Rüdenexperten vor ;-)

entle

Super Knochen
hallo,

wie schon eingige male geschriben,bekommen meine eltern aller vorrausicht nach einen rahhaardackelrüdenwelpen in etwa 5 wochen und wir einen entlebuchersennenhundrüdenwelpen ende april.

so nun habe ich heute mit einer hundetrainerin- experin diesbezüglich gesprochen und auch sie bezüglich der verträglichkeit der rüden gefragt.
nun meinte sie, wenn wir einen rüden (in dem fall wäre das der dackel) sehr früh,also noch vor der geschlechtsreife kastrieren lassen- wären die aussicht auf ein friedliches nebeneinander um vieles höher.

wie seht ihr das ???

schönen samstag wünscht euch:confused:
 
Hallo Entle!
Bitte nicht vor der Geschlechtsreife kastrieren!!!Er braucht seine Hormone für die körperliche und geistige Entwicklung. Lasst sie täglich miteinander spielen, beachtet eine sich entwickelnde Rangordnung und plaudere mal mit Beata aus dem Sennenhundeforum.
lg Betty
 
Noch zur Ergänzung: wenn ein Rüde kastriert ist, ist das zusammenleben schon leichter. Aber bitte erst ab der Geschlechtsreife und darüber würde ich mit dem TA plaudern.
lg Betty
 
Also ich kenne viele Rüdenpaare, die ohne Probleme gut auskommen. Wenn sich die Hunde von klein auf kennen und kein spezieller Reiz da ist (z.B. eine sehr gut riechende Hündin) glaube ich überhaupt nicht, dass sie sich in die Wolle kriegen müssen. Und nur weil es einmal ein wenig "unsanfter" zwischen den beiden ist, müssen sie sich nicht gleich hassen!
 
Karamia schrieb:
Also ich kenne viele Rüdenpaare, die ohne Probleme gut auskommen. Wenn sich die Hunde von klein auf kennen und kein spezieller Reiz da ist (z.B. eine sehr gut riechende Hündin) glaube ich überhaupt nicht, dass sie sich in die Wolle kriegen müssen. Und nur weil es einmal ein wenig "unsanfter" zwischen den beiden ist, müssen sie sich nicht gleich hassen!

und du meinst wir müssen uns um den zwergrauhhaardackel nicht unbedingt sorgen machen ?
 
entle schrieb:
und du meinst wir müssen uns um den zwergrauhhaardackel nicht unbedingt sorgen machen ?

Persönliche Meinung: ich würde nicht profilaktisch kastrieren lassen, Chester wurde zwar aus diversen Gründen kastriert, aber mit den Rüden mit denen er aufgewachsen ist hatte er NIE ein Problem, dafür mit allen anderen :rolleyes:
 
Ich glaube im Prinzip nicht, dass ihr kastrieren müsst, denn die beiden, wenn sie sich gut kennen, von klein auf, werden sich fast sicher sehr gut verstehen. Anders ist es, wenn er gegen andere Rüden aggressiv wird, aber ob dann eine Kastration noch hilft wenn er schon aggressiv ist? Weiß nicht so recht. Lieber vorbeugend ein gutes Training machen!
 
entle schrieb:
hallo,

wie schon eingige male geschriben,bekommen meine eltern aller vorrausicht nach einen rahhaardackelrüdenwelpen in etwa 5 wochen und wir einen entlebuchersennenhundrüdenwelpen ende april.

so nun habe ich heute mit einer hundetrainerin- experin diesbezüglich gesprochen und auch sie bezüglich der verträglichkeit der rüden gefragt.
nun meinte sie, wenn wir einen rüden (in dem fall wäre das der dackel) sehr früh,also noch vor der geschlechtsreife kastrieren lassen- wären die aussicht auf ein friedliches nebeneinander um vieles höher.

wie seht ihr das ???

schönen samstag wünscht euch:confused:


Also ich habe 2 Rüden, der eine war bereits 6 Jahre alt, als der andere kam! Und wir hatten keine Probleme. Die 2 sind dicke Freunde geworden, und das ohne Probleme. Nur mit anderen hunden haben sie Probleme. Wir haben dann beide gleichzeitig Kastrieren lassen, da war Ares 8 und Benn 2 Jahre alt!
Lg Petra22
 
also das ist absoluter blödsinn, sorry. ich habe 2 rüden, die sich einwandfrei verstehen und das, obwohl sie sich nicht von klein auf kennen.

ich frage mich, warum es überhaupt eine diskussion wegen der kastration gibt. wenn der hund kein zuchtrüde ist, bin ich so und so der meinung, das man ihn kastrieren soll, vorallem "otto normalverbraucher´s hund". wozu muss man einem hund ständig stress aussetzen? ich denke, kastrierte hunde (vorallem rüden) haben ein viel stressärmeres leben, es sei denn, sie werden dann von anderen rüden ständig gemobbt.

ich würde einen rüden (oder generell ein tier) aber nie zu früh kastrieren lassen, weil ihm dann die möglichkeit fehlt, sich ausreichend zu entwickeln.
 
Dani und Siqua schrieb:
also das ist absoluter blödsinn, sorry. ich habe 2 rüden, die sich einwandfrei verstehen und das, obwohl sie sich nicht von klein auf kennen.

ich frage mich, warum es überhaupt eine diskussion wegen der kastration gibt. wenn der hund kein zuchtrüde ist, bin ich so und so der meinung, das man ihn kastrieren soll, vorallem "otto normalverbraucher´s hund". wozu muss man einem hund ständig stress aussetzen? ich denke, kastrierte hunde (vorallem rüden) haben ein viel stressärmeres leben, es sei denn, sie werden dann von anderen rüden ständig gemobbt.

ich würde einen rüden (oder generell ein tier) aber nie zu früh kastrieren lassen, weil ihm dann die möglichkeit fehlt, sich ausreichend zu entwickeln.

und hast du beide/in welchem alter kastrieren lassen ?
 
Wenn ich bei meinen Eltern bin, sind 3 Rüden zusammen (Boxer 8 Jahre, Boxer 6 Jahre, Westie 2 Jahre) und es ist vollkommen unproblematisch. Dass die Boxerhündin meiner Eltern meinem Westie nichts tut, dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Die lasse ich vorsichtshalber nicht zusammen. Du siehst also, es kann zwischen Rüden vollkommen unproblematisch sein, auch wenn sie nicht kastriert sind, dass man sich aber nicht drauf verlassen kann, dass es immer zwischen Rüde und Hündin gut geht.

Lg
Edith
 
Oben