Celesta schrieb:
hmmm... wir hätten zwar immer zwischendurch beim Training mit dem Hund spielen sollen, aber das Spielzeug war im egal, da ja rundherum so viele verlockende Hunde waren. Wenn andere Hund ins Spiel kommen, ist keinerlei Bindung zu mir mehr zu erkennen.. und das deprimiert mich...
ich glaub, das liegt im charakter manchen hundes .....meiner ist zwar kein stänkerer und überhaupt nicht aggressiv (will nur spielen), aber hunde findet er ebenfalls wesentlich wichtiger als alles andere. ich hab sogar schon mit schweinohrli gewachelt und was weiß der geier alles mitgehabt, ging gassi wie ein packesel....alles wurscht, der hund is wichtiger.
ich kann nur sagen, üben, üben, üben und nicht deprimieren lassen. ich war auch oft traurig, vor allem weil meiner gleich mitgehen wollte mit dem anderen und gar nicht mehr mit mir. das macht er jetzt gsd nicht mehr

. mittlerweile rennt er hin, da isser taub, kommt dann aber gleich wieder her...(is aber auch gleich wieder weg, wenn man net flink is

). manchmal rennt er noch ein stückerl mit, mit dem anderen...wenn der dann weitergeht (mir jedenfalls zu weit). als wir mal eine bekannte trafen aus unserer anlage, hab ichs getestet, bin einfach weitergegangen, er mit ihr mit. er is weiiiiiiiiiiiiiiiit mit, ich war todbeleidigt.....wär bald heimgangen ohne ihn.....aber plötzlich isser wieder um die ecke geflitzt ...war ich ihm dann doch wichtiger

.
was mir aufgefallen ist, je öfter er hunde trifft, desto eher kann ich ihn abrufen. hat meiner länger keinen hund gehabt zum spielen, brauch ichs gar nicht probieren. da muß er zuerst nachholen, dann kann er wieder folgen.