Rüde oder Weibchen ?

Jackben schrieb:
Du wirst deine Gründe haben...
Aber trotzdem finde ich ,das Du das Deiner Hündin auch nicht zumuten solltest in ihrem Alter.
Und dein Rüde wird darunter leiden,glaub mir.
Ich hoffe für euch alle,das er sich nicht zu doll aufregt..

LG Nicky

Öhm, was sollte ich ihr in ihrem "Alter" nimmer zumuten?
Das ein intakter Rüde umherläuft?
Das kennt sie, ihre ganzen Spielfreunde sind intakte Rüden, die sie auch wärend der Läufigkeit an der Leine beim gassigang trifft ;)
Ich weiss schon was ich mache ;)
Wer weiss, vielleicht ist der Rüde die 2 Wochen garnicht da?!
Hätte ich nicht alles genau durchdacht und durchplant, hätte die Züchterin den kleinen nicht in einen Haushalt mit intakter Hündin gegeben ;)

@Citana
Hündinnen werden wie Rüden im normalfall KASTRIERT, denn das Sterilisieren ändert nix, ausser das sie nimmer trächtig werden kann ;)
Sie wird trotzdem noch läufig, das heisst, sie blutet trotzdem noch =)
 
Citana schrieb:
*ggg* ..
Dieses Thread -.-

nee also habe vor kurzem im internet ( internet und seine weiten :p )
gelesen das Hüdninnen dann anfangen tierisch zu jaulen :confused:
*hää*
Komm da jetz iergentdwie nimma mit ...
Ja ich sag ja gaarnicht das iergentdein geschlecht besser ist ,
ich meinte das eher so welches leichter zu führen ist ...
Natürlich ist das bei jeden Hund verschieden , ich wollte
eben nur mal Eure meinung hören ...
Da es ja mein erster hund ist , und ich mich noch nicht soo doll auskenne

Achja und wegen kastrieren ..
ich meinte sterilisieren *ggg* :D

lg sabrina
nein, du meinst sicher kastrieren :rolleyes:
oder gehörst du zu jenen, die glauben, männliche tiere werden kastriert und weibliche sterilisiert?
 
ARGH ....
ihr macht mich alle soo verwirrt :p

also ..
wie jetzt ?
ich will einfach nicht das
meine kleine hübsche läufig wird
( keine ahnung ob man das jetz verhindern kann ?
ich kenn mich leider zu wenig aus , deswegen
bin ich ja hier *g* )
und ja , dass wegen welpen bekommen
will ich eigentlich auch verhindern *ggg*

Ob ihr das jetzt versteht ist so ne andere sache *g*

Lg sabrina
 
Citana schrieb:
ARGH ....
ihr macht mich alle soo verwirrt :p

also ..
wie jetzt ?
ich will einfach nicht das
meine kleine hübsche läufig wird
( keine ahnung ob man das jetz verhindern kann ?
ich kenn mich leider zu wenig aus , deswegen
bin ich ja hier *g* )
und ja , dass wegen welpen bekommen
will ich eigentlich auch verhindern *ggg*

Ob ihr das jetzt versteht ist so ne andere sache *g*

Lg sabrina

Also KASTRIEREN = ausräumen !
 
Als wir uns für einen Hund entschieden haben, war es uns um ehrlich zu sein egal ob es ein Rüde oder eine Hündin ist. Wir haben einen Rüden und sind echt total glücklich mit Ihm. Das mit der Erziehbarkeit hängt meiner Meinung nach auf jeden Fall von der Rasse ab und nicht ob Rüde oder Hündin. Ich kann jetzt nur von meiner Warte aus sprechen. Mit einem Rüden mußt du länger spazieren gehen, als mit einer Hündin, was aber mit Sicherheit auch von der Rasse abhängt bzw. den Gewohnheiten des Hundes. Meiner ist ein total verträglicher Hund, aber auch bei Ihm kann es manchmal vorkommen, das er Schwierigkeiten mit einem anderen Rüden hat. Der Zwerg ist vor allem jetzt in der Pubertät (8 1/2 Monate alt) und fangt sich an für Mädls zu interesieren. Ich hab mit sagen lassen, das es bei Hündinnen nicht so häufig zu Streitigkeiten kommt, aber wenn soll es schlimmer als bei Rüden sein. Ich weiß auch nicht, ob du einen kleinen oder großen Hund gerne hättest, aber wenn du einen kleinen Hund willst, der eventuell auch mal auf eine Katzenklo geht, dann kannst du nur eine Hündin nehmen. Bei einer Hündin hast du halt eben die Läufigkeit und solange Sie nicht kastriert ist, die Angst vor Junge...

LG

Mina und Zwerg
 
Citana schrieb:
ARGH ....
ihr macht mich alle soo verwirrt :p

also ..
wie jetzt ?
ich will einfach nicht das
meine kleine hübsche läufig wird
( keine ahnung ob man das jetz verhindern kann ?
ich kenn mich leider zu wenig aus , deswegen
bin ich ja hier *g* )
und ja , dass wegen welpen bekommen
will ich eigentlich auch verhindern *ggg*

Ob ihr das jetzt versteht ist so ne andere sache *g*

Lg sabrina

Wenn du verhindern willst, das sie läufig wird, dann wird sie KASTRIERT, das heisst, sie wird "ausgeräumt".
Wobei, ich würde sie mindestens 2x läufig werden lassen.
 
@ Hope

dankeschön =)
und ja noch öhm warum 2 mal läufig werden lassen ?
also ich habs ja nicht eilig aber wills nur wissen:p
 
Citana schrieb:
@ Hope

dankeschön =)
und ja noch öhm warum 2 mal läufig werden lassen ?
also ich habs ja nicht eilig aber wills nur wissen:p

Damit dein Mäderl ersteinmal richtig erwachsen werden kann :)
Was genau stört dich denn an der Läufigkeit?
 
Citana schrieb:
Hallo ,

hab mal wieder eine Frage ..

Was ist eigentlich besser ein Rüde oder ein Weibchen ??

Man sagt das Weibchen leicter zu erziehen sind etc ..
Was ist wenn man das Weibchen sterilisieren lässt ? ,
jault etc. sie dan noch immer ? *gg*

Lg Sabrina

das weibchen leichter zu erziehen sind, wage ich zu bezweifeln:D

und wegen kastrieren: gib mal bei "suchen" das wort "kastration" ein. da findest du ganz viele themen. im prinzip kann man sich drüber streiten ob es gut ist, es hat vor-und nachteile. meine beiden hündinnen sind kastriert, aus versch. gründen.

sterilisieren: eileiter unterbinden(wird nimma gemacht bei hündinnen)
kastrieren: eierstöcke und gebärmutter entfernen, hündin wird nicht mehr läufig und kann keine welpen mehr kriegen.
 
Siebenzwerge schrieb:
Mit einem Rüden mußt du länger spazieren gehen, als mit einer Hündin,

aber wenn du einen kleinen Hund willst, der eventuell auch mal auf eine Katzenklo geht, dann kannst du nur eine Hündin nehmen.

Mina und Zwerg


bitte erklärst du mir wieso man mit einem rüden länger spazieren gehen muss als mit einer hündin? würd mich jetzt sehr interessieren :D

ein katzenklo ist wie der name schon sagt für KATZEN - wenn man sich einen hund nimmt (egal wie groß) sollte er draußen sein geschäft verrichten.
ich weiß es ist sicher praktisch wenn der yorki aufs katzenklo geht :rolleyes:
nur wenn ich zu bequem bin um raus zu gehen dann nehm ich mir keinen hund...
 
karar schrieb:
bitte erklärst du mir wieso man mit einem rüden länger spazieren gehen muss als mit einer hündin? würd mich jetzt sehr interessieren :D

ein katzenklo ist wie der name schon sagt für KATZEN - wenn man sich einen hund nimmt (egal wie groß) sollte er draußen sein geschäft verrichten.
ich weiß es ist sicher praktisch wenn der yorki aufs katzenklo geht :rolleyes:
nur wenn ich zu bequem bin um raus zu gehen dann nehm ich mir keinen hund...

Vermutlich, weil der Rüde sich ja nicht gleich entleert :rolleyes:
Also ich wüsste keinen Grund, warum das eine Geschlecht länger als das andere Gassi gehen sollte?!

Zum Katzenklo...tja, da sollte man sich vielleicht wirklich ne Katze anschaffen :cool:
 
*g*
siehste und deswegen frag ich immer in forum nach
weil da meistens die großzahl recht hat -.-
und bei internetseiten steht mal dies und mal das ...
;)
naya
 
in der stadt sind hündinnen sehr gefragt, weil sie nirgendswo draufpieseln. das empfinde ich persönlich als großen vorteil. wenn die sally vor einem geschäft oder auto steht und der besitzer schießt sogleich hervor und schreit: "der pischt ma da oba jetzt net drauf" so kann ich ein charmantes lächeln aufsetzen und sagen: "wie soll das gehen, ist doch ein weibchen..." weiters stehe ich persönlich in keinster weise auf rüden-gehabe oder dass ich aufpassen müsste dass er keine hunde-damen belästigt aber dass hündinnen leichter zu erziehen sind glaube ich nicht, ist charakter bzw. temperamentsache.
 
Hope schrieb:
Öhm, was sollte ich ihr in ihrem "Alter" nimmer zumuten?
Das ein intakter Rüde umherläuft?
Das kennt sie, ihre ganzen Spielfreunde sind intakte Rüden, die sie auch wärend der Läufigkeit an der Leine beim gassigang trifft ;)
Ich weiss schon was ich mache ;)
Wer weiss, vielleicht ist der Rüde die 2 Wochen garnicht da?!
Hätte ich nicht alles genau durchdacht und durchplant, hätte die Züchterin den kleinen nicht in einen Haushalt mit intakter Hündin gegeben ;)

@Citana
Hündinnen werden wie Rüden im normalfall KASTRIERT, denn das Sterilisieren ändert nix, ausser das sie nimmer trächtig werden kann ;)
Sie wird trotzdem noch läufig, das heisst, sie blutet trotzdem noch =)

Ich meinte ,du solltest deiner Hündin keine Kastration mehr zumuten. :rolleyes:
Was immer du auch für "Gründe" hast(sagst du hier ja nicht offen,)finde ich die Einstellung sehr egoistisch...
Nicht böse sein,aber ich glaube du weißt nicht was du machst;) wenn du deine läufige Hündin ,an der Leine, mit "intakten" Rüden spielen läßt....
Ja und vielleicht ist der Rüde ja auch garnicht da in den 2 Wochen?? Erstens dauert es meistens länger als 2 Wochen,und zweitens: Wo soll er denn hin?? Warum machst du immer aus allem ein Geheimnis??


@Siebenzwerge : Wo hast du das denn her?? :confused: Brauchen Hündinnen keinen Auslauf..??

@ camilla: "Jetzt fehlt nur noch Dornröschen ...." Genau!! :D :D :D

LG Nicky
 
@Nicky

Deswegen, würde ich sie auch nur im wirklichen Notfall kastrieren lassen ;)
Und ich habe kein Problem sie auch in der Läufigkeit mit intakten Rüden spielen zu lassen, ist ja keine Krankheit :rolleyes:
Richtig die Läufigkeit dauert länger als 2 Wochen, allerdings geht es mir um die Stehtag, nicht die gesamte Läufigkeit.
Nur weil manche meinen man kann kein unkastriertes Päärchen halten, werde ich nicht einfach so eine OP machen lassen. Ist ja wohl MEINE Entscheidung :cool:
Die Gründe warum nicht kastriert wird, haben ja nix mit dem Posting hier zu tun ;) Ebensowenig wie das, wo er sein könnte, wenn es ihm zu stressig wäre. Wie gesagt, 2 Läufigkeiten erlebt er so oder so, auch wenn ich IHN kastrieren lassen würde.
Ich habe mir über 1 Jahr gedanken gemacht ob ich einen Rüden und eine Hündin beide unkastriert zusammen halten kann, habe mit Leuten gesprochen die so eine Kombination haben und wo es klappt.
Warum sollte ich dann also, gleich in den ersten Wochen an eine astration denken? Dann hätte ich mir eh keinen Rüden nehmen brauchen :eek:
 
Hope schrieb:
Ich habe mir über 1 Jahr gedanken gemacht ob ich einen Rüden und eine Hündin beide unkastriert zusammen halten kann, habe mit Leuten gesprochen die so eine Kombination haben und wo es klappt.

im gedanken machen bist ja sehr geeübt. :rolleyes:
es mag ja leute geben, bei denen es klappt. aber es gibt auch welche, die nicht damit klarkommen. ich zähle dich eher zu den letzteren.
 
claro schrieb:
im gedanken machen bist ja sehr geeübt. :rolleyes:
es mag ja leute geben, bei denen es klappt. aber es gibt auch welche, die nicht damit klarkommen. ich zähle dich eher zu den letzteren.

Ja, ich kenne auch Leute bei denen es nicht geklappt hat.
Aber ich müsste ja trotzdem über 1 Jahr mit dem kastrieren von ihm warten. Also erlebt er die Läufigkeit so oder so 2x.
Ich will nur nicht von vornherein sagen: Ja er ist ein Rüde, wird aber sofort kastriert.
Es ist nunmal eine OP und wenn sie nicht nötig ist, will ich sie auch nicht machen =)
 
Oben