Rüden kastrieren

Tzuki

Anfänger Knochen
Hallo liebe Wuff-Gemeinschaft :)
Einige von euch wissen wahrscheinlich schon dass ich zur Zeit auf der Suche nach einem Welpen bin, nun stellen sich mir einige Fragen wo IHR mir vielleich weiter helfen könnt.
Ich möchte sehr gerne wieder einen Rüden aufnehmen, daher meine Frage jetzt an euch..
Wie steht ihr zu dem Thema Kastration? Macht es Sinn? Was spricht dafür oder dagegen? Habt ihr eure Wuffis kastrieren lassen und wenn ja aus welchem Grund?

Ich freue mich auf eure Beiträge und wünsche allen noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Tzuki :heart:
 
Zuerst möchte ich sagen, dass es schon viele Beiträge dazu gibt und du dafür am besten sie Suche benutzt und dich einliest ;)

Dennoch möchte ich dir von meiner Erfahrung berichten. Ich habe damals nur am Rande über eine Kastration nachgedacht, wollte meinem Hund aber keine unnötige Operation zumuten. Die Gründe, was für mich ausschlaggebend gewesen wären, wäre unzumutbares Verhalten gegenüber (läufigen) Hündinnen gewesen, das es weder gab noch gibt. Gesundheitliche Aspekte, die dafür oder dagegen sprechen, gibt es, denke ich genug. Dennoch frage ich mich auch heute manchmal, ob mein Hund einfacher oder anders wäre, wenn er kastriert wäre.
Meiner verträgt sich zb nur bedingt mit anderen Rüden. Sind diese älter, ist meist alles ok. Bei Gleichaltrigen kann es schon mal krachen, zu Kleinen lass ich ihn nicht. Das macht mich traurig. Mit Kastraten hat er wiederum kein Problem und mit Hündinnen sowieso nicht :D eine Kastration will ich meinem dennoch nimma antun. Bei einem jüngeren Rüden würde ich es mir sicher zweimal überlegen. Aber hierfür gibt es doch diese Präparate, mit denen man das austesten kann, soweit ich weiß?! Ich bin zumindest der Meinung, nicht jedes Verhalten ist Erziehungssache. Bin aber ein Gegner davon, mit einer Kastration alles richten zu wollen :rolleyes: bei den vielen gesundheitlichen Aspekten muss man wohl einfach für sich entscheiden, was man seinem Tier zumuten will.
 
Ich denke mir, dass man Kastration nicht verallgemeinern kann..

Manchen Hunden schadet es mehr als das es nützt, andere wiederum brauchen eine .. Gesundheitlich gibt es Vor- und Nachteile, genauso wie im Verhalten.
Ich würde einfach schauen, wie dein zukünftiger Hund agiert.
Das er in der Pubertät Sachen ausprobiert ist normal, und kein Grund ihn sofort kastrieren zu lassen. Ich würde warten, bis er aus der Pubertät draußen ist, und dann schauen wie er sich verhält. Aber man sollte auch nicht jedes unerwünschte Verhalten darauf schieben, dass der Hund nicht kastriert ist.
Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du auch für 6 Monate einen Chip einsetzen lassen, damit ist es für den Hund als wäre er kastriert. Dann kannst du dir ja mal anschauen ob sich sein Verhalten bessert oder schlechtert :)
 
Ich hatte nirgends geschrieben dass ich ihn kastrieren lassen möchte, mein damaliger Westie Rüde wurde auch nicht kastriert.
Ich wollte lediglich eure Meinungen dazu bzw. wenn euer Rüde kastriert ist, aus welchem Grund.

Lg
 
4 Rüden in meiner Hundelaufbahn, 2 Rüden unkastriert, einer im Alter aus gesundheitlichen Gründen kastriert, der jetzige aufgrund seiner ausgeprägten Fortpflanzungstriebes kastriert .... und nein so was kann man nicht einfach weg erziehen ...
 
MEINE Meinung: ICH lasse einen Hund (Rüde wie Hündin) dann kastrieren, wenn es medizinisch notwendig erscheint; nicht aber um Verhalten (ich meine hier zB. Verträglichkeit - Hypersexualität fällt für mich in den medizinischen Bereich) zu verändern, weils bequemer ist oder damit ein vielleicht auftretender Krebs an Hoden oder Gebährmutter verhindert werden könnte. Ich finde aber auch, dass das - so wie auch beim Thema Futter - jeder für sich und sein Tier selbst entscheiden muss; richtig oder falsch gibt es da nicht.

Mein erster eigener Hund (Mix, Rüde, wurde 14,5 Jahre alt) blieb bis zum Schluß unkastriert. Mein jetziger Rüde wurde mit 5 kastriert. Er hat eher grenzwertige Nierenwerte und plötzlich begonnen, sehr stark auf meine Hündin zu reagieren. Abseits ihrer Läufigkeit. Hätte ich gewusst, dass ich sie 2 Jahre später ohnehin kastrieren muss (sie war bis zum 6. Lebensjahr nur 1x läufig), hätte ich gleich sie kastriert und ihn belassen...
 
Oben