Ruhebedürfnis - wieviel Schlaf brauchen unsere Hunde

Fenia

Profi Knochen
27876233qk.jpg
 
Hallo

Diese Frage kann man nicht so ohne weiteres beantworten ,
vor allem von Hundehalter/in zu Hundehalter/in unterschiedliche
Meinungen gibt und Hunde unterschiedlich gehalten/geführt werden .

Es liegt also am Menschen , was aus einem Hund wird und wie
beziehungsweise was der Hund für ein Verhalten zeigt .
Aber es herrscht noch immer die Meinung , der Hund brauche dies
oder jenes , um ein glückliches erfülltes Leben zu haben .
Wenn ich mir das Bild so ansehe , sieht der Collie für mich nicht
unglücklich aus , sondern genießt seine Ruhe .

Auf die Frage .
Ist der Hund ausgeglichen und hat seine innere Ruhe gefunden ,
sein Besitzer oder Besitzerin das selbe ausstrahlt und lebt , dann
bestimmt der Hund sein Ruhebedürfnis .. sein Schlafverhalten .

Dies ist meine Meinung .
.
 
Entspannt schaut bei mir bzw. uns so aus...
Aber was weiß Ich schon...Ich bin ja kein Trainer (nicht mal ein Pseudo Trainer) und kann daher Körper Spannung nicht einschätzen ;)

20161116_075924_resized.jpg
 
Die oder der hintere ist in entspannter Aufmerksamkeit (Kopf...Ausdruck...), der vordere dürfte noch entspannter sein...

Wie alt sind die beiden?

Einen entspannten Sylvester wünsche ich Euch! ! (Ist das bei Euch herstellbar ? : Wohnung, Umgebung, Eure Wünsche..: confused: :o ;) :D :)
(Ich muß nach 45 J das erste Mal nicht auf das alles achten ... Da mein kleiner mehr als 16 J alt war und ich nicht mehr jung genug bin, lasse ich mir eine Zeit, bis ich weitere Entscheidungen treffe... ist "relativ" :) okay -- Hauptsache, er muß weder den Winter noch Sylvester aushalten ...:)

Ganz liebe Grüße

F-K
 
27881850sy.jpg


27881851xa.jpg


Schlafen ist enorm wichtig.

Das würde ich heute auch gerne tun.

Leider ist ein großer Teil der Menschheit nicht in der Lage, den Jahreswechsel 1, am richtigen Tag zu feiern und 2, sich dabei nicht als Troglodyten zu outen.

War vorhin beim Billa... Leere Alkoholregale, einige Leute kämpften um die letzten Flaschen... Tja.

Ich habe keinen Alkohol daheim, ich geh schlafen und ich habe heute schon den ersten Frühlingsboten "Hallo" gesagt. Am Nachmittag steigt die Tageslänge schon eine ganze Weile, ab heute steigt sie auch in der Frühe. Wir sind längst im neuen Jahr.

Meiner Mutter bestelle ich ein paar Sommerrollen und schau ein altes Theaterstück, damit sie sich nicht alleine fühlt. Sie hat immerhin 50 Jahre mit meinem Vater Silvester gefeiert, ein bisschen Stützte braucht sie. Ab dem nächsten Jahr vergessen wir diesen Termin dann endgültig. *Tradition ist zwar fein, muss aber nicht für ewig sein ...*
 

Wie ein Hund so "verdreht" entspannt schlafen kann.. ;) Aber das kenne ich von meiner Hündin, da hängen die langen Haxen manchmal so verdreht, dass ich erst mal sortieren muss, was wo hin gehört... Aber egal wie, die Hauptsache sie fühlen sich wohl..

... und die ersten Frühlingsboten habe ich auch schon gesichtet.. *freue*
 
das du so einen richtigen "Griff" hattest beim Dackelchen..unglaublich wie gut die 2 sich verstehen...:)
Lieben Dank! Ja, wir sind auch froh und dankbar, dass sie sich so gerne mögen. Ich glaube, dass es eindeutig das Richtige ist, wenn man den Ersthund entscheiden lässt, wenn es dann für einen selbst auch passt, dann kann der Nachwuchs einziehen;)
.
 
ja schlafende Kinder und Hunde ! ! ein herrliches Bild :) Dann ist das gemeinsame Aktiv-Sein auch wieder wunderschön!
Ich war bei einer "Aufklärung" - erschrocken, wieviel Schlaf unsere Hunde brauchen -- nämlich, weil - vor allem mein letzter im Alter am liebsten hatte, daß ich auch soviel Ruhe gebe wie er brauchte ;) - manchmal schwierig, weil soviel nicht getan werden konnte in der Zeit! ;) !

Heute abend wäre ich auch dafür, daß alle Menschen soviel schlafen möchten wie unsere Hunde!

Alle, alles Gute

F-K
 
Oben