Rüde - Hündin ?

Also ich hab ja nen Rüden. Und sein getue ist schon extrem nervig. Auch das "dämlicher" bestätige ich. :p Ich würds halt so ausdrücken sie haben wie alle männlichen Wesen die männliche Dummheit halt auch! :D *böse bin*
Aber durch die Anka kenn ich auch Hündinnen. Ich würd nicht sagen dass sie besser sind, sie sind anders! Die Anka ist eine kleine Zicke und halt ein richtiges Mädchen. Sie trägt die Nase oft ganz schön hoch. Auch macht sie nie irgendwas verrücketes und hüpft mal in den schlamm (das kenn ich ja vom chin gut :D), das ist irgendwie langweilig.
Ich hab nach dem Chin ja, wie sicher viele gelesen haben, unbedingt eine hündin haben wollen. Der Chin hat mir schon wirklich sehr viel nerven gekostet mit seinem machogehabe, und er wird mir auch weiter viel abverlangen. Aber mittlerweile seh ich das gar nicht mehr so eng und sag mir das Leben wäre langweilig wäre der Chin ne Hündin und kein macho, er würd einfach nicht mehr so viel lustigen blödsinn machen und dann könnt ich ihn nicht mehr auslachen! :D
Daher wird der zweite Hund auch ein Rüde! ;)
 
Holly schrieb:
Also ich hab ja nen Rüden. Und sein getue ist schon extrem nervig. Auch das "dämlicher" bestätige ich. :p Ich würds halt so ausdrücken sie haben wie alle männlichen Wesen die männliche Dummheit halt auch! :D *böse bin*
Aber durch die Anka kenn ich auch Hündinnen. Ich würd nicht sagen dass sie besser sind, sie sind anders! Die Anka ist eine kleine Zicke und halt ein richtiges Mädchen. Sie trägt die Nase oft ganz schön hoch. Auch macht sie nie irgendwas verrücketes und hüpft mal in den schlamm (das kenn ich ja vom chin gut :D), das ist irgendwie langweilig.
Ich hab nach dem Chin ja, wie sicher viele gelesen haben, unbedingt eine hündin haben wollen. Der Chin hat mir schon wirklich sehr viel nerven gekostet mit seinem machogehabe, und er wird mir auch weiter viel abverlangen. Aber mittlerweile seh ich das gar nicht mehr so eng und sag mir das Leben wäre langweilig wäre der Chin ne Hündin und kein macho, er würd einfach nicht mehr so viel lustigen blödsinn machen und dann könnt ich ihn nicht mehr auslachen! :D
Daher wird der zweite Hund auch ein Rüde! ;)


Meine ist zwar auch ein richtiges Weiberl :D , aber hüpft seeeehr gerne in Pfützen. Manchmal ist sie auf Pfützentripp und da wird keine ausgespart. Volle Kanne rein, wieder raus, nochmal rein damit sichs auch lohnt, schon klar :rolleyes: Da haben schon viele Leute geguckt wie sie in Schlammpfützen rumhüpft.
Also für Dummheiten und Spässchen ist sie gut zu haben, meine Hex :p
Da ist jeder Hund, ob Hündin oder Rüde wohl verschieden.
 
ich hab mich immer schon mit den männlichen wesen wohler gefühlt und besser gekonnt. sei's jetzt kater, wallach, rüde oder mann :D :D
wahrscheinlich, weil sie leichter zu beherrschen sind, weil eben düm... ne lassen wir das :D :p

zur hündin bin ich gekommen, weil ich ehrlich gesagt geplant habe, zu züchten (hab sogar einen zwingernamen :cool: ) - habe ich aus diversen gründen verworfen, nun habe ich halt eine hündin. und ich bin mir sicher, daß mein nächster cattle dog wieder eine hündin wird. aber generell eigentlich lieber rüden. ;)
 
Hallo,
habe zwei Hündinnen.
Erstens weil einfacher beim Gassigehen. Hatte noch nie Probleme wegen angepischter Hausecken oder Autoreifen. :p
Zweitens kein Problem mit läufigen Rüden. ;)
Drittens lieber Gezicke als lästiges Getue. (wie gestern in der HuZo Wienerberg wieder gesehen)
Viertens kein Pische schlecken und nacher brechen.
Fünftens problemloses miteinander egal ob Rüde oder Hündin.
Meine Erfahrungen.
Hatte bisher einen Rüden (mein erster Hund) und seitdem nurmehr "Weiber".
lg Friese :)
 
ich habe einen rüden und eine hündin und ich muß sagen, es wird immer eine hündin bleiben. grund kann ich nicht wirklich nennen aber meiner meinung sind hündinnen zwar zicken aber leichter zu erziehen (ausnahmen bestätigen die regel):p
 
Also wir haben damals von anfang an gesagt daswir einen Rüden wollen weil wir einen großen muskolösen Hundemann wollten denn weiberl sind ja meist kleiner. Außerdem leben wir in einer recht kleinen Wohnung und wenn uns da das weiberl läufig wird wäre ich wahrscheinlich ausgerastet!
 
elBernardo schrieb:
ja genau:D :D :D

also das "ist das ein rüde?" andauernd rufen wäre mir zu mühsam muss ich sagen. es gibt zwar verträgliche rüden auch, aber die sind eher in der minderheit:o

sicher gibts auch beissereien unter hündinnnen, allerdings hab ich die noch nicht erlebt - leila wurde zwar schon drei mal gebissen aber das war kein hündinnen-streit sondern das waren einfach deppate hunde. sorry für den ausdruck.

alles in allem bin ich total zufrieden mit meinen hündinnen :)
also die frage "ist das ein rüde?" stell ich erst seit ich eine hündin hab die ja durchaus auch mal läufig wird;)
das heißt nicht, dass ich einen superverträglichen rüden hab aber er ist weder asozial noch besonders aggressiv sondern eher souverän und an anderen hunden nicht besonders interessiert (und ganz gut erzogen, denk ich:p)
trotzdem wollte ich nach josha eigentlich keinen rüden mehr; deshalb entschied ich mich danach für eine hündin.
mittlerweile könnt ich mir schon wieder mal einen rüden vorstellen.....aber bis es soweit ist kann ich mir noch lange den kopf zerbrechen. schwierig daran wäre nämlich dass zukie eher nicht kastriert wird und ich eigentlich auch den rüden nicht einfach so kastrieren wollen würde.
das hat aber alles noch viel zeit.....:D

@ursula: der josha ist schon ganz eingebildet:p
 
mir persönlich sind rüden lieber...finde sie einfach schöner und ausdrucksvoller.mir gefallen im allgemeinen männliche tiere besser als weibliche....

nebenbei sind mir hündinnen irgendwie zu langweilig
 
elBernardo schrieb:
ich finde hündinnen einfach toll:)


das gassigehen wenn mans eilig hat geht schnell, bei grossen rassen sind sie etwas kleiner - was ein vorteil ist finde ich.

wir wollten ja damals einen berner rüden, waren dann aber im nachhinein froh dass nur mehr eine hündin frei war, denn ein berner rüde kann schon noch 10kg mehr auf die waage bringen und die fanny reicht mir schon mit ihrer grösse:D

einziger nachteil ist dass die kastration doch ein grösserer eingriff ist(falls man das machen will).

ausserdem finde ich meine zwei viel anschmiegsamer als die meisten rüden. die fanny vor allem ist ur anhänglich - hab noch nie einen berner rüden gesehen der soooo anhänglich ist. die leila ist auch sehr anhänglich aber hat doch auch einen eigenen kopf.


DA muss ich dir widersprechen :p ;)

So schnell kann ich nicht schauen hat mein Rüde sein "kleines Geschäft" erledigt - es reicht 1 Baum :D
 
Friese1606 schrieb:
Hallo,
habe zwei Hündinnen.
Erstens weil einfacher beim Gassigehen. Hatte noch nie Probleme wegen angepischter Hausecken oder Autoreifen. :pZweitens kein Problem mit läufigen Rüden. ;)
Drittens lieber Gezicke als lästiges Getue. (wie gestern in der HuZo Wienerberg wieder gesehen)
Viertens kein Pische schlecken und nacher brechen.
Fünftens problemloses miteinander egal ob Rüde oder Hündin.
Meine Erfahrungen.
Hatte bisher einen Rüden (mein erster Hund) und seitdem nurmehr "Weiber".
lg Friese :)


Ich auch nicht - trotz unkastr. Rüden :rolleyes: :)

Hab ausserdem schon öfters mitbekommen, dass manche Nicht-Hundehalter dann glauben, wenn Weibi ihr kleines Geschäft macht, dass Hundi gross gemacht hat (tja, die Weiber hocken halt - das scheint sich noch nicht zu jedem durchgesprochen zu haben :D ) ....
 
SnoopDog1977 schrieb:
DA muss ich dir widersprechen :p ;)

So schnell kann ich nicht schauen hat mein Rüde sein "kleines Geschäft" erledigt - es reicht 1 Baum :D


tja - ausnahmen bestätigen die regel:D

ich bin halt total zufrieden mit meinen beiden und würd mir keinen rüden nehmen... aber jeder weiss halt die vorzüge seiner rasse/geschlecht zu schätzen.
 
Oben