Rüden Kastration Warum/Wann/Erfolge !

  • Ersteller Ersteller Sockemaus
  • Erstellt am Erstellt am
Also gibts eigentlich im Großen und Ganzen nur Vorteile.

Und man muss sich auch kein schlechtes Gewissen einreden lassen, weil man seinen Hund "entmannt" hat? ;)
 
Camilla2005 schrieb:
Ich wüsste keinen !

ich auch net....

die kastrationsgegner wissen natürlich 100e...angefangen vom risko der vollnarkose (jede vollnarkose ist eines)

aber risiko hab ich so auch...wenn ich gassi geh kann ihm auch ein ziegelstein am kopf fallen...soll ich jetzt daheim bleiben? :p
 
ET01 schrieb:
ich auch net....

die kastrationsgegner wissen natürlich 100e...angefangen vom risko der vollnarkose (jede vollnarkose ist eines)

aber risiko hab ich so auch...wenn ich gassi geh kann ihm auch ein ziegelstein am kopf fallen...soll ich jetzt daheim bleiben? :p


Das find ich cool ! Hundsi bekommt katzenklo und ihr braucht haus nimma zu verlassen !
 
Fox schrieb:
Das war aber nicht immer so, oder? :D


nein solange chester nicht in der pubertät war und nicht alles angesprungen hat was halbwegs weiblich war und alles niedergepöbelt hat was männlich war sah ich keinen Handlungsbedarf ! Sorry dass ich erst reagieren konnte als er in die sehr verspätete pubertät kam ! Hätte ich eine Hellseherin an meiner Seite gehabt hätte ich ihn früher kastrieren lassen ;)
 
Ich habe mich auch schon eine ganze Zeit lang mit diesem Thema beschäftigt. Bin aber immer noch nicht zu einer Entscheidung gekommen...:rolleyes:
Auf der einen seite sagen alle"Um Gottes willen lass deinen HUnd bloß nicht kastrieren,der wird fett und faul.Alle nicht kastrierten Rüden wollen ihn besteigen und mobben ihn"... Und da Ben eh schon so gern frißt,bis jetzt allerdings noch mit einer sehr guten Figur,hab ich da schon bedenken. Und manche Rüden wollen ihn jetzt schon ständig besteigen,was er sich natürlich nicht gefallen läßt.Ok es heißt das ist eine Dominanzgeste.. Er ist sehr verträglich und hört auch wenn Hündinnen heiß sind. Das größte Problem ist allerdings,das er Menschen bespringt:o wenn heiße Hündinnen in der Nähe sind. Da hört er dann auch nicht.
Aber eigenlich bin ich jetzt nicht viel schlauer als vorher...:confused:
LG Nicky
 
Jackben schrieb:
.......Aber eigenlich bin ich jetzt nicht viel schlauer als vorher...:confused:
LG Nicky

Naja, weil es auf diese Frage keine eindeutige Antwort gibt.
Bei einer Hündin wäre es für mich noch halbwegs eindeutig: heftige Scheinträchtigkeiten mit entzündeter Milchleiste, das wäre eine medizinische Indikation für eine Kastration. Bei Rüden ist es noch ein bißchen ungenauer, weil es mehr um ( unerträgliches? Für wen? ) Verhalten als um die Gesundheit geht.
Kann dazu nur sagen, generell bin ich bei Mehrhundehaltung eher für Rüdenkastration, weil es die viel einfachere OP ist.
Mein Rüde hatte schon ein schwaches Herz, als meine Hündin dazukam, er wurde daher damals nicht kastriert, auch, weil er sich immer gut benahm ( Aufreiten etc wollte er ( durfte er aber nat. nicht ) nur während der Stehtage ).

Jetzt allerdings bekam er Hodenkrebs, also erst recht Kastration, gsd gut überstanden.
Wenn ich das alles vorher gewusst hätte....:rolleyes: ( dann hätten wir uns viel "Aufpassen" erspart, aber was soll's, ich steh dazu;), würde es wieder so machen )

( PS: spielen tut er nicht, dafür ist er zu alt, aber normaler Spaziergang war schon am 2. Tag nach der OP wieder angesagt, also keine Schonung, und er ist ca. 15 Jahre:) )
 
Also ich hab mich ein bisschen informiert.
Und da gibt es ja diese Spritze.
Das ist so eine Art "chemische Kastration"?
Sie soll zu 80% eine Kastration simulieren.
Das hält so ca. 4 Wochen an und wenn sich in dieser Zeit etwas verändert, dann wär es gut, die Kastration zu machen. Wenn sich nichts ändert dann bringt auch die richtige Kastration nichts?
Aber ich weiß nicht so recht. Ist ja nur zu 80% wie eine Kastration.

Was haltet ihr davon?

@Cato
Freut mich dass dein Hund das so gut weggesteckt hat trotz des Alters :)
 
Soweit ich weiß wirkt die Spritze anders als die tatsächliche Kastration. Habe da aber selber keine Erfahrungswerte.

Ich bin aber auch für's Kastrieren wenn es sich nicht um Zuchttiere handelt und konnte auch noch keine gravierenden Nachteile feststellen.

Was die Gewichtszunahme betrifft - das habe ich als Mensch aber wirklich leicht im Griff, der Hund geht doch nicht selber zu Kühlschrank!
 
so da ich ja auch überlege cash zu kastrieren gabs jetzt mal einen anruf beim TA.......es gibt nicht nur die spritze ...sondern auch tabletten u. auch homäopatische mittel .....tjaaaa aaaber da ich schon gehört hab das die spritze nicht wirklich was hilft (kann nat. ausnahmen geben) u. ich nicht rumexperimentieren will....wird heute ein termin fürs kastrieren ausgemacht
 
Was mir auch noch Sorgen macht ist folgendes:

Mein Hund ist ja ein Golden.
Und da er grad mal ein 1 1/2 wird, ist er noch nicht ganz "fertig" Von der Höhe schon, aber...Retriever sind ja Spätentwickler und die können sich, bis sie 3 Jahre alt sind "zusammenwachsen" :D
Er ist noch ein recht zierliches Burscherl und ich denk mir, wenn ich ihn kastrieren lassen würd, dann würd ich ja das damit verhindern, oder? Dass er halt bis er ca. 3 Jahre alt ist noch einen "wuchtigeren" Kopf bekommt und auch kräftiger wird.
 
;)
conny1 schrieb:
Was mir auch noch Sorgen macht ist folgendes:

Mein Hund ist ja ein Golden.
Und da er grad mal ein 1 1/2 wird, ist er noch nicht ganz "fertig" Von der Höhe schon, aber...Retriever sind ja Spätentwickler und die können sich, bis sie 3 Jahre alt sind "zusammenwachsen" :D
Er ist noch ein recht zierliches Burscherl und ich denk mir, wenn ich ihn kastrieren lassen würd, dann würd ich ja das damit verhindern, oder? Dass er halt bis er ca. 3 Jahre alt ist noch einen "wuchtigeren" Kopf bekommt und auch kräftiger wird.


vielleicht is er ja ein zierlicheres kerlchen, das kann ja sein:)

mein mixrüde hatte mit 7 monaten schon an riesenschädel mit 8 monaten glaub ich, wurde er kastriert und er ist auch schön groß geworden.
trotz der kastration.
aber ausstellen kannst ihn ja dann sowieso nimma, und ich glaub du wirst deinen hund genauso lieb haben auch wenn er nicht so an riesen schädel hat oder;)

lg romana
 
Also mit 1 1/2 Jahren kannst du ihn kastrieren lassen, selbst wenn er ein extremer Spätentwickler ist, wird das nicht weiß Gott was daran änern. Wer sind denn seine Eltern? Vielleicht liegt das schmächtige ja auch in seiner Linie.
 
Nivalis schrieb:
so da ich ja auch überlege cash zu kastrieren gabs jetzt mal einen anruf beim TA.......es gibt nicht nur die spritze ...sondern auch tabletten u. auch homäopatische mittel .....tjaaaa aaaber da ich schon gehört hab das die spritze nicht wirklich was hilft (kann nat. ausnahmen geben) u. ich nicht rumexperimentieren will....wird heute ein termin fürs kastrieren ausgemacht

Dann können wir uns gegenseitig das Handerl halten! :p
 
ausstellen wollt ich sowieso nie mit ihm.
wär aber trotzdem schön, wenn er noch ein bissl "stattlicher" wird :)
wenn nicht, kann man auch nichts machen - eh klar.
und er ist trotzdem ein hübsches kerlchen.
seine eltern waren halt eigentlich fester (nicht dick) beinanander als er.
 
Also das mit der chemischen Katration würde ich nicht machen lassen. Da bis vor kurzen noch eine Hündin bei uns im Haushalt lebte ,haben wir Ben diese Spritze geben lassen. Mit der Wirkung,das es keine Wirkung gab!:rolleyes:
Es hat überhaupt nichts gebracht. Null! Er war wie vorher. Also nie wieder.
Das mit der Gewichtszunahme liegt nicht ganz in unsere Hand. Ich meine ,klar geht der HUnd nicht allein an den Kühlschrank...Obwohl das meinem sicher gefallen würde...:rolleyes: Aber mein Ta meint,das der Hund danach weniger Kalorien verbrennt,und man deshalb das Futter mind. um 30% reduzieren müßte . Oder noch besser Diät-Futter.
Aber ich denke da gehen die Meinungen mal wieder sehr weit auseinander..!:)
LG Nicky
 
Jackben schrieb:
Also das mit der chemischen Katration würde ich nicht machen lassen. Da bis vor kurzen noch eine Hündin bei uns im Haushalt lebte ,haben wir Ben diese Spritze geben lassen. Mit der Wirkung,das es keine Wirkung gab!:rolleyes:
Es hat überhaupt nichts gebracht. Null! Er war wie vorher. Also nie wieder.
Das mit der Gewichtszunahme liegt nicht ganz in unsere Hand. Ich meine ,klar geht der HUnd nicht allein an den Kühlschrank...Obwohl das meinem sicher gefallen würde...:rolleyes: Aber mein Ta meint,das der Hund danach weniger Kalorien verbrennt,und man deshalb das Futter mind. um 30% reduzieren müßte . Oder noch besser Diät-Futter.
Aber ich denke da gehen die Meinungen mal wieder sehr weit auseinander..!:)
LG Nicky

Das ist Blödsinn. Ein richtig ernährter, schlanker Hund hat auch immer Hunger.Weniger Kalorien verbrennen - kommt auf die Bewegung an und die beeinflußt ja noch immer der Mensch und nicht die fehlenden Gogerl. :D
 
Oben