Gelöscht_46
Super Knochen
Hallo!
Habe gestern einen Hilferuf von einer Dame erhalten, die den Hund ihres Nachbarn als Pflegestelle bei sich aufgenommen hat - da dieser beruflich ins Ausland abgedüst ist.
Leider kann die Dame Rufus nicht selber behalten und sucht nun dringend nach einen neuen Zuhause für ihn, da ihr Vermieter schon ein Auge auf den "Besucherhund" geworfen hat und sie Rufus nicht ins Tierheim bringen will.
Hier ein Auszug aus ihrer Mail:
Ich habe seit 4 Wochen einen Dogomischling als Pflegehund übernommen, da sein Besitzer (mein Nachbar) beruflich ins Ausland musste und keinen Platz für "Rufus" fand. Ich kenne das Tier von Welpenalter an, liebe ihn, und wollte das Tierheim unbedingt verhindern. Leider kann ich selbst keinen Hund halten.
Rufus (Ich hänge ein Bild an) ist ein 18 Monate alter Rüde, ein idealer Familienhund, großer Schmuser, gutes Wesen, nicht dominant, geht in die Hundeschule, alles bestens. Für einen Dogo-Liebhaber ein echter Schatz.
Mit Hündinnen verträgt sich Rufus gut, er hat eine "feste" Freundin, mit der wir morgens immer in die felder gehen. es ist ein husky-mischling und auch erst ein jahr alt. was uns auffällt, ist, das beide hunde SEHR lauffreudig sind und ausdauernd rennen. das habe ich bei anderen hunden in unserer umgebung so ausgepräft noch nicht gesehen. Hier laufen alle hunde brav hinter ihren besitzern her und zeigen eher wenig interesse am spielen.
Kommen andere Hündinnen und Rüden, will Rufus spielen und toben. Haben die anderen Hunde (Rüden wie Mädchen) Lust dazu, ist alles bestens.
Werden andere Hunde aggressiv bzw. wehren ihn ab, weicht er zurück, seltenst kläfft er dann mal. Gebissen wurde bisher noch nie.
Nicht bei mir und nicht bei seinem Vorbesitzer. Schon als Welpe war Rufus eher vorsichtig und unterwürfig.
Wer Interesse an diesem süssen Kerl hat meldet sich bitte bei:
Conny aus München
Tel. 089/83964397
Liebe Grüße an alle
Babsi
Habe gestern einen Hilferuf von einer Dame erhalten, die den Hund ihres Nachbarn als Pflegestelle bei sich aufgenommen hat - da dieser beruflich ins Ausland abgedüst ist.
Leider kann die Dame Rufus nicht selber behalten und sucht nun dringend nach einen neuen Zuhause für ihn, da ihr Vermieter schon ein Auge auf den "Besucherhund" geworfen hat und sie Rufus nicht ins Tierheim bringen will.
Hier ein Auszug aus ihrer Mail:
Ich habe seit 4 Wochen einen Dogomischling als Pflegehund übernommen, da sein Besitzer (mein Nachbar) beruflich ins Ausland musste und keinen Platz für "Rufus" fand. Ich kenne das Tier von Welpenalter an, liebe ihn, und wollte das Tierheim unbedingt verhindern. Leider kann ich selbst keinen Hund halten.
Rufus (Ich hänge ein Bild an) ist ein 18 Monate alter Rüde, ein idealer Familienhund, großer Schmuser, gutes Wesen, nicht dominant, geht in die Hundeschule, alles bestens. Für einen Dogo-Liebhaber ein echter Schatz.
Mit Hündinnen verträgt sich Rufus gut, er hat eine "feste" Freundin, mit der wir morgens immer in die felder gehen. es ist ein husky-mischling und auch erst ein jahr alt. was uns auffällt, ist, das beide hunde SEHR lauffreudig sind und ausdauernd rennen. das habe ich bei anderen hunden in unserer umgebung so ausgepräft noch nicht gesehen. Hier laufen alle hunde brav hinter ihren besitzern her und zeigen eher wenig interesse am spielen.
Kommen andere Hündinnen und Rüden, will Rufus spielen und toben. Haben die anderen Hunde (Rüden wie Mädchen) Lust dazu, ist alles bestens.
Werden andere Hunde aggressiv bzw. wehren ihn ab, weicht er zurück, seltenst kläfft er dann mal. Gebissen wurde bisher noch nie.
Nicht bei mir und nicht bei seinem Vorbesitzer. Schon als Welpe war Rufus eher vorsichtig und unterwürfig.
Wer Interesse an diesem süssen Kerl hat meldet sich bitte bei:
Conny aus München
Tel. 089/83964397
Liebe Grüße an alle
Babsi