Speervogel
Super Knochen
hovawartfreundi schrieb:Also ich finde es einfach nicht akzeptabel warum mein Hund jeden Hund freundlich behandeln sollWarum soll er das machen ,als Mensch mag man auch nicht jeden ,den einen mag man den anderen nicht, so seh ich das bei den Hunden auch .
Seh ich auch so. Aber wenn mein Hund grundsätzlich jeden Rüden anpöbelt, hab ich ein Problem

hovawartfreundi schrieb:Und kleine Zankerein lass ich auch angehn ,warum soll ich mich da einmischen ,wenn das grössen und Gewichtsverhältnis beider ungefähr gleich ist.
Ich muss sagen mein Hund ist sehr verträglich ,und das kommt nicht von irgendwo ;zb Als ich mich das 1 mal mit Nivalis getroffen hab;Cash kommt auf Cosi zu ,Cosi testet aus-kleine Rauferein (vielleicht 10 sek) ,niemand hat eingegriffen ;Folge;Cosi und Cash haben ihre Rangordnung , sind Freunde ,und spielen miteinander.![]()
Hm, nur, wenn ich den anderen Hund nicht kenn, woher weiß ich dann, dass aus der "kleinen Zankerei" keine handfeste Rauferei wird?
Und oft ist das Größen/Gewichtverhältnis ganz und gar nicht ausgewogen. Mein Hund stänkert ja leider auch bei Größeren...
hovawartfreundi schrieb:Ich mein jeder wie er will,ich frag auch immer die Leute vorher ob es ein Problem ist wenn sie sich anknurren oder nichthovawartfreundi schrieb:soviel Zeit hätt ich gern...manchmal kommen aber Rüden nebst Besitzern einfach so in die HZ rein...und bevor ich irgendwas sagen kann, sind die Hunde schon beieinander...
hovawartfreundi schrieb:meine Erfahrung;Wenn soetwas vorgefallen ist hat es 1.nicht länger gedauert als max20 sek ,wenn überhaupt.
2.Es ist noch nie etwas passiert(1mal mit einer Hündin ,die hat aber einfach meinen gebissen)
3.Wenn ich sie auseinander reisse ,kannst du dir sicher sein das es beim nächsten mal wieder so isthovawartfreundi schrieb:Ich würd mir wünschen, das riskieren zu können, mit dem Ergebnis, dass mein Hund nachher Freunde hat...ABER wenn ich gar nix täte (um die Hunde das selber austragen zu lassen) muss der andere Besitzer mitspielen! Was aber wenn der das nicht so locker sieht, wie letztens - da hatte Finn einen Boxer am Ohr und der hat fürchterlich gequietscht. Im Endeffekt ist ihm überhaupt nichts passiert, aber die Besitzerin (so eine aufgetakelte Tussi im Pelzmantel) hat mich angepöbelt, warum ich nix gemacht hab (dabei hab ich Finn an den Hinterbeinen geschnappt und hochgehoben) und wie sie dazu kommt, dazwischen zu gehen (Miss Schlaumeier hat gemeint ihre aufgeklebten Fingernägel ins Maul meines Hundes stecken zu müssen) - selbst ihr ist dabei nix passiert!!!
Das Problem sind im Endeffekt nicht die Hunde, sondern die Menschen!
![]()
Nicht nur das. Wenn ich gar nichts tu, kanns auch passieren, dass es dann doch einmal umkippt - und dann bin ich schuld an den Verletzungen an fremden Hunden oder an meinem eigenen. Kann ich auch nicht machen. Wo komm ich denn da hin...?!
Die einzig logische Konsequenz die ich sehe ist Rüdenbegegnungen so gut als möglich bis auf weiteres (Hundeschule!) zu vermeiden.
Ich hätt halt gern auch die Erfahrungen anderer Rüdenbesitzer zu dem Thema gehört, kann ja nicht sein, dass nur meiner so spinnt
By the way, er ist jetzt etwa 1,5 Jahre alt. Ist das am Ende die Pubertät?!
Schade, dass ich mich in meinem Beitrag durch 8 Seiten Dominanz- und Alphawurf-Gelabere kämpfen muss - wem soll denn das helfen?
Wenn das wirklich stimmen würde, wäre ich ja sowieso das Alpha-Tier schlechthin...so oft wie ich meinem Hund den Bauch kraul oder ihn beim Balgen auf den Rücken werf...![]()
Mal im Ernst, ich würd mir wünschen hier "sachdienlichere Beiträge" zu lesen, nicht so an Schmarrn!
Mit lieben Grüßen,
Speervogel und Finn![]()
Zuletzt bearbeitet: