARK KLEINMÜNCHEN, ist natürlich obsolet.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mich persönlich würde intressieren was ihr über diesen Artikel denkt.
Sind Hundehalter wirklich so dumm und agressiv wie beschrieben?
Wenn jemand diesen Wasserpark kennt. Ist der dann wirklich schon so verschi...n?
Mich würde einfach eure Meinung dazu intressieren.
PS: Für alle die weiter weck sind. Der Wasserwald ist in Linz OÖ.
Ich habe lange nachgedacht ob ich dieses Thema jetzt hier bringen soll oder nicht und habe mich jetzt dafür Entschieden.
Und zwar geht es um einen Leserbrief aus der Sonntagsrundschau aus OÖ.
Da hat ein gewisser Herr Werner Huber einen Leserbrief über das Thema "Hundehaufen im Wasserwald" verfasst.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke Rundschau.
Endlich findet sich jemand der dieses Problem, das viele Anreiner und Erholungssuchende nervt, zum Thema macht. Ich kenne die Problematik im Wasserwald und wollte diese schon einmal mit einem zuständigen Gemeinderat besprechen, dieser ließ sich seinerzeit jedoch mit einer fadenscheinigen Ausrede verleugnen. Ihr Vericht zeigt grundsätzlich die Probleme richtig auf, die Realität ist aber viel dramatischer. Auf der großen Wiese im Inneren des Wasserwaldes, wo früher Kinder spielten und an schönen Wochenenden die Familien ihre Decken ausbreiteten (was nicht mehr ratsam ist, da man sicher in einem Hundehaufen liegt), toben heute Dutzende Hunde ohne Rufreichweite zum Hundebesitzer, von einem Ender der Wiese zur anderen, durch die Büsche, zwischen Spaziergängern hindurch. Stellt man Hundebesitzer zur Rede, bekommt man dumme bis agressive Antworten. Hier stellt sich die Frage: Wie verträgt sich ein Wasserschutzgebiet mit der täglichen Düngung von Dutzenden Hunden?
Der ursprüngliche Sinn des Parks, der in großen Lettern am Eingang zum Wasserwald in der Pestalozzistraße auf einer Tafel steht, ERHOLUNGSPARK KLEINMÜNCHEN, ist natürlich obsolet.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mich persönlich würde intressieren was ihr über diesen Artikel denkt.
Sind Hundehalter wirklich so dumm und agressiv wie beschrieben?
Wenn jemand diesen Wasserpark kennt. Ist der dann wirklich schon so verschi...n?

Mich würde einfach eure Meinung dazu intressieren.
PS: Für alle die weiter weck sind. Der Wasserwald ist in Linz OÖ.